Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales

Fortbildung in Sachen „Sterbebegleitung“
Einnahmen aus Stallweihnacht für Hospizdienst übergeben

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen. „Wir wissen, unsere Spende ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber wir möchten damit Aufmerksamkeit wecken, auf das Problem hinweisen und Anstöße geben.“ Bei der Übergabe einer Spenden von 1.200 Euro an die „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ betonte Mitinitiator Roland Liebl in Anwesenheit von Vertretern fünf im sozialen und kulturellen Bereich tätigen Organisationen, darunter OB-Stellvertreterin Krimhilde Rolli,...

Wirtschaft & Handel

Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar spendet Preisgeld
Für gelebte Demokratie

Metropolregion. Das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar wirkt im besten Sinne nach: Über eine royale Spende kann sich die Engagierte Jugend Neustadt (EJN) freuen. Kirsten Korte, Geschäftsführerin des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) übergab den Scheck in Höhe von 1000 Euro Anfang Februar an die Jugendlichen. Zur feierlichen Spendenübergabe kamen neben den Mitgliedern des EJN auch Vertreter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales der Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie...

Lokales

Spenden für Kindesschutz, Integration und Kinderkrebshilfe
Vierfacher Dienst am Gemeinwohl im Neuen Jahr

Landau. Im Neuen Jahr hat die akko GmbH für Personaldienstleistungen 1.000 Euro für den guten Zweck gespendet. Die Summe kam im Zuge zweier Aktionen zu Weihnachten zusammen, bei der einerseits auf Kundenpräsente verzichtet und andererseits Geld bei der Weihnachtsfeier von Mitarbeiterseite gesammelt wurde. Zu einem Viertel kam die Förderung dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute. „Ab März hat unsere Einrichtung für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Landauer Nordring 31 ein...

Lokales

Kinderschutzbund, Grundschule, Jugendfeuerwehr, Kindertreff und Kinderbibelkreis erhalten Spende
Knöringer Adventsfest beschenkt Kinder aus der Region

Knöringen. Kinder und Jugendliche der Ortsgemeinde Knöringen und der Region wurden mit Spenden bedacht. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Ortsgemeinde durften sich bereits die Jugendfeuerwehr Knöringen-Walsheim und der Kindertreff Knöringen über jeweils 600 Euro sowie der Kinderbibelkreis Knöringen über 200 Euro freuen. Der Förderverein der Grundschule Essingen und der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. erhielten am vergangenen Dienstag vom Knöringer Ortsbürgermeister Dieter Ditsch ihre...

Lokales

450 € für Aktion Sonnenschein
Klaus Bach spendet

Klaus Bach hat auch den Erlös des 2018 erschienenen Heimatjahrbuchs „Durchschnaufe“, dem siebzehnten Band seiner Veröffentlichungen, einem sozialen Zweck zugeführt. In diesem Jahr überreichte der Heimatschriftsteller 450 Euro an die Vorsitzenden des Fördervereins der Reha-Westpfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz e.V.“ Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, die sich herzlich für die Spende bedankten. Das Buch ist weiterhin für 8 Euro in der Landstuhler Buchhandlung Stützel und der Buchhandlung Koch...

Lokales

Valentin-Ostertag-Stiftung übergibt Spende
20.000 Euro für Dürkheims Kinder

Bad Dürkheim. Im Maler-Ernst-Saal der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten übergab der Vorsitzende der Valentin-Ostertag-Stiftung Bernd Kirsch am Valentinstag die Spenden der Stiftung - insgesamt 20.000 Euro für die Kindergärten, Grundschulen und Horte in Bad Dürkheim. Bernd Kirsch bedankte sich in seiner Ansprache bei allen, die am Gottesdienst, der am Morgen zu Ehren von Valentin Ostertag stattfand, mitgewirkt hatten und allen, die sich für die Valentin-Ostertag-Stiftung engagieren. Auch...

Lokales
2 Bilder

Clowns als Geschenk mitgebracht
Frauen Union im Seniorenheim

Oberhausen-Rheinhausen. Große Freude herrschte im Seniorenheim St. Klara Oberhausen über eine doppelte Überraschung der örtlichen Frauen Union. Das St.-Klara-Pflegeteam bekam eine finanzielle Zuwendung von 500 Euro für die Seniorenbetreuung überreicht. Noch mehr freuten sich die Bewohner, dass sie eine nette Zeit mit den mitgebrachten Clowns Biene und Julchen verbringen durften, die mit ihrem Unterhaltungsprogramm und vor allem ihren Zaubereien das Publikum in den Bann zog. Später sorgten die...

Lokales

Unterstützung für sozialmedizinische Nachsorge
5.000 Euro für „Lauter Kleine Kaiser“

Westpfalz-Klinikum. Weil sie von der Notwendigkeit und der Bedeutung des Projekts überzeugt sind, haben der Verein Lichtblick 2000 und die Barbarossa Kinderfonds Stiftung der Sozialmedizinischen Nachsorge „Lauter Kleine Kaiser“ am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zusammen 5.000 Euro gespendet. „Hier wird eine tolle Arbeit geleistet, die Mitarbeiter sind mit Herzblut dabei. Das gefällt mir unheimlich gut“, betonte Jürgen Bohnert, erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000. „Deshalb ist es...

Lokales

Beigeordneter Färber dankt der Belegschaft für vorbildliches Engagement
Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern erhält Spende der Bau AG

Kaiserslautern. Seit Jahren spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bau AG und der Tochtergesellschaft K-tec GmbH zu Weihnachten an soziale Einrichtungen. „In diesem Jahr hat sich das Team entschieden, mit einem Teil des gesammelten Geldes den Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern zu unterstützen“, berichtete Thomas Bauer, Vorstand der Bau AG Kaiserslautern, der eine Spende in Höhe von 400 Euro im Gepäck hatte. Beigeordneter und Jugenddezernent der Stadt Kaiserslautern, Joachim...

Lokales

Die Fit-in Fitnessclubs machen die fünf voll
Die Fit-in Fitnessclubs spenden zum fünften Mal einen hohen Betrag an die Kinderklinik des Klinikums Karlsruhe.

Bereits zum fünften Mal in Folge spendet Fit-in eine hohe Summe für die Kinderklinik am Klinikum Karlsruhe. Anlässlich des zwischenzeitlich schon traditionellen Charity-Kursevents Anfang November gelang es den Betreibern der fünf Studios, die stolze Spendensumme von 4.000 Euro zu erzielen. „Wie in den Vorjahren soll der Erlös der Charity-Aktion 2018 wieder der Karlsruher Kinderklinik zugutekommen“, erklärt Geschäftsführer Steffen Werner bei der Spendenübergabe. Seinen Angaben zufolge wurde die...

Lokales
v.l.n.r. Adi und Heidi Keller, Hannelore Berenz, Beate Däuwel, Kurt Berenz
2 Bilder

Herzenssache
Herzensspende für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Im Herbst letzten Jahres hatte Hannelore Berenz, die von Beruf Dekorationsschneiderin ist, die Idee, eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen zu starten. Ihr war es wichtig, einen Beitrag dazu zu leisten, lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien zu unterstützen. „Damit will ich aufzeigen, dass nicht alle in Deutschland gesund und glücklich sind und insbesondere die Kinder sollten uns am Herzen liegen. Vielleicht können wir dazu beitragen, dass die...

Lokales
2 Bilder

Herzenssache
Herzensspende für Kinderhospiz Sterntaler

Herzensspende für Kinderhospiz Sterntaler Im Herbst letzten Jahres hatte Hannelore Berenz, die von Beruf Dekorations-schneiderin ist, die Idee, eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen zu starten. Ihr war es wichtig, einen Beitrag dazu zu leisten, lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien zu unterstützen. „Damit will ich aufzeigen, dass nicht alle in Deutschland gesund und glücklich sind und insbesondere die Kinder sollten uns am Herzen liegen....

Lokales

Projekt „Kindergarten für Awaka/Nigeria“
Kolpingfamilie spendet 1.500 Euro

Landstuhl. Einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro konnten letzte Woche die beiden Initiatorinnen des Projekts „Kindergarten für Awaka/Nigeria“, Sabine Paulus und Ulrike Mayer von Reinhold Anders, dem stellvertretenden Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl, in Empfang nehmen. Die Spende ist der Erlös vom Getränke- und Würstchenverkauf der Kolpingfamilie beim kleinen Weihnachtsmarkt im letzten Jahr vor der Stadthalle Landstuhl. Der Kindergarten in Awaka soll 100 Kindern im Alter von zwei...

Lokales

Ladies Service Club stärkt Kinder der Region
Charity-Kino-Matinee erzielt Umzugsspende

Landau. Mitte November hatten die Ladies des Tangent Clubs 46 Südliche Weinstraße zu einer Benefizvorstellung der Tragikomödie „Simpel“ und einem Sektempfang mit Brezeln ins Universum Kino Landau geladen. Der Erlös der Veranstaltung in Höhe von 500 Euro wurde jetzt an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gespendet, der zum 1. März 2019 neue Räumlichkeiten beziehen muss. „Zahlreiche Besucher, vor allem auch aus dem sozialen Bereich, haben mit großem Interesse den tiefgründigen Film...

Lokales

Herbert Göttel spendet 3.500 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder
Drehorgelmusik für den guten Zweck

Von Stephanie Walter Landstuhl. Seit vielen Jahren gehört der Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel zu den großen Unterstützern der Elterninitiative krebskranker Kinder. In diesem Jahr durfte die Landstuhler Spendenbeauftragte Christel Noll die stolze Summe von 3.500 Euro von ihm entgegen nehmen. Wenn Herbert Göttel mit seiner Drehorgel unterwegs ist, spielt er für die Elterninitiative und auch seine Frau Annemarie ist mit Leib und Seele dabei. „Die Spendenbereitschaft ist sehr groß, wenn...

Lokales

„Wir freuen uns riesig über diesen besonderen Betrag“
Wolf coating & parts spendet 4.000 Euro für krebskranke Kinder

Von Stephanie Walter Bruchmühlbach-Miesau. Groß war die Freude von Christel und Wolfgang Noll, den Landstuhler Spendenbeauftragten der Elterninitiative krebskranker Kinder, denn sie durften eine Spende in Höhe von 4.000 Euro von der Firma Wolf coating & parts entgegen nehmen. Das Team hatte sich im vergangenen Jahr dafür entschieden, die Weihnachtsgeschenke zu reduzieren und das Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Diese Idee fand großen Anklang bei der gesamten Belegschaft und man war...

Lokales

„Können jede finanzielle Hilfe gut gebrauchen“
Spende der Parfümerie Wiesental an Villa Kunterbunt Büchenau

Waghäusel/Bruchsal. Freude in der Villa Kunterbunt in Büchenau: Von Desiree Gutting, der Geschäftsführerin der gleichnamigen Wiesentaler Parfümerie, bekam das private Kinderheim eine Spende von 600 Euro überreicht. Damit sollen verschiedene Anschaffungen für die Kinder ermöglicht werden, betonte die Wiesentalerin bei der Aushändigung. „Mit unserer Spende wollen wir nicht nur finanziell helfen, sondern auch die Bevölkerung auf die wertvolle, ja unentbehrliche Arbeit aufmerksam machen, die vor...

Lokales

Beigeordneter Färber freut sich über 1300 Euro des FCK-Fanclubs Pfalz Inferno
Fußballfans spendeten für Nothilfefonds

Kaiserslautern. Der Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern bekommt finanzielle Unterstützung vom FCK-Fanclub Pfalz Inferno. Insgesamt 1315,70 Euro hatten die Mitglieder des Fanclubs im November beim Heimspiel des FCK gegen Wehen Wiesbaden gesammelt, die am vergangenen Dienstag im Rathaus von Bjarne Förster und Steven Göttge übergeben wurden. Auch flossen die Erlöse aus dem Standverkauf des Clubs in die Spende ein. „Unser großer Dank gilt allen Fußballfans, die hier ein Herz für Kinder gezeigt...

Lokales

Der gemeinnützige Verein, der sich um finanziell benachteiligte Kinder im Stadtteil Rheinau kümmert, zieht zum Jahreswechsel positive Bilanz.
Verein GlücksPaten dankt allen Spendern und Helfern!

Ende 2018 ging es für den Verein GlücksPaten in eine heiße Phase: Am Wunschbaum, der in der Adventszeit in der Sparkasse Rhein Neckar Nord im Stadtteil Rheinau stand, hingen jede Menge Wunschzettel von Kindern und Jugendlichen, die ein Weihnachten ohne Geschenke hätten feiern müssen. Filialleiterin Claudia Rieg ermöglichte zum zweiten Mal in Folge den zentralen Standort in der Relaisstraße. 191 Geschenke, von engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert und verpackt, konnten noch rechtzeitig...

Lokales

Oldie-Freunde-Pfalz spenden in Frankenthal
400 Euro für guten Zweck

Frankenthal. Anlässlich der 5. Frankenthal Classics im vergangenen September, hatten die Teilnehmer und Gäste einen schönen Tag bei dem Old- und Youngtimertreffen, welches von den Oldie-Freunde-Pfalz durchgeführt wurde.Damit nicht nur diese von dem schönen Tag etwas hatten, wollte der Verein mit der Veranstaltung auch im Jahr 2018 wieder eine lokale Einrichtung unterstützen und hatten entsprechende Spendenboxen vor Ort, welche von den Teilnehmern und Gästen auch sehr gut angenommen wurden....

Lokales

„Glühweinaktion für einen sozialen Zweck“
Spendenübergabe

Dahn. Die diesjährige „Glühweinaktion für einen sozialen Zweck“ des Bewohnerrates des Conrad-von-Wendt-Hauses in Dahn (Einrichtung für beeinträchtigte Menschen), die bereits zum fünften Mal stattgefunden hat, verlief erneut äußerst erfolgreich. Bei dieser Aktion Mitte Dezember, die feierlich mit Musik am Lagerfeuer, Panflötenklängen und Impulsen aus der Bibel gestaltet wurde, konnten Glühwein, Kuchen, Waffeln sowie ein Meter großen Christstollen – gespendet von der Bäckerei Hof – genossen...

Lokales

Spendenübergabe der Frankenthaler Serviceclubs
Cool von den Großen zu lernen

Friedrich Schiller-Realschule. „Schüler helfen Schüler“ – so nennt sich das Projekt, das vor einigen Jahren von der Sozialpädagogin Marion Bolze ins Leben gerufen wurde. Zurzeit unterstützen 75 Schülerinnen und Schüler 100 andere bei den Hausaufgaben. Belohnt wurden sie bisher durch die Anerkennung der Schulgemeinde und durch eine Urkunde für ihr ehrenamtliches Engagement. Soviel Einsatz wird auch von den vier Frankenthaler Serviceclubs – Kiwanis, Lions, Rotary und Soroptimist International -...

Lokales

Lea Bleh und Karla Bauer spendeten 110 Euro
Großes Engagement zweier Drittklässlerinnen

Landstuhl/Steinwenden. Große Freude herrschte beim Vorsitzenden der Aktion Sonnenschein Westpfalz beim Besuch von Lea Bleh und Karla Bauer aus Steinwenden. Die beiden Mädchen überreichten Boris Bohr einen Geldbetrag von 110 Euro für den Förderverein der Reha Westpfalz. Seit den Sommerferien hatten sich die beiden achtjährigen Freundinnen kreativ betätigt und so Geld verdient, das sie nicht selbst behalten, sondern an eine Einrichtung für Kinder spenden wollten. Lea und Karla malten Bilder,...

Lokales

Erlös aus Verkaufsausstellung im Haus Catoir
Hobbykreis Bad Dürkheim spendet für Kinder

Bad Dürkheim. Eine Spende in Höhe von 450 Euro überreichte der Vorsitzende des Hobbykreises, Wolfgang Mark, kurz vor Weihnachten gemeinsam mit seiner Frau Hannelore an den Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung, Olaf Tali. Die Spende ist ein Teil des erwirtschafteten Geldes der Adventsausstellung des Hobbykreises und soll den Kindern der Spiel- und Lernstube zugutekommen. Insgesamt 13 Aussteller, darunter drei neue, boten bei der Ausstellung im November 2018 im Haus Catoir ihr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ