Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
Sechs neue Stiftungen in drei Jahren vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer | Foto: Photo Mix/Pixabay

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Ausgehen & Genießen
Delio Malär - „Amadeus“  | Foto: Martin Sigmund
2 Bilder

Kulturabteilung Neustadt startet Vorverkauf für Saison 2021/2022
Vielfältiges Kulturprogramm

Neustadt. Mit angepassten Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Mittwoch, 1. September in die neue Programm-Saison 2021/2022. Zum Saisonstart am 7. September spielt das Ensemble 1800 gemeinsam mit dem Figuralchor und Vokalsolisten, ein Konzert „Hommage an Napoleon“ im Rahmen der Reihe Neustadter Herbst. Dem Thema der Pastorale widmet sich am 2. November das Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Am 16. November erwartet Sie im...

Lokales
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel  | Foto: privat/ps

Für Kultur in Speyer und der Pfalz
Dr. Bernhard Vogel stiftet

Speyer. Der ehemalige Kultusminister des Landes Rheinland-Pfalz und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (1976-1988) und von Thüringen (1992-2003) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel hat in seiner Heimatstadt Speyer eine Stiftung zur Förderung der Bildenden Künste, von Literatur, Musik und Theater in Speyer und der Pfalz errichtet. Sie ist die 20. Treuhandstiftung der Kulturstiftung Speyer. In Anlehnung an den bekannten Aufruf von US-Präsident John F. Kennedy "Frage nicht, was der...

Ausgehen & Genießen
Lyrical- Stück „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur, 08. August, Rathausinnenhof.   | Foto: ps

„Kultur trifft Soziales“- ein Lyrical im Rathausinnenhof
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „ Kultur trifft Soziales“, organisiert vom Kulturverein Wespennest und der Tagesbegegnung Lichtblick findet am Sonntag, 8. August, um 17 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt statt. Präsentiert wird das Lyrical- Stück : „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Schurr

Kultur ist wieder in der Stadt / Halbzeit im Theaterzelt
Publikum und Akteure begeistert

Karlsruhe. Insgesamt zehn Karlsruher Theater teilen sich derzeit eine ganz besondere Bühne – und das mit sehr guter Resonanz: Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ kann nach den ersten zwei Wochen eine äußerst positive Halbzeit-Bilanz ziehen. Rund 3.000 Karten wurden bislang verkauft, acht von 19 Aufführungen (19 Abende) waren gar restlos ausverkauft. Auch in der zweiten Juli-Hälfte sind einige Stücke bereits jetzt schon nahezu ausgebucht, es gibt aber (noch) Tickets für alle...

Ausgehen & Genießen
Das Publikum auf dem Joseph-Krekeler-Platz darf sich auf „Ein Sommernachtstraum“ freuen, die das Ensemble Persona inszeniert   | Foto: Ensemble Persona/Bernt Haberland

Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“
„Ein Sommernachtstraum“ in Pirmasens

Pirmasens. Mit einem Klassiker der dramatischen Weltliteratur findet die Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ ihre Fortsetzung. Am Sonntag, 18. Juli. verwandelt sich der Joseph-Krekeler-Platz für Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ in eine große Bühne. Das Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie das Pirmasenser Publikum in einen magischen Wald, in dem Feen und Trolle den Menschen die Köpfe verdrehen.   „Ein Sommernachtstraum“ ist nicht von ungefähr eines...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stephan Wriecz

Stiftsgut Keysermühle
Von schmackhaften Knollen, Wurzeln und Blättern

Die musikalische Chawwerusch-Gartenlesung zu Gast im Stiftspark in Klingenmünster Das Stiftsgut Keysermühle öffnet am Samstag, den 07. August 2021 um 18 Uhr den Stiftspark des Stiftsgut Keysermühle für Felix S. Felix und Armin Sommer mit ihrer poetisch-musikalischen Gartenlesung. Im zauberhaften Ambiente des Stiftsparks lässt es sich genießen: Nach der Vorstellung bietet die Küche des Restaurants „freiraum“ - inspiriert durch die klassische und zeitgenössische Literatur sowie die eigenen Texte...

Lokales
Dr. Kögel, begnadeter Hobbykoch, steckt in einer tiefen Lebenskrise.
3 Bilder

Reihe der „Sommernacht Träume“ in Hambach geht in die zweite Runde
„Wer kocht, schießt nicht!“

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei weiteren Veranstaltungen geht die Reihe der „Sommernacht Träume“ des „Theater in der Kurve“ in die zweite Rundem Weingut Schäffer und im Theater in der Kurve. „Wer kocht, schießt nicht!“ heißt es am Freitag, 9. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weinguts Schäffer. In der Satire von Michael Herl schickt der Kultautor und HR-Moderator den unglückseligen Molekularbiologen Dr. Theodor Kögel hinaus in die Welt. Dr. Kögel, Gastwirtssohn aus dem Sauerland und begnadeter...

Lokales
Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Ausgehen & Genießen
Piazzolla Tango / En tus Ojos  im Pfalzbau Ludwigshafen | Foto: Marco Caselli Nirmal

Pfalzbau Ludwigshafen stellt neues Programm vor
Zwangspause vorbei

Ludwigshafen . Mit einem prall gefüllten Spielplan aus internationalen und nationalen Gastspielen melden sich die Pfalzbau Bühnen nach dem langen Lockdown in der kommenden Spielzeit 2021/22 zurück. Im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen 2021 inszeniert Tilman Gersch Lessings Nathan der Weise als Eigenproduktion der Pfalzbau Bühnen. Das Märchen von der Versöhnung der Völker und Kulturen ist zu jeder Zeit aktuell und voller Hoffnung. Premiere ist am 22. Oktober. Das Tanzprogramm der Festspiele...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Reichardt

Vorverkaufsstart für das Juli-Programm vom Theater und Orchester Heidelberg
Der Juli im Theater und auf dem »Sonnendeck«: Herzensprojekte und viel Musik

Ab Dienstag, 15. Juni 2021 um 13.00 Uhr sind die Juli-Termine im Theater sowie auf dem Sonnendeck, der neuen Bühne auf dem Heidelberger Schloss, im Vorverkauf. Im Alten Saal startet das Programm am 1. Juli 2021 um 12.30 Uhr mit einem ganz besonderen Lunchkonzert – einer Komponistinnenwerkstatt zur Kammeroper »Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl« im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. Juli 2021 folgt das Familienkonzert im Alten Saal mit...

Ausgehen & Genießen
"Haus in Montevideo"  | Foto: Lukas Tueg
10 Bilder

Schwungvolle „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag
Volksschauspiele Ötigheim starten in die Saison

Theater. Der Theatersommer hat auch in Ötigheim auf der Freiluftbühne wieder begonnen – und die Freude an der schwungvollen „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag war förmlich greifbar – ob bei den Schauspielern, den Verantwortlichen der Volksschauspiele, den vielen Helfern oder auch beim Publikum. „Außer zu Kriegszeiten war der Tell-Platz nie gesperrt“, sinnierte Pfarrer Erich Penka, Beisitzer der „Josef-Saier-Stiftung“, der die Spielzeit zusammen mit der stellvertretenden Präsidentin Margret...

Ausgehen & Genießen
Das „Theater im Hof“ lässt im Juli in fünf Vorstellungen die wilden Zwanziger lebendig werden.  Foto: Theater im Hof

Theater im Hof: Kabarettszenen aus den 20er-Jahren
Tanz auf dem Vulkan

Haßloch. „Tanz auf dem Vulkan“ heißt das Sommerstück des „Theater im Hof“, das ab dem 2. Juli in fünf Vorstellungen im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, über die Bühne gehen wird. Einen kleinen Tanz auf dem Vulkan hat auch das „Theater im Hof“ aus Haßloch hinter sich. Nachdem im letzten Jahr das geplante Sommerstück („Die Kratzbürstendressur“) abgesagt werden musste, ging im Januar trotzdem die Planung für das laufende Jahr los. Ein großes Theaterstück mit Kampf- oder Liebesszenen war...

Ausgehen & Genießen
Die Freilichtspiele in Katzweiler müssen für die Saison 2021 abgesagt werden | Foto: Freilichtspiele Katzweiler

Freilichtspiele Katzweiler
Saison 2021 muss abgesagt werden

Katzweiler. Die Freilichtspiele Katzweiler müssen ihre Vorstellungen für diesen Sommer komplett absagen. Grund dafür ist die aktuelle Lage und die seit Anfang Juni geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes. Demnach bleiben Auftritte der Breiten- und Laienkultur verboten. „Wir hatten gehofft, dass mit der Verordnung auch die Auftrittsmöglichkeiten für Amateurtheater gelockert werden“, sagt der Vorsitzende des Vereins, Udo Becker. „Leider ist das nicht eingetreten.“ Der Verein hatte für...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gramm spielt Blockflöte, Andrea C. Baur die Laute und Matthias Folz fungiert als Erzähler | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Vorhang auf beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 13. Juni, heißt es im Kinder- und Jugendtheater Speyer endlich wieder: Vorhang auf! Nach fast einem Jahr Stillstand, wird im Alten Stadtsaal wieder Theater gespielt. In "Fabelhafte Welt" geht es um die Fabeln von Jean de La Fontaine. Die Familienvorstellung mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs richtet sich an Kleine und Große ab sieben Jahren und beginnt um 15 Uhr. In den berühmtesten Tierfabeln aller Zeiten, die vor über 350 Jahren aufgeschrieben wurden, geht es genauso zu...

Lokales
Das mehrfach ausgezeichnete „L’una Theater“ präsentiert zum Auftakt am 25. Juni seine Bühnenshow „Mut meets Märchen“.
3 Bilder

Sommernachtsträume in Hambach
Viel Theater mit dem „Theater in der Kurve“

Von Markus Pacher Hambach. Langsam aber sicher erwacht die Kultur aus ihrem erzwungenen Coronaschlaf. Dazu zählen auch die lang vermissten Angebote des Theaters in der Kurve in Hambach. Unter dem Motto „Sommernacht Träume“ erwartet die Theaterfreunde vom 25. Juni bis 2. August ein vielfältiges Theaterprogramm mit jeweils drei Veranstaltungen pro Wochenende. Wiedersehen mit alten Freunden„Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit vielen Kollegen aus der Region und aus dem ’Verband Freier...

Ausgehen & Genießen
Miroslav Nemec steht beim Wörther Sommer als Alexis Sorbas auf der Bühne. | Foto: Bernadette Fink
3 Bilder

Wörther Sommer - Kultur im Freien
Sommerbühne unter freiem Himmel

Wörth. Die Stadt Wörth am Rhein startet mit dem Wörther Sommer ein neues Format. Am Freitag,  18. Juni, um 20 Uhr eröffnet die Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz die Sommerbühne unter freiem Himmel mit  einem Trommelwirbel. In der Komposition von Gregor A. Mayrhofer zeigt die Schlagwerkerin Vivi Vassileva, wie vielseitig und musikalisch Marimbaphon, Trommeln und überhaupt Perkussionsinstrumente sein können. Auch wenn sie aus Weggeworfenem und Gebrauchtem nachgebaut sind. Durch...

Ausgehen & Genießen
Einblicke in ihre Maskenwerkstatt gewährt die Performance-Künstlerin Tine Duffing.  Fotos (4): Fördergemeinschaft Herrenhof
4 Bilder

Veranstaltung in Mußbach zum Kultursommer
„Nordlichter“ im Herrenhof

Mußbach. Im Kulturzentrum Herrenhof wird im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Mai und September unter dem Motto „Nordlichter“ nordische Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert: skandinavische Kinderbuchhelden, sagenumwobene Mythen und Gestalten, Autoren, Dramatiker und die Musik des Nordens. Bei den Aufführungen des Puppentheaters „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner werden die Geschichten schwedischer Kinderbuchhelden und -heldinnen lebendig: Aufführungen von „Mama Muh“...

Ausgehen & Genießen
Das Nationaltheater Mannheim 2019 | Foto: Christian Kleiner
5 Bilder

Moderne Kulturstätte mit langer Tradition
Das Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Das Nationaltheater ist eine der kulturellen Säulen der Stadt Mannheim. Vom klassischen Opernabend im Opernhaus, bis zur Uraufführung im Schauspielhaus, einer Ballett-Aufführung oder dem Weihnachtsmärchen – hier können Groß und Klein, Jung und Alt die ganze Vielfalt des Theaters erleben. Das Nationaltheater Mannheim genießt überregionale Bekanntheit. Viele Besucher kommen nicht nur aus Mannheim, sondern auch aus Ludwigshafen, Heidelberg und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar....

Ausgehen & Genießen
Aufnahme aus dem Jahr 2019 als das Kult-Musical "Linie 1" mit großem Erfolg auf der Freilichtbühne in Katzweiler aufgeführt wurde | Foto: PS

Freilichtspiele Katzweiler e.V. plant vier kleinere Produktionen
Theater unter besonderen Bedingungen

Freilichtspiele Katzweiler e.V. Eigentlich sollten in diesem Sommer auf der Freilichtbühne in Katzweiler „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ und die Uraufführung der 80er-Jahre-Show „Und es hat Zoom gemacht“ gezeigt werden. Beide Stücke standen schon im vergangenen Sommer auf dem Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden sie auf diesen Sommer verschoben. Die aktuelle Lage ermöglicht es dem Verein nicht, mit den umfangreichen Schauspiel-, Gesangs- und Tanzproben zu beginnen. Die Proben...

Ausgehen & Genießen
Das Kinder- und Jugendtheater Speyer feiert am Sonntag  den 31. Geburtstag coronakonform im Livestream. | Foto: Heike Schwitalla

Kinder- und Jugendtheater Speyer wird 31
Geburtstagsparty im Livestream

Speyer. Am Sonntag, 21. März, wird das Kinder- und Jugendtheater in Speyer 31 Jahre alt. Die Geburtstagsparty im Alten Stadtsaal wird im Livestream gefeiert. Von 15 bis 18 Uhr zeigt das Kinder- und Jugendtheater seine schönsten Beiträge aus 31 Jahren, eine Speyrer-Online-Session („SOS“)-Band, die für die passende Stimmung sorgt, sowie viele Freunde und Unterstützer mit zahlreichen Glückwünschen. Hier geht's zum Livestream: https://www.theater-speyer.eu/livestream

Ausgehen & Genießen

Spielplan erneut geändert
Spenden erhalten die Vielfalt im Koralle-Riff

In diesen Tagen würde traditionell das Wintermärchen der Koralle im Theater im Riff zu sehen sein. Doch die aktuelle Lage zwang den Vorstand erneut den Spielplan anzupassen. Des Kaisers neue Kleider werden im nächsten Winter zu sehen sein, sämtliche Gastspiele sind abgesagt und auch die Silvestervorstellungen fallen aus. Die nächste Premiere wird vorsichtig auf April geplant. Bereits zu Beginn der Pandemie war klar, dass der Wegfall des Freilichtspiel am Belvedere ein deutliches Loch in die...

Lokales

CDU Karlsruhe
Mentrup muss seinen Schlingerkurs in der Staatstheater-Affäre beenden

Im Vorfeld der Sitzung des Verwaltungsrates des Badischen Staatstheaters am kommenden Montag, 30. November 2020 begrüßt die CDU Karlsruhe die angekündigte Trennung vom Generalintendanten Peter Spuhler und fordert darüber hinaus dessen sofortige Freistellung. Eine Sanierung des Badischen Staatstheaters hält sie für notwendig, aber nicht für die angekündigten mehr als 500 Millionen Euro. Die CDU Karlsruhe hält es für dringend erforderlich, dass der Vertrag mit dem Generalintendanten aufgelöst und...

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Quirin Kainz
3 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 20:30
  • Klosterruine Limburg - Ausflugsziel, Restaurant und Eventlocation - KONRAD2
  • Bad Dürkheim

Theater an der Weinstraße "Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt " - Limburg Sommer 2024

Freut Euch 2024 auf eine unvergessliche Zeit beim Bad Dürkheimer Limburg Sommer! 🌞🏰 Genießt vom 8. Juni bis 10. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen, Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen, bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. 🎶🎭🎥 Die Anreise zur Limburg erfolgt über den Shuttlebus ab Wurstmarktplatz und Bahnhof Bad Dürkheim. Alle Zeiten und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.