Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Schaustellerverband und Gästeführer Frank Seidel übergeben Spende
Starthilfe für den Winterbus Speyer

Speyer. Gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer und Gästeführer Frank Seidel lud Beigeordnete Stefanie Seiler heute zu einer Spendenübergabe auf die Herbstmesse ein. Übergeben wurde der Erlös der durchgeführten historischen Führungen zur Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Die Schausteller stockten die Spende noch großzügig auf. Über die zusammengekommenen 834 Euro freute sich Stefan Wagner, Gründer der neuen Initiative "Winterbus". Das Geld wird in Form von zahlreichen Isomatten und...

Lokales

Einnahmen aus „Werte schätzen!“ gehen an Lichtblick 2000 e.V.
Stadtbildpflege Kaiserslautern spendet für Kinder und Jugendliche

Kaiserslautern. Mit dem Fest „Werte schätzen!“ am 2. September hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mit großem Erfolg ein neues, kreatives Veranstaltungs-Format gesetzt. Insgesamt wurden 1.685 Euro für den Verein Lichtblick 2000 e.V. eingenommen. In einem kleinen festlichen Rahmen auf dem Wertstoffhof wurde die Spende nun an Jürgen Bohnert, den ersten Vorsitzenden des Vereins Lichtblick 2000 e.V., überreicht. Rund 1000 Besucher waren am 2. September auf den Wertstoffhof in der...

Lokales

„Helden laufen für Helden“ - überraschende Spendensumme
Ungetrübte Spendenfreude auch beim 2. Benefizlauf

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Helden laufen für Helden“ startete das diesjährige Benefizevent am 9. Juni bei strahlendem Sonnenschein im Reichswaldstadion in Ramstein-Miesenbach zugunsten der „Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland“ Als die ersten Gewitterwolken Starkregen und Sturm brachten, mussten die Verantwortlichen nach nur knapp zwei Stunden die Veranstaltung abbrechen. Um so überraschender ist die Spendensumme, die zusammenkam. Schirmherr Ralf Hechler konnte einen...

Lokales

„Lions“ spenden 9.750 Euro für den guten Zweck
Unterstützung für Soziales und Kultur

Landstuhl. Insgesamt 9.750 Euro hat die Lions-Hilfe an 14 lokale Vereine, Einrichtungen und Initiativen gespendet, die im sozialen und kulturellen Bereich tätig sind. Die Scheckübergabe erfolgte am Dienstag, 16. Oktober, in der „Manhattan Hookah Lounge“ in Landstuhl. Heribert Sachs, Präsident des Lions-Clubs Landstuhl und Werner Eicher, erster Vorsitzender der Lions-Hilfe übergaben die Spendenschecks. Das Geld wird auf vielfältige Weise eingesetzt: Die Selbsthilfegruppe der Deutschen Multiple...

Lokales

Spenden für Jugendarbeit
AWO Ortsverein Jockgrim e. V.

Der Vorstand des AWO Ortsverein Jockgrim hatte in einer Vorstandsitzung beschlossen, in diesem Jahr den Nachwuchs gemeinnütziger Vereine in Jockgrim finanziell zu unterstützen. Die Entscheidung fiel auf das Jugendrotkreuz und die Jugendfeuerwehr. Am Samstag, den 13.10., waren zur Spendenübergabe Herr Markus Brock für das DRK, und Frau Janine Eckert mit einigen Nachwuchskindern für die Jugendfeuerwehr, erschienen. Der 1. Vorsitzende des AWO Ortsvereins Jockgrim, Herr Norbert Pirron, überreichte...

Lokales

Nach der 125-jährigen Jubiläums-Feier
Großzügige Spende der VR-Bank Rhein-Neckar an die Bürgerstiftung Mutterstadt

Die Zweigstelle der VR Bank Rhein-Neckar eG in Mutterstadt feierte am 8. Juli 2018 ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete die Bank ein Fest mit Musik, Tombola sowie Getränken und Speisen (wir berichteten). Den Gewinn aus Tombola und dem Verkauf der Speisen spendete die VR Bank nun der Bürgerstiftung Mutterstadt. Die Einnahmen in Höhe von 1.976,20 € wurden kurzerhand auf 2.000 € aufgerundet. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, dem Schirmherrn...

Lokales

KARS überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.300 Euro
Sonne, Spiele und Spenden zum Weltkindertag

Landau. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“ wurde auch das Fest zum Weltkindertag, organisiert von der Jugendförderung Landau, auf dem Danziger Platz am Donnerstag, 20. September von 15:00 bis 19:00 Uhr mit vielfältigen Spielangeboten unter freiem Himmel gefeiert. Clown Giovanni und ein Feuerspucker der Kita!Plus waren etwa ebenso dabei wie die Bastelstände der Evangelischen Kirchengemeinde, der Grundschule Horstring und der Kita Löwenzahn, an denen Armbänder geknüpft, Mandalas...

Lokales

Gewinnerkinder und Kinderschutzbund freuen sich über Geschenke
Preisübergabe AKU-Luftballonweitflugwettbewerb

Landau. Für Kinder ist es jedes Jahr ein Highlight am Stand der Aktiven Unternehmer Landaus (AKU) auf dem Landauer Kindertag – der zuletzt am Samstag, 9. Juni stattfand – bunte Luftballons in die Höhe steigen zu lassen. Noch mehr Freude bereitet schließlich die Nachricht, welche Ballons am weitesten geflogen sind. Die Gewinnerkinder durften am vergangenen Mittwoch, 19. September um 16:30 Uhr in der Filiale der Firma Leder Horn in der Königstraße 15-19 in Landau zahlreiche von Stiftern aus der...

Lokales

Lions-Club spendet an „Aktion Sonnenschein“
Unterstützung für Behinderte

Landstuhl. Bei seinem „Flying-Dinner“ unter dem Motto „Kunst, Kultur und Kulinarik“ hat der Lions-Club Landstuhl einen Betrag von 4.000 Euro erwirtschaftet. Aufgerundet auf 5.000 Euro wurde der Spendenscheck im Rahmen der Vorstandssitzung der Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. überreicht. „Wir sind froh, dass wir die Aktion Sonnenschein unterstützen können und damit Gutes leisten können“, betonte Heribert Sachs, Präsident des Lions-Clubs Landstuhl. Boris Bohr, Vorsitzender der Aktion, bedankte...

Lokales

Spenden von genau 23.000 Euro erwirtschaftet
„Integrationsverein“ hilft Einrichtungen und Organisationen/ Lob und Häme

Waghäusel (ber). Dafür gab es schon Lob aber auch Häme, dafür wurde der Integrationsverein bewundert, aber auch in gewissen Kreisen belächelt und aufgezogen, bekam sogar einmal einen Geldpreis nicht zugedacht, weil vermutet wurde, er würde den Betrag wohl verschenken. Hintergrund: Die Vereinsmitglieder veranstalten Benefiz-Feste, leisten Arbeitseinsätze - und stellen dann den gesamten erwirtschafteten Erlös zur Verfügung. „Wir helfen und machen keine Unterschiede zwischen Deutschen, Migranten...

Lokales

Im 16. Jahr über 10.000 Euro Konzerterlös für Kinderschutzbund
Landesjugendorchester Rheinland Pfalz stärkt erneut hilfsbedürftige Kinder

Landau. Beim sechzehnten Symphoniekonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz, das am 5. August um 17:00 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastierte, erzielten die Lions Clubs der Südpfalz einen Erlös in Höhe von 10.922,78 Euro zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Die feierliche symbolische Scheckübergabe erfolgte am 13. September im Konzertgarten des musikalischen Veranstaltungsorts. „Die Leistung unseres unter dem Dach des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz...

Lokales

1.000 Euro unterstützen Freizeitangebote der Einrichtung
Spende für Kinderheim St. Annastift übergeben

Spende. Große Freude im Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen-Mundenheim. Vertriebsleiterin Verena Brunnmüller und Beraterinnen des Direktvertriebsunternehmen proWIN überbrachten eine Spende von 1.000 Euro an die Jugendhilfeeinrichtung. Einrichtungsleiter Michael Eberhart erklärte den Besucherinnen die Arbeit und Aufgaben des Kinderheimes, das aktuell 42 Kinder und Jugendlichen in Familienwohngruppen, zwei ganzen Familien und in der Mutter-Kind-Gruppe junge Mütter mit ihren Kindern betreut....

Lokales

Erlös aus Konzert mit Mercedes-Benz-Orchester Wörth
Kukuk spendet 1.500 Euro für DRK-Jugend

Kandel. Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass der Verein für Kunst und Kultur in Kandel (Kukuk) jährlich die Einnahmen einer großen Veranstaltung für eine Kandeler Einrichtung spendet. Bisher wurden bereits der Förderverein St. Georgskirche, die Stadtjugendkapelle und die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kandel bedacht. Dieses Jahr hat der Vorstand des Kukuk einstimmig beschossen, die Spende dem Jugendrotkreuz der DRK Ortsgruppe Kandel zukommen zu lassen. Bei der Scheckübergabe durch...

Lokales

„Nervennahrung“ für Berater am Kinder- und Jugendtelefon
MdB Thomas Hitschler überreicht Geschenkkorb an Kinderschutzbund

Landau. Am Montag, 20. August hat MdB Thomas Hitschler dem „Sorgentelefon“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. bereits zum dritten Mal einen Korb mit Tee und Süßigkeiten überreicht. Die Verpflegung soll den rund sechzig Ehrenamtlichen zugutekommen, die montags bis samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr im Dachgeschoß des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT vom Hörer aus Heranwachsende bundesweit, anonym und kostenlos bei ihren Problemen beraten. „Neben Fragen zur Pubertät, Sexualität...

Lokales

Fit in Lautern e.V. spendet 1.800 Euro
Unterstützung für den Kinderschutzbund

Fit in Lautern. Im feierlichen Rahmen eines Festes für alle Helfer und Helferinnen überreichten Christine Herzog, erste Vorsitzende von Fit in Lautern e.V., und der zweite Vorsitzende Peter Zabanoff einen Scheck über 1.800 Euro an Lothar Bihy, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Betrag ist der Erlös des diesjährigen 13. Fit-in-Lautern-Laufes und konnte aufgrund der regen Teilnahme und der damit verbundenen Mehreinnahmen um 200 Euro gegenüber dem...

Lokales

Stattliche Spende und Freibadkarten für alle
Verein „Jugend Pro“ unterstützt das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Verein „Jugend Pro“ überreichte vergangene Woche wieder einmal einen stattlichen Scheck an das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. 600 Euro konnten die Vereinsmitglieder der Jugendhilfeeinrichtung überreichen. Das „Jugendbüro“ und somit die Verbandsgemeinde als Träger des Jugendbüros sagen „Dankeschön“. Marianne Wagner, Gisela Pfaff und Peter Geib sorgen seit vielen Jahren mit ihrem wunderbaren Engagement im Förderverein „Jugend Pro“ für diesen „warmen...

Lokales

Schülerinnen erwirtschaften 1.600 Euro
Unterstützung für Hilfsprojekte

St.-Franziskus Gymnasium und Realschule. Im Rahmen des „Poppy-Day 2017“ wurde am St.-Franziskus Gymnasium und Realschule durch den Verkauf der von den Schülerinnen angefertigten Filz- und Ton-Poppies sowie durch den Verkauf einer Gemüsesuppe ein Betrag von 1.600 Euro erwirtschaftet.Die Schülerinnen hatten entschieden, mit dieser Summe möglichst vielen Menschen zu helfen. Gleichzeitig hatten sie beschlossen, die Aufmerksamkeit auf Konflikte zu lenken, die in der öffentlichen Wahrnehmung nicht an...

Lokales

Mannheimer Runde unterstützt Förderverein Abenteuerspielplatz im Jugendhaus Erlenhof
"Komm mit mir ins Abenteuerland"

Unterstützung. Gerade in sogenannten Brennpunktstadtteilen ist es für junge Menschen besonders wichtig, dass sie Möglichkeiten haben nach der Schule sinnvollen Freizeitgestaltungen nachzugehen. Einer der ältesten Jugendhäuser dieser Art ist das Jugendhaus Erlenhof im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West. Das riesige Areal mit seinem einmaligen Abenteuerspielplatz bietet in den Frühlings-und Sommermonaten 70 bis 80, in den Wintermonaten bis zu 140 Kindern nahezu tagtäglich die Gelegenheit ihrem...

Lokales

Sommer, Sonne, Schwimmbadgutschein

Bruchsal (art) Umsonst arbeiten, aber nicht vergeblich, das war die Motivation von Schülern der Handelslehranstalt beim Tag des Ehrenamtes "Mitmachen, Ehrensache!". Für einen Tag hatten die Schülerinnen und Schüler einer Eingangsklasse sowie der beiden Abschlussklassen sich ganz unterschiedliche bezahlte Jobs gesucht und den verdienten Lohn dann an die Bürgerstiftung gespendet. Sie arbeiteten bei der Sparkasse oder im Drogeriemarkt, in einem Café oder im KIT, bei Einzelhändlern oder...

Lokales

Der Inselsommer hilft – 3 x 2.000 Euro für Projekte in der Ukraine, im Libanon und in Syrien

Im Vorfeld des diesjährigen Inselsommers auf der Ludwigshafener Parkinsel starteten Kultur Rhein-Neckar e. V. und die Initiative lokale Agenda 21 Ludwigshafen e. V. (ILA) die Spendenaktion „Der Inselsommer hilft - 3 x 10 Spenden – 30 Tage“. Am 11. Juli 2018 übergaben Eleonore Hefner (Kultur Rhein-Neckar e. V.) und Hans-Uwe Daumann (ILA e. V.) 3 mal 2.000 Euro Spendengelder an Mehmet Baran von der Ludwigshafener Hilfe für Kobanê, Valentyna Sobetska von der Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für...

Lokales

Sparkassenstiftung schüttet 20.000 Euro an 18 Musikvereine aus
Geld für die musikalische Nachwuchsarbeit

Kandel. Seit ihrer Gründung vor 24 Jahren hat die „Stiftung der Sparkasse Germersheim-Kandel zur Förderung von Kunst, Kultur und Sport sowie zur Unterstützung der Heimat- und Jugendpflege“ schon nahezu eine Million Euro an Projekte, Initiativen und Vereine im Landkreis Germersheim ausgeschüttet. Dieses Jahr konnten sich alle Musikvereine, die im Kreismusikverband organisiert sind und musikalische Aus- beziehungsweise Fortbildung für Kinder und Jugendliche anbieten, um Stiftungsmittel von 20.000...

Lokales

Motorsportclub Germersheim spendet für KiTas in Rheinzabern
Spende für besondere Kinderwünsche

Rheinzabern/Germersheim. Just am Tag des Sommeranfangs herrschte in den KiTas der Gemeinde Rheinzabern eitel Sonnenschein. Erich Sengel und Willi Martin überbrachten den beiden Fördervereinen der KiTas einen Geldbetrag von zusammen 600 Euro. Diese Summe stammt aus der Kasse von Hobbyköchen innerhalb des Motorsportclubs Germersheim, die ihre Interessengemeinschaft rund um den Kochlöffel aufgelöst haben. Der Motorsportclub Germersheim (MYC) hatte eigens nochmals einen Hunderter draufgelegt, weil...

Lokales

Kommunionkinder übergeben Spende
Unterstützung für das Kinderheim in Landstuhl

Landstuhl. Elf Kommunionkinder aus der Pfarrei Hl. Johannes XXIII in Waldfischbach-Burgalben haben sich am Dienstag, 24. April, mit einigen Mamas und Pastoralreferent Wagner auf den Weg nach Landstuhl gemacht. Im Gepäck: 1.000 Euro Spendengeld. Mit ihrer Kommunionkinderspende wollen sie die Arbeit im Kinderheim der Bischof von Weis Stiftung in Landstuhl unterstützen. Die Leiterin der Einrichtung, Anette Fritzinger, traf sich mit den Kindern direkt auf dem Spielplatz. Dort erzählte sie etwas...

Lokales

Spendenlauf mit tollem Ergebnis
Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth Landstuhl spendet 2.000 Euro an die Tafel

Landstuhl. Im Rahmen des Sportfestes am 17. Mai der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth in Landstuhl fand ein Spendenlauf zu Gunsten der Tafel Landstuhl statt. Bei diesem Lauf wurden insgesamt 2.000 Euro gesammelt und am 23. Mai den ehrenamtlichen Helfern der Tafel übergeben. Die Tafel Landstuhl bedankt sich für diese tolle Veranstaltung und das Engagement der Schule. (ps)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ