Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
„Iwwa die Brick   | Foto: PS
2 Bilder

Ziemliche Beste Freunde und Iwwa die Brick
Ehrliche Musik, herzliches Lachen und viel Vergnügen

Frankenthal. Nach dem Musical in der vergangenen Woche, startet das Theater Alte Werkstatt mit zwei schönen Stücken durch. „Ziemlich beste Freunde“ Macht den Anfang. Der wohlhabende Unternehmer Philipp ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Gerade als er einen neuen Pfleger sucht, stellt sich der vorbestrafte Kleinkriminelle Abdul vor, weil er beim Arbeitsamt belegen muss, dass er sich um Anstellung bemüht. Philipp spricht die direkte, bisweilen respektlose Art des jungen Mannes so an, dass...

Lokales
Bodo Mückenmacher (Axel Müller) führt Adelheid (Karla Decker) und Rudi Nudelbaum (Guido Petry) das neueste Modell eines Staubsaugers vor.
3 Bilder

Theatergruppe führte Dreiakter „Kurzschlüsse“ auf
Chaotischer als jede „Irrenanstalt“

Von Horst Cloß Berglangenbach.Jedes Jahr, sozusagen als Einstieg in den Bauernmarkt, führt die Theatergruppe des Gesangvereins ein Theaterstück auf. Dieses Mal war der Drei-Akter „Kurzschlüsse“ von Frank Ziegler ausgewählt, der wiederum zu drei Terminen zur Aufführung kommt. Im Haus der Familie Nudelbaum läuft es nicht, wie in normalen Familien. Rudi (Guido Petry) ist ein Choleriker und spielt sich gern als Haustyrann auf. Seine Frau Adelheid fügt sich unter die Fuchtel. Aufmucken ist aber die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christos Giakkas/Pixabay

Premiere der Musiktheater-Performance in der Stadthalle
Die Heimkehr des Odysseus ins Vaterland

Kirchheimbolanden. Nach über anderthalb Jahren Vorbereitungszeit feierte am Samstag, 24. August, die Musiktheater-Performance „Die Heimkehr des Odysseus ins Vaterland“ ihre Premiere in der Stadthalle. In Anwesenheit von Kulturstaatssekretär Dr. Denis Alt führten Schüler aus über fünf Nationen der Georg-von-Neumayer-Schule unter der Regie von Aileen Schneider in Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern das Stück nach der gleichnamigen Barock-Oper von Claudio Monteverdi auf. „Die...

Ausgehen & Genießen
Die Theatergruppe LiveZeit führt die Komödie "Job Suey" auf. | Foto: ps

Premiere der Theatergruppe LiveZeit am 21. September
Job Suey im Bürgerhaus

Schwegenheim. Der Vorhang hebt sich, in diesem Jahr zum ersten Mal im Bürgerhaus, für die Theatergruppe LiveZeit, die mit der Aufführung der Komödie „Job Suey" ihr 25-jähriges Bestehen feiert.  Mit viel Enthusiasmus und großer Freude proben die Schauspieler, die alle schon viele Jahre auf der LiveZeit Bühne stehen und sehen der Premiere am Samstag, 21. September, mit großer Spannung und viel Vorfreude entgegen. Weitere Aufführungen finden am 22., 28. und 29. September statt. Mit „Job Suey“...

Ausgehen & Genießen
Das Theater sucht weitere Darsteller.  Foto: PS

Theater Hemshofschachtel
Darsteller gesucht

Ludwigshafen. Das Theater Hemshofschachtel sucht für zwei neue Produktionen Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren. Das Theater existiert seit 32 Jahren in der Leuschnerstraße 9 im Hemshof unter der Leitung von Marie-Louise Mott. Sie präsentieren in ihrem Mundarttheater von Anfang an spritzige Komödien mit Tiefgang und gleichzeitig für die ganze Familie geeignet. Ganz bewusst setzen sie dabei auch auf der Bühne auf Darsteller jeden Alters. Die Stoffe und die Rollencharaktere werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Mundart-Komödie mit der Theatergruppe der Naturfreunde Speyer

Speyer. Die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer wird auch dieses Jahr wieder an insgesamt sieben Spiel-Terminen ein Mundart-Stück im Naturfreundehaus Speyer aufführen. Das diesjährige Stück spielt im Altenheim „Sonnenuntergang“. Durch einen Schreibfehler in der Aufnahme zieht nicht August, sondern Auguste neu ein, muss aber platzbedingt in das Zimmer von Opa Otto Schaaf. Dr. Schmalstich und Schwester Monika wollen es oder müssen es, mit Mann und Frau in einem Zimmer versuchen, doch die „alten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V.
Auch eine erfolgreiche Saison nimmt irgendwann ein Ende.

Die 2. Spielsaison des jungen Vereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. neigt sich dem Ende zu. Die Spieler des Ensembles blicken auf eine erfolgreiche und wunderschöne Saison zurück. Niklas Schäfer (in der Rolle des Pfälzers Peter Schlabber zu sehen), schwärmt: "Es ist schlichtweg magisch. Die wunderschöne Kulisse im Glanz der Theaterscheinwerfer und dem applaudierenden Publikum... Es erinnert an die Bilder, der damaligen Freilichtbühne." Gespielt wird "Pfälzer im Schlaraffenland"...

Lokales

30 Jahre nach dem Mauerfall
Interviews aus Sicht von Lautrern

Die Kaiserslauterer Künstler Hannelore Bähr und Markus Pfeffer sind in der aktuellen Ausgabe des Magazins "objektiv" zu sehen. Die Schauspielerin des Pfalztheaters spricht 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer über ihre Erinnerungen an die Wende, ebenso wie der Musiker der Band "Winterland". Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz" wird im ganzen Bundesland ausgestrahlt, ist dort im jeweiligen Offenen Kanal zu sehen und jederzeit online.

Ausgehen & Genießen
Der Vorhang öffnet sich in Elschbach am Freitag, 25. Oktober  | Foto: Pixabay/Wounds_and_Cracks

„Gute Besserung“ - Lustspiel beim Theaterverein Elschbach
Kartenvorverkauf startet

Elschbach. Der Theaterverein Elschbach probt für sein diesjähriges Lustspiel „Gute Besserung!“ in pfälzer Mundart nach Bernd Gombold. Termine für die Aufführungen: Abendvorstellungen, 20 Uhr: Freitag, 25. Oktober (Premiere), Samstag, 26. Oktober, Freitag , 1. November, Samstag, 2. November, Freitag, 8. November, Samstag, 9. November. Nachmittagsvorstellungen, 14.30 Uhr: Sonntag, 27. Oktober, Sonntag, 3. November, Sonntag, 10. November. Vorverkauf ab Mittwoch, 4. September, von 17 bis 19 Uhr,...

Lokales
2 Bilder

Das neue Stück der „frogs on stage“ steht in den Startlöchern
Mörder mögen’s messerscharf

Jockgrim. Die „frogs on stage“, das 2017 gegründete Jugendtheater der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim, präsentieren ihr neues Stück. Dieses Mal geht es verhängnisvoll tödlich zu: Mit „Mörder mögen’s messerscharf“ bringt das Ensemble erstmals eine Krimikomödie auf die Bühne. Die Schüler des Internats „Lina Sommer“ in Jockgrim verabschieden sich in die Sommerferien. Doch wo steckt an diesem Tag die Direktorin Honoria von Herrschershausen? Während Schüler, die beliebte Lehrerin Johanna Hofer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Theaterfreunde Waghäusel-Philippsburg
Theaterfahrten ins Staatstheater

Philippsburg/Waghäusel. Die Theaterfreunde Waghäusel-Philippsburg fahren ab Mitte Oktober wieder einmal im Monat zum Karlsruher Staatstheater. Das gemischte Abonnement umfasst zehn Vorstellungen, die immer an einem Mittwochabend stattfinden werden. Die Anreise erfolgt mit einem Omnibus der Firma Thome, wobei die Theater-Liebhaber an zentralen Treffpunkten in Huttenheim (Kirchplatz), Philippsburg (Marktplatz) und Wiesental (Park) sowie bei Bedarf auch in Hambrücken abgeholt werden. Anmeldungen...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Foto: Christos Giakkas /Pixabay

Festival mit Aufführungen in Ludwigshafen und Worms
Theater International für junge Leute

Ludwigshafen. Es ist eines der bedeutenden Festivals für Kinder- und Jugendtheater in der gesamten Metropolregion: „Theater International“, veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Kooperierender Veranstalter ist erneut die Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms, die das Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum betreibt und Programm für das Lincoln Theater in Worms liefert. 13 Stücke mit insgesamt 27 Aufführungen sind in beiden Städten vom 15. bis 29. September zu sehen. In...

Lokales
Szene des Stationentheaters.  | Foto: ps

Premiere ausverkauft - Ministerin eröffnet Wanderausstellung
Stationentheater „Wört(h)er im Park“

Wörth. Das mittlerweile dritte Stationentheater, das nach 2010 und 2011 in Wörth über die Bühne geht, greift Themen aus Interviews auf, die hauptsächlich mit den Beteiligten dieses Theaterprojektes geführt wurden. So kommt es, dass die Darsteller Auszüge aus ihrem eigenen Leben spielen. Aber auch die schriftlichen Lebenserinnerungen eines Alt-Wörthers, der das KZ Dachau überlebte, wurden berücksichtigt und in einer Szene verarbeitet. Neben traditionellen und typischen Wörther Angelegenheiten...

Lokales
 Foto: ps
3 Bilder

Aula des Nordpfalzgymnasiums verwandelt sich am 29./30. August zur Bühne
„Der Fächer“ – Theater am Gymnasium

Kirchheimbolanden. Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums zeigt „Der Fächer“ von Carlo Goldoni in der Bearbeitung von Heiko Postma. Kleine Ursache, große Wirkung: Ein Fächer fällt vom Balkon und zerbricht. Es ist Candidas Fächer und er fällt Evaristo, ihrem Verehrer und Favoriten, in die Hände. Evaristo besorgt bei der Händlerin Susanna einen Neuen und möchte ihn Candida über das Bauernmädchen Giannina diskret zukommen lassen. So weit, so gut, wenn nicht von da an jedes Wort, jede Geste...

Lokales
3 Bilder

"Neurosige Zeiten" 2o19 bei Theatergruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel
Komödie in drei Akten wird aufgeführt/Kartenvorverkauf an Kerwe

Freunde des Laientheaterspiels können sich schon wieder auf die neuen Aufführungen der Laientheatergruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel freuen: "Neurosige Zeiten" heißt die Komödie in drei Akten, die von den Akteuren bereits intensiv eingeübt und -studiert wird für die Auftritte am Freitag,        25. Oktober 2o19, 2o.oo Uhr, am Samstag,    26. Oktober 2o19, 2o.oo Uhr, am Samstag,    02. November 2o19, 2o.oo Uhr sowie am Sonntag,     03. November 2o19, 16.oo Uhr in der Forstberghalle des...

Lokales
Das Personal im Hause des Geizigen (v.l.: T. Novak, T. Frey, G. Schäfer , H. Dries) | Foto: HFe 2019
5 Bilder

Molieres „Der Geizige“ auf der Freilichtbühne „Im Busch“
Geiz ist nicht geil – aber unterhaltsam

Zwei Stunden klassischer Komödie bietet der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim unter der Regie von Andrea Kühn zur Zeit jeden Freitag und Samstag Abend auf der Freilichtbühne „Im Busch“. Einhundertundfünfzig Zuschauer waren am Premierenabend ab der ersten Szene hellauf begeistert. Schon mit den ersten Schritten kann Markus Fischer in der Titelrolle des Harpagon die bedrückende Atmosphäre herstellen, unter der alle Mitbewohner im Haus des Geizigen leiden. Szenenapplaus gab es auch für Hanni Geib und...

Lokales
2 Bilder

8. Theaterreise für Senioren nach Ötigheim
Von Schillers "Räubern" begeistert

Bereits zum achten Mal organisierte die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard eine Theaterreise für ältere Einwohner zur größten Freilichtbühne Deutschlands in Ötigheim. Die 50 theaterbegeisterten Senioren aus der Doppelgemeinde erlebten dort die Premiere des Schauspiels "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Mit lang anhaltendem Applaus honorierte das Publikum die intensive und eindrucksvolle Vorführung. Seit vielen Jahren erfreuen sich die Theaterreisen nach Ötigheim einer großen Nachfrage,...

Lokales
Zwerglinde und Riesling reichen sich die Hand zum Band der Freundschaft.  Foto: ps

Kleiner Riesling trifft auf große Zwerglinde in der Dornerei am 8. August
Der Wert von Freundschaft

Mußbach. Zum Ende der Sommerferien steht im Puppentheater Parkvilla (An der Eselshaut 18, Mußbach) die neue Dornerei-Produktion auf dem Spielplan: Riesling und Zwerglinde. Dabei freunden sich ein zu kleiner Riese („Riesling“) und das etwas zu groß geratene Zwergenmädchen („Zwerglinde“) an, auch wenn ihre Familien schon seit langer Zeit wegen unwichtiger Nichtigkeiten im Streit liegen. Und so lautet es zum guten Ende: „Reichen sich Zwerge und Riesen die Hand, so herrscht statt Ärger, Frieden im...

Lokales
2 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 17. August 2019

Am Samstag, den 17. August feiern wir, die Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V., mit unserem diesjährigen Stück “Pfälzer im Schlaraffenland“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig unsere zweite Saison als Naturbühne. Unsere Zuschauer erwartet eine naturbelassene Bühne in traumhafter Kulisse und entspannter Atmosphäre. Und eben dort wird mit jeder Menge Spielfreude und authentischem Spiel ein unterhaltsames Stück in Pfälzer Mundart präsentiert. Karten können per E-Mail...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mystic Art Design/Pixabay

Tischtheater in der Stadtbücherei Östringen
Drachenherz & Prinzenfeuer

Östringen. Das mobile Tisch-Figuren-Theater „Wurzelstübchen“ ist in den Sommerferien mit dem Stück „Drachenherz & Prinzenfeuer“ in der Stadtbücherei Östringen zu Gast. Juliane erzählt und spielt eine spannende Geschichte,die sich im Wurzelwald und im Königreich Feuerstuhl zugetragen hat - im Land – wo einst die Drachen in Frieden hausten. Die Geschichte ist für ganz Mutige und für die, die Drachen nur als Bösewichte kennen. Für Kinder ab 4 Jahre und erwachsene Drachenfans am Mittwoch,  7....

Lokales
Andy Reeg erläutert dem Theaterkreis das neue Mischpult (v.l.: Andy Reeg, Blue-Case Eventtechik; Thomas Andres, 1. Vorsitzender; David Andres, Johannes Feise, Elisabeth Feise, Ton- und Lichttechnik des Theaterkreises). | Foto: Theaterkreis Bobenheim-Roxheim (kb), 2019
4 Bilder

„Neue Technik“ für die Freilichtbühne „Im Busch“
Ton und Licht fürs Theater

Rechtzeitig zum Beginn des sommerlichen Abendtheaters auf seiner Freilichtbühne „Im Busch“ konnte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim bei der Ton- und Lichttechnik seine Möglichkeiten deutlich erweitern. Die Firma Blue-Case Eventtechnik aus Bobenheim-Roxheim stellt dem Theater ein neuwertiges 40-Kanal-Mischpult zur Verfügung, welches in Zukunft das Herz der Tontechnik auf der Freilichtbühne sein wird. Auch bei der Beleuchtung kann der Theaterkreis auf einem bestimmten Gebiet das Erlebnis für die...

Ausgehen & Genießen
Foto: BAS
9 Bilder

Das Internationale Straßentheaterfestival ist eröffnet!

Ludwigshafen. Das Internationale Straßentheaterfestival 2019 ist eröffnet!  Bei bestem Sommerwetter konnten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer sich einen ersten Eindruck von den tollen Theaterwelten verschaffen,  die die nächsten Tage in der ganzen Stadt verteilt zu sehen sein werden.  Noch bis Samstag kann man an verschiedenen Plätzen der Stadt Theaterkunst erleben. Erstmals wird auch ein Preis verliehen,  die Preisträger werden vom Publikum gewählt und am Sonntagabend...

Lokales
Es war eine sehr erfolgreiche Saison für das NTM.  | Foto:  Christian Kleiner

Saisonbilanz des Nationaltheaters Mannheim
Erfolgreiche Spielzeit 2018/19

Mannheim. Mit einer Vielzahl an künstlerischen Erfolgen und einer insgesamt sehr positiven Bilanz geht am Nationaltheater Mannheim die Spielzeit 2018/19 zu Ende, in der 42 Premieren und 34 Wiederaufnahmen gefeiert wurden. Nach einer Auswertung mit dem Stand vom 22. Juli lag die Gesamtauslastung bei 75 Prozent und damit nochmals höher als 2017/18 mit 74 Prozent, als bereits eine deutliche Steigerung um vier Prozent im Vergleich zur Saison 2016/17 zu verzeichnen war. Die Besucherzahl lag in...

Lokales
Im Urwald weißt man nie so recht. | Foto: ps
3 Bilder

Wimba und das Geheimnis im Urwald
Kindermusical der Eintrachtspatzen in Hambrücken

Hambrücken. Die hochsommerlichen Temperaturen in der Lußhardthalle ließen schon Dschungelatmosphäre spüren, was aber die jungen Akteure des Gesangvereins Eintracht mit Ihrem Musical „WIMBA – und das Geheimnis im Urwald“ boten, war weit mehr. Spannende Unterhaltung, toller Chor- und Sologesang, fetzige Musik und engagiertes Schauspiel. "Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung und was ist echt“. Das wird auch einem jungen Forscherteam klar, das sein Camp verlässt und auf eigene Faust...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto:  cola-fotografie
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ