Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Tino Leo in Aktion | Foto: L. Hass

Eine Zeitreise durch den Vormärz und die Revolution von 1848/49

Speyer. Das Landesarchiv Speyer lädt ein zu einer Zeitreise durch den Vormärz und die Revolution von 1848/49. Der Schauspieler und wie er sich selbst nennt „Histotainer“ Tino Leo wird in dem Einpersonenstück "Einigkeit und Recht und Freiheit - Die Revolution von 1848/49" in zehn verschiedenen Rollen auftreten. Zum Inhalt: Adam von Itzstein, Freiheitskämpfer der ersten Stunde und Abgeordneter der Versammlung in der Frankfurter Paulskirche, ist auf der Flucht. Gesucht wegen Hochverrats. Er nimmt...

Ausgehen & Genießen
Szenenbild | Foto: Jürgen Schurr

Komödie von Harald Hurst im Sandkorn
"Tatort: So isch’s wore"

Karlsruhe. Die exklusiv am Karlsruher Sandkorn gezeigte Ehekomödie ist endlich wieder zurück auf der Bühne! Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist: Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein… Doch die nur allzu vertraute Sonntagabendroutine zwischen der bodenständigen Renate und dem Midlife-Crisis-geplagten Armin steigert sich bald zu einem...

Lokales
Foto: Alex Kessel

Neues von der Laienspielgruppe Westheim
Es fährt kein Zug nach Irgendwo

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, Der Vorverkauf für unser Stück: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" startet am 29.03.2025 bei Bernd Rüffel unter Telefon 06347/92114.  Die Abholung der Karten sind möglich bei Herrn Rüffel oder können an der Abendkasse zurückgelegt werden.  Bitte beachten Sie das nur Barzahlung möglich ist. Fahrscheine 11,00 € * Kinder bis 14 Jahre frei. Wir nehmen Sie mit zu einem fulminanten Bahn-Abenteuer.  Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof...

Lokales
Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen | Foto: Carsten Hoff

„Die Frau, die gegen Türen rannte" im Theater in der Kurve

Hambach. Das Zimmertheater Speyer ist mit seiner Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ am Freitag, 28. März, um 20 Uhr zu Gast im Theater in der Kurve. Mit dem Stück gewann das Ensemble im Oktober 2024 den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ und überzeugte nicht nur die Jury, sondern sicherte sich auch noch den begehrten Publikumspreis. Ein Monolog mit Musik. Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Den geblümten...

Lokales
Foto: Theaterstörche Bornheim

SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-
SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-

Es fährt kein Zug nach Irgendwo Die „Theaterstörche“ des SV 1930 Bornheim e. V. führen die Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ (3-Akter von Winnie Abel) am 29.03., 30.03., 04.04, 05.04. und am 06.04.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim aufzuführen. Die Proben haben bereits begonnen und das Ensemble freut sich darauf, Sie wieder zur gewohnten Zeit im Frühling begrüßen zu dürfen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag den 09. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im...

Ausgehen & Genießen
Bühne Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Uraufführung in Speyer: Von nackten Menschen und Wahrheiten

Speyer. Die „Junge Bühne“ feiert im Zimmertheater Speyer die Uraufführung „Von nackten Menschen und Wahrheiten“. Am Freitag, 21. März, um 20 Uhr hat das Theaterstück „Von nackten Menschen und Wahrheiten“ Premiere. Der Text stammt aus der Feder des Regisseurs John Tischmeyer, die Musik von Jakob Schwall. Das Ensemble besteht aus Hannah Metz, Karoline Scheidl, Xenia Koehler, Cristina Zegermacher, Tim William Freyberg und Rolf Schüler-Brandenburger. Mit viel Fingerspitzengefühl entsteht ein Stück,...

Lokales
Foto: Klaus Jenczelewski

Theatergruppe des PWV Edenkoben informiert
Neues aus der Theatergruppe

Am 11.03. hatten wir unser 1. Treffen für die Saison 2025. Wir hatten einige organisatorische Punkte abzuarbeiten. Erfreulicherweise dürfen wir mitteilen das unser diesjähriges großes Bauprojekt (viele Bühnenelemente müssen nach fast 30 Jahren komplett erneuert werden) auf einem guten Weg ist. Wir sind unheimlich dankbar dass wir die Schreinerei Fischer aus Maikammer als Sponsor gewinnen konnten. Es ist für uns unglaublich, aber wahr, dass wir hier ein so tolles Sponsoring bekommen. Nicht nur...

Lokales
Foto: Tomisickova/stock.adobe.com

Kindertheater im Kulturzentrum: Käpt’n Karo und das Auge des Aliens

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 19. März um 10 Uhr lädt die Theaterpädagogin Dr. Susanne Mautz im Kulturzentrum dasHaus ein zu einer wilden Reise um die ganze Welt – und noch viel weiter. In ihrer Rolle als weltberühmte Piratin Käpt’n Karo erzählt Mautz, wie ein Sturm sie auf ihrer Reise nach Pula Sumba ereilt und fernab von ihrem Kurs ins Erdbeerland treibt. Nachdem der König des Erdbeerlandes bei einem gemeinsamen Ausritt in eine Giftblume fällt, muss Karo drei äußerst seltene Dinge besorgen, um...

Ausgehen & Genießen
Ensembe bei der Erstinzenierung | Foto: Alen Ljubic

Komödie "Das Kaffeehaus" spielt in LUs Innenstadt und kommt zurück auf die Bühne

Ludwigshafen. Tilman Gerschs behutsam aktualisierte und in die Ludwigshafener Innenstadt verlegte Inszenierung von Carlo Goldonis Komödie Das Kaffeehaus wird am Freitag, 21. März und am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr nochmals auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung steht der junge Ridolfo, der sich mit der Eröffnung einer Kaffeebar seinen Lebenstraum erfüllt. Fairer Kaffee, günstige Preise und ein stets freundlicher Service sollen einen angenehmen Aufenthalt im...

Lokales
Noch sind sie alle dabei: Die Erben versammelt nach dem Tod von Lord Lebanon. | Foto: Foto: H. Feise (2025)
2 Bilder

50 Jahre Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V.
Ein furioses Jubiläum mit „Das indische Tuch“

Der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V. feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen, und das Jubiläumsjahr beginnt gleich mit einem Highlight: der Aufführung von Edgar Wallace‘ „Das indische Tuch“. Am 8. März 2025 hob sich der Vorhang im Hasch-Masch Saaltheater für eine spannende und unterhaltsame Inszenierung, die das Publikum begeisterte. Die Aufführung begann mit einer schwarz-weiß gedrehten Videoeinspielung, die den Mord an Lord Lebanon senior (Benno Schmidt) zeigte. Diese Szene,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

Silvester 2025 Theater OTM Mannheim
Silvester im OTM

Silvester im OTM! Feiern Sie mit uns! "ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim

Premiere ABBA OTM Mannheim Theater
Premiere "ABBA nur mit Dir!" im OTM

"ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden Abenteuer, als die beiden auf Dominik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
3 Bilder

Premiere Ein Joghurt für Zwei OTM Mannheim
Premiere "Ein Joghurt für Zwei" im OTM

"Ein Joghurt für Zwei" Krimikomödie von Stanley Price Herr Fischer hat Hunger!Nach Tagen der Enthaltsamkeit im Diätssanatorium wird Ihmein köstlicher Joghurt angeboten. Aber viele Mitinsassenwollen auch ein Stück vom “Kuchen”, Verzeihung, Joghurthaben. Ob nun gesuchter Verbrecher, der Herr Doktor oderdie allzuverführerische Diätspezialistin, welche FischersHunger nur noch weiter anstachelt. Kontrahenten im eigenenPatienten-Zimmer begaunern sich um jede nur möglicheAppetitlichkeit. Hunger...

Ausgehen & Genießen
Maria Breuer und Timo Effler als Paar, das viel Projektionsfläche für Verständnis, Kopfschütteln, Identifikation und Emotion bietet | Foto: Zimmertheater Speyer

Beziehungskrise als Garant für Lachtränen und Nachdenklichkeit

Speyer. Die Produktion „State oft he Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ eroberte im Herbst die Bühne des Zimmertheaters Speyer. Autor Nick Hornby beschreibt ein Ehepaar, das sich in Betrügereien, Belanglosigkeiten und dem Alltag verloren hat: Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Doch ihre Ehe wollen sie nicht kampflos in die Tonne treten – und so treffen sie sich jede Woche vor der Ehetherapie in einem Pub. Bei einem Glas Weißwein für die Ärztin und einem Pint...

Ausgehen & Genießen
Das Moabiter Theaterspektakel Berlin kommt mit "Menschenfeindinnen" nach Speyer | Foto: Schelling/gratis

Spiel im Spiel: Moabiter Theaterspektakel Berlin zu Gast im Alten Stadtsaal

Speyer. Das Moabiter Theaterspektakel Berlin weilt am Freitag, 14. März, zu einem Gastspiel im Alten Stadtsaal in Speyer. Um 20 Uhr geht's los. Auf dem Programm: Menschenfeindinnen. Eine Theatergruppe bereitet sich auf eine Aufführung von Molières „Der Menschenfeind“ vor – eine zeitlose Komödie, in der die Emotionen nur so brodeln: Leidenschaft, Enttäuschung, Eitelkeit, Wut, Verachtung und natürlich grenzenlose Liebe. Prinzipienreiterei und moralische Grundsätze prallen auf Doppelmoral und...

Ausgehen & Genießen
Das Boulevardtheater Deidesheim ist mit "Loss mer moi Ruh" zu Gast beim TuS 1920 Bobenheim am Berg | Foto: Lukas Thudium/gratis

Alles nur Theater: Leidende Männer inmitten der Midlife-Crisis

Bobenheim am Berg. Gerade mal in der Mitte des Lebens und schon stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Was ist nun das Ende vom Lied? Man findet sich in einer Reha, zwischen all den anderen Leidenden wieder!  Mit „Loss mer moi Ruh" ist das Boulevardtheater Deidesheim am Samstag, 8. März, beim TuS 1920 Bobenheim am Berg zu Gast. Freuen darf man sich auf eine Pfälzer Theater-Comedy über Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen und damit auf einen charmant-frechen Blick auf leidende Männer mitten...

Lokales
Holger Paetz "Fürchtet euch" | Foto: Holger Paetz

Kabarettist Holger Paetz zu Gast bei DorfArt

Haßloch. „Fürchtet euch“ heißt es, wenn der Kabarettist Holger Paetz am Samstag, 15. März um 20 Uhr in der SG-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14 seine Buß- und Fastenpredigt hält. Ungeschoren kommt kaum jemand davon, wenn er in schwarzer Soutane begleitet von Orgelmusik auf die Bühne kommt und über Politisches und Alltägliches räsoniert. In seiner Fastenpredigt bekommen so gut wie alle politischen Gruppierungen ihr Fett weg. Spätestens, wenn er seine Hand hebt und die Stimme zu einem Donnern...

Lokales
Das Landauer Seniorentheater La-SenTa mit ihrem Gastspiel „Der zerbrochne Krug“ am 15. März in Haßloch. | Foto: La-SenTa

Der zerbrochene Krug: Landauer Seniorentheater La-SenTa mit ihrem Gastspiel in Haßloch

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.V. freut sich auf das Landauer Seniorentheater La-SenTa mit ihrem Gastspiel „Der zerbrochne Krug“ am Samstag, 15. März, 19 Uhr, in der Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 33. Einlass ab 18.30 Uhr. Das Landauer Seniorentheater La-SenTa hat sich im November 2022 gegründet. Etwa ein Dutzend aktiver Laienschauspielerinnen und -schauspieler im Alter ab 60 Jahren lassen sich im Alter nochmal auf das Theaterspielen ein. La-SenTa ist dabei nicht nur die...

Lokales
Großes Finale bei „Welcome to New Hazel“ 2023 | Foto: Joachim Grässer
2 Bilder

Jubiläumsshow
Theaterverein Spieltrieb feiert Jubiläum

Der Theaterverein Spieltrieb feiet Jubiläum und das mit einer großen Show am 12. und 13. April in der Gebläsehalle Neunkirchen. Das 40-köpfige Ensemble präsentiert seine Produktionen aus den letzten Jahren in neuem Gewand. Gehen sie mit uns auf eine Reise durch all unsere Musicals in den letzten 10 Jahren und freuen sie sich auf einige Überraschungen! Im Jahr 2015 startete das neu gegründete Ensemble rund um die Gründerin und Theaterpädagogin Sibille Sandmayer. Mit Ray Cooneys Komödie „Funny...

Lokales
Liebe ein Leben lang | Foto: Schillings

Liebe ein Leben lang: Theaterstück mit Hajo Mans und Nicole Schillings

Neustadt. Am Donnerstag, 20. März, um 16 Uhr wird im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, 67433 Neustadt das Theaterstück „Liebe ein Leben lang!“ mit Hajo Mans und Nicole Schillings aufgeführt. „Wie haben wir das bloß geschafft?“ Diese Frage stellt Johann seiner Betty am Tag ihrer Goldenen Hochzeit. Was folgt ist eine musikalische Reise durch die wichtigsten Etappen ihres gemeinsamen Lebens, bei der die Beiden noch einmal alle Höhen und Tiefen in Bildern und Filmen durchleben, ihre...

Lokales

Englisches Theater am HBG Bruchsal
Shakespeare für Schüler

Bruchsal (Alessa Blümle). Mitte Februar erlebten die Klassen elf und zwölf des HBG Bruchsal einen unvergesslichen Theaterbesuch: Das Phoenix-Theater, das aktuell durch ganz Deutschland tourt, präsentierte eine besondere Inszenierung von William Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“ (deutsch: „Ein Sommernachtstraum“). Die Aufführung wurde eigens für diese Tour umgeschrieben, um Schülerinnen und Schüler aktiv in das Geschehen einzubinden. Bereits zu Beginn der Vorstellung war deutlich zu...

Lokales
Foto: Malte Richter

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Be-drohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nutzen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne...

Lokales
Rainer Furch und Madeleine Giese werden vom Duo ICstrings auf ihrer literarischen Reise durch Venedig begleitet | Foto: Stefan Kiefer

Rainer Furch, Madeleine Giese und ICstrings:
"Venedig!" - Ein musikalisch-literarischer Streifzug

Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle ein Bild im Kopf haben, wie es dort aussieht, ohne jemals dort gewesen zu sein. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. 27 Millionen Gäste im Jahr jährlich, die sich erstmalig oder immer wieder von den Sehenswürdigkeiten Venedigs verführen lassen. Von dem verschwenderischen und betörenden Zauber einer Stadt zwischen Meer und Land, einem verwirrenden Kosmos nie gesehener Schönheit… Zusammen mit dem Duo ICstrings (Caroline Busser,...

Lokales
Der König hat immer Hunger - und der Kater bringt es! | Foto: wwp-theater e.v  - Inga Petcova
3 Bilder

Work with People Theater präsentierte:
„Der gestiefelte Kater"

Die Funkelfabrik des Work with People Theater präsentierte: „Der gestiefelte Kater“ – ein fulminantes Erlebnis für „Klein und Groß“Text von Isabelle Sturm Ein Märchen, das so gut wie jeder kennt, ein Ensemble, das Leidenschaft und Energie auf die Bühne bringt und ein restlos ausverkauftes Premierenwochenende. Damit ist die Funkelfabrik des WWP-Theaters in Haßloch am letzten Wochenende in die Vorstellungen des gestiefelten Katers gestartet. Unter der Regie von Oliver Krein, David Vollweiler und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: intern
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Kathi auf Reisen

Eine 60er Jahre Revue mit Charme, Witz und einem Koffer voller unvergessener Melodien von Marco Linke Kathi hat das Reisefieber gepackt, und so schnappt sie sich ihren Koffer und macht sich zum ersten Mal in ihrem Leben auf in die „große weite Welt“. Raus aus ihrem kleinen Heimatdorf - einmal quer durch Deutschland - auf der Suche nach dem richtigen Mann. Auf ihrer Reise bleibt sie nicht lange alleine und erlebt jede Menge Abenteuer. Kaum nach Hause zurückgekehrt - packt Kathi schon bald wieder...

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 2. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: intern
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Jugendclub präsentiert: Cont:nue- Gestern trifft Morgen

Der Jugendclub (JuCS) präsentiert: Cont;nue – Gestern trifft Morgen Jugendstück nach Eva Vieth in Zusammenarbeit mit dem Monte Literaturkurs Köln Die verzweifelte 17-jährige Zoe trifft an einer Bushaltestelle „zufällig“ auf die alte Vera. Welche Zweifel, Ängste bewegen Jugendliche heute? Was bewegte damals die Kriegs- und Nachkriegs-Generation? Was hat sie zum Durchhalten bewogen? Familie, Schule, Freundschaft und Verlust – gibt und gab es Unterschiede? In turbulenten und nachdenklichen Szenen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ