Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Chorprojekt startet
Schöpfungsmesse in A

Maudach. Im Februar startet das neue Chorprojekt im katholischen Stadtdekanat Ludwigshafen: Die Schöpfungsmesse in A nach Joseph Haydn wird geprobt und im November aufgeführt. Für alle, die gerne mit anderen gemeinsam singen, bietet das katholische Stadtdekanat Ludwigshafen wieder ein Chorprojekt an. Die erste Chorprobe findet am Montag, 17. Februar, von 20 bis 22 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Michael Ludwigshafen/ Maudach statt. Ein weiterer Termin ist am Samstag, 9. März, 14 bis 16 Uhr...

Ausgehen & Genießen

ABBA-Show im Saalbau
Als wäre das Original wieder da!

Neustadt. Die schwedisch-deutsche Band „Swedish Legend“ bringt mit ihrer Absolute ABBA Tribute-Show am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr im Saalbau das ABBA-Feeling zurück auf die Bühne. Zehn Jahre lang haben Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn mit der schwedischen Gruppe ABBA in den Jahren von 1972 bis 1982 die internationale Popmusik bestimmt. Und auch heute, über 35 Jahre nach ihrer Trennung, gehört ABBA zu den erfolgreichsten Gruppen der Musikgeschichte. Ihre Musik ist zeitlos und begeistert...

Lokales

Charity-Event für Schutzkonzept-Workshop gegen Missbrauch
Terminverschiebung Benefizkonzert „Zonta Classic Night“

Dierbach. Krankheitsbedingt muss das Klassikkonzert des Zonta Clubs Bad Bergzabern, das ursprünglich für Samstag, 16. Februar geplant war, leider auf Samstag, 9. März verschoben werden. Veranstaltungsort und Uhrzeit bleiben gleich. Die Zonta Classic Night wird um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach stattfinden. Bereits erworbenen Karten für die Benefizveranstaltung bleiben gültig. Begleitet von Magdalena Wohlfahrt am Klavier, bereiten Cleo Roehlig (Sopran), Kai Kluge...

Ausgehen & Genießen

Projektchor St. Cäcilia Dudenhofen singt in der Friedenskirche St. Bernhard Speyer
Benefizkonzert für Frauen- und Mädchennotruf Speyer

Speyer. Nach dem ausverkauften Konzert im November lädt der Projektchor des Kirchenchors St. Cäcilia aus Dudenhofen nun unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin der Stadt Speyer, Monika Kabs, zu einem Benefizkonzert am Sonntag, 10. März, 19 Uhr, ein. Die stimmgewaltigen, melodischen Werke „Requiem“ und „Magnificat“ des norwegischen jungen Komponisten Kim André Arnesen werden in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer aufgeführt. Der Reinerlös kommt dem Frauen- und Mädchennotruf Speyer...

Lokales

Solistenensemble führt in Hagenbach die Kaffeekantate auf
Kaffeekantate und mehr

Im Jahre 1685 wurden die beiden großen Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel in Eisenach bzw. Halle geboren und so konnten wir im vergangenen Jahr deren 333. Geburtstag feiern. Dieses Jubiläum hat die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus zum Anlass genommen, mit mehreren Konzerten diesen Anlass zu würdigen. Bereits im November wurde das Konzert “Kaffeekantate und mehr” in Neuburg und Winden aufgeführt und da diese Veranstaltung außerordentlich großen Zuspruch fand,...

Ausgehen & Genießen

Winterkonzert der Stuttgarter Saloniker in der Stadthalle Paradiesgarten
Wintermärchen an der Haardt

Deidesheim. Unter dem Motto „Wintermärchen an der Haardt“ geben die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Siben am Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr in der Stadthalle „Paradiesgarten“ ein Konzert mit Winter-Impressionen. Eingerahmt wird die Vielfalt dieser Winter-Impressionen vom Walzer „Winterstürme“ von Julius Fucik und dem zarten Musettewalzer „Fleur de Neige“ von A. Margis. Die Saloniker vereinen eine überwältigende Bandbreite an Kompositionen von Romantik, Oper und Operette,...

Lokales

Mit Live-Band & Sängerin Simone Oberstein
Michael Hirte – Der Mann mit der Mundharmonika kommt nach Kusel

Kusel. Michael Hirte. Kaum einer verzaubert mit der Mundharmonika so, wie der gebürtige Spremberger. Dem „Mann mit der Mundharmonika“ ist etwas vergönnt, was nicht viele von sich behaupten dürfen: Michael Hirte berührt und bewegt die Menschen gleichermaßen durch seine liebenswerte Art, künstlerische Virtuosität und sein außergewöhnliches Gespür für Stimmungen und Gefühle. Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft und jeglicher Couleur begeistert er nach nunmehr über...

Lokales

„Lords of the Chords“ geben Konzert in Pirmasens
„Männer der Herzen“ feiern Geburtstag

Pirmasens. In der Marktkirche Bad Bergzabern war vor 15 Jahren der Stein ins Rollen gekommen, als das Männerensemble „Lords of the Chords“ zum ersten Mal seine exquisite A-cappella-Kunst vor ausverkauftem Haus präsentierte. Das „kleine Jubiläum“ wird am 16. Februar mit einem Konzert in Pirmasens gefeiert, bei dem die Lieblingsstücke der fabelhaften Männer-Crew im Mittelpunkt stehen. Abwechslung ist dabei garantiert, denn die „Herren der Herzen“ bewegen sich trittsicher auf jedem stilistischen...

Lokales
Michael Schulte mit Band verzaubert sein Publikum | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Traum-Tourabschluss von Michael Schulte

Ludwigshafen. Am 10. Februar herrschte Ausnahmezustand im Kulturzentrum dasHaus. Der 28-jährige erfolgreiche Singer-Songwriter Michael Schulte gab sein Abschlusskonzert seiner Dreamertournee und stellte seine neuen Songs vom Album „Dreamer“ vor. Full house im Haus! Aber der Reihe nach. Ich hatte zwei Freundinnen mitgenommen, die ihn auch gerne einmal live sehen wollten, kannte man ihn bis dato nur aus dem Fernsehen, das erste Mal bei „The Voice of Germany“ in 2012, wo er den dritten Platz...

Ausgehen & Genießen
Brillieren beim Konzert im Dürkheimer Haus: Silke Becker an der Flöte...
2 Bilder

Preisträger-Konzert im Dürkheimer Haus
Bezaubernde Klänge für Solo und Streichorchester

Bad Dürkheim. Gerade konnte man in Bad Dürkheim die sechzehnjährige Landauer Flötistin Silke Becker beim 64. VR- Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern bewundern. Nun darf man sich auf ihren Auftritt am 17. Februar um 18 Uhr im Dürkheimer Haus mit der Mannheimer Kammerphilharmonie freuen, mit der sie Vivaldis bezauberndes Flötenkonzert „Il Gardellino (Der Distelfink)“ aufführen wird. Denn ihr sowie auch ihrem älteren, Trompete spielenden Bruder Dirk wurde in diesem Jahr von der...

Ausgehen & Genießen

"Yes: Jazz!" fördert die Netzwerkbildung unter jungen Musikern
Schulbands jazzen im Bürgerzentrum

Bruchsal.  "Yes: Jazz!" heißt es wieder am Freitag, 22. Februar, im Bürgerzentrum Bruchsal. Bands aus mehreren Bruchsaler Schulen präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Swing- und Jazzkompositionen sowie mit Ausflügen zu Soul, Pop und Rock. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Die Bands und Combos kommen aus folgenden Bruchsaler Schulen: St. Paulusheim, Heisenberg-, Justus-Knecht- und Schönborn-Gymnasium, Handelslehranstalt und Joß-Fritz-Schule. Auch die...

Lokales

Gemeinschaftskonzert ein voller Erfolg - Halle ausverkauft
Kathy Kelly und Chöre begeisterten in der Gallushalle

Von Horst Cloß Ulmet.Das Wagnis ist gelungen - die Gallushalle war beim Konzert von Gemischtem Chor, Jugendchor und der irisch-amerikanischen Sängerin Kathy Kelly, dem drittältestenn Kind aus der berühmten Kelly-Family, bis auf den letzten Platz besetzt. Und auch musikalisch ließ das Konzert keine Wünsche offen. Gemischter Chor und Jugendchor eröffneten den Abend mit „Amazing Grace“ und „Die Rose“. Danach folgte der erste von zwei Solo-Auftritten von Kathy Kelly. Die gut deutschsprechende...

Ausgehen & Genießen

Gemeinde Altrip feiert 1650 Jahre
Altriper Rheinfinken treten auf

Altrip. Die Altriper Rheinfinken unterstützen die 1650 Jahresfeier der Gemeinde Altrip am Samstag, 9. Februar, 17 Uhr mit einem Konzert in der Protestantischen Kirche in Altrip. „Coro piccolo“, der Jugendchor der Altriper Rheinfinken und seine Chorleiterin Christiane Schmidt laden zum Konzertbesuch ein. Schon einige Jahre gestaltet der Jugendchor der Altriper Rheinfinken, der sich seit 2017 „Coro piccolo“ nennt, eigene Konzerte, darunter zwei Musicals und mehrere Neujahrskonzerte. Immer wieder...

Ausgehen & Genießen

Lidele in Jiddisch singen die "Knells angels"
Konzert im historischen Rathaus in Harxheim mit Klezmermusik und jiddischen Liedern

"Schpil-she mir a Lidele in Jiddisch" Mit diesem Lied beginnt das Konzert der "Knell's angels" am Donnerstag, den 21. Februar, um 19.30 Uhr im historischen Rathaus in Harxheim. Danach folgt ein abwechslungsreiches Konzert mit nachdenklichen und mit fröhlichen Liedern in jiddisch und hebräisch und mit Klezmermusik. Nach dem Motto:" Lomir singen 'ss Lidele zusammen, wie gute Frajnd, wie Kinder vun ejn Mame", werden auch die Zuhörer zum Mitsingen animiert. Die "Knell's angels", bekannt vor allem...

Lokales

Orgelkonzert in der protestantischen Kirche von Linden
Konzertanter Spätnachmittag

Linden. Freunde der Orgelmusik, die sich am vergangenen Sonntag in der protestantischen Kirche von Linden einfanden, wurden nicht enttäuscht. Zum vierten Mal hatte Pfarrer Wolfgang Hust zu einem Orgelkonzert mit Kirchenmusiker, Organist und Komponist Tobias Naumann aus Eulenbis eingeladen. Auf dem Programm standen neben Werke von Komponisten der Barockzeit sowie eine Orgelfassung Naumanns aus seinem Stück für Streichorchester „Movement For Organ“. Eröffnet wurde der konzertante Spätnachmittag...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der Staatsphilharmonie
Gipsy statt Ritual Dances

Wörth. Aus logistischen und dramaturgischen Gründen kommt es bei der Konzertserie, mit der die Staatsphilharmonie am 8. März auch in Wörth auftreten wird, zu einer Programmänderung. Statt der Ritual wird es Gipsy Tänze geben. Michael Tipetts Musik zum Sommernachtstraum wird das Orchester in eines der späteren Programme aufnehmen. Stattdessen kommen jetzt die Tänze aus Galanta von Zoltan Kodaly zur Aufführung. In Wörth folgen sie - nach der Pause - dem Konzert für zwei Klaviere von Mendelssohn....

Ausgehen & Genießen

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Ensembles der Musikschule
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Nach der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der kulturellen Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim im Jahr 2018 „Bad Dürkheim mitten in Europa“, nimmt ein Konzert mit Ensembles der Musikschule noch einmal Bezug auf dieses Motto. Das nicht nur musikalische Programm wird vielseitig sein, europäisch, und wird beweisen, dass Bad Dürkheim immer noch mitten in Europa liegt. Man wandert durch Europa und sucht in Lied und Wort, in der Musik und im Tanz, was Europa verbindet, was Europa bewegt,...

Ausgehen & Genießen

Gesprächskonzert
Friedrich der Große als Komponist

Kunsthaus. Am Dienstag, 12. Februar, 19 Uhr, gibt es im Ausstellungsraum des Kunsthauses ein Gesprächskonzert mit dem ehemaligen Leiter der Frankenthaler Musikschule Hans-Jürgen Thoma und dem Ensemblemitglied des Trios Sanssouci Sohee Oh. Friedrich der Große war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch als Flötist und Komponist ein begnadeter Musiker. Das „Duo“ Sanssouci mit Sohee Oh, Flöte und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo, beleuchtet in einem Gesprächskonzert in einem kurzweiligen,...

Ausgehen & Genießen

Barrell Creepers Orchestra im Dorfgemeinschaftshaus Insheim
„In These Times“

Insheim. Am Sonntag, 17. Februar, 17 Uhr, lädt die Ortsgemeinde Insheim zu Swing, Dixie & Co. ins Dorfgemeinschaftshaus ein. „Barrell Creepers Orchestra“ – pfälzisch würde man „Fassschlubber Orcheschder“ sagen –, das sind acht vorwiegend ältere Herrn, die mit Begeisterung gemeinsam musizieren. Jazz- Swing- und Dixiestandards sind die Grundlage des Repertoires vorwiegend aus den 20-er, 30-er und 40-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Wenn die Rhythmusgruppe groovt, wenn Trompete und Saxofone...

Lokales

Kunst, Musik und pure Lebensfreude
Benefizevent lässt Waldseehalle beben

Von Claudia Leitloff Laut, bunt und wild stellte sich das Leben der Vergänglichkeit, als am vergangenen Freitag Musik und Kunst die Waldseehalle in Forst rockten, um Spendengelder für die ehrenamtliche Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe zu sammeln. Denn nur weil Leben und Sterben, wie Bürgermeister Bernd Killinger es in seiner Begrüßungsrede formulierte, die zwei Seiten einer Medaille sind und untrennbar zusammen gehören, heißt das ja nicht, dass man das Leben nicht in vollen Zügen genießen...

Ausgehen & Genießen

Neue Kooperationsreihe des Weisenheimer Kulturvereins
MUK meets Popakademie

Weisenheim am Sand. MUK freut sich zu Beginn des Jahres von einer neuen Veranstaltungsreihe, basierend auf einer Kooperation mit der Mannheimer Popakademie, berichten zu können. Die Popakademie hat einen herausragenden Ruf bei der Ausbildung junger Musiker. Nicht nur die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten ist Ziel der Hochschule; auch die Entwicklung von Persönlichkeiten in ihrer individuellen Identität prägt das Gesamtbild dieser deutschlandweit einzigartigen Institution. Mit Alice Merton...

Ausgehen & Genießen

Am Sonntag, den 03.02.2019 um 17:00 Uhr ist es soweit!
Sternstunden der Musikgeschichte

Sonntag, 03.Februar 2019 um 17:00 Uhr Kath. Kirche St. Martin in Ottersheim, Germersheimer Straße (siehe Bild) mit dem Vocal Ensemble Limburgerhof Alpha & Omega Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das Programm: Neues Jahr — Neues Leben Cantate Domino Gregorianik (Nr. 26 In hymnis et cantacis) Einstens las ich von einer Stadt Salem ◊ E. Gebhardt / D.F. Presbrey / F. Hänssler Christmas Lullaby ◊ John Rutter Wie schön leuchtet der Morgenstern ◊ Johann Sebastian Bach Das Hohe Lied...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Sinfonieorchester KIT

Samstag, 02. März 2019, 20:00 Konzerthaus Karlsruhe Festplatz 9, 76137 Karlsruhe Das nächste Konzert des Sinfonieorchesters des KIT ist ein besonderes: Es wird das letzte Konzert unter der Leitung des langjährigen Dirigenten Dr. Dieter Köhnlein sein. Vor 44 Jahren hat er das Orchester gegründet und nimmt mit diesem Konzert nun Abschied von dieser Ära. Auf dem Programm stehen Rachmaninoff, Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll, op. 40 mit Andrey Jussow am Klavier und die 9. Sinfonie e-Moll op. 95 "Aus der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ