Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: privat
2 Bilder

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Jugendtag in der Friedenskirche

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 zum Jugendtag in der Friedenkirche am 9.11.24, 1211.00h – 14.00h. Du Opfer!“ – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sind nicht nur was für die krassesten Typen! Es geht darum, deinen Wert zu erkenne und für dich selbst einzustehen. Komm zu unserem Jugendtag mit Michael Stahl. Er zeigt dir, wie du gar nicht erst in die Opferrolle rutscht und richtig reagierst. Michael hat’s durch harte Zeiten wie Armut und Obdachlosigkeit geschafft...

Michael Lakatos auf dem Alatsee bei Füssen auf der Suche nach Schwefelpurpurbakterien | Foto: HS KL/gratis
3 Bilder

Forscher der Hochschule Kaiserslautern wirken bei ZDF-Dokumentation mit

Kaiserslautern. „Katastrophen der Erdgeschichte“, so ist der Titel der internationalen Dokumentation, die am Samstag, 12. Oktober 2024, auf ZDFinfo um 20.15 Uhr startet. Die fünfteilige Doku spannt den Bogen von der Entstehung der Erde bis zum Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. Mit spektakulären Beiträgen in den ersten beiden Folgen „Die Geburt unserer Erde“ und „Planet aus Eis“ mit dabei sind mit Dr. Patrick Jung und Dr. Michael Lakatos auch zwei Forscher der Hochschule Kaiserslautern....

Mannheimer Straße: Bauarbeiten mit Fahrbahnsperrung und Ersatzhaltestellen

Kaiserslautern. Von Montag, 14. Oktober 2024, bis Freitag, 25. Oktober, werden in der Mannheimer Straße Unterhaltungsarbeiten in Form von Asphalterneuerungen im Bereich der Bushaltestellen „Friedhof“ durchgeführt. Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitteilt, wird während der Bauarbeiten auf beiden Seiten jeweils die rechte Fahrbahn gesperrt. Die SWK Verkehrsbetriebe richten für die Dauer der Maßnahme Ersatzbushaltestellen ein. Die SK versucht, die Sperrzeiten und die damit verbundenen...

Opelkreisel: Sperrung der rechten Fahrspur wegen Unterhaltungsarbeiten

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) führt von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober 2024, Unterhaltungsarbeiten an der Überfahrt zur Esso-Tankstelle sowie im Zufahrtsbereich zum Opelkreisel von der B 270 aus Richtung Siegelbach kommend durch. Die Überfahrt zur Tankstelle muss vollständig erneuert werden. Zudem wird die Zufahrt zum Opelkreisel verbreitert, da Lastkraftwagen immer wieder mit den hinteren Achsen ihrer Anhänger über die bestehende Bordanlage fahren...

Dr. med. Martin Zeile | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Westpfalz-Klinikum begrüßt neuen Chefarzt für Radiologie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum begrüßt einen neuen Chefarzt: Dr. med. Martin Zeile hat am 1. Oktober, die Leitung der Klinik für Radiologie in Kaiserslautern übernommen. Seine berufliche Laufbahn führte den 46-Jährigen, der aus Alzey stammt, durch ganz Deutschland: von Mainz nach München im Studium und von der Charité in Berlin über die Universität Magdeburg und schließlich nach Hamburg. Dort wirkte er als Facharzt im Krankenhaus Reinbek, dann jeweils fünf Jahre als Oberarzt an der...

Shopping und ein Besuch auf der Oktoberkerwe am verkaufsoffenen Sonntag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Kaiserslautern ist ein attraktiver Einkaufsstandort mit Atmosphäre und zahlreichen Geschäften. Die lebendige Innenstadt lockt mit ihrer attraktiven Shoppinglandschaft. Bummeln, schauen und shoppen in aller Ruhe ist beim nächsten verkaufsoffenen Lautrer Kerwe-Sonntag, 20. Oktober 2024, angesagt. Die Geschäfte in der City sowie in den Gewerbegebieten öffnen einen Sonntagnachmittag lang ihre Türen. Zwischen 13 und 18 Uhr können Sie in entspannter Atmosphäre mit der ganzen Familie...

Die Stadt stellt klar: Korrekte Öffnungszeiten des Kulturmarkts 2024

Kaiserslautern. Aktuell kursiert das Gerücht, dass der Kulturmarkt 2024 ausschließlich an den Wochenenden geöffnet sei. Diese Information ist nicht korrekt. Der Kulturmarkt 2024 öffnet vom 29. November bis 22. Dezember wie gewohnt täglich von 12 bis 19 Uhr, samstags sogar bereits ab 10 Uhr. An Konzertabenden bleibt der Markt bis 19.30 Uhr geöffnet. Erst ab dem Jahr 2025 wird es ein neues Konzept zu den Öffnungszeiten geben. Der einzigartige Kunsthandwerkermarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern...

Weihnachtsbaumverkauf: Vereine, die mitmachen, können sich ab sofort anmelden

Kaiserslautern. Das Citymanagement organisiert dieses Jahr am zweiten und dritten Adventssamstag, 7. und 14. Dezember, erneut einen Weihnachtsbaumverkauf in der Innenstadt. Der Erlös kommt Vereinen und sozialen Institutionen zu Gute, die sich aktiv am Verkauf beteiligen. Die Bäume werden vom Citymanagement gekauft und den Vereinen zum Verkauf zur Verfügung gestellt. Die Marge zwischen Kauf- und Verkaufspreis bekommt in voller Höhe der Verein und sie kann beispielsweise für die...

Erneut kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Freitag, 11. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Hurrikane „Kirk“ sorgt als Sturm für heftigen Dauerregen und Hochwassergefahr

Pfalz/Westpfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für die Pfalz vor ergiebigem Dauerregen von Mittwoch (6 Uhr) auf Donnerstag (10 Uhr). Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 70 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen um 80 l/m² erreicht. Es besteht Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden. Auch Erdrutsche sind möglich. Handlungsempfehlungen: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im...

Kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Mittwoch, 9. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Verdienstmedaille des Landes für Ernst Karl Müller aus Rodenbach

Rodenbach. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ernst Karl Müller aus Rodenbach verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Müller. Ernst Müller ist seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätig. Für sein langjähriges...

Neue Luftbilder im städtischen Geoportal – 2500 Aufnahmeorte

Update vom 9. Oktober. Wo befindet sich die nächste öffentliche Toilette und ist diese auch barrierefrei nutzbar? Das zeigt seit Neuestem auch das städtische Geoportal an, basierend auf dem aktuellen Kartenwerk der Stadt Kaiserslautern und inklusive einer Kennzeichnung der Barrierefreiheit der WCs. Die Übersicht soll in Kürze um die "Netten Toiletten" erweitert werden und ist zu finden unter https://geoportal.kaiserslautern.de/toiletten. Die Geoportale werden vom Referat Digitalisierung und...

Natur als Lernraum: Fritz-Walter-Schule ist Biosphärenschule

Kaiserslautern. Nachhaltigkeit und Naturschutz sind in der Fritz-Walter-Schule in Kaiserlautern wichtige Werte. Daher entschied sich die Schulgemeinschaft zur Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und bewarb sich um eine Zertifizierung als „Biosphärenschule“. Mit der professionellen Unterstützung des Biosphärenteams bauten Lehrkräfte und Kinder in den vergangenen Monaten bereits bestehende Arbeitsgemeinschaften in Bereichen wie Schulgarten, Bienenstöcke und...

Neue Wege gehen: Chororgel trifft Rocker

Kaiserslautern. Unter diesem Motto steht am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, ein ungewöhnliches Konzert in der Konzertreihe anlässlich der neuen Chororgel in der Kirche St. Maria Kaiserslautern (St.-Marien-Platz). Der Rocksänger Dirk Zöllner aus Berlin wird eigene Songs singen, in denen er sich nachdenklich bis kritisch mit Themen wie Religiosität, Traditionen, Krieg sowie der noch zu Beginn seiner Karriere existierenden ostdeutschen Mauer auseinander setzt. Nach Schule, Lehre, Armeedienst und -...

Lotto Rheinland-Pfalz: Glückspilz kommt aus dem Kreis Kaiserslautern

Kreis Kaiserslautern. In der Ziehung am Samstagabend gewann ein Tipper aus dem Landkreis Kaiserslautern über 880.000 Euro im LOTTO 6aus49. Das teilt Lotto Rheinland-Pfalz mit. Der Tipper forderte Fortuna mit einem Systemschein heraus, der nur für eine Ziehung galt. Die Gewinnsumme beträgt 884.905,90 Euro. Eingesetzt hatte er dafür 29,95 Euro. Der Gewinner hatte den für eine Ziehung geltenden Tipp mit den sechs richtigen Zahlen 5, 10, 12, 28, 40 und 44 im Internet beim gewerblichen...

Lange Nacht der Modellbahn | Foto: Bachbahnmuseum
6 Bilder

Bachbahnmuseum KL-Erfenbach
Lange Nacht der Modellbahn im Bachbahnmuseum

Kaiserslautern-Erfenbach. Es ist wieder soweit: Das Bachbahnmuseum in der Siegelbacher Straße 113 (Eingang über Jahnstraße) in Erfenbach nimmt an der "Langen Nacht der Modellbahn" teil. Am Samstag, 26. Oktober 2024, von 16 bis 22 Uhr kann das Bachbahnmuseum besichtigt werden und es sind wieder einige Modellbahnzüge unterwegs. Im Ausschank ist das Bachbahnbier, dazu weitere Getränke, und es gibt eine Kleinigkeit zu Essen. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung vom...

Spürbarer Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im September

Westpfalz. Im September ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz wieder spürbarer zurückgegangen, nachdem diese sich im April und im Mai kaum veränderte und in den dann folgenden drei Monaten Juni bis August saisonüblich deutlich gestiegen war. Trotz der Unsicherheiten am Arbeitsmarkt bringt der Herbst damit eine Belebung und führt zum Rückgang der Arbeitslosenzahl von leicht über 19.000 auf nun knapp 18.300. Auch mit der im Vergleich zum Vorjahr schwächeren...

Rathausfoyer: Ausstellung zur naturnahen Gestaltung von Firmengelände

Kaiserslautern. Der Bestand an Insekten nimmt in Deutschland kontinuierlich ab – eine dramatische Entwicklung. Zum Erhalt biologischer Vielfalt können auch Unternehmen einen Beitrag leisten. Das Umweltzentrum Hannover e.V. hat deshalb das Projekt „Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten“ ins Leben gerufen, das im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...

Kirschlorbeer | Foto: ELISABETH WEBER
13 Bilder

POSITIVE WEITERENTWICKLUNGEN >>>>>
WERTVOLLE RÜCKMELDUNGEN

RÜCKMELDUNGEN / FEEDBACK   von Kunden sind weltweit - wertvolle und hoch geschätzte  Orientierungshilfen und nützliche Anregungen zu Verbesserungen. Ob Telekom, Ebay  oder  ständige Wähler-Tendenz-Analysen: das Feedback spezieller Zielgruppen  wird häufig und gerne genutzt - und sogar teuer bezahlt !  - zur Steuerung hin zu attraktiveren Lösungen  und  Richtungen. So werden etwa im Mercedes-LKW-Werk in Wörth Mitarbeiter ermutigt,  Verbesserungsvorschläge zu den Produktions-Abläufen zu machen....

Am Grill | Foto: Ich
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Thüringer Bratwurstfest

Das Thüringer Bratwurstfest am 03.10.2024 auf dem Geyersbergerhof war sehr gut besucht. Wie immer, gab es an diesem Tag natürlich Original Thüringer Bratwurst. Dieses Angebot wurde von Fam. Labenski durch Getränke sowie Kaffee und Kuchen ergänzt. Trotz des eher trüben, kühlen Wetters herrschte ständig ein reger Betrieb. Gegen Ende der Veranstaltung regnete es zwar dann auch, dafür bekamen wir aber auch einen wunderschönen Regenbogen zu sehen. Wir bedanken uns bei allen Gästen und ganz besonders...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ