Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Schwerer Frontalcrash im Donnersbergkreis – Zwei Verletzte und Vollsperrung

Donnersbergkreis. Am Dienstag, 29. Juli 2025, ereignete sich auf der B420 bei Niedermoschel gegen 14.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw prallten frontal zusammen und wurden dabei so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Beide Fahrer, eine 70-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis und ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Bad Kreuznach, erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Nach bisherigen Ermittlungen geriet das Fahrzeug...

Blaulicht

Alleinunfall bei Speyer: A61 bis in die Nacht voll gesperrt

Update: Es kam am Dienstagabend kurz vor 19 Uhr zur einem Verkehrsunfall auf der A61 von Hockenheim kommend in Richtung Speyer auf Höhe Rastplatz Binshof. Entgegen der Erstmeldung, waren nicht zwei Fahrzeuge am Unfall beteiligt, sondern lediglich eines. Nach derzeitigem Stand der Unfallermittlungen verlor der 24-jährige Fahrer eines BMW die Kontrolle über sein Fahrzeug als er auf der linken Spur fuhr; er kollidierte links mit der Schutzplanke. Dadurch geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kam...

Blaulicht

Feuer im Wohnhaus-Anbau – Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf Hauptgebäude

Kreis Kaiserslautern. In der Nacht zu Montag, 28. Juli 2025, ist in der Weiherstraße in Otterberg ein Feuer ausgebrochen. Gegen 2.45 Uhr bemerkte eine Zeugin Flammen, die bereits das Dach eines Anbaus durchdrungen hatten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das Hauptgebäude sowie angrenzende Häuser verhindern. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beschränkt sich auf den betroffenen Anbau und dessen Inventar und wird auf einen unteren fünfstelligen...

Blaulicht

Dachstuhl in Flammen: Das soll die Brandursache sein - UPDATE

UPDATE, 28. Juli: Ilbesheim. Nach dem Brand in einem Wohnhaus in Ilbesheim am Freitag, 18. Juli, gegen 17:45 Uhr steht nun ein vorläufiges Ergebnis der Brandursache fest, wie Staatsanwaltschaft Landau und Kriminalinspektion Landau in einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren. Demnach sei von einer fahrlässigen Brandstiftung durch den unsachgemäßen Umgang mit Zigarettenkippen auszugehen. Erste Meldung vom 19. Juli: Einer Pressemeldung der Polizeidirektion Landau zufolge kam es aus bislang...

Blaulicht

Technischer Defekt löst Brand in einem Gebäude für Betreutes Wohnen aus

Weinheim. Am Samstagabend, 26. Juli 2025, erhielt die Rettungsleitstelle gegen 22 Uhr Kenntnis über einen Brand in einem Gebäude für Betreutes Wohnen in der Geiersbergstraße in Weinheim. Vor Ort konnte ein Feuer, ausgehend von einer im 1. Obergeschoss befindlichen Wohnung, festgestellt werden. Die Bewohnerin bemerkte den Brand in ihrer Küche frühzeitig und konnte die Wohnung noch rechtzeitig selbstständig verlassen. Das Brandgeschehen hatte sich auf eine Mikrowelle beschränkt, welche zuvor...

Lokales

Erneut unwetterbedingte Einsätze der Feuerwehren

Kusel. Kurz vor 17 Uhr am Freitag, 25. Juli, gab es erneut ein Unwetter, diesmal betroffen waren Kusel und Blaubach. In Blaubach lief ein Keller voll. Dort wurde das Wasser wurde durch die Feuerwehr abgepumpt und der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden. Anders sah es in der Trierer Straße im Ortsteil Diedelkopf aus, hier hieß es gleich an mehreren Stellen „Wasser im Gebäude“. Die Feuerwehr Kusel arbeitete hier nach und nach die Einsatzstellen ab und entfernte das Wasser mit Pumpen...

Lokales

Mehrfamilienhaus in Flammen: Neues zur Brandursache - UPDATE

UPDATE, Freitag, 25. Juli: Germersheim. Der Brand am Mittwoch, 16. Juli, gegen 12 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in Germersheim geht einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Landau auf fahrlässige Brandstiftung zurück.  Die Brandstätte wurde demnach mittlerweile von Ermittlern des Fachkommissariats und von einem Sachverständigen begutachtet. Nach dem vorläufigen Ergebnis des Gutachters wird von einer fahrlässigen Brandstiftung ausgegangen. Der...

Community

Themen rund um den Brand- und Katastrophenschutz
Wichtiger Austausch zur Zukunft der Feuerwehr Pfinztal

Christine Neumann - Martin MdL begleitete einen wichtigen Austausch zur Zukunft der Feuerwehr Pfinztal  – gemeinsam mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Staatssekretär Thomas Blenke und Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf. Im Mittelpunkt standen zentrale Themen rund um den Brand- und Katastrophenschutz: • Notfalltreffpunkte in Kommunen mit mehreren Ortsteilen • Versorgungssicherheit bei größeren und langanhaltenden Schadenslagen • Digitalfunk, Sirenen und Fragen des Zivilschutzes • Lehrgänge,...

Blaulicht

Schmorbrand auf B10 – Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei im Einsatz

Pirmasens/B10. Am Donnerstagmorgen, 24. Juli 2025, informierte gegen 7.30 Uhr ein 46-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Pirmasens die Polizei über Rauchentwicklung an seinem Sattelzug auf der B10. Vor Ort lokalisierten Einsatzkräfte das qualmende Fahrzeug in Fahrtrichtung Höheischweiler zwischen den Abfahrten B270 und Zweibrücker Straße am rechten Fahrbahnrand. Nach ersten Erkenntnissen war vermutlich ein technischer Defekt ursächlich für die Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Pirmasens konnte den...

Lokales

Mehrere unwetterbedingte Einsätze in der VG Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Am Donnerstagabend. 24. Juli, gegen 19.45 Uhr kam es durch den kurzen stark Regen und Hagelschauer zu mehreren Einsätzen in der VG Kusel-Altenglan. Neben überfluteten Straßen liefen auch in einigen Orten Keller voll, zudem waren die Jugendherberge auf der Burg Lichtenberg, die Zehntscheune und das Geoskop durch Wassereintritt betroffen. In Ruthweiler liefen mehrere Keller voll, hier pumpte die Feuerwehr das Wasser ab und baute mit Sandsäcken eine Barriere um das Wasser...

Lokales
Der Waldbrand am Hambacher Schloss im Jahr 2022 hat den Fokus auf besondere Gefahren gerichtet | Foto: Feuerwehr Neustadt
2 Bilder

Alarmstufe Wald: Was Neustadt gegen Brände tut – und was Bürger wissen müssen

Neustadt. Die Waldbrandgefahr in Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Jahren deutlich zu genommen. Trocken- und Hitzeperioden sorgen inzwischen regelmäßig für angespannte Lagen bis in den Herbst hinein. Als größte kommunale Waldbesitzerin in Rheinland-Pfalz – mit rund 5000 Hektar Stadtwald – steht Neustadt besonders in der Verantwortung. Der Wald prägt nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch Lebensraum, Erholungsort und CO₂-Speicher. Gleichzeitig ist er gefährdet – und im...

Lokales

„Hochwasserhilfe Saarland 2024“: Auszeichnung für Feuerwehrkräfte aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Die saarländische Landesregierung hat 27 Feuerwehrleuten aus dem Rhein-Neckar-Kreis für ihren Einsatz beim Hochwasser an Pfingsten 2024 im Saarland das Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ verliehen. Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck übergab im Bürgersaal der Stadt Hockenheim im Beisein von Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler und Bürgermeister Uwe Grempels (Altlußheim) die Auszeichnung an die eingesetzten Feuerwehrangehörigen des Hochwasserzugs...

Blaulicht

Rätselhafter Brand: Wohnwagen lichterloh in Flammen und komplett niedergebrannt

Kreis Kaiserslautern. In der Nacht auf Sonntag, 20. Juli 2025, wurde ein brennender Wohnwagen an der L395 nahe Enkenbach-Alsenborn gemeldet. Ein Zeuge alarmierte gegen 1 Uhr Feuerwehr und Polizei, nachdem er den brennenden Anhänger auf einem Platz neben der Landstraße entdeckt hatte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Fahrzeug bereits vollständig zerstört. Vom Wohnwagen blieben nur noch verkohlte Metall- und Kunststoffreste übrig. Nach ersten Erkenntnissen stand der Anhänger dort seit...

Blaulicht

Brand mehrerer Fahrzeuge und verletzte Personen im Industriegebiet

Bruchsal. Insgesamt 9 zerstörte Fahrzeuge und ein Schaden von circa 350.000 Euro sind das Ergebnis eines Fahrzeugbrandereignisses, das am Samstagvormittag, 19. Juli, gegen 10.30 Uhr, im Industriegebiet Stegwiesen in Bruchsal seinen Lauf nahm. Auf dem Areal eines Gebrauchtwagenhandels sollte ein Gebrauchtwagen hergerichtet und durchgesehen werden, wobei das Fahrzeug aus bislang unklarer Ursache in Brand geriet und in der Folge drei weitere Fahrzeuge auf diesem Areal in Brand setzte. Durch...

Lokales

Geschicklichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt

Göllheim. Feuerwehr-Einsatzfahrer testen ihr Können beim Geschicklichkeitsfahren am 6.Juli im Rahmen des Feuerwehrfestes in Göllheim. „Mit der Teilnahme am Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer, insbesondere auch bei den Übungen und Vorbereitungen, erhalten die Einsatzfahrer Gelegenheit, ihren Ausbildungsstand zu beweisen bzw. das Fahrvermögen zu vertiefen“, heißt es in den Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e.V. für diesen landesweiten Wettbewerb. Kritisch beobachten...

Blaulicht

Waldbrand bei Hockenheim: 1,5 Hektar zerstört

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Am Samstagnachmittag, 19. Juli 2025, wurde der Integrierten Leitstelle des Rhein-Neckar-Kreises gegen 15 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet nahe des Hockenheimrings gemeldet. Bei der sofort eingeleiteten Überprüfung stellte sich heraus, dass bereits erste Flächen zwischen dem Hockenheimring und der B291 in Flammen standen. Rund 100 Einsatzkräfte aus sieben Feuerwehren waren im Einsatz. Mithilfe einer Drohne zur Lageüberwachung gelang es ihnen,...

Blaulicht

Nächtlicher Kellerbrand: Mehrfamilienhaus derzeit unbewohnbar

Kaiserslautern. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 19. Juli 2025, wurde ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Slevogtstraße in Kaiserslautern gemeldet. Anwohner bemerkten starke Rauchentwicklung und alarmierten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Versorgung mit Strom und Gas wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Für einen Teil der...

Blaulicht

Rehe auf Fahrbahn: 26-Jähriger prallt nach Ausweichmanöver mit Van gegen Baum

Kaiserslautern. Ein 26-jähriger Mann aus Kaiserslautern ist am frühen Freitagmorgen, 18. Juli 2025, bei einem Verkehrsunfall auf der L502 verletzt worden. Gegen 3 Uhr querte eine Gruppe Rehe unvermittelt die Fahrbahn zwischen Kaiserslautern und Dansenberg. Beim Ausweichmanöver verlor der Fahrer eines Mercedes-Vans die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Van kam von der Straße ab, kippte seitlich und prallte anschließend mit Dach und Frontpartie gegen einen Baum neben der Fahrbahn. Durch die Wucht...

Community

Kinder & Jugend
Albisheimer Sommerprogramm startet mit spannendem Aktionstag bei der Jugendfeuerwehr

Albisheim, 5. Juli 2025 – Einen ereignisreichen Auftakt erlebten die Kinder, die am diesjährigen Sommerprogramm der Gemeinde Albisheim teilnahmen. Die Jugendfeuerwehr Albisheim eröffnete die traditionelle Veranstaltungsreihe mit einem spannenden und lehrreichen Tag. Die jungen Teilnehmer besuchten das Feuerwehrhaus und erhielten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder feuerwehrspezifische...

Blaulicht

Nächtlicher Feueralarm im Wald – Polizei ermittelt wegen möglicher Brandserie

Kreis Südwestpfalz. In der Nacht auf Montag, 14. Juli 2025, meldete gegen 1 Uhr ein 26-jähriger Autofahrer einen Waldbrand nahe Clausen. Die betroffene Stelle liegt etwa 700 Meter vor dem Ortseingang aus Richtung Merzalben kommend. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand eine rund 400 Quadratmeter große Waldfläche in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen und ein Übergreifen auf weitere Bereiche verhindern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Zur...

Blaulicht

Rund 100 Heuballen bei Brand zerstört: Kriminalpolizei ermittelt

Kreis Südwestpfalz. Am späten Sonntagabend, 13. Juli 2025, meldete gegen 23 Uhr eine 56-jährige Autofahrerin einen Brand mehrerer Heuballen auf einem Feld nahe Leimen. Der Brandort befand sich wenige hundert Meter hinter dem Ortsausgang in Richtung Merzalben. Beim Eintreffen der Polizei standen etwa 100 Heuballen in Flammen. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz der örtlichen Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Waldgebiet verhindert werden. Der entstandene...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (rechts), Jens Thiele, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises SÜW (links) und Kreisbeigeordneter Uwe Huth (3.v.l.) mit den geehrten Feuerwehrleuten der VG Annweiler | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Engagierte Feuerwehrmänner geehrt
1300 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

SÜW. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen im Kreis SÜW zuletzt am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach. Im Katastrophenschutz wurden am gleichen...

Blaulicht

Mehrere Brände halten Einsatzkräfte auf Trab - Polizeihubschrauber im Einsatz

Kreis Kusel. Am Samstagnachmittag, 12. Juli 2025, kam es in Raumbach auf einem Hanggelände nahe der Straße Am Schwalbennest zu einem großflächigen Vegetationsbrand. Ausgelöst wurde das Feuer offenbar bei Arbeiten mit einer Motorsense. Aufgrund der Trockenheit griffen die Flammen rasch auf einen angrenzenden Weinberg sowie ein Waldstück über. Rund 5.000 Quadratmeter Fläche waren betroffen. Mehrere Feuerwehreinheiten aus der Region sowie ein Polizeihubschrauber kamen zum Einsatz. Ein...

Blaulicht

Mehrere Brände in einer Nacht: Schadenshöhe im sechsstelligen Bereich

Westpfalz. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz kam es seit Sonntagabend, 13. Juli 2025, zu mehreren Brandeinsätzen. Feuerwehr und Polizei waren in allen Fällen im Einsatz. Gegen 23.30 Uhr wurde in Leimen der Brand mehrerer Heuballen nahe der Landstraße L496 gemeldet. Die Feuerwehr war bis in die frühen Morgenstunden mit Löscharbeiten beschäftigt. Ein Übergreifen auf ein angrenzendes Waldstück konnte verhindert werden. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ