Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Theater-Auftakt im Rathaus
Bürger für Bürger eröffnet Theatersaison

Zellertal-Harxheim. Mit Christian Klischat's Lesung der Novelle „Grete Minde“ von Theodor Fontane eröffneten Bürger für Bürger die „Theater im Rathaus“-Saison 2019/20. Neben vielen „Stammgästen“ im Publikum konnte Ariane Faulhaber vom veranstaltenden Verein Bürger für Bürger auch Besucher begrüßen, die seltener oder erstmals das Kulturprogramm im Rathaus nutzten. Der Schauspieler Christian Klischat gehört inzwischen allerdings zweifellos zu den Stammgästen im historischen Rathaus Harxheim....

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe der Palatia schreibt weiter an Erfolgsgeschichte
„Kein Platz für Liebe“

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Seinen exzellenten Ruf für beste Unterhaltung, weit über die Grenzen Böhl-Iggelheim hinaus, hat die Theatergruppe der Palatia auch in diesem Jahr als unverwechselbarer Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum fest untermauert. „Auch im 42. Jahr unseres Bestehens haben wir uns wieder etwas Besonderes einfallen lassen“ berichteten Peter Baumann, der bei der Palatia für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich zeichnet und Silvia Calles, eine langjährige...

Ausgehen & Genießen

Ein Chawwerusch-Stück über den Pflegenotstand
„Maria hilf“

Kirrweiler. Am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr gastiert das Chawwerusch Theater mit dem Stück „Maria hilf“ in der Schulturnhalle Kirrweiler. „Maria hilf“ heißt das neue Chawwerusch-Stück über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle und kreist um ein sehr aktuelles Thema: den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa. „Maria hilf“ richtet den Blick vor allem auf die zwischenmenschliche Seite: Von jetzt auf gleich sind drei...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Die Akteure sind mitten im Endspurt und freuen sich über jeden Zuschauer. Jetzt noch schnell unter www.ticketservice-edenkoben.de eine Karte für die Abendkasse reservieren oder bei Augenoptik Uehlin in Edenkoben eine Karte im Direktverkauf erwerben. Eine Abendkasse wird es voraussichtlich ebenfalls geben. Einlass am 02. / 08. und 09.11. ist ab 18:45 Uhr. Am Sonntag, 03.11. öffnet der Saal bereits um 12:45 Uhr.

Ausgehen & Genießen

Kölner Theater spielt Komödie in der Germersheimer Stadthalle
Ein unerwarteter Geldsegen und die Flucht in den Süden

Germersheim. Rund ums Geld dreht sich am Montag, 28. Oktober, ab 20 Uhr eine Komödie in der Germersheimer Stadthalle. Zu Gast ist das "Theater am Dom Köln".  Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt...

Lokales
Foto: Engagieren sich gemeinsam für das Ehrenamtstheater: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bernhard Weller alias „Spitz“, Lena Breßler von der Sparkassenstiftung, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Netzwerk-Koordinatorin Angelika Kemmler, Christian Da
2 Bilder

Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige
Einladung zum Ehrenamtstheater

Landau. Bereits das dritte Jahr in Folge organisiert das Netzwerk Ehrenamt der Stadt Landau eine Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige. Der Eintritt ist stets kostenfrei. Eingeladen sind rund vierzig Vereine mit ihren Helfern. Am Mittwoch, 4. Dezember wird ab 17:30 Uhr anlässlich des Weltehrenamtstags ein Ehrenamtstheater im Universum Kino Landau, Königstraße 48/50 stattfinden. Das Event initiiert hat dieses Mal der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz...

Ausgehen & Genießen

Glanzvolle Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen
König Lear

Drama. Edgar Selge, Schauspieler des Jahres 2016, verkörpert in Karin Beiers vielbeachteter Inszenierung von Shakespeares König Lear die Titelrolle. Dieser virile Mann klammert sich verbissen an seinen Status und verliert dabei die Verantwortung für seine Nachkommen völlig aus den Augen. Mit ihrem großartigen Ensemble (Lina Beckmann, Sandra Gerling, Fabian Kröger, Matti Krause, Carlo Ljubek, Maximilian Scheidt, Ernst Stötzner, Samuel Weiss) und unkonventionellen Besetzungen schuf die...

Ausgehen & Genießen

Spieltermine im Oktober am Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. Nach der Premiere im September zeigt das Zimmertheater Speyer am Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober, jeweils 20 Uhr, das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans. Eine Arbeit, in der tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier.  Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des Kindes...

Ausgehen & Genießen

Literatur und Musik im Dalberghaus
Szenemacher mit Ihrem Format "Spiel meinen Song" zu Gast in der Stadtbibliothek Mannheim

Am kommenden Freitag, den 18. Oktober lädt die Improvisationstheatergruppe Szenemacher im Rahmen der Reihe LITERATUR UND MUSIK der Stadtbibliothek Mannheim zu ihrer Show „Spiel meinen Song“ in die Musikbibliothek ins Dalberghaus (N3, 4) ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler – ganz dem Titel entsprechend – Bücher und Lieder in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment heraus entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch,...

Lokales

Das marotte-Figurentheater spielt in Philippsburg
Das kleine Gespenst

Ein gespenstischer Spaß für alle ab vier Jahren. Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel! Nach dem Kinderbuch von...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des MGV Lingenfeld
Tote Frauen trinken nicht

Lingenfeld. Im November ist es wieder so weit: Die Theatergruppe des MGV Lingenfeld spielt „Tote Frauen trinken nicht“ von Claudia Kumpfe im Sängerheim Lingenfeld. Die Aufführungstermine sind: Samstag, 2. November, 19 Uhr, Sonntag, 3. November, 18 Uhr, Freitag, 8. November, 19 Uhr, Samstag, 9. November, 19 Uhr, Sonntag, 10. November, 18 Uhr. ps

Ausgehen & Genießen
„Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.  | Foto: ps
2 Bilder

Schauspiel mit Lilo Wanders im Neustadter Saalbau
Ein Käfig voller Narren

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Dienstag, 22. Oktober im Saalbau mit dem Schauspiel „Ein Käfig voller Narren“ Boulevard-Unterhaltung mit „Wa(h)re Liebe“-Erotikexpertin Lilo Wanders als „Albin“. Seit über 20 Jahren sind Georges, der Besitzer des Nachtclubs „Der Narrenkäfig“, und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, ein Paar. Eine Liebe, bei der es oft heiß hergeht: Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft sind die Würze ihres...

Ausgehen & Genießen

Die Theatergruppe Huttenheim spielt am 26. und 27. Oktober
"Die Gedächtnislücke" - Schwank in 3 Akten im Pfarrheim St. Peter

Jedes Jahr im Herbst präsentiert die Theatergruppe der Chorgemeinschaft "Eintracht" Huttenheim Mundarttheater vom Feinsten. Der Titel des diesjährigen Stücks lautet "Die Gedächtnislücke“ - ein unterhaltsamer Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold: Franz Kübele, stressgeplagter Ortsvorsteher einer ländlichen Gemeinde, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergisst er seinen Hochzeitstag und muss sich die Vorwürfe seiner Frau anhören. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf,...

Ausgehen & Genießen

Komödie im Zimmertheater Speyer
Früher war es besser als draußen

Speyer. Am Freitag, 18. Oktober, 20 bis 22 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer die Komödie „Früher war es besser als draußen“ – eine Komödie mit Musik aus der Feder des künstlerischen Leiters Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer gezeigt. Regie: Matthias Folz, Timo Effler. Es spielen: Daniela Michel, Hannah Kirschner, Rudy Isselhard, Timo Effler. Die Band besteht aus  Lena Kästel, Leonhard Breunig und Connor Hindertmark. Der Abend im Theater wird chronologisch erzählt, parallel...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 19. Oktober im Bürgerhaus Jockgrim
Bühnenfrösche Jockgrim zeigen "Das perfekte Paar"

Jockgrim.  Die Bühnenfrösche der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim proben derzeit wieder für ein neues Stück. Am Samstag, 19. Oktober, ist Premiere für die Komödie "Das perfekte Paar".  In dem Stück geht es um Hubert und Angela, die nach der ersten Verliebtheitsphase im Alltag angekommen sind. Und weil der Alltag so gar nicht funktionieren will,  plant das Paar wieder auseinander ziehen. Die Wohnung ist gefunden, der Umzugsplan steht und dann? Dann kommt alles ganz anders. Wie die Story...

Ausgehen & Genießen

„Gauner!“- die Kolpingsfamilie Schifferstadt macht Theater
Ein Dieb kommt selten allein …

Schifferstadt.  Die Kolpingfamilie Schifferstadt lädt im November wieder zur Aufführung einer Krimikomödie ein und probt bereits fleißig.   Die Auftrittstermine für diese amüsante Krimikomödie sind am 2., 3., 9.,15. und 16. November, jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag, 10. November spielt die Kolpingsfamilie bereits um 15 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu, Salierstraße 98a, 67105 Schifferstadt. Worum geht es? Herr Krause und Sohn Thomas erleichtern schon seit längerer Zeit dienähere und weitere...

Lokales

Nur noch wenige Karten übrig!
Mundart-Theater in Speyer: Letzte Chance für Karten!

Die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer (siehe Bild) lockt wieder mit ihrem neuesten Theaterstück: "August(e) stürmt das Altenheim". Siehe  https://www.wochenblatt-reporter.de/speyer/c-lokales/turbulenzen-im-altenheim_a125254 Der erste Vorverkaufs-Termin war überaus erfolgreich.  Für die 7 Aufführungen im November gibt es am Sonntag, 13. Oktober, 10-12 Uhr im Vorverkauf nur noch wenige Karten. Alle Infos zum Vorverkauf: www.naturfreunde-speyer.com

Lokales

Jubiläumsfeier am 19. Okober
Dreißig Jahre Theatergruppe

Rückweiler. Die Theatergruppe Rückweiler wurde im Jahre 1989 bei einer gemütlichen Runde ins Leben gerufen. Leo Werle, Hermann und Inge Müller besorgten gleich Textbücher und für die erste Theateraufführung wurde eine Besetzung gebraucht. Das gelang sehr schnell und es konnte mit den Proben begonnen werden. Am Heimatabend vor dem Erntedankfest wurde der Schwank: „Lottokönig Otto“ aufgeführt und es wurde ein voller Erfolg und es folgten dann 30 Jahre Theaterspielen in Rückweiler. Zuerst wurden...

Ausgehen & Genießen

Premierenstück des neu gegründeten Krabbetheater St. Martin
Heiße Bräute machen Beute

St. Martin. Die neu gegründete Theatergruppe „Krabbetheater St. Martin“ führt am Freitag, 11. und Samstag, 12. Oktober, jeweils um 19 Uhr ihr erstes Stück „Heiße Bräute machen Beute“ im Pfarrzentrum St. Martin auf. Die Kriminalkomödie in drei Akten von Rolf Salomon wurde als Premierenstück ausgewählt und wird von einer bunt gemischten Truppe rund um Initiatorin Ulrike Anslinger aufgeführt. Das Stück: Ohne Geld hat man's nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei...

Lokales

Theatergruppe Pfälzerwaldverein Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Paul Hartmann, Bauer und Hobbymaler hat seinen Hof herunter gewirtschaftet. Als vermeintlich letzte Rettung wird Bulle Bruno angeschafft. Mit ihm soll eine neue Zucht aufgebaut werden. Schade ist nur dass Bruno seine Arbeit verweigert. Paul verspricht sich durch sein großes Hobby, die Malerei, den finanziellen Durchbruch. Franz, der beste Freund von Paul, hat eine Idee. Er hat in der Rheinpfalz eine Anzeige gelesen in der eine Agentur eine Örtlichkeit für ihre Modenschau auf dem Bauernhof...

Lokales

Theatergruppe Pfälzerwaldverein Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Paul Hartmann, Bauer und Hobbymaler hat seinen Hof herunter gewirtschaftet. Als vermeintlich letzte Rettung wird Bulle Bruno angeschafft. Mit ihm soll eine neue Zucht aufgebaut werden. Schade ist nur dass Bruno seine Arbeit verweigert. Paul verspricht sich durch sein großes Hobby, die Malerei, den finanziellen Durchbruch. Franz, der beste Freund von Paul, hat eine Idee. Er hat in der Rheinpfalz eine Anzeige gelesen in der eine Agentur eine Örtlichkeit für ihre Modenschau auf dem Bauernhof...

Lokales

Theatergruppe Pfälzerwaldverein Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Paul Hartmann, Bauer und Hobbymaler hat seinen Hof herunter gewirtschaftet. Als vermeintlich letzte Rettung wird Bulle Bruno angeschafft. Mit ihm soll eine neue Zucht aufgebaut werden. Schade ist nur dass Bruno seine Arbeit verweigert. Paul verspricht sich durch sein großes Hobby, die Malerei, den finanziellen Durchbruch. Franz, der beste Freund von Paul, hat eine Idee. Er hat in der Rheinpfalz eine Anzeige gelesen in der eine Agentur eine Örtlichkeit für ihre Modenschau auf dem Bauernhof...

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V.
"Grete Minde" mit Christian Klischat eröffnet Theater-Saison

ZELLERTAL-HARXHEIM. Am Donnerstag, dem 17. Oktober 2019 um 19.30 Uhr, laden Bürger für Bürger e.V. wieder ins historische Rathaus Harxheim ein. Christian Klischat (u.a. Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Darmstadt) spielt das Stück "Grete Minde" von Theodor Fontane, eine Novelle nach einer altmärkischen Chronik. Theodor Fontanes "Grete" hat jedoch mit dem altmärkischen Vorbild nicht viel mehr als Ort, Zeit, Name und das apokalyptische Finale gemeinsam. Historische Genauigkeit ist es nicht,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ