Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Moderne, abstrakte Kunst
Ausstellung in der Galerie Neumühle

Edenkoben. Vom 24. Juli bis zum 11. September sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben, Klosterstraße 1/3, Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Der KünstlerKonstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet...

Lokales

Kunstausstellung „Lebensfreude“
Malerin unterstützt das Kinderhospiz "Sterntaler"

Kandel. Vor zahlreich Besucher:innen eröffnete Bürgermeister Volker Poß am Freitag die Ausstellung der Kandeler Künstlerin Katrin Koch im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel.Die Ausstellung trägt den Namen „Lebensfreude“, was in den zahlreichen farbenfrohen Arbeiten der Künstlerin zum Ausdruck kommt. Katrin Koch will mit ihrer Ausstellung das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen unterstützen. Ein Gemälde geht als Geschenk an das Kinderhospiz, und wer einen Kunstdruck dieses Bildes...

Lokales

Kulturverein Edenkoben
Gelungenes Debut bei den "Göttinnen des Jugendstils"

20 sehr interessierte Teilnehmerinnen, aber auch 3 Herren, hatten sich zu der weiblichen Überzahl gesellt und die hervorragend geführte Ausstellung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe besucht. Der deutsche Begriff „Jugendstil“ umfasst nur die kurze Zeitspanne zwischen 1890 und der Jahrhundertwende. Ihr Einfluss machte sich aber in allen geistigen Strömungen und sozialen Umbrüchen bemerkbar, vor allem was die Rolle der Frau betraf. So zeigt die Sonderausstellung sehr gut das...

Lokales

Ausstellung und Workshop der Künstlerin Uta Dorra
Schönes aus schönen Papieren

Haben Sie schon einmal mit der Hand zartes Seidenpapier berührt? Papier hat eine ganz eigene Sinnlichkeit, die oft gar nicht bemerkt wird. Große Künstler (Braque, Picasso, Schwitters etc.) hatten längst erkannt, dass sich Papier nicht nur als Zeichenträger eignet, sondern als ganz eigenständiges künstlerisches Ausdrucksmittel einsetzbar ist. Diesem Phänomen möchte die Mannheimer Künstlerin Uta Dorra zusammen mit Interessierten auf die Spur kommen. Im Workshop am 30. und 31. Juli jeweils von 14...

Lokales

Eröffnung des Rundgangs der HfG Karlsruhe 2022

Öffnungszeiten: 21. Juli ab 19 Uhr 22.-24. Juli, je 11-20 Uhr Traditionell zum Ende des Sommersemesters lädt die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe zum alljährlichen Rundgang durch die Lichthöfe ein und gewährt für ein verlängertes Wochenende einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule. Dabei werden die Grenzen zwischen den Studienrichtungen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign bewusst...

Wirtschaft & Handel

Haus, Garten und Lifestyle
Maison Jardin in Mußbach

Mußbach. Für alle Liebhaber des gehobenen Lebensstils öffnet auch in diesem Jahr die Ausstellung „Maison & Jardin“ in Mußbach vom 22. bis 24. Juli ihre Tore. Drei Tage lang wird das Ensemble des Herrenhofs Mußbach mit seinem mediterran-idyllischen Ambiente zu einer ganz besonderen Veranstaltungslocation. „Savoir-vivre“ – verstehen, zu leben – so lautet das Motto der „Maison & Jardin“, bei der die handverlesenen Aussteller an den weißen, weithin sichtbaren Pagodenzelten ihre hochwertigen und...

Wirtschaft & Handel
Claire Fontana mit "Approche variante 2" - aus Bronze und Glas | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

Das sommerliche Fest der Kunst kam bestens an
Besucher, Galerien und Künstler ziehen eine positive Bilanz

Karlsruhe. Die "art Karlsruhe", die Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst startete nach der Pause wieder gelungen durch, ermöglichte wieder reale Begegnungen mit Kunst. Die 19. Ausgabe der Kunstmesse zog insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher an, allerdings deutlich weniger als vor der "Coronapause". Dabei zeigte sich, dass nicht nur das Betrachten der Kunst gefragt war, sondern auch der Erwerb von Kunst. Laut Besucherumfrage ist auch die Anzahl an Verkäufen gestiegen. „Der...

Lokales
Gut besucht war die Ausstellungseröffnung über Mühlen in der Verbandsgemeinde im Museum im Westrich in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Museum im Westrich Ramstein-Miesenbach
Ausstellung über Mühlen in der Verbandsgemeinde

RAMSTEIN-MIESENBACH. „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…“ – so heißt es in einem alten Volkslied und so ist auch der Titel der neuen Sonderausstellung im Museum im Westrich in Ramstein-Miesenbach. Die Ausstellung wurde am Dienstagabend vergangener Woche vor über 60 interessierten Besuchern von Bürgermeister Ralf Hechler eröffnet und erinnert an die ehemals 14 Mühlen, die es einst auf dem Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde gab. Mit Fotos, Zeichnungen, Gemälden, Modellen und...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Murgtal
Sommer im Murgtal – Kultur und Spaß für die ganze Familie

Der Sommer kehrt zurück und mit ihm beginnt das Leben draußen in Parks und Gärten, auf den Märkten und Straßen. Man sitzt beisammen, lauscht Musik und schaut Künstlern zu, erzählt und feiert und genießt die warmen langen Tage. Im Murgtal gibt es von Juli bis September ein vielfältiges, buntes Programm mit Festen und Veranstaltungen, bei denen auch zuhause Urlaubsstimmung aufkommt. Für Naturfreunde werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen man den Schwarzwald auf aktive Art näher...

Lokales

Ausstellung zum 90. Todestag von Max Slevogt
Ostwind „Krieg und Frieden“

Landau/Leinsweiler. Zum 90. Todestag von Max Slevogt kuratiert Sofia Ohmer von der New York University in Kooperation mit der Friedensakademie Rheinland-Pfalz die Ausstellung „Krieg und Frieden“, die im Slevogthof in Leinsweiler und im Deutschen Tor in Landau stattfindet. Mit der Unterstützung durch den Kultursommer Rheinland- Pfalz setzen sich junge Künstlerinnen und Künstler malerisch, szenisch, fotografisch und filmisch mit dem Motto des Kultursommers „Ostwind“ auseinander. Deutsches Tor und...

Ausgehen & Genießen

Letzte Gelegenheit für Pfalzpreis-Ausstellung
Künstlerinnengespräch und Performance zum Abschluss

mpk. Zu guter Letzt bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 10. Juli, um 14 Uhr ein Künstlerinnengespräch zum Abschluss der Ausstellung „Pfalzpreis für Bildende Kunst / Plastik“. Der Eintritt ist frei. Fritzi Haußmann (Hauptpreis) und Theresa Lawrenz (Nachwuchspreis) sowie Kuratorin Dr. Annette Reich geben noch einmal Auskunft über die Plastiken. Anschließend zeigt Fritzi Haußmann in Kooperation mit Delphina Parenti die Performance „under my skin“....

Ausgehen & Genießen

Pfalzbibliothek: Werke von Judith Boy
Kunstprojekt „Die Vertreibung aus dem Paradies“

Ausstellung. In ihrer Reihe „Mon.Art“ präsentiert die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, im Juli einige Arbeiten von Judith Boy. Die Künstlerin, die teils in Sizilien und teils in der Pfalz lebt, arbeitet professionell und international im Bereich der Bildenden Kunst – Malerei, Objekte, Performance. Der rote Faden ist im Moment ihr großes Kunstprojekt „Die Vertreibung aus dem Paradies“, dem sie ein paar Stipendien verdankt und das sie in Deutschland und Italien schon mit...

Ausgehen & Genießen

Gespräch in der Dauerausstellung des mpk
Frauenbilder

mpk. Um „Frauenbilder“ geht es in dem Gespräch am Dienstag, 12. Juli, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1 (Eintritt frei). Der Titel beinhaltet Frage und Ausruf zugleich. Das Bild der Frau ist mehr als beispielsweise allein ein Porträt, es transportiert auch die Vorstellung davon, wie Frauen zu sein haben. Diese gesellschaftlich festgelegte ambivalente Rolle variiert von Epoche zu Epoche und von Urheberin zu Urheber – und dabei entsteht mitunter auch ein im...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ (Der 15. Juli ist der Ersatztermin für den 24.Juni, der krankheitsbedingt verschoben werden musste.) Die Idee dahinter: Am Freitag, 15. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen...

Lokales
Mit dem Fassanstich wurde die Messe offiziell eröffnet Fotos: Frank Schäfer
14 Bilder

Über 50 Aussteller bei der Sickingenmesse
Breitgefächertes Händler- und Warenangebot

Von Frank Schäfer Landstuhl. Nach der Corona-bedingten Unterbrechung von zwei Jahren fand am vergangenen Wochenende wieder die Sickingenmesse in Landstuhl statt. Über 50 Firmen, Händler und Aussteller waren dabei und präsentierten ein tolles, interessantes und breitgefächertes Händler- sowie Warenangebot, das in unserer Region seines gleichen sucht. Bei der Vielfalt an Ausstellern - gepaart mit dem Unterhaltungs- und Animationsprogramm - war für jeden etwas dabei. In der Stadthalle konnten sich...

Ausgehen & Genießen

Sommervergnügliches in der Kunst
„Splash“– Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie - Vernissage 8.7.

Das Plitschplatsch von Flipflops im Freibad, das Aufspritzen beim Sprung in den Pool, der Strahl der Wasserrutsche oder auch der Sommer-Spritz-Cocktail – sie stehen für jauchzende Lebensfreude und sommerliche Erfrischungen für Mensch und Tier. In der Kunst ist Wasser zudem häufig Sehnsuchtsort – etwas ruhiger bei impressionistischen Wasserlandschaften oder David Hockneys Swimmingpool Bildern. Darstellungen der Meere als reale und symbolische Urgewalten oder als ökonomische und ökologische Größe...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Wein, Musik und Kunst
Kirrweiler Weinzehnt

Kirrweiler. Weinfeststimmung mit viel Live-Musik war ab Freitagabend beim Kirrweiler Weinzehnt angesagt. Nach langer Coronapause endlich wieder feiern dürfen: Darüber freuten sich Weinprinzessin Marlen I. und Bürgermeister Rolf Metzger bei ihrem Rundgang durch die Höfe. Tags zuvor wurde die „Kunstaustellung im Edelhof“ als Startschuss für das Programm des Kirrweiler Weinzehnt eröffnet Die Holzkunstwerke von Stefan Behr und Bilder von Sonja Bittlinger konnte man bis Sonntagabend im Foyer des...

Ausgehen & Genießen

Gespräch über Max Uhlig im mpk
Köpfe und Landschaften

mpk. Zur Ausstellung „Max Uhlig. Die erzeichnete Welt“ bietet Kurator Dr. Sören Fischer ein Gespräch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Mittwoch, 6. Juli, um 12.30 Uhr an und bringt das Anliegen des Künstlers auf den Punkt. Der Eintritt ist frei. Im vergangenen Jahr schenkte Max Uhlig dem MPK eine wundervolle Kollektion seiner Zeichnungen. Der vielfach mit Preisen und Auszeichnungen geehrte Künstler entführt uns mit diesen Blättern in eine „erzeichnete Welt“ aus...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Sparkasse Rockenhausen
30 Künstler/innen des Kunstvereins

Ausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins Donnersbergkreis vom 4. Juli bis zum 12. August 2022 Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg Im Kunstverein sind ca. 1/3 der Mitlgieder künstlerisch gestaltend aktiv. Sie zeigen regelmäßig ihre aktuellen Arbeiten an verschiedenen Orten. Die Bandbreite reicht von unterschiedlichsten Maltechniken über die Grafik, Fotografie und Skulptur bis zum Glas. Diesmal ist wieder die Sparkasse Donnersberg Gastgeber. Teilnehmende: Marita Bertram, Detlof von Borries,...

Ausgehen & Genießen

Meisterschüler*innen in der Rudolf-Scharpf-Galerie

Ludwigshafen. Insgesamt 19 Künstler*innen aus dem Kreis der aktuellen Meisterschüler*innen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe sind mit ihren künstlerischen Arbeiten bis Sonntag, 14. August 2022, zu Gast in der Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm Hack-Museums in Ludwigshafen. Die Rudolf-Scharpf-Galerie dient vornehmlich der Präsentation des künstlerischen Nachwuchses und ist damit der passende Ort für die von ihren Professor*innen ausgewählten, begabtesten Absolvent*innen des...

Ausgehen & Genießen

Claudia Groß stellt in der Kreisgalerie aus
DUZA: Frauenthema mit Skalpell

Dahn. DUZA ist ein Pseudonym. Dahinter steht Claudia Groß, eine international wirkende und bekannte Künstlerin aus Kaiserslautern. DUZA stellt ab Sonntag, 3. Juli, neue Werke in der Dahner Kreisgalerie aus. Claudia Groß ist seit zwei Jahrzehnten auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Europa und in der USA vertreten. Immer geht es dabei um das Thema Frau – ihre Silhouette, ihre Körperhaltung, ihre Gestik und die gängigen Schönheitsmerkmale. Für die Umsetzung dieser Rhetorik des Weiblichen...

Ausgehen & Genießen
azzpianist Robert Schippers, Foto © Kurt Sigrist
2 Bilder

Ausstellung, Lesung und Musik in der Hintergasse
Landschaft verschwindet

Neustadt. Die Ausstellung, Lesung und Musik zum Buch „Landschaft verschwindet“ am Freitag, 22. Juli, 1930 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Hof der Hintergasse 18-24 ist eine Kooperation des Mannheimer Jazzpianisten und Jazzkomponisten Robert Schippers mit der Autorin Usch Kiausch und dem Bildenden Künstler Wolfgang Glass. Der Bild- und Text-Band Landschaft verschwindet, erschienen 2021, konzentriert sich sowohl in der Malerei von Wolfgang Glass als auch in der Prosalyrik von Usch Kiausch auf die...

Lokales

„Faszination Papier“: Ausstellung und Workshop der Künstlerin Uta Dorra

Erst seit Mitte der 1960er Jahre richtete sich das Augenmerk Kunstschaffender auf die Bedeutung von Papier. Besonders eine Mannheimer Künstlerin, Uta Dorra, hat Faszination am Papier gefunden. Sie kreiert nicht nur Bilder, sondern auch plastische Objekte. Verschiedene Strukturen des Materials und ein besonderes Augenmerk auf Farbe spiegeln sich in ihren Werken wieder. Im Rahmen ihrer Ausstellung „Faszination Papier“ lässt sie Kunstinteressierte an ihren Werken teilhaben. Vom Freitag, 22. Juli,...

Ausgehen & Genießen

Museum öffnet vorübergehend
Ausstellung „Flutgeschichten“

Frankenthal. Das Erkenbert-Museum fiebert seiner – vorübergehenden – Wiedereröffnung entgegen. Wegen des Umzugs der Sammlungen ins Depot und der anschließenden Kellersanierung war das Haus am Rathausplatz mehr als drei Jahre für Besucher geschlossen. Bevor das Museum seine Türen für die Komplettsanierung erneut schließt, sind mehrere Ausstellungen geplant. Den Auftakt macht vom 21. Juli bis 28. August die Ausstellung „Flutgeschichten – kreativ gegen die Krise“, die sich mit der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 17:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: [MASTERCLASS] #11

Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm [MASTERCLASS] am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden. In Kooperation mit professionellen Kulturschaffenden und dem ZKM-Team, nutzen die Jugendlichen die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit in einem künstlerischen Umfeld auszuprobieren und Teil der Ausstellungswelten des ZKM zu werden. Wir laden herzlich ein zur Eröffnung!

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ