Schlaflose Nächte mit Witz und Tiefgang – Anna Schäfer bei DorfArt
- „Schlafende Hunde“ weckt das Publikum – Anna Schäfer gastiert in Böhl-Iggelheim
- Foto: Bernd Brundert
- hochgeladen von Eva Bender
Böhl-Iggelheim. DorfArt präsentiert Anna Schäfer mit „Schlafende Hunde“ – ein hochkomischer Nachtflug durch die Schlaflosigkeit unserer Zeit
Der Kulturverein DorfArt freut sich, das nächste Highlight seiner Spielzeit anzukündigen: Am Samstag, 15. November, um 20 Uhr gastiert die Schauspielerin, Sängerin und Comedienne Anna Schäfer mit ihrem Solo-Programm „Schlafende Hunde“ in der SG-Halle Böhl-Iggelheim (Am Neugraben 14).
Mit großer Spielfreude, Witz und Tiefgang entführt Anna Schäfer ihr Publikum in eine turbulente, schlaflose Nacht. Sie schlüpft in die Rolle von Marie, die – wie so viele – nicht zur Ruhe kommt, weil ihre Gedanken unaufhörlich kreisen. Zwischen Mitternacht und Morgengrauen sprudeln all die seltsamen, witzigen und bewegenden Ideen hervor, die sie ihren Freunden, Gegnern und der ganzen Welt schon immer mitteilen wollte.
In rasantem Tempo spielt, singt und erzählt Anna Schäfer sich durch die großen Themen unserer Zeit – persönlich, politisch, pointiert. Mit verblüffender Leichtigkeit wechselt sie Figuren und Perspektiven, zeichnet ein satirisches und zugleich zutiefst menschliches Sittengemälde und verbindet dabei Theater, Kabarett, Comedy und Storytelling zu einem einzigartigen Bühnenabend.
Hinter dem Programm steht ein starkes Kreativteam: Der Grimme-Preisträger Dietmar Jacobs („Stromberg“, „Mord mit Aussicht“, „Extra 3“) zeichnet für Text und Konzept verantwortlich, Regie führte Hans Holzbecher (Kom(m)ödchen Düsseldorf), und die Musik stammt von Jochen Kilian, bekannt als Komponist und Arrangeur zahlreicher Theaterproduktionen und Shows.
„Schlafende Hunde“ feierte seine umjubelte Uraufführung auf dem Theaterschiff Hamburg und sorgte auch im Kom(m)ödchen Düsseldorf für Begeisterung. Nun macht das Programm Station in Böhl-Iggelheim – eine Einladung zu einem Abend, der niemanden unberührt lässt. [bev/red]
Karten & Weitere Infos
Kartenreservierung unter Tel. 06324 818176 oder per E-Mail unter info@dorfart.org
Mehr Infos und Trailer: www.annaschaefer.net
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.