Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Der Männerchor lädt zum Singen ein. | Foto: PS

Männerchor 1858 Leimersheim lädt am Freitag ein
Singen unter freiem Himmel

Leimersheim. Am Freitag, 15. Juni, veranstaltet der Männerchor 1858 Leimersheim sein nächstes „Offenes Volkslieder-Singen“ als Freiluft-Spezial rund um den Dorfbrunnen. Ab 19 Uhr werden beim Eiscafé Laguna bekannte Volkslieder und Schlager zum Mitsingen angestimmt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei. Bei Regen findet die Veranstaltung alternativ in der Eisdiele statt – gesungen wird auf jeden Fall und die ausschließlich deutschen Liedtexte liegen...

Ausgehen & Genießen
Das Goldwaschen in Leimersheim kommt bei Familien besonders gut an. | Foto: Archiv

Workshop im Juli in Leimersheim
Lust auf einen Goldrausch?

Leimersheim.  Spaß und Abenteuer pur erleben Interessierte beim Goldwaschen in Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können die Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwasch-pfanne richtig hält, welche Stellen die...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Matthias Baaß (2. von links) und seine Mitstreiter.  | Foto: Stadt Viernheim

Viernheim feiert vom 8. bis 10. Juni sein viertes „4nheimer Stadtfest“
Ein Fest der Generationen

Viernheim. Nicht nur die Viernheimerinnen und Viernheimer dürfen sich freuen: Vom 8. bis 10. Juni  lockt das „4nheimer Stadtfest“ wieder Besucherinnen und Besucher in Scharen an. Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Konzeptes im Jahre 2012 geht es in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. 22 Musikgruppen, Bands und Vereine garantieren beste Unterhaltung und Bewirtung. Mit von der Partie sind unter anderem: Viernheim Allstars mit Susan Horn, Sandy Showband, Thunder/Bells, MSC Big Band,...

Ausgehen & Genießen
Der Andrang auf den Planken wird wieder groß sein. | Foto: Gaier

Mannheimer Stadtfest von 25. bis 27. Mai
Größte Open-Air-Veranstaltung der Region

Ein volles Programm für die ganze Familie bietet von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Mai, das Mannheimer Stadtfest, die größte Open-Air-Veranstaltung der Region bei freiem Eintritt. Die Besucher dürfen sich auf mehr als 70 Stände in den Planken und 15 auf dem Kunsthandwerkermarkt, der zum zweiten Mal auf dem Paradeplatz stattfinden wird, freuen. Das Stadtfest noch bunter machen sollen die Walking-Acts und weitere Straßenkünstler, die sich unters Publikum mischen. Die vier Bühnen sind wieder an...

Lokales
Das AWO Kinderfest in Westheim verspricht wieder jede Menge Spaß für die Kleinsten. | Foto: Archiv

AWO lädt am 27. Mai ein
Kinderfest in Westheim

Westheim. Zu Ihrem traditionellen Kinderfest am Sonntag, 27. Mai, im Bürgerhaus Westheim , lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Westheim recht herzlich ein. Beginn ist um 14 Uhr. Neben zahlreichen Spielen für die Kinder , wird auch wieder bei Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken für Ihr leibliches Wohl gesorgt.Die AWO Westheim freut sich auf zahlreichen Besuch. ps

Lokales
Malerei von K.O. Götz und Skulpturen von Michael Dekker zeigt Wolfgang Thomeczek ab Sonntag in seinem Kunstkabinett.  | Foto: Link
2 Bilder

Werke von K.O. Götz und Michael Dekker im Kunstkabinett Tiefenthal
DIALOG

Tiefenthal. „Dialog“ nennt Wolfgang Thomeczek sein jüngstes Kunstprojekt, mit dem er am Sonntag, 27. Mai, in die aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungssaison in seinem Kunstkabinett beim Alten Pfarrhaus im Dorfzentrum von Tiefenthal startet. In den Dialog treten dabei die Bilder der im vergangenen Jahr verstorbenen Malerlegende K.O. Götz und die Skulpturen des Nachwuchs-Künstlers und Bildhauers Michael Dekker, Träger des Nachwuchs-Pfalzpreises für bildende Kunst in der Sparte Plastik.Schon...

Lokales
Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.  | Foto: Zohara/frei

Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.
Beeindruckendes Programm

Grünstadt. Die „Grünstadter Sternstunden“ werden auch in diesem Jahr durch Claire Huangci beehrt: sie spielt am Freitag, 1. Juni, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Friedenskirche Grünstadt ein beeindruckendes Programm. Zu hören sein werden: Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate Nr 28 Op. 101 in A-Dur, Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel Op. 24, Claude Debussy: 5 Préludes aus dem 1. Buch: Voiles (Schleier/Segel), Les collines d'Anacapri (Die Hügel von Anacapri), La...

Lokales
Landwirtschaft hautnah - am 27. Mai in Menzingen | Foto: Candiix/pixabay

Gläserne Produktion
Landwirtschaft hautnah erleben

Kraichtal. Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ öffnet am Sonntag, 27. Mai, von 10 bis 18 Uhr der Metterlinghof der Familie Heitlinger in Kraichtal-Menzingen seine Hoftore. Ab 11 Uhr bieten die Betriebsleiter Feldrundfahrten in die Beerenplantagen, auf das Kürbisfeld, zu den Obstbäumen und auf die Äcker mit Braugerste, Weizen und Zuckerrüben. So sehen Verbraucherinnen und Verbraucher direkt, wie Lebensmittel vor ihrer Haustür erzeugt werden. Ein kleiner Bauernmarkt erweitert das...

Sport
Am Sonntag, 27. Mai, fahren die Gespanne in Oberacker | Foto: Fahrvereingung Kraichgau

WBO Fahrertag am 27. Mai, bei der Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau
Rasanter Pferdesport

Oberacker. Am Sonntag, 27. Mai, veranstaltet die Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau, auf ihrem Vereinsgeländebei Oberacker, einen WBO Fahrertag der Kategorie C/ Klasse E für Ein,- und Zweispänner, Pferde und Ponys. Hierzu lädt die Gespann-Fahrvereinung alle Fahrsportbegeisterten der Region recht herzlich ein.  Die Veranstaltung beginnt am Sonntag um 8 Uhr mit den Dressurlektionen der Ein,- und Zweispänner. Im Anschluss daran folgt ein Standarthindernisfahren und eine Kurzgeländeprüfung. Für das...

Lokales
Ronni Mayer und Mathias Geisert von der RV Bank, Bürgermeister Klaus Wagner und CabaLela-Betriebsleiter Klaus Wasmuth testen die neuen Himmelsliegen, auf denen es sich himmlisch liegen lässt.  | Foto: CabaLela

Loungemöbel und Liegen zum Chillen - VR-Bank stiftet „Himmelsliegen“
Im CabaLela wird's gemütlich

Grünstadt. Vier so genannte Himmelsliegen schmücken seit wenigen Tagen den Außenbereich des CabaLela in Grünstadt. Gespendet wurden sie dem Förderverein Cabriobad Leiningerland von der RV Bank Rhein-Haardt – anlässich des ersten CabaLela-Geburtstages. Die Himmelsliegen sollen dazu beitragen, den Freibereich des Bades attraktiver zu machen. Hierbei handelt es sich um handgefertigte Produkte „Made in Schwarzwald“, mit denen endlos entspannte Stunden mit Blick in den Himmel und das Panorama in die...

Sport

In Mannheim wissen die Mädels wie’s läuft!
5. engelhorn sports Frauenlauf in Mannheim

Mannheim. Am Straßenrand stehen Freunde oder Familie um tatkräftig anzufeuern. Eine La-Ola geht durch das Getümmel, Luftballons tänzeln und die Klatschstangen machen einen Höllenlärm. Am Freitag, 29. Juni 2018, sind die Mannheimer Straßen rund um die Sportanlage des TSV 1846 Mannheim wieder fest in Frauenhand. Denn dann geht der Frauenlauf in seine fünfte Auflage. Im Jahr zuvor zog die Veranstaltung 2.207 Starterinnen in ihren Bann. „Bewegung, Wohlfühlen und gemeinsam Spaß haben. Das sind die...

Ausgehen & Genießen

Weitere Aktion für den Zweijährigen aus Hördt
Bauersfrauen sammeln für Colin

Germersheim. Das Tourismus-, Kultur und Besucherzentrum der Stadt Germersheim führt am Samstag, 12. Mai, um 14 Uhr eine Spendenaktion durch zugunsten des an der seltenen Immunerkrankung, Hämophagozytisches Lymphohistiozytose, leidenden zweijährigen Colin aus dem Kreis Germersheim (wir berichteten hier und hier). Gemeinsam mit zwei Bauersfrauen in historischem Gewand können Besucher die imposante Festung, die „Germersheimer Unterwelt“ mit ihren Kasematten und Minengängen sowie verwinkelte Gassen...

Lokales
Was das Herz begeht: Auf dem Streetfoodfestival gibt es viele Gerichte.  | Foto: Veranstalter

Kulinarisches vom 11. bis 13. Mai am Rheinvorland
Streetfood-Festival in Germersheim

Germersheim. Bereits zum zweiten Mal rollen in Germersheim die Foodtrucks ans Rheinvorland. Nach dem Erfolg anlässlich der Rheinvorland-Einweihung 2017, gibts am kommenden Wochenende wieder jede Menge Köstlichkeiten. Am Freitag, 11. Mai, wird das Wochenende in Germersheim köstlich eingeleitet: Ab 17 Uhr öffnen die Trucks der Street Food Tour auf der Veranstaltungswiese im Rheinvorland ihre Luken und geben den Startschuss für ein dreitägiges kulinarisches Feuerwerk. Es ist das dritte Jahr in...

Lokales
Künstler aus der Region Wissembourg laden herzlich ein, einen Blick in ihr Atelier zu werfen. | Foto: PS

Künstlern über die Schulter blicken
Wissembourg: Spaziergang von Atelier zu Atelier

Wissembourg/Riedseltz/Schweigen. Die schönen Tage beginnen. Vom 10 bis 13. Mai laden Künstler der Region Wissembourg/Riedseltz in ihre offenen Ateliers ein. Interessierte haben die Gelegenheit Kunstschaffenden über die Schultern zu schauen. Die Idee dieser "Offenen Ateliers" entspringt einer Freundschaft von fünf Künstlern völlig verschiedener Kunstrichtungen, Barbara Basquin, Astride und Francis Heintz, Luc Elefteriou und Bernard Douay. Ob man nun Kunstliebhaber ist oder einfach nur neugierig,...

Ausgehen & Genießen
Hingucker: Ein Pfau schlägt ein Rad im Heddesheimer Vogelpark.  | Foto: Schäfer

Vogelpark in Heddesheim ist immer einen Ausflug wert
Buntes Spektrum der Vogelwelt

Heddesheim. Der Vogelpark Heddesheim ist immer ein Ausflug wert. Zwar zählt die Mehrzahl der Gefiederten in den Volieren und Gehegen zu den Stammbewohnern aber es kommen auch „Saisongäste“, die die Annehmlichkeiten des Parks und seiner Umgebung zu schätzen wissen. Dazu zählen die Störche, die hier ihre Jungen aufziehen. In diesem Jahr sind bereits 17 Paare im Park sowie in dessen unmittelbarer Nachbarschaft gelandet. Zwei weitere Paare haben sich ebenfalls auf Heddesheimer Gemarkung...

Lokales
Blick in die Sonderausstellung „Einfach tierisch!“ in den Reiss-Engelhorn-Museen. Die Besucher werden selbst Teil der Szene und vervollständigen große Tierbilder. Auf diese Weise entsteht ein überraschender 3D-Effekt.  | Foto: rem/Maria Schumann

Viernheimer Familiencafé 2018 – Anmeldung erforderlich
Technoseum, Schifffahrt, Quittenfarm und vieles mehr

Viernheim. Neckarschifffahrt von Heidelberg nach Neckargemünd, „Der Wald als Lebensraum“ – ein waldpädagogisches Angebot im Käfertaler Wald, ein Besuch der Quittenfarm in Weinheim-Sulzbach oder „Astronomie“ bei Explore Science im Luisenpark. Ein Besuch im Reiss-Engelhorn-Museum und ein offenes Veranstaltungswochenende im Treff im Bahnhof (T.i.B.): All dies bietet das „Viernheimer Familiencafé“ in diesem Jahr an an. Der Startschuss fällt am Sonntag, 6. Mai, um 9.30 Uhr mit einem Waldspaziergang...

Ausgehen & Genießen
Auch letztes Jahr war das Fest bereits erfolgreich. | Foto: PS

Bei Wörther Grillhütte an Christi Himmelfahrt
Sängerfest mit Gottesdienst im Grünen

Wörth. An Christi Himmelfahrt gibt es für viele Südpfälzer und Badener ein gemeinsames Ziel: das traditionelle Sängerfest des MGV Concordia und des Frauenchors mit Gottesdienst im Grünen an der Wörther Grillhütte. Beginn ist am Donnerstag, 10. Mai , um 10 Uhr mit dem Gottesdienst unter Beteiligung des evangelischen Kirchenchors der Christuskirche, des Frauenchors und des MGV Concordia. Die Predigt hält dieses Jahr Pfarrer i.R. Adolf Schmitt, der vor 20 Jahren nach vielen Jahren Dienstzeit in...

Ausgehen & Genießen
The Moonlights sorgen am Samstag für Stimmung | Foto: PS

"The Moonlights Brothers" in der Bienwaldhalle Kandel
Musik der 50er, 60er und 70er in Kandel

Kandel. Es war in den goldenen 60er Jahren, als  "The Moonlights-Brothers" ihren ersten Auftritt hatten. Die jetzige Formation spielt nach einem großartigen Revival vor 35 Jahren nun schon über viele Jahre mit fast gleicher Crew zusammen und führt erfolgreicher denn je die Tradition einer der beliebtesten Karlsruher Bands fort. Ihr ganz spezieller Sound und das abwechslungsreiche Repertoire sind nach wie vor von großer Attraktivität. Das ist nicht zuletzt dem Können der erfahrenen Musiker und...

Lokales
Radfahren macht Spaß. Eine Maifahrt findet am Wochenende in Wörth statt. | Foto: PS

Tadtouristikfahrt mit vier Strecken
37. Deutsch-französische Maifahrt des RSC Wörth

Wörth. Der Radsportclub Wörth lädt am Sonntag, 6. Mai, interessierte Radsportler zu seiner 37. Deutsch-französischen Maifahrt ein. Bei der Radtouristikfahrt (RTF) werden vier verschiedene Strecken über 50, 91, 124 und 151 Kilometer angeboten mit Start und Ziel jeweils an der Bienwaldhalle in Wörth. Die Strecken führen durch den Bienwald, den Mundatwald, das Dahner Felsenland bis ins nördliche Elsass, der am weitesten entfernte Punkt befindet sich bei Jaegerthal. Details sind auf der Website des...

Lokales
Schwerpunkt des Unimog-Treffens  wird der Unimog im Waldeinsatz sein. | Foto: ps

Pfälzer Unimog-Treffen
Kulturgut Unimog

Esthal. Der Unimog Club Gaggenau Regionalgruppe Pfalz lädt ein zum Unimog-Treffen von Samstag, 5. bis Sonntag, 6. Mai an der Waldfesthalle Esthal. Hierbei soll den Zuschauern das Kulturgut Unimog in allen Facetten vorstellt werden. Es wird die gesamte Bandbreite der Entwicklung von 1946 bis heute ausgestellt. Diesjähriger Schwerpunkt wird der Unimog im Waldeinsatz sein. An beiden Tagen sind Vorführungen der Fahrzeuge im Einsatz geplant. Es finden auch Kinderrundfahrten statt. Für das leibliche...

Ausgehen & Genießen
Jennifer Münch und Markus Schultz in „Traumfrau gesucht“. Zu sehen am 1. Juni in Rülzheim.  | Foto: Theater Carnivore

Theater in Rülzheim auf der Straußenfarm Mhou
Traumfrau verzweifelt gesucht

Rülzheim. Gerade einmal sechs europäische Theater führt eine Bachelorarbeit über die Bedeutung der Wanderbühne heute auf. Theater Carnivore ist eines davon. 2015 von dem Heidelberger Schauspieler Florian Kaiser gegründet und nach einem Beinahmen des griechischen Gottes für Wein und Theater benannt (Carnivore = Der Fleischfresser), tourt die Wanderbühne Theater Carnivore mit ihrem historischen Feuerwehr - LKW über Weingüter, Höfe und Burgen. Am Freitag, 1. Juni, macht das Wandertheater ab 20 Uhr...

Sport
WM Finalläufe und heiße Kurvenduelle sind wieder angesagt, wenn im Herxheimer Waldstadion das traditionelle Himmelfahrtsrennen stattfindet. Foto: Sievers

Traditionelles Vatertagsrennen im Herxheimer Waldstadion
Heiße Kurvenduelle erwartet

Herxheim. Der Auftakt der Langbahnweltmeisterschaft 2018 rückt näher und so intensivieren sich die Vorbereitungen bei der Motorsportvereinigung Herxheim auf das Sandbahnrennen 2018 an Christi Himmelfahrt. Auch wenn der Weltverband FIM mit neuen Vorschriften und Regelungen die MSV Herxheim vor neue Herausforderungen stellen wird, um einen WM-Lauf mit einem entsprechenden Standard ausrichten zu dürfen, bleibt eines ganz Gewiss erhalten: der Charakter des Sandbahnrennens als einzigartiges...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
Gruppenfoto beim 8. MTB Frauencamp  | Foto: VG Lambrecht (Pfalz)
6 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 13:00
  • PfalzAkademie
  • Lambrecht (Pfalz)

9. MTB-Frauen-Camp im Mountainbikepark Pfälzerwald vom 14. bis 16. Juni 2024 in der Pfalz Akademie in Lambrecht (Pfalz)

Liebe Mountainbike-Enthusiastinnen, wir freuen uns, euch zu unserem Mountainbike Frauencamp im wunderschönen Pfälzerwald einzuladen! Taucht ein in ein unvergessliches Wochenende voller Fahrspaß, Fahrtechnikübungen und unvergesslicher Erlebnisse. Unsere erfahrenen Guides stehen euch während des gesamten Camps zur Seite und helfen euch dabei, eure Fähigkeiten auf dem Mountainbike zu verbessern. Egal, ob ihr Anfängerinnen seid oder bereits über Erfahrung verfügt, wir passen uns eurem individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.