Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Naturfreunde Speyer spielen Mundart-Theater
Turbulenzen im Altenheim

Auch in diesem Jahr führt die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer wieder ein Theaterstück „uff pälzisch“ auf: die Drei-Akter-Komödie „August(e) stürmt das Altenheim“. Darum geht es: Durch einen Schreibfehler in der Aufnahme zieht nicht August, sondern Auguste ins Altenheim „Sonnenuntergang“ ein. Es ist aber nur noch ein Bett im Zimmer von Opa Otto Schaaf frei. Da ja August kommen sollte, war eigentlich alles in bester Ordnung. Nun aber wollen, oder müssen es Doktor Schmalstich und Schwester...

Ausgehen & Genießen

Sonntags um Drei
Aida und der magische Zaubertrank

Sonntag, 19.01.2020, 15 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Ein verzauberndes Opernerlebnis für die ganze Familie – liebevoll inszeniert von der TourneeOper Mannheim. Die Souffleuse Aida ist verzweifelt. Ihr geliebtes Opernhaus wird geschlossen, weil niemand mehr Opern hören möchte. Ein alter Brief mit seltsamem Inhalt fällt ihr in die Hände: „Die Oper kann gerettet werden, braue einen Zaubertrank, finde die Zutaten mit Hilfe der Zauberflötenmusikmaschine.“ Kann die Oper doch noch...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sonntags um Drei
Das Sams feiert Weihnachten

Sonntag, 08.12.2019, 15 Uhr Schlossgartenhalle 76275 Ettlingen Das Theater auf Tour präsentiert eine Geschichte von Paul Maar, interpretiert als ein turbulentes und charmantes Musical mit viel Musik von Rainer Bielfeldt und allem, was das Herz begehrt. An Weihnachten werden Wünsche wahr! Denn als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschte, allerdings auch mancher ungewünschte Wunsch in Erfüllung. Doch am Ende bescheren die...

Lokales

Figurentheater Dieter Malzacher spielt „Woyzeck“ in Freinsheim
Büchner in seiner Zeit

Freinsheim. Figurentheater mit Dieter Malzacher gibt es am Samstag, 28. September, um 20 Uhr im Alten Spital (Retzerstraße5) Auf dem Spielplan steht „Woyzeck“. Auf der Bühne steht Georg Büchner - schon von Krankheit gezeichnet. Er ist dabei, den authentischen Fall des Perückenmachers Johann Christian Woyzeck zu einem Theaterstück zu verarbeiten. Die Zuschauer erleben nicht nur die tragische Geschichte von Franz und Marie, sie erleben Büchner in seiner Zeit, in seiner Arbeit, sie erleben die...

Ausgehen & Genießen

Produktion der Abschlussklasse der Theaterakademie Mannheim
Das wird schon. Nie wieder Lieben

Mannheim. 40 Jahre Emanzipation. Alles vergessen, wenn man abends allein im Bett liegt. Es ist Silvester. Coach Knut gibt mit seinem angemieteten“Klageweib“ zusammen den Workshop: “Nie mehr lieben“. Beziehungsgeschädigte Frauen sollen der Wahrheit ins Gesicht sehen und ihrem Elend ein Ende machen, indem sie der Liebe abschwören. Zwei Frauen mit sehr gegensätzlichen Lebensentwürfen (und weitgehend ähnlichen Erfahrungen) finden sich ein. Die unterschiedlichen Erwartungen, mit denen Männer und...

Lokales
Foto: C. Poznar
7 Bilder

Literatur zwischen Tür und Angel - Die Goldenen Zwanziger
Kinderbande am ASG entführt ins Berlin der Zwanziger Jahre

Da ist den Verantwortlichen für diesen Abend in der kulturellen Reihe „Literatur zwischen Tür und Angel“ etwas Besonderes geglückt: Mitglieder aus verschiedenen Ensembles (Unterstufentheater-AG, Große Theater-AG, Kammerchor, Combo) und ehemalige ASG-Schüler wurden bei diesem Projekt literarisch und musikalisch zusammengeführt, mit dem Ergebnis, dass ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm dem Publikum in der voll besetzten Aula präsentiert wurde. Daneben gab es solistische musikalische...

Lokales
5 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Erfolgreiche Saison "Am Falkenstein"

Am 31.08.2019 endete die 2. Spielsaison des jungen Theatervereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. Über 1000 Zuschauer besuchten die Vorstellungen von Paul Münchs "Pfälzer im Schlaraffenland" und zollten dem Ensemble viel Applaus. Der Start war leider etwas nass und die Premiere am 17.08.19 wurde durch extreme Regenfälle überschattet. Aber nach der ganzen Arbeit hatten sich die Spieler dazu entschlossen zu spielen, egal bei welchem Wetter und egal vor wie viel Zuschauern. Knapp...

Ausgehen & Genießen

Dank für Engagement
So ein Theater

Wörth. Das Stationentheater „Wört(h)er im Park“, das an den letzten beiden Wochenenden viele Besucher in den Bürgerpark gelockt hat, ist wieder einmal ein gutes Beispiel für freiwilliges Engagement in der Stadt. Mehr als 30 freiwillig Engagierte agierten als Schauspieler, Musiker und Helfer und machten mit diesem Einsatz das Stück zu einem vollen kulturellen Erfolg. Die Freiwilligenagentur möchte an dieser Stelle, auch im Namen der Stadt Wörth und des Landkreises Germersheim allen Teilnehmenden...

Ausgehen & Genießen

Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche
Kick Off – Der Junge Pfalzbau öffnet die Türen

Pfalzbau. Am Sonntag, 22. September, zwischen 10 und 17.30 Uhr bietet der Junge Pfalzbau allen theaterinteressierten Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, in das vielfältige Kursangebot der neuen Spielzeit hinein zu schnuppern und die Spielleiterinnen sowie deren Arbeitsweise kennen zu lernen. Am Nachmittag sind alle zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen eingeladen. Dabei kann man das gesamte Team des Jungen Pfalzbaus kennenlernen, Fragen stellen und sich für die Kurse anmelden....

Lokales
Foto: Böhmer
2 Bilder

"Tour der Kultur" und "Ludwigshafen spielt" erstmals gemeinsam in der Stadt
Kultur und Spiel vereint

Ludwigshafen. Ludwigshafen hat viel zu bieten. Ein interessantes und facettenreiches kulturelles Angebot, sowie viel Spiel und Spaß für Kinder. Ob in den Jugendfreizeitstätten oder in Vereinen - wie kann man da besser das Angebot der Stadt erleben, als an einem Tag gebündelt in der Innenstadt? Genau das ist kommenden Samstag, 14. September, möglich. Erstmals finden die Tour der Kultur und „Ludwigshafen spielt“ zusammen statt. Damit entsteht ein neues großes Angebot für Kinder, Jugendliche und...

Lokales
5 Bilder

„Frogs on stage“ begeistern bei Premiere von „Mörder mögen’s messerscharf“
Geistreicher Krimi im Jockgrimer Internat

Auch mit ihrem dritten Stück, der Kriminalkomödie „Mörder mögen’s messerscharf“, haben die „frogs on stage“ wieder ins Schwarze getroffen. Das Publikum in der vollbesetzten Turnhall‘ hatte bei der Premiere am vergangenen Sonntag viel zu lachen und honorierte die überzeugende Leistung des jugendlichen Theaterensembles mit nicht enden wollendem Applaus. „Geistreich“ ist die Inszenierung im doppelten Sinne: geistreicher Sprachwitz, der für Kurzweil sorgt, und ein Geist, die über die Bühne schwebt...

Ausgehen & Genießen

"Gift. Eine Ehegeschichte" feiert am 20. September Premiere im Zimmertheater Speyer
Preisgekröntes Stück aus den Niederlanden

Speyer. Am Freitag, 20. September, feiert am Zimmertheater Speyer das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekeman Premiere. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier. Regie führt Timo Effler. Gefördert wird die Produktion vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Spielzeiteröffnung mit Preisträgerproduktion
Sommerpause im Theater „Die Koralle“ beendet

Die neue Spielzeit des Bruchsaler Theater „Die Koralle“ beginnt am 5. Oktober, doch bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Während das Ensemble für die Eröffnungspremiere in der Endphase liegt, wurde die neue Internetseite des Theaters freigeschaltet. Pünktlich zum Vorverkaufsstart am 6. September zeigt sich der Online-Auftritt in frischem Gewand und eröffnet erste Einblicke in die Produktion „Verwanzt“. Mit dieser Produktion setzt das Theater nach der Hexenjagd am Belvedere...

Lokales
Hilfsroboter, Stefanie Schmoll (Theaterleitung des ASG)© Poznar
6 Bilder

Große Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern überzeugt
Spannender Theaterabend

Eine beeindruckende Gesamtleistung bot die Große Theater-AG (Leitung: Stefanie Schmoll, Iris Beyer, Isabella Lang) mit der Aufführung des selbst geschriebenen Theaterstückes "Upgrade". Die einzelnen Szenen wurden von den Mitwirkenden selbstständig verfasst. Selten war man als Zuschauer/in derart gefordert und verließ den Schauplatz mit vielen nachdenklichen Impulsen. Denn das, was die Große Theater-AG an zwei Abenden vor ausverkauftem Haus ihrem Publikum darbot, war wahrlich keine leichte Kost....

Ausgehen & Genießen
„Iwwa die Brick   | Foto: PS
2 Bilder

Ziemliche Beste Freunde und Iwwa die Brick
Ehrliche Musik, herzliches Lachen und viel Vergnügen

Frankenthal. Nach dem Musical in der vergangenen Woche, startet das Theater Alte Werkstatt mit zwei schönen Stücken durch. „Ziemlich beste Freunde“ Macht den Anfang. Der wohlhabende Unternehmer Philipp ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Gerade als er einen neuen Pfleger sucht, stellt sich der vorbestrafte Kleinkriminelle Abdul vor, weil er beim Arbeitsamt belegen muss, dass er sich um Anstellung bemüht. Philipp spricht die direkte, bisweilen respektlose Art des jungen Mannes so an, dass...

Lokales
Bodo Mückenmacher (Axel Müller) führt Adelheid (Karla Decker) und Rudi Nudelbaum (Guido Petry) das neueste Modell eines Staubsaugers vor.
3 Bilder

Theatergruppe führte Dreiakter „Kurzschlüsse“ auf
Chaotischer als jede „Irrenanstalt“

Von Horst Cloß Berglangenbach.Jedes Jahr, sozusagen als Einstieg in den Bauernmarkt, führt die Theatergruppe des Gesangvereins ein Theaterstück auf. Dieses Mal war der Drei-Akter „Kurzschlüsse“ von Frank Ziegler ausgewählt, der wiederum zu drei Terminen zur Aufführung kommt. Im Haus der Familie Nudelbaum läuft es nicht, wie in normalen Familien. Rudi (Guido Petry) ist ein Choleriker und spielt sich gern als Haustyrann auf. Seine Frau Adelheid fügt sich unter die Fuchtel. Aufmucken ist aber die...

Ausgehen & Genießen

Premiere der Musiktheater-Performance in der Stadthalle
Die Heimkehr des Odysseus ins Vaterland

Kirchheimbolanden. Nach über anderthalb Jahren Vorbereitungszeit feierte am Samstag, 24. August, die Musiktheater-Performance „Die Heimkehr des Odysseus ins Vaterland“ ihre Premiere in der Stadthalle. In Anwesenheit von Kulturstaatssekretär Dr. Denis Alt führten Schüler aus über fünf Nationen der Georg-von-Neumayer-Schule unter der Regie von Aileen Schneider in Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern das Stück nach der gleichnamigen Barock-Oper von Claudio Monteverdi auf. „Die...

Ausgehen & Genießen

Premiere der Theatergruppe LiveZeit am 21. September
Job Suey im Bürgerhaus

Schwegenheim. Der Vorhang hebt sich, in diesem Jahr zum ersten Mal im Bürgerhaus, für die Theatergruppe LiveZeit, die mit der Aufführung der Komödie „Job Suey" ihr 25-jähriges Bestehen feiert.  Mit viel Enthusiasmus und großer Freude proben die Schauspieler, die alle schon viele Jahre auf der LiveZeit Bühne stehen und sehen der Premiere am Samstag, 21. September, mit großer Spannung und viel Vorfreude entgegen. Weitere Aufführungen finden am 22., 28. und 29. September statt. Mit „Job Suey“...

Ausgehen & Genießen

Theater Hemshofschachtel
Darsteller gesucht

Ludwigshafen. Das Theater Hemshofschachtel sucht für zwei neue Produktionen Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren. Das Theater existiert seit 32 Jahren in der Leuschnerstraße 9 im Hemshof unter der Leitung von Marie-Louise Mott. Sie präsentieren in ihrem Mundarttheater von Anfang an spritzige Komödien mit Tiefgang und gleichzeitig für die ganze Familie geeignet. Ganz bewusst setzen sie dabei auch auf der Bühne auf Darsteller jeden Alters. Die Stoffe und die Rollencharaktere werden...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Komödie mit der Theatergruppe der Naturfreunde Speyer

Speyer. Die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer wird auch dieses Jahr wieder an insgesamt sieben Spiel-Terminen ein Mundart-Stück im Naturfreundehaus Speyer aufführen. Das diesjährige Stück spielt im Altenheim „Sonnenuntergang“. Durch einen Schreibfehler in der Aufnahme zieht nicht August, sondern Auguste neu ein, muss aber platzbedingt in das Zimmer von Opa Otto Schaaf. Dr. Schmalstich und Schwester Monika wollen es oder müssen es, mit Mann und Frau in einem Zimmer versuchen, doch die „alten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V.
Auch eine erfolgreiche Saison nimmt irgendwann ein Ende.

Die 2. Spielsaison des jungen Vereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. neigt sich dem Ende zu. Die Spieler des Ensembles blicken auf eine erfolgreiche und wunderschöne Saison zurück. Niklas Schäfer (in der Rolle des Pfälzers Peter Schlabber zu sehen), schwärmt: "Es ist schlichtweg magisch. Die wunderschöne Kulisse im Glanz der Theaterscheinwerfer und dem applaudierenden Publikum... Es erinnert an die Bilder, der damaligen Freilichtbühne." Gespielt wird "Pfälzer im Schlaraffenland"...

Lokales

30 Jahre nach dem Mauerfall
Interviews aus Sicht von Lautrern

Die Kaiserslauterer Künstler Hannelore Bähr und Markus Pfeffer sind in der aktuellen Ausgabe des Magazins "objektiv" zu sehen. Die Schauspielerin des Pfalztheaters spricht 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer über ihre Erinnerungen an die Wende, ebenso wie der Musiker der Band "Winterland". Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz" wird im ganzen Bundesland ausgestrahlt, ist dort im jeweiligen Offenen Kanal zu sehen und jederzeit online.

Ausgehen & Genießen

„Gute Besserung“ - Lustspiel beim Theaterverein Elschbach
Kartenvorverkauf startet

Elschbach. Der Theaterverein Elschbach probt für sein diesjähriges Lustspiel „Gute Besserung!“ in pfälzer Mundart nach Bernd Gombold. Termine für die Aufführungen: Abendvorstellungen, 20 Uhr: Freitag, 25. Oktober (Premiere), Samstag, 26. Oktober, Freitag , 1. November, Samstag, 2. November, Freitag, 8. November, Samstag, 9. November. Nachmittagsvorstellungen, 14.30 Uhr: Sonntag, 27. Oktober, Sonntag, 3. November, Sonntag, 10. November. Vorverkauf ab Mittwoch, 4. September, von 17 bis 19 Uhr,...

Lokales
2 Bilder

Das neue Stück der „frogs on stage“ steht in den Startlöchern
Mörder mögen’s messerscharf

Jockgrim. Die „frogs on stage“, das 2017 gegründete Jugendtheater der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim, präsentieren ihr neues Stück. Dieses Mal geht es verhängnisvoll tödlich zu: Mit „Mörder mögen’s messerscharf“ bringt das Ensemble erstmals eine Krimikomödie auf die Bühne. Die Schüler des Internats „Lina Sommer“ in Jockgrim verabschieden sich in die Sommerferien. Doch wo steckt an diesem Tag die Direktorin Honoria von Herrschershausen? Während Schüler, die beliebte Lehrerin Johanna Hofer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ