Daniel Odermatt stellt in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
Ein langwieriger, intensiver Prozess

Stille, Kühle, Melancholie und Geheimnisvolles zeichnen die Bilder von Daniel Odermatt aus.  | Foto: Veranstalter
  • Stille, Kühle, Melancholie und Geheimnisvolles zeichnen die Bilder von Daniel Odermatt aus.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weisenheim am Berg. Stille, Kühle, Melancholie - und Geheimnisvolles. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man den Bildern von Daniel Odermatt gegenübertritt. Und: sie sprechen unmittelbar, unverfälscht an, sodass starke Gefühle und Emotionen in den Menschen ausgelöst werden, die in Faszination enden.
Was aber macht die Faszination seiner Werke aus?
Eine herausragende Rolle spielt dabei sicherlich die jeweilige Entstehungsgeschichte. Die Bilder und Zeichnungen unterliegen einem langwierigen, intensiven Prozess. In einem ersten Schritt inszeniert Odermatt Situationen mit Freunden und Bekannten. Diese fotografiert er. Bei der anschließenden malerischen Umsetzung entsteht durch die frei gesetzten Farbflächen um die dargestellten Figuren bzw. in den Landschaften ein distanzierter Farbraum, der von räumlich bis nahezu schwerelos entrückt ausschlagen kann. Der hohe Grad an Realismus steht dabei im Kontrast zu den teils stark reduzierten weiteren Bildelementen.
Der 36-jährige in Speyer geborene Künstler, absolvierte sein Studium der Bildenden Künste in Landau und kann bereits auf Dutzende von Ausstellungen zurückblicken. Das dabei erworbene Renomée und die Anerkennung drückt sich zudem in einer Reihe von Fachpreisen aus.
Stille, Kühle, Melancholie - die Ausstellung wird auch in der ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg nicht nur die Gefühle und Emotionen ansprechen, sondern auch ihre ganz besondere Faszination ausüben.
Bei der Vernissage führt Daniel Odermatt im Gespräch mit Gerd Hauser in die Ausstellung ein. Bei der Finissage bespricht Gerd Hauser Einzelobjekte. ps

Ausstellung Daniel Odermatt:
Vernissage am 9. November, 17 Uhr; Finissage am 24. November, 16 Uhr.
Öffnungszeiten: samstags 17 bis 19 Uhr; sonn- und feiertags: 11 bis 17 Uhr
Weitere Informationen unter www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ