Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Das Objekt des Monats - eine Türklinke. | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum Frankenthal
„Objekt des Monats“: Türklinke mit bewegter Vergangenheit

Frankenthal. Das Objekt des Monats Dezember des Erkenbert-Museums ist Teil der Geschichte des Museums selbst: Seit dem 10. Dezember zieren die aufwändig gestalteten ehemaligen Türgriffe des Museums den Eingangsbereich der Stadtbücherei Frankenthal. Am Montag, 16. Dezember, um 15 Uhr stellt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel die Klinke selbst und ihre bewegte Vergangenheit vor und lädt zum Mitdiskutieren ein. Die Gesprächsrunde findet im Foyer der Stadtbücherei statt. Ab 1914 bis zur...

Ausgehen & Genießen
Eine der Arbeiten von Renato Oggier. | Foto: ps

Ausstellung von Renato Oggier in der Städtischen Galerie Speyer
Verweile doch …

Speyer. Am Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, eröffnet die Ausstellung Renato Oggier: „…verweile doch …“ in der Städtischen Galerie, Kulturhof Flachsgasse. Mit seinem Ausstellungsprojekt „…verweile doch …“ gestaltet der aus der Schweiz stammende Künstler Renato Oggier die Ausstellungsräume der Städtischen Galerie Speyer zu einem lebendigen und eigenwilligen Ganzen. Renato Oggier absolvierte ein Studium der Bildhauerei an der Schule für Gestaltung in Luzern, der Saint Martin‘s School of Art in...

Ausgehen & Genießen
Lars Börner, Kurator der Ausstellung „Marilyn Monroe. Die Unbekannte“, René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen und Dr. Alexander Schubert, Leitender Direktor des Historischen Museums der Pfalz, bei der Übergabe der Druckgrafik.  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Marilyn Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer mit neuem Highlight
Andy Warhols Kult-Portrait zu Gast

Speyer. Noch bis 12. Januar ist im Historischen Museum der Pfalz in Speyer die Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte" zu besichtigen. Jetzt - zum Endspurt mit einem ganz besonderen Highlight. Seit Mittwoch ist Andy Warhols weltbekanntes Pop-Art Porträt der Schauspielerin Marilyn Monroe als Leihgabe aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen in der Speyerer Ausstellung zu sehen. Eine "spontane" Leihgabe, die zeigt, wie die Vernetzung in der Metropolregion ganz praktisch funktionieren...

Ausgehen & Genießen
Bei der aktuellen Ausstellung sind unter anderem Motive aus der Pfalz und Pfälzer Persönlichkeiten zu sehen. | Foto: ps

Neue Kunstausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Motive aus der Pfalz und abstrakte Bilder

Germersheim. Rund 30 kunstbegeisterte Besucher kamen am Freitag, 22. November, zur Vernissage der beiden Künstlerinnen Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen ins Weißenburger Tor nach Germersheim. Zum einen zeigt Eva-Maria Krupp aus Kandel in ihrer aktuellen Ausstellung „Land und Leute aus der Region“ neben herrlichen Landschaften und Motiven der Pfalz auch namhafte pfälzische Persönlichkeiten, abgebildet in altmeisterlicher Detailfreude. Hannelore Herwegen aus Kandel zeigt in ihrer aktuellen...

Lokales
Getrud Schneiderheinze übergibt das Porträt an Bürgermeister Marcus Schaile. | Foto: S. Mohr
2 Bilder

Gertrud Schneiderheinze malt das Germersheimer Stadtoberhaupt
Ein Porträt für Bürgermeister Marcus Schaile

Gemersheim. Gertrud Schneiderheinze aus Leimersheim überreichte Bürgermeister Marcus Schaile ein von ihr gezeichnetes Porträt des Stadtoberhauptes. Die Künstlerin hielt im Jahr 2016 den Moment seiner Eröffnungsrede zum 30-jährigen Jubiläum des Kunstvereins Germersheim in Form einer Schnellzeichnung fest. „Es war wirklich eine sehr schnelle Zeichnung, denn ich hatte nur solange Zeit wie der Bürgermeister sprach“, erinnerte sich Gertrud Schneiderheinze. „Ganz herzlichen Dank für diese wunderbare...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Östringen | Foto: ps

Vernissage in der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen
Neue Ausstellung - Kunst im Dialog

Östringen.  In der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen sind vom 1. Dezember bis 2. Februar Gemälde von Günther Meck, Christa Weymann und Ingeborg Wochlik zu sehen. Ihre abstrakten Werke präsentieren die Künstler unter dem Leitmotiv `Dialog´, das sowohl auf die stille Zwiesprache der ausgestellten Bilder mit dem Betrachter Bezug nimmt und zugleich auch auf die durch unmittelbare Nähe und Nachbarschaft ausgelösten Wechselwirkungen zwischen den Exponaten. Der 84-jährige Günther Meck ist seit 1970...

Ausgehen & Genießen
Dieter Neumann: „Universum“
2 Bilder

Ausstellung „Gimmeldinger Künstlernetz“
Kunst für Jedermann

Gimmeldingen. Am Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November, lädt der gemeinnützige Verein „Gimmeldinger Künstlernetz“ auf Initiative von Karl Hoffmann zum neunten Mal zu einer großen Kunstausstellung in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. 44 Künstlerinnen und Kunstschaffende aus der Region präsentieren rund 200 Werke unter dem Motto „Kunst für Jedermann von Jedermann“ der interessierten Öffentlichkeit. Jedermann, das sind sowohl Erwachsene als auch Jugendliche von 16 bis 85 Jahren,...

Ausgehen & Genießen
„Land und Leute aus der Region“ von Eva-Maria Krupp | Foto: ps
4 Bilder

Vernissage im Weißenburger Tor
Ausstellung von Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen

Germersheim. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor mit einer Vernissage. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt vom Acoustic Duo Black Freud. Eva-Maria Krupp begann vor 50 Jahren mit dem Bemalen von Bauernschränken und -truhen sowie mit der Seidenmalerei. Heute gilt ihre Vorliebe der Ölmalerei. Mit altmeisterlicher Detailfreude bildet sie...

Ausgehen & Genießen
Eröffnung der Kultur- und Museumsnacht. | Foto: Stadt Germersheim
4 Bilder

Ausstellung im Germersheimer Zeughaus
Kunst in den Gewölben

Germersheim. Die Ausstellung „Kunst in den Gewölben“ von Karl F. Stewart aus Tournus läuft noch bis Sonntag, 1. Dezember, im Germersheimer Zeughaus. Seine Bildkompositionen bereicherten unter anderem die Germersheimer Kultur- und Museumsnacht. Der amerikanische Künstler Karl F. Stewart, der schon seit längerer Zeit in Germersheims französischer Partnerstadt Tournus lebt und der die Festungsstadt Mitte April zum ersten Mal besuchte, um sich im Rahmen eines anstehenden Kunstprojekts eingehend...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres ausgestelltes Gemälde.  | Foto: ps
2 Bilder

Kunstschau ab 22. November in Galerie Altes Rathaus
Andreas Hella „45 Jahre Erlebnis: KUNST!“

Wörth. Mit seiner diesjährig letzten Veranstaltung „feiert“ der Kunstverein Wörth e. V. die künstlerische Arbeit des Vereinsmitbegründers und seit einigen Jahren stellvertretenden Vorstandes Andreas Hella. Am 22. November um 20 Uhr wird in den Räumlichkeiten der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth, Ludwigstraße 1, eine Kunstschau eröffnet, die den Versuch unternehmen will, eine Quintessenz aus 45 Jahren kreativen Arbeitens das Erlebnis: KUNST! so ausführlich wie möglich zu präsentieren. Der...

Lokales
Thomas Kiefhaber stellt seine Arbeiten ab dem 10. November in Wachenheim aus. | Foto: Franz Walter Mappes

Ausstellung im Rahmen der "Wachenheimer Unterwelten"
Bilder von innen

Wachenheim. Moderne Malerei ist vielfältig und facettenreich, ein Teil davon ist die Ausdrucksmalerei. Das heißt, zu Beginn des Bildes besteht kein Konzept und kein Plan, was entstehen soll. Der Untergrund ist nackt und unbearbeitet. Dem Untergrund wird durch Auftrag einer Struktur, Seele verliehen, durch Farbauftrag nimmt der Gestaltungsprozess seinen Anfang. Heute blau. Damit beginnt die Reise ins Unbekannte, das Unterbewusste führt die Hand. Der Weg ist das Ziel. Das Ergebnis: Heute rot?...

Ausgehen & Genießen
Erika Klos und Nicole Bellaire bei der Vernissage am 20. Oktober 2019 | Foto: A. Abt
8 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
"Es liegt in der Natur der Sache ..."

Kunstausstellung mit Nicole Bellaire und Erika Klos Die Ausstellung wurde am 20. Oktober im Zehnthaus Jockgrim eröffnet und ist noch bis 17. November 2019 zu sehen. Nicole Bellaire hat schon als Jugendliche Herbarien angelegt und mit botanisch genauem Anspruch Wiesenblumen skizziert. In ihren Werken ist heute die äußere Wirklichkeit in erster Linie gestalteri-scher Anlass. Es geht ihr nicht um wissenschaftliche Ausführung, sondern um zeichnerische Spuren als schöpferische, evolutionäre...

Lokales
Stille, Kühle, Melancholie und Geheimnisvolles zeichnen die Bilder von Daniel Odermatt aus.  | Foto: Veranstalter

Daniel Odermatt stellt in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
Ein langwieriger, intensiver Prozess

Weisenheim am Berg. Stille, Kühle, Melancholie - und Geheimnisvolles. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man den Bildern von Daniel Odermatt gegenübertritt. Und: sie sprechen unmittelbar, unverfälscht an, sodass starke Gefühle und Emotionen in den Menschen ausgelöst werden, die in Faszination enden. Was aber macht die Faszination seiner Werke aus? Eine herausragende Rolle spielt dabei sicherlich die jeweilige Entstehungsgeschichte. Die Bilder und Zeichnungen unterliegen einem langwierigen,...

Ratgeber

Neue Ausstellung im Eingangsbereich der Stirum-Klinik
Bilder von Sonja Kiefer

Bruchsal. Bilder der Künstlerin Sonja Kiefer sind derzeit in einer Ausstellung imEingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zu sehen. Sonja Kiefer ist in Haslach im Kinzigtal geboren. Schon in der Schule begeistertesie die Kunst. Zudem stammt sie aus einer kreativen Familie. Besonders von ihrer begabten Mutter konnte sie viel lernen. Zu Beginn war es die Aquarellmalerei, die der Hobbymalerin Freude bereitete. Nach und nach lernte sie auch die Vorzüge der Acrylmalerei kennen, die sie...

Ausgehen & Genießen
„Schokoladenpudding von Karin Kneffel, Farbradierung 2012, 50 x 51 cm | Foto: ps

Karin Kneffel im Atelier Gerhard Hofmann
Farbradierungen

Neustadt. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, eröffnet Gerhard Hofmann in seinem Atelier eine Ausstellung mit Farbradierungen von Karin Kneffel. Karin Kneffel studierte von 1981 bis 1987 an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf und war Meisterschülerin von Gerhard Richter. Vom Jahr 2000 bis 2008 lehrte Karin Kneffel an der Hochschule für Künste in Bremen, seit 2008 bekleidet sie eine Professur an der Akademie für Bildende Künste in München. Mit überdimensionalen Gemälden von Früchten wurde...

Ausgehen & Genießen
Gertrud Schneiderheinze | Foto: ps

Vernissage zur Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Musik liegt in der Luft

Germersheim. Die Ausstellung „Musik liegt in der Luft“ wird am Freitag, 25. Oktober, 17 Uhr, im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum), Paradeplatz 10, mit einer Vernissage eröffnet. Die Künstlerin Gertrud Schneiderheinze aus Leimersheim zeigt eine Auswahl ihrer spontan und „live“ erstellten Zeichnungen von Musikern. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem jungen Saxofonisten Philipp Menesklou. „Das Saxofon ist mein absolutes Lieblingsinstrument,...

Ausgehen & Genießen
Die Künstler der Wohltätigkeitsausstellung in der Villa Böhm stoßen auf den beindruckenden Spendenerlös von über 4.000 Euro zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds an. Foto: ps

4.160 Euro für den Arte Casimir Sozialfonds
Kunst für den guten Zweck

Neustadt. Sieben Künstler waren an der 2. Kunstausstellung „For your eyes only-reloaded“ in der Villa Böhm beteiligt. Unter anderem haben sich die über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstler und Preisträger Benjamin Burkard sowie Dominik Schmitt spontan bereit erklärt, mit großformatigen Exponaten einen Beitrag für den Arte Casimir Sozialfonds zu leisten. Ebenso engagierten sich Alma Hörnschemeyer (großformatige Fotografie und Malerei), Cesare Marcotto (filigrane Bronzeskulpturen), der...

Ausgehen & Genießen
Tatkräftige Unterstützung durch Mitarbeiter des Bauhofes: Der rund 100 kg schwere Stein findet seinen Platz in der Ausstellung. | Foto: ps

Neuer Stein in Suiseki-Ausstellung im Kulturviereck
„Die acht Unsterblichen“

Haßloch. Seit kurzem ist der größte Stein der Sammlung von Richard Sang, die im Besitz der Gemeinde Haßloch ist, im Ausstellungsraum im Kulturviereck zu sehen. Er ist 70 x 122 x 30 Zentimeter und ungefähr 100 Kilogramm schwer. Er trägt den Titel „Lü Tung - pin“ und ist somit nach einem der acht Unsterblichen der chinesischen Mythologie benannt, die heute noch im modernen China verehrt werden. Die Acht Unsterblichen sind besonders deshalb beliebt, weil sie allen Menschen in Not beistehen und...

Lokales
Ansichten in und um Langenbrücken in vielfältigen Techniken prägen die Werke von Johann Wilhelm Fank. Am Sonntag, 06. Oktober, gibt es um 13.30 Uhr eine Sonderführung durch seine Ausstellung, die anlässlich des Ortsjubiläums im Langenbrückener Rathaus zu sehen ist.  | Foto: Künstler: Johann Wilhelm Fank

Ausstellungsführung am Jahrmarktssonntag im Langenbrückener Rathaus
Führung durch die Ausstellung "Langenbrückener - Ansichten" von Johann Wilhelm Fank

Bad Schönborn (ris). Anlässlich des diesjährigen 750. Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung von Langenbrücken wurde die Ausstellung des Langenbrückener Graphikers und Malers Johann Wilhelm Fank im Langenbrücker Rathaus während des Festwochenendes Ende Juni eröffnet. Die Jubiläumsausstellung wird am kommenden Sonntag, 6. Oktober, während des Jahrmarktes nochmals näher betrachtet. Anlässlich des Jahrmarktes führen die Leiterinnen Luise Helm und Rosa Maria Fank-Posmek durch die Vielfalt der...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlergruppe: Wolfgang Glass, Benjamin Burkard, Alma Hörnschemeyer, Dominik Schmitt und Wolfgang Friedrich.   | Foto: Peter Hofmeister
7 Bilder

Kunst zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds
Sieben auf einen Streich

Neustadt. Nach der erfolgreicher Premiere im Mai 2018 findet auch in diesem Jahr am kommenden Wochenende wieder in der Villa Böhm die Kunstausstellung „For your eyes only-reloaded“ zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds statt. Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen des Treppenhauskonzerts am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, exklusiv für die Konzertgäste. Bis Sonntag, 6. Oktober, 18 Uhr, präsentieren sieben Künstler um Initiator Wolfgang Friedrich. Unter anderem haben sich die über die...

Lokales
Das schöne Schaufester in der Bahnhofstraße.  Foto: Maischein

Aquarellmalerei von Heidi Waldtmann
Tag der offenen Tür

Haßloch. Am Samstag, 14. September, 10 bis 16 Uhr, präsentiert die Frankenthaler Hobbykünstlerin Heidi Waldtmann ihre Malereien bei einem Tag der offenen Tür in der Bahnhofstraße 2 in Haßloch. Besonders Landschaften, Blumen und das Meer haben es der Künstlerin angetan und werden in ihren Werken, die sie mit Vorliebe in Aquarell zeichnet, verewigt. ps

Lokales
Das Thema „Mode“ spielt eine wichtige Rolle bei „design + gestaltung mussbach“. Fotos (3): ps
3 Bilder

Ausstellung und Markt „design + gestaltung mussbach“ im Herrenhof
Zeitgenössisch, individuell, kreativ

Mußbach. Am Samstag, 14. September, und am Sonntag, 15. September, findet im Mußbacher Herrenhof wieder die Ausstellung und der Markt „design + gestaltung mussbach“ statt. Rund achtzig ausgewählte Kunsthandwerker aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Berlin, Baden-Württemberg, Sachsen, Saarland, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich präsentieren ihre individuellen Exponate in zahlreichen Ständen auf dem Hofgelände und in der Kelterhalle des Herrenhofes Mußbach. Zahlreiche neue...

Lokales
Bunte Ideenvielfalt  aus dem Ferienatelier. | Foto: Gerhard Beil
4 Bilder

Kinder zeigen ihre Kunst
Vielfältige Kinder-Kunstwerke im Rathaus Rheinzabern

Rheinzabern. Wenn auch die Schule längst wieder begonnen hat, so sind noch bis auf Weiteres im Rathaus die Ergebnisse des Ferienateliers mit der Künstlerin Constanze Claus zu sehen. Und es kann sich sehen lassen, was die Kinder geschaffen haben. Ganz „wie bei den Großen“ wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet, bei der der Ortsbürgermeister nicht nur die Ausstellung würdigte, sondern auch generell allen dankte, die mit einem freiwilligen Angebot während der Ferien das Warten auf den...

Ausgehen & Genießen
Michaela Haney stellt im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal aus. | Foto: ps

Neue Ausstellung im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Michaela Haney stellt Acrylmalerei aus

Bruchsal. 24 Bilder der Künstlerin Michaela Haney sind derzeit in einer Ausstellung im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zu sehen. Michaela Haney ist in Pforzheim geboren und lebt in Walzbachtal. Sie malt seit über zwanzig Jahren. Hand in Hand, mit der Verbundenheit und Liebe zur Natur, bringt sie ihre Gedanken und Empfindungen auf die Leinwand. Ganz besonders liebt sie die Acrylmalerei und ihre verschiedenen Charaktere, was sich sowohl im interessanten Abstrakten, wie auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Galerie Neumühle
4 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Neumühle
  • Edenkoben

100 Jahre Heinz Friedrich

Mit diesem Titel eröffnet die Galerie Neumühle in Edenkoben am 10. März 2024 ihre Ausstellung zur Erinnerung an den Maler und Holzschneider, Heinz Friedrich. Der Künstler, der am 19. Februar 1924 in Schwetzingen geboren wurde und am 24. März 2018 ebenda verstarb, war neben seinen Landschaftsbildern und figürlichen Darstellungen auch dafür bekannt ausdrucksstarke Portraits von Menschen und Tieren zu erschaffen. Er fertigte viele Farbholzschnitte an und war ab 1970 Mitglied der...

Vorträge
Foto: Akte Pfalz
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Diskussionsveranstaltung »Lob der Pfalz?!«

Zur Lage der Bildenden Kunst in der Region mit Steffen Egle, Direktor des mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Eine Veranstaltung anlässlich der Kunstausstellung „Akte Pfalz“. GesprächspartnerInnen: - Steffen Egle, Direktor des mpk - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern - Stefan Engel, Bildender Künstler aus Schweisweiler, Vorsitzender der apk – Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler - Dr. Maria Männig, wiss. Mitarbeiterin an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.