Der Inselsommer hilft – 3 x 2.000 Euro für Projekte in der Ukraine, im Libanon und in Syrien

Hans-Uwe Daumann (ILA), Mehmet Baran (Hilfe für Kobane), Valentyna Sobetska (Kinderhilfe Ukraine), Hisham Haeyk (Gharsa) und Eleonore Hefner (Kultur Rhein-Neckar)
  • Hans-Uwe Daumann (ILA), Mehmet Baran (Hilfe für Kobane), Valentyna Sobetska (Kinderhilfe Ukraine), Hisham Haeyk (Gharsa) und Eleonore Hefner (Kultur Rhein-Neckar)
  • hochgeladen von Hans-Uwe Daumann

Im Vorfeld des diesjährigen Inselsommers auf der Ludwigshafener Parkinsel starteten Kultur Rhein-Neckar e. V. und die Initiative lokale Agenda 21 Ludwigshafen e. V. (ILA) die Spendenaktion „Der Inselsommer hilft - 3 x 10 Spenden – 30 Tage“. Am 11. Juli 2018 übergaben Eleonore Hefner (Kultur Rhein-Neckar e. V.) und Hans-Uwe Daumann (ILA e. V.) 3 mal 2.000 Euro Spendengelder an Mehmet Baran von der Ludwigshafener Hilfe für Kobanê, Valentyna Sobetska von der Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Novograd-Volynskij e. V., und Hisham Haeyk vom Bildungsprojekt Gharsa. Eleonore Hefner: Wir bedanken uns bei den Freundinnen und Freunden, den Besucherinnen und Besuchern des Inselsommers, dank deren Spenden wir unser Ziel um das Doppelte übertroffen haben.“ Hans-Uwe Daumann: „Wir freuen uns über die Unterstützung für drei wichtige Hilfsprojekte, die von Menschen aus Ludwigshafen initiiert und eng begleitet werden.“

Schon am 12. Juli wird Dolly El-Ghandour aus Ludwigshafen in den Libanon reisen und neben vielen Hilfsgütern auch die Spende für das Bildungsprojekt Gharsa überbringen. Mit den Spenden aus Ludwigshafen werden Lehrerstellen unterstützt. Damit eröffnen sich syrischen Flüchtlingskindern im Libanon Zugänge zu schulischer Bildung. Am darauf folgenden Wochenende empfängt Valentyna Sobetska von der Kinderhilfe Ukraine zum dritten Mal eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus Novograd-Volynskij, die ihre Sommerferien in Ludwigshafen und in der Region verbringen. Die Kinderhilfe ist sowohl in der Ukraine als auch in der Rhein-Neckar-Region aktiv. Auch die Unterstützung des Wiederaufbaus in der total zerstörten syrischen Stadt Kobanê wird im engen persönlichen Kontakt von Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafenern in die kurdische Region im Norden Syriens geleistet. Seit 2015 unterstützen die Ludwigshafener Spenden den Wiederaufbau von Schulen und von medizinischer Versorgung. Der Aufbau der gynäkologischen Abteilung im Krankenhaus von Kobanê ist der aktuelle Spendenzweck.

Kultur Rhein-Neckar, die ILA und die drei Ludwigshafener Spendenprojekte wollen auch weiterhin gemeinsame Aktionen starten. Eleonore Hefner: „Alle drei Projekte verdienen grundsätzlich viel mehr finanzielle Unterstützung, als wir bisher einwerben konnten.“ Hans-Uwe Daumann: „Unsere Aktion ‚Der Inselsommer hilft‘ hat gezeigt, dass wir gemeinsam etwas erreichen können. Diesen Erfolg möchten wir gerne mit neuen gemeinsamen Aktivitäten fortsetzen.“

Autor:

Hans-Uwe Daumann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ