art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Kunstausstellung "Der monochrome Blick"

Foto: Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt
9Bilder
  • Foto: Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt
  • hochgeladen von Guenter Hesse

Der Frühling in der Pfalz hat begonnen, die ersten Mandelbäume blühen. Genießen Sie erste (Vor)-Frühlingsstunden in Bad Dürkheim und lassen Sie sich begeistern von den herausragenden Kunstwerken der Künstlerin Tamara Dahlke und dem Holzbildhauer Fabian Ewert.                   Zeitgenössische Kunst in Perfektion!

Monochromie
ist eine künstlerische Technik, die eine einzige Farbe oder verschiedene Schattierungen derselben Farbe verwendet. Sie ist oft abstrakt und minimalistisch in Aussage und Ästhetik. Die historisch bekanntesten Vertreter der monochromen Malerei sind beispielsweise Yves Klein (Bleu monochrome IKB 129), Mark Rothko (Farbfelder) oder Kasimir Malewitsch (schwarzes Quadrat auf weißem Grund), Otto Piene, Heinz Mack und weitere. Das Ziel der hieraus entstandenen Künstlergruppe „ZERO“ war die Reduktion alles Figürlichen und die puristische Konzentration auf die Klarheit der reinen Farbe und der dynamischen Lichtschwingung im Raum. Monochrome Werke faszinieren, begeistern, provozieren, erwecken Neugier, stoßen auf Zustimmung oder Ablehnung.

Tamara Dahlke – Hamburg
Gebürtig in Rheinland-Pfalz, lebt Tamara Dahlke seit 2008 in Hamburg.  Mit der Darstellung ihrer Protagonist*innen und den damit unweigerlich verbundenen Emotionen, beschreibt sie die Art und Weise ihrer Sicht auf die Menschen und sich selbst.

Fabian Ewert – Königswinter
Holz ist der Werkstoff, mit dem der Künstler Fabian Ewert ausschließlich arbeitet. Der gelernter Schreiner hat viel Erfahrung mit der Bearbeitung von Holz gesammelt und verfügt über beste Kenntnisse des Materials und seiner Eigenschaften.

Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim zeigt vom 29. Februar bis zum 13. April Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen unter dem Titel „Der monochrome Blick“.     Eröffnung Freitag 01.03.2024, ab 18.00 h

Allgemeine Öffnungszeiten der Ausstellung
Donnerstag - Freitag 14.00 – 18.30 h
Samstag 10.00 – 16.00 h und nach Vereinbarung
Tel. 06322 /6054618

Autor:

Guenter Hesse aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ