Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Bei Celtic Dreams spielt Chris Loch die Harfe | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

Adventskonzert
Celtic Dreams kommt ins Bethesda Landau

Landau. Vertraute Gäste sorgen für verträumte Klänge im Advent: Das Duo Celtic Dreams ist am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr wieder für ein Adventskonzert in Bethesda Landau zu Gast. In der Kapelle des Hauses stimmen Jasmin und Chris Loch das Publikum auf Weihnachten ein. Weihnachtsmusik von der grünen Insel erzählt nicht nur von der Geburt Jesu, sondern auch von den Gebräuchen und Riten Irlands. Es findet ein Waffel- und Glühweinverkauf zugunsten des Hospizes Bethesda Landau statt. Der...

Ausgehen & Genießen
Spenden des Konzertes gehen an die Landauer Tafel | Foto: ivector/stock.adobe.com

Für die "Landauer Tafel"
Benefizkonzert in der Augustinerkirche Landau

Landau. Für Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr lädt die Universitätsmusik der RPTU am Campus Landau zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert des Vokalensembles der RPTU in Landau in der Landauer Augustinerkirche (Heilig Kreuz) ein. Im Rahmen des Konzerts von rund einer Stunde Dauer werden wichtige und anspruchsvolle Werke der a-cappella-Literatur aus vier Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Hammerschmidt, Prätorius, Eccard, Mendelssohn und Reger. Spenden werden...

Ausgehen & Genießen
Ensembles der RPTU bei einem Konzert in der Landauer Marienkirche | Foto: Axel Brecht

Mit Ensembles der RPTU
Adventskonzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik am Campus Landau der RPTU zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert mit Lesungen in Kooperation mit der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) und der katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in die Landauer Marienkirche ein. Verschiedene Ensembles treten aufDas Konzert von zirka 90 Minuten Länge wird von Universitätschor, Universitätsorchester und Vokalensemble...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 8. Dezember, findet das letzte Tanzcafé des Jahres statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Letzter Termin in diesem Jahr
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 8. Dezember, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Erster Termin in 2025Für alle, die sich schon den ersten Termin im neuen Jahr vormerken möchten: Das nächste...

Ausgehen & Genießen
Bei Kerzenschein findet das Konzert im Kreishaus SÜW statt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Einladung der Kreismusikschule
Kerzenlichtkonzert im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Was wäre der Advent ohne Musik? Stimmungsvolle weihnachtliche Lieder, gespielt von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Kreismusikschule SÜW, dazu Plätzchen, Glühwein und Kinderpunsch im Kerzenschein: All das erwartet Interessierte am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr beim Kerzenlichtkonzert in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2 in Landau. „Freuen Sie sich auf wundervolle Stunden bei festlichen Klängen von Ensembles und Solisten unserer...

Ausgehen & Genießen
"Der Zauber der Weihnachtszeit" ist das Motto des Adventskonzertes von Musical Tonight | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

„Der Zauber der Weihnachtszeit“
Musical Tonight in Landau-Queichheim

„Der Zauber der Weihnachtszeit“ mit MUSICAL TONIGHT in der protestantischen Kirche in Queichheim Landau. Am ersten Advent lädt das Landauer Ensemble Musical Tonight sein Publikum wieder zum traditionellen Adventskonzert ein. Am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr kann man in der protestantischen Kirche in Queichheim das diesjährige Programm „Der Zauber der Weihnachtszeit“ erleben. Ob solistisch, im Duett oder mit mehrstimmigen Chorsätzen – die acht Sängerinnen und Sänger haben wieder eine bunte...

Ausgehen & Genießen
Die Autorin Hedi Schulitz liest aus ihrem Buch "Das Chippendale" | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft
Lesung mit Klezmer-Musik in Landau

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft lädt ein zu einer Autorenlesung mit Klezmer-Musik am Freitag, 15. November, 19 Uhr in den Pfarrsaal Heilig Kreuz, Augustinergasse 6. Die Geschichte eines Wohnzimmermöbels In der Kurzgeschichte „Das Chippendale“/ „La Chambre Chippendale” erzählt die Autorin Hedi Schulitz die Geschichte eines Familienmöbels, das sie schon als kleines Mädchen immer fasziniert und das sie später von ihrer Mutter geerbt hat: das Wohnzimmer im Chippendale-Stil. Dass die...

Lokales
Ideen für das Adventsbasteln | Foto: Inge Keller

Adventsschmuck aus Naturmaterialien
Basteln für den Advent beim NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt e. V. lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein, am Donnerstag, 28. November von 16 bis 19 Uhr in der alten Schule in Landau-Mörzheim, Zum Kirchweg 3, kreativ zu werden. Bei Kerzenschein, Lebkuchen und Geschichten stimmen sich die Teilnehmenden auf die Adventszeit ein und fertigen gemeinsam Sterne aus Moos oder bunten Hölzern, duftende Girlanden und andere schöne Dinge. Anmeldung notwendigEine Teilnahmegebühr wird erhoben, NABU-Mitglieder erhalten Ermäßigung....

Ausgehen & Genießen
Die Arbeiten von Frigga Pfirrmann werden zu sehen sein | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Frigga Pfirrmann stellt aus
Vernissage im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Mittwoch, 6. November, 18 Uhr findet in Diakonissen Bethesda Landau eine Vernissage von Frigga Pfirrmann statt. In ihrer Ausstellung „Die Ideen kommen über Nacht“ zeigt die Landauer Künstlerin in der Cafeteria eine gelungene Mischung aus Kunst und Handwerk. Sie spielt mit verschiedenen Materialien und Farben, um neue und unerwartete Kompositionen zu schaffen. Ihre Werke laden dazu ein, die eigene Vorstellungskraft zu entfalten und sich überraschen zu lassen. Bei der Vernissage...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert findet zum Gedenken an die Reichsprogramnacht statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Werke jüdischer Komponisten
Gedenk-Konzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 findet am Samstag, 9. November, um 18.30 Uhr ein Gedenk-Konzert in Landau im "Alten Kaufhaus" mit Oberbürgermeister Dominik Geißler am Klavier, Rebecca Rust am Violoncello und Friedrich Edelmann am Fagott statt. Was auf dem Programm stehtGespielt werden Werke der jüdischen Komponisten Ernest Bloch, Max Stern und Mendelssohn. Auch Kompositionen der deutsch-jüdischen Komponisten Hans Gál und Robert Kahn aus unserer Region werden...

Ausgehen & Genießen
Am 15. November ist die Premiere des Stückes "Understatement" | Foto: P Stock/stock.adobe.com

„Understatement“
Theatergruppe Unner'm Kalmitl aus Landau-Arzheim

Landau. Die neue Komödie der Theatergruppe Unner'm Kalmitl Arzheim „Understatement“ feiert am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim Premiere. Zum Inhalt des StücksArzheim im 19. Jahrhundert: Das Betreiber-Ehepaar der Gaststätte „Unnerm Kalmitl“ möchte nach Amerika auswandern und bereitet sich akribisch darauf vor. Sprache, Revolverziehen, amerikanische Gepflogenheiten – alles will gelernt sein. Verschiedene Hausgäste unterrichten die beiden in Dingen, die sie für...

Ausgehen & Genießen
Noch zwei Mal findet 2024 das Tanzcafé 60plus in Landau statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

„Tanzen verbindet!“
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. „Tanzen verbindet!“: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. November, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Der letzte Termin 2024Für alle, die sich schon den nächsten Termin vormerken möchten: Das letzte...

Lokales
Forstwirt Stefan Günther zeigt Bürgermeister Lukas Hartmann die Station „Wald-Schwung“ | Foto: Stadt Landau

Geheimnisse des Taubensuhls
Landauer Waldlehrpfad frisch saniert

Landau. Wie viel Holz wächst jede Stunde im Landauer Stadtwald nach? Wie bestimmen wir das Alter von Baldur, dem Baum? Und welches Waldtier macht die größten Sprünge? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Waldlehrpfad auf dem Taubensuhl. Kinder und auch Erwachsene können hier den Wald mit allen Sinnen erleben; es gibt insgesamt 13 Stationen zum Lernen, Staunen, Ausprobieren, Spielen und Toben. Sanierung des Waldlehrpfades ist fertigDer städtische Forstwirt Stefan Günther hat den...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Ingrid Wessels | Foto: Ingrid Wessels

Natalia Kazakowa und Ingrid Wessels
Konzert in der Maria-Ward-Schule

Landau. Das nächste Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft, das diese mit dem Richard Rudolf Klein-Verein als Ko-Veranstalter durchführt, findet am Samstag, 9. November, um 18 Uhr in der Aula der Maria-Ward-Schule in Landau, Eingang Vogesenstraße, statt. Unter der Überschrift Erbe-Entdeckung-Seele (Untertitel: Klangwelten im Wandel) tragen die mehrfach als Kammermusikerin ausgezeichnete Cellistin Natalia Kazakowa und die Pianistin Ingrid Wessels, die sich vor allem als Begleiterin einen...

Ausgehen & Genießen
Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet für...

Ausgehen & Genießen
Ein Nachmittag rund um die Zoobewohner und den Kürbis steht beim Herbstfest auf dem Programm | Foto: Zooschule Landau

Zootiere erleben, Kürbisse & mehr
Herbstfest für die ganze Familie im Zoo Landau

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucher des Zoo-Herbstfestes am Donnerstag, 31.Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los: Der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und –gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt; die Schönsten werden um 18 Uhr prämiert. Die Kürbisse wurden auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder von einem Sponsor zur Verfügung gestellt werden....

Ausgehen & Genießen
In Landaus Partnerstadt Haguenau gibt es viel zu entdecken | Foto: Stadt Landau

En route vers Haguenau
Pendelbusfahrt in Landaus Partnerstadt

Landau. Es lebe die deutsch-französische Freundschaft: Am Samstag, 19. Oktober, bringt ein Pendelbus Haguenauer nach Landau zum Fest des Federweißen. Auf dem Rückweg ins Elsass hat der Bus Platz für rund 50 Landauer, die den Nachmittag in der französischen Partnerstadt verbringen möchten. Tickets gibt es ab sofort im Büro für Tourismus im Rathaus und online unter www.landau-tourismus.de/hagenau. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Stadt Haguenau jetzt schon zum dritten Mal in diesem...

Ausgehen & Genießen
Der Gesangverein 1863 lädt zu seinem Schlachtfest ein | Foto: msl33/stock.adobe.com

Der Gesangverein 1863 lädt ein
Schlachtfest in Landau-Dammheim

Landau. Der Gesangverein 1863 Dammheim e.V. lädt zum diesjährigen Schlachtfest am Samstag, 12. Oktober, ab 11.30 Uhr erneut ins Wein- und Sektgut Egon und Thomas Wambsganß ein. Was angeboten wirdEs gibt neuen Wein sowie frische, schmackhafte Spezialitäten wie Kesselfleisch und Bratwurst, gerne auch zum Mitnehmen. Natürlich gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Landauer gemischte Chor ContraPunkt mit seinen Sängerinnen und Sängern freut sich über zahlreiches Kommen und...

Ausgehen & Genießen
Der Asselstein | Foto: Heimatfotos/Christian Fernandez Gamio

Mystische Reise durch den Pfälzerwald
Heimatfoto-Ausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. Ab Sonntag, 6. Oktober, zeigen sie im Kreishaus der Südlichen...

Ausgehen & Genießen
Das Theater Option Orange gastiert am 24. September mit dem Stück „Frau Meier, die Amsel“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: Theater Option Orange

„Frau Meier, die Amsel“
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahre in Landau

Landau. Ein heiteres Theaterstück für Kinder und Erwachsene gleichermaßen steht am Dienstag, 24. September, auf dem Programm in der Landauer Jugendstil-Festhalle: Das Theater Option Orange mit Susanne Würth setzt im Kleinen Saal das Figurentheater „Frau Meier, die Amsel“ nach dem beliebten Kinderbuch von Wolf Erlbruch in Szene. Zum Inhalt des StückesDarum geht es: Frau Meier macht sich jeden Tag sehr viele Sorgen. Nur ein Tässchen Pfefferminztee kann sie für kurze Zeit beruhigen. Eines Tages...

Ausgehen & Genießen
„Geheimnisse“ lautet der Titel des Sinfoniekonzerts der
Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 20. September in Landau | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie RHP
Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Es wird mystisch und geheimnisvoll: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Freitag, 20. September, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis für einen Konzertabend unter dem Motto „Geheimnisse“ zu Gast in Landau. Sabine Meyer, eine der angesehensten Solistinnen weltweit, bereichert den Konzertabend mit ihrem virtuosen Spiel auf der Klarinette. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Maurice Ravels „Le Tombeau de Couperin“, Edward Elgars Enigma-Variationen und...

Lokales
Von Ramberg geht es mit Rolf Übel zur Ramburg | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wetterbedingter Nachholtermin
Historische Wanderung zur Ramburg über Ramberg

Ramberg/Landau. Aufgrund einer wetterbedingten Verschiebung wird am Freitag, 30. August, ab 17 Uhr die Burgenwanderung mit Rolf Übel zusammen mit der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz nachgeholt. Es lohnt sich, weil der Burgenexperte eine Besonderheit vorstellt: Die Ramburg über Ramberg ist eine der wenigen Gipfelburgen der Pfalz ohne Bergfried. Und sie ist eine der durch Archivalien am besten dokumentierten Burgen der Südpfalz mit einer interessanten Geschichte....

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Z lädt zur Ausstellung von James Francis Gill ein | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

James Francis Gill - Pop Art
Ausstellung in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z lädt am Sonntag, 1. September, 11 Uhr zur Vernissage der Ausstellung mit Pop-Art-Werken des Künstlers James Francis Gill ein. Zur Begrüßung spricht Miriam Erb, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Landau. Die Einführung übernimmt Professor Francesca Vidal, Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunktes Rhetorik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Der Künstler wird am 11. September ab 18 Uhr persönlich anwesend sein. James Francis Gill...

Ausgehen & Genießen
Dampfnudeln und noch viel mehr erwartet Besucher am Wochenende in Wollmesheim | Foto: Stadt Landau

Gefeiert wird vom 23. bis 26. August
Dampfknoppkerwe in Landau-Wollmesheim

Landau. Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf feiert seine Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August – und hat viel mehr zu bieten als „nur“ Dampfnudeln. Die Eröffnung auf dem Kerweplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus findet am Freitag, 23. August, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ortsvorsteher Rolf Kost geben gemeinsam mit der Landauer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ