Katharinenkapelle Landau

Beiträge zum Thema Katharinenkapelle Landau

Ausgehen & Genießen

Sommerliche Klangwelten in der Katharinenkapelle: Elegante Fusion aus Klassik und Jazz

Landau. Mit einer stilvollen Verbindung von Klassik und Jazz eröffnet die diesjährige Sommerkonzertreihe des Fördervereins Katharinenkapelle am 3. Juli. Immer donnerstags um 19.30 Uhr verwandelt sich die historische Kapelle in einen Ort besonderer Klangbegegnungen. Den Auftakt gestalten die Heidelberger Musikerin Alexandra Netzold am Violoncello und der Jazzpianist Oliver Taupp. Das Duo bringt Werke von Enrique Granados, Peter Tschaikowsky, George Gershwin, Miles Davis und Chick Corea zu Gehör...

Lokales

"up Platt": Plattdeutscher Gottesdienst in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 2. März, um 10 Uhr feiert die Evangelisch-Lutherische Gemeinde der Katharinenkapelle in Landau einen Gottesdienst „up Platt“. Im Mittelpunkt der Feier steht die Predigt mit dem Thema „Wat mutt, dat mutt!“ („Was muss, das muss!“). Pfarrer i.R. Jürgen Wienecke erklärt in seiner plattdeutschen Muttersprache die biblische Geschichte von „Maria und Martha“ aus dem Lukas-Evangelium (Kapitel 10). Zudem werden bekannte Kirchenlieder in plattdeutscher Übertragung gesungen, und das...

Ausgehen & Genießen

Namenstag der Hl. Katharina
Herbstkonzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. „Spaß mit Musik“ lautet das erste der drei Herbstkonzerte am Donnerstag, 14. November  um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle. Frei nach Karl Valentins Erkenntnis: „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“ spielen Katja Tuleweit, Christoph Müller und Benno Burkhart als „Trio Plärrie“ ein fröhlich-munteres Konzert in diesen grauen Novembertagen. Das zweite Konzert mit Heidrun Paulus, Flöte, und Naila Alvarenga Lahmann, Klavier, verspricht eine „Tour...

Ausgehen & Genießen

Klassische und moderne Lieder
Türkische Kunstmusik in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, lädt die Katholische Kirchengemeinde der Alt-Katholiken in Landau zu einem Konzert in die Katharinenkapelle Landau ein. Als Teil der Kunstinstallation "Raum der Stille - Raum des Lichts" des Künstlerpaars Lee und Dieter Schramm in der Katharinenkapelle, die anlässlich der dritten Landauer Kunstnacht entwickelt wurde und bis zum 30. November zu sehen ist, singt der Erste Verein für Türkische Kunstmusik Ludwigshafen e.V. ein Konzert mit klassischen und...

Lokales

Franz. Musik in der Katharinenkapelle
Musikalische Tour de France

am Donnerstag, 21. November, 19:30 Uhr findet in der Katharinenkapelle Landau ein Konzert mit der bekannten Flötistin Heidrun Paulus und der brasilianischen Ausnahmepianistin Naila Alvarenga Lahmann statt. Die beiden spielen teils atemberaubende Werke französischer Komponisten und Komponistinnen, wobei letztere – nicht zuletzt da sie selten gespielt werden – immer gerne ins Programm genommen werden und letztlich auch zu einem Markenzeichen des Duos geworden sind. Ein musikalischer Hochgenuss...

Ausgehen & Genießen

Kunst.Nach(t).Landau
Offene Türen und Tore für Kunstbegeisterte in Landau

Landau. Kunstfreundinnen und Kunstfreunde aufgepasst: Am Samstag, 6. September, öffnen 15 Landauer Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen ihre Türen zur dritten "Kunst.Nach(t).Landau". Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dominik Geißler haben sich alle Beteiligten wieder besondere Aktionen ausgedacht und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil um. „Da haben wir auch schon das nächste Highlight in unserem Kulturkalender“, freut sich...

Ausgehen & Genießen

Musikalischer Reigen
Elf Konzerte in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle

Landau.  Mit acht Konzerten im Sommer und drei Konzerten im November will der Förderverein Katharinenkapelle weiter seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Ein Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, der Kreisverwaltung und weiteren öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über insgesamt elf Konzerte. Das in der Südpfalz bekannte Duo Sonsuave mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl eröffnet...

Ausgehen & Genießen

01. August 2024 Sommerkonzert Katharinenkapelle
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Sommerkonzert am Donnerstag, den 01. August 2024 in der Katharinenkapelle in Landau Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey. Beginn: 19.30 Uhr. Der Förderverein Katharinenkapelle Landau lädt zu diesem Konzert ein, um Gelder für die Sanierung der Kapelle zu sammeln. Die Kapelle ist auf Spenden angewiesen. Das Konzert kostet keinen Eintritt. Das Publikum wird um großzügige Spenden gebeten, die sich Förderverein und Künstler teilen. Erlebt mit Musiker Ivo Pügner aus Landau, die...

Ausgehen & Genießen

licht@zukunft
Ausstellung von Lichtkreuzen in den Kirchen in Landau

Landau. Anlässlich des Landauer Stadtjubiläums ist es der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gelungen, den bundesweit bekannten Künstler Ludger Hinse für eine Ausstellung zu gewinnen. Er wird eine Auswahl seiner Lichtkreuze und kinetischer Objekte in den Landauer Innenstadtkirchen im Rahmen der Ausstellung „licht@zukunft“ präsentieren. Die Ausstellung findet von 18. Mai bis 1. November (Pfingsten bis Allerheiligen) in Landau statt. Ausstellung der WerkeLicht@zukunft - so heißt die...

Ausgehen & Genießen

Musikalischer Dialog
Konzert mit dem Ensemble Hans Gal in der Landauer Katharinenkapelle

Landau. Am Donnerstag, den 7. März 2024 spielt das Ensemble Hans Gàl ein Konzert mit Stücken der jüdischen Komponisten Hans Gàl und Ingolf Dahl. Beide waren große jüdische Kunstschaffende und Gelehrte mit bedeutendem Einfluss auf die Entwicklung der klassischen Musik im 20. Jahrhundert. Hans Gàl, gebürtiger Wiener, hat auch Spuren in Rheinland-Pfalz hinterlassen, denn er übernahm 1929 die Direktorenstelle des Mainzer Konservatoriums, die er 1933 nach der Machtübernahme durch die...

Lokales

Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltung in der Katharinenkapelle in Landau

Landau. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird in Deutschland an diesem Datum an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, an Juden, Sintis und Romas, an Homosexuelle und Behinderte. Gerade in heutigen Tagen ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, wohin rechtes nationalistisches Denken und Handeln führen kann. "Gegen den Hass"Am Samstag dem 27. Januar, 19 Uhr, findet in der Katharinenkapelle in Landau eine Gedenkveranstaltung...

Lokales

Der etwas andere Gottesdienst
Heiligabend in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am 24. Dezember beginnt um 16 Uhr der Gottesdienst zum Heiligen Abend in der mittelalterlichen Katharinenkapelle in Landau. Im Mittelpunkt steht eine besondere Weihnachtskrippe: Im Vordergrund sieht man nur einen Haufen Elektroschrott. Der Künstler Jens Henning hat ihn so angeordnet, dass die Krippe als Schatten an der Wand erscheint, wenn der Schrott angeleuchtet wird. Jens Henning hat seine Installation „Schattendasein“ genannt. Ob er sich dabei gedacht hat, dass der eigentliche...

Ausgehen & Genießen
Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre bilden das Ferrara Duo Foto: Ferrara Duo | Foto: Ferrara Duo
2 Bilder

Ferrara Duo und RENAISSEMBLE
Konzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. November, laden für abends um 19.30 Uhr Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre als Ferrara Duo zu einem ausgewöhnlichen Konzert mit dem Titel „Die Frau mit dem Fagott“ in die Katharinenkapelle ein. Auf Fagott und Gitarre erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Edward Elgar und anderer Komponisten. Vokalensemble kommt am SamstagZum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe lädt das Vokalensemble RENAISSEMBLE am Samstag, 25....

Lokales

In der Katharinenkapelle
"Gottesdienst der Narren" in Landau

Landau. Der Landauer Carnevals-Verein (LCV) lädt gemeinsam mit der alt-katholischen Gemeinde Landaus zum „Gottesdienst der Narren“ am Samstag, 11. November, um 19.11 Uhr, in die Katharinenkapelle ein. Besonders eingeladen sind Mitglieder des Landauer Carneval Clubs (LCC) und der Godramsteiner Bachstelzen sowie alle Närrinnen und Jecken in Landau und der Südpfalz. Kostüme sind willkommen. "Alles hat seine Zeit"Feiern und fröhlich sein im Zeichen des Krieges, der Konflikte in nah und fern, geht...

Ausgehen & Genießen

Musik in der Katharinenkapelle
Vier Herbstkonzerte in Landau

Landau. Mit vier Konzerten in diesem Herbst will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle in der Landauer Innenstadt finanzieren zu können. Ein Flyer, der die vier Konzerte beschreibt, liegt in der Katharinenkapelle und im Büro für Tourismus aus. Vier Konzerte bis 25. November finden stattDer musikalische Reigen eröffnen die „musikalischen Freunde“, die als „Amici Musicali“ Spaß am gemeinsamen Musizieren und Singen haben....

Ausgehen & Genießen

„Liebes-Sch(m)erz“
Landauer Liederleute konzertieren auch in Landau

Landau/Herxheim. Der Chor der „Landauer Liederleute“ unter der Leitung von Séverine Grimbert steht für gepflegten A- cappella-Gesang. In ihrer diesjährigen Konzertreihe präsentieren die Sänger und Sängerinnen Chormusik der deutschen und französischen Romantik. Was bei den Konzerten auf dem Programm stehtMit dem Programm „Liebes-Sch(m)erz“ singen sie von den Sehnsüchten und Wonnen der Liebe - aber auch von deren Qualen. A cappella und mit Klavierbegleitung erklingen Kompositionen von Schubert,...

Ausgehen & Genießen

Trio Stracciatella
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 14. September, lädt das Trio Stracciatella für 19.30 Uhr zum neunten Sommerkonzert in der Landauer Katharinenkapelle ein. Sie singen und spielen „Lieblingsstücke“. Musik mit Geschichten und AnekdotenStracciatella“ – das sind: Kirstin Dell, Sopran, Christoph Laier, Tenor und Anna Trofymchuk, Klavier – begeistert seit 2020 mit seinen Erlebniskonzerten ihr Publikum. Wie die Mischung von Vanilleeis und Schokostückchen das Besondere von Stracciatella-Eis ausmacht, so mischt...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert
Duo Sonsuave in der Katharinenkapelle in Landau

Landau. Am Donnerstag, 7. September, feiert das Duo Sonsuave abends um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle mit seinem Konzert „Grenzenlos“ sein zehnjähriges Bestehen. Alles was Spaß machtDass Musik zeit- und grenzenlos ist, beweisen Christiane Schalk, Gesang und Flöten, und Frank Reifenstahl, Gesang und Gitarre, die seit zehn Jahren gemeinsam Sonsuave sind, bei ihren Auftritten. Ihr Repertoire reicht von der Renaissance bis zum Pop, und so hört man neben südamerikanischen und französischen...

Ausgehen & Genießen

„Unter dem Dach der Weide“
Liederabend in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 24. August, lädt Peter Schraß mit seinem Ensemble „Roter Vogel“ zu einem Liederreigen „unter dem Dach der Weide“ für 19.30 Uhr in die Landauer Katharinenkapelle ein. Poesie in Pfälzer MundartPeter Schraß hat 1980 sein erstes Album gemacht, vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Die Lieder und Texte zeichnen sich durch eine sensibel-einfühlsame und tief berührende, balladenhafte Poesie aus, gelegentlich...

Ausgehen & Genießen

Bluesette spielt in der Katharinenkapelle
Jazziges Sommerkonzert in Landau

Landau. Am Donnerstag, 17. August, um 19.30 Uhr spielen Michael Heid, Mundharmonika, und Benno Burkhart, Gitarre, als das Duo Bluesette das fünfte Sommerkonzert des Förderverein Katharinenkapelle in der Katharinenkapelle. Jazz, Blues, Pop und LatinBluesette wird die Zuhörenden mit einem kurzweiligen, groovend jazzigem Programm unterhalten. Vertraute Songs und Standards aus den Bereichen Pop, Jazz, Blues und Latin erscheinen in augenzwinkernden, neuen Arrangements. Dabei lassen die beiden...

Ausgehen & Genießen

Drittes Sommerkonzert
Veranstaltung in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Im dritten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spielt am Donnerstag, 3. August, um 19.30 Uhr, Johann Sebastian Sommer, Cellist im Göttinger Symphonie-Orchester, in der Katharinenkapelle drei Suiten für Violoncello. Diese drei Suiten wurden 1915 von Max Reger komponiert. Sie zählen zu den anspruchsvollsten Solo-Werken für dieses Instrument. Sommer erinnert mit diesem Konzert an Regers 150. Geburtstag, der am 19. März 1873 in der Oberpfalz geboren wurde. Werke von Max Reger...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzertreihe
„Elke singt Chansons“ in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 27. Juli, um 19.30 Uhr singen und spielen Elke Jäger, Sängerin, und Isabelle Kügler, Klavier, das zweite Konzert in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle. Die Zuhörenden erwartet eine glanzvolle, bezaubernde Revue französischer Chansons aus vier Jahrzehnten. Dabei schlüpft Elke Jäger in Rollen und Kostüme unvergessener Stars wie Piaf, Trenet, Dalida, Brel, Greco, Aznavour, Baker, Mouskouri und mehr. Einen Teil der Lieder hat Jäger auch in ihrer Art ins Deutsche...

Ausgehen & Genießen

Von Juli bis September
Sommerkonzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Mit neun Konzerten in diesem Sommer will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um endlich die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Flyer mit weiteren Informationen liegt bereitEin Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, in der Kreisverwaltung und anderen öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über die neun Konzerte. Von Klassik bis zum MitsingabendDas Programm ist ein Strauß musikalischer...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit
Chansons von Reinhard Mey

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit Wie ein Baum, den man fällt... Unter diesem Titel veranstaltet das Ambulante HospizZentrum Südpfalz und das Stationäre Hospiz Landau im März zwei Konzerte mit Liedern von Reinhard Mey, sowie Geschichten von Tod und Leben. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ