Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Premiere am 8. November im Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. „Gift. Eine Ehegeschichte“ feiert Premiere am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3. Das Stück von Lot Vekemans wird unter der Regie von Timo Effler aufgeführt. Monika-Margret Steger und Markus Maier zeigen ein ergreifendes Schauspiel, in dem die tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. „Gift. Eine Ehegeschichte“ wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Gift. Eine...

Ausgehen & Genießen
18 Bilder

Theaterstück "An der Arche um Acht"
Theaterverein Roschbach spielt in Eußerthal "An der Arche um Acht !" nach einem Stück von Ulrich Hub

„Gott?“ „Wer ist das?“ „Schwierige Frage.“ Eine alte und dennoch immer aktuelle Frage im Leben eines jeden Menschen, egal ob groß oder klein. Hier setzt das Kindertheaterstück An der Arche um Acht auf kindgerechte und humorvolle Art und Weise an. Was wie eine lockere Verabredung klingt, ist in Wahrheit die Rettung vor der Sintflut. Das Problem dabei ist, dass von jeder Tierart nur zwei Exemplare zugelassen sind. Was aber, wenn drei Pinguine die besten Freunde sind und kein Pinguin einen anderen...

Ausgehen & Genießen
Gerit Kling. | Foto: PS
3 Bilder

"Falsche Schlange" mit Gerit Kling, Mackie Heilmann und Astrid Rashed
Psycho-Thriller auf der Germersheimer Bühne

Germersheim. Am Dienstag, 19. November, um 20 Uhr wird es kalt auf der Bühne auf der Stadthalle, denn auf der Bühne ist der Psycho-Thriller "Falsche Schlange" von Alan Ayckbourn zu sehen Beginn ist um 20 Uhr. Dabei dreht es sich um einen Konflikt zwischen zwei Schwestern, deren Geschwisterliebe erkaltet ist. Zwei Schwestern treffen nach dem Tod des Vaters aufeinander. Sie verbindet eine schwere Kindheit, sonst scheinbar nichts. Die eine ging früh von zuhause weg, um in  Australien ihr Glück zu...

Ausgehen & Genießen

Eine Melange aus Unterhaltung und Gesellschaftskritik
Die Dreigroschenoper

Pfalzbau. Als einer der Höhepunkte des diesjährigen Programms gastiert am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr, Sonntag, 10. November, um 18 Uhr und Montag, 11. November, um 19 Uhr das Berliner Ensemble mit Robert Wilsons hochartifizieller Inszenierung von Brecht/Weills Theaterklassiker „Die Dreigroschenoper“ bei den Festspielen Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen. In seinem 1928 uraufgeführten Stück, einer einmalige Melange aus Unterhaltung und Gesellschaftskritik, analysiert Bertolt Brecht mit...

Ausgehen & Genießen

„Tussipark“ im Kammertheater
Unterhaltsame Komödie in Karlsruhe

Theater. In der Karaoke-Komödie „Tussipark“ von Christian Kühn sind sich vier Frauen einig: Männer sind wie Zähne, erst kriegt man sie schlecht – und wenn man sie hat, muss man sie pflegen oder sie verursachen dauernd Beschwerden. Das unterhaltsame Stück ist bis zum 24. November im Karlsruher Kammertheater zu sehen. red Infos: Auf der Bühne zu erleben sind neben Dorothea Kriegl, die an der Seite von Christian Kühn (Text und Regie: René Heinersdorff, Christian Kühn Intendant Comödie Dresden) in...

Ausgehen & Genießen

Ein musikalisch-mitreißendes Stück Zeitgeschichte im Karlsruher Sandkorn / VERLOSUNG
„1968 – Als der Planet Feuer fing“

Theater. Kein Zweifel: 1968 ist ein Jahr, das Emotionen weckt. Und dies nicht nur bei denjenigen, die diese ebenso prägende wie widersprüchliche Zeit selbst erlebt haben: 1968 ist zeitlos – ebenso wie die musikalischen Hits jener Epoche. Dies ist sicher einer der Gründe für den anhaltenden Erfolg der Musik-Revue „1968 – Als der Planet Feuer fing“. Das unterhaltsame Stück Zeitgeschichte wird diese Woche zum 50. Mal im Karlsruher Sandkorn gespielt – und jeder Abend ist ein eigenes,...

Lokales
„Spitz & Stumpf“ machen Theater! Diesmal im Herrenhof Mußbach.  | Foto: ps
3 Bilder

23. Kleinkunst- Gala zugunsten der Tagesbegegnung Lichtblick
Widder mol en pälzer Owend

Mußbach. Am Mittwoch, 6. November, 20 Uhr, findet im Mußbacher Herrenhof die 23. Benefiz- Gala zu Gunsten der Tagesbegegnung Lichtblick statt. „Widder mol en pälzer Owend“, lautetet das Motto der Gala, denn es würden Künstler eingeladen, die alle „Pfälzisches“ anzubieten haben: Das „Hoffmann-Hammer-Trio“ ist schon viele Jahre in der Kleinkunstszene unterwegs und steht für anspruchsvolle Eigenkompositionen, handgemachte Musik und harmonischen Gesang, gepaart mit Pfälzer Mundart in Prosa und...

Ausgehen & Genießen

Theater des Mörsfelder Kerweclubs
„Dreimal schwarzer Kater“

Mörsfeld. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn am Sonntag, 2. November, findet die erste von drei Theateraufführungen des Mörsfelder Kerweclubs statt. Die Kulissen stehen inzwischen und es wird mehrfach in der Woche intensiv geprobt und an letzten Details gefeilt. Gezeigt wird dieses Jahr das Stück „Dreimal schwarzer Kater“, eine turbulente Komödie, in der es um den Kater Peter, fehlende Harmonie und ein schräges Männerhobby geht. Die Truppe, die seit 1997 Komödien und Lustspiele...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Forster Jahnhalle
Ein dörflicher Schwank

Forst. Am  Samstag, 2. November, gastiert die Theatergruppe der Chorgemeinschaft Eintracht Huttenheim in der Forster Jahnhalle. Auf dem Programm steht mit „Die Gedächtnislücke“ ein dörflicher Schwank in drei Akten aus der Feder von Bernd Gombold. Beginn ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr. Karten gibt es in der Gaststätte Jahnhalle, bei der Marienapotheke oder an der Abendkasse. Ein Teil des Erlöses kommt der Notfallhilfe des DRK Forst zu Gute.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Am kommenden Wochenende feiert die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein ihre Premiere für dieses Jahr. Die " Modenschau im Ochsenstall " wird am Samstag, 02.11. um 20 Uhr und Sonntag, 03.11. um 15 Uhr aufgeführt. Der Saal wird bereits um 18:45 Uhr bzw. 12:45 Uhr geöffnet. Eine Abendkasse ist eingerichtet, hier können die reservierten Karten abgeholt und Restkarten erworben werden. Der Zutritt zum Kurpfalzsaal erfolgt über den Haupteingang, da sich die Abendkasse im ERDGESCHOSS befindet. Die...

Ausgehen & Genießen

Ein-Personen-Stück im Pfalzbau
Ahmed revient

Theater. Nach seinem großen Erfolg beim Festival in Avignon 2018 wird Alain Badious Ein-Personen-Stück Ahmed revient am Mittwoch, 6. um 19.30 Uhr und am Donnerstag, 7. November, um 10 Uhr nun als deutsche Erstaufführung in französischer Sprache im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen gezeigt. Eine Holzbühne, ein Metallrahmen, ein Vorhang und überdimensional große Nummern (Bühne: Jean François Guillon), die die nächste Szene ankündigen, reichen Didier Galas aus, um seine Figur Ahmed zum großen...

Ausgehen & Genießen

Musik-Theater „Peter und der Wolf“
Gemaltes Märchen mit Musik

Hambach. Am Sonntag, 3. November, 11 Uhr kommt das Kindertheaterstück „Peter und der Wolf“ auf dem Hambacher Schloss zur Aufführung. Ein gemaltes Märchen mit Musik für Kunstfreunde ab vier Jahre. Wer möchte nicht einmal einem richtigen Maler über die Schulter schauen? Noch dazu, wenn es mit jedem Pinselstrich zu neuen Abenteuern auf der Leinwand kommt? Joachim Torbahn, studierter Kunst-Maler und erfahrener Theaterhase, malt und erzählt zu Prokofjevs unsterblicher Musik das russische Märchen vom...

Ausgehen & Genießen

Ein rauschendes Theaterfest am Rande der Geschmacklosigkeit
Donald-Trump-Farce „Am Königsweg“

Theater. Selten fand eine Theateraufführung so eine übereinstimmend positive Resonanz wie Falk Richters Inszenierung von Elfriede Jelineks Donald-Trump-Farce Am Königsweg. Sie wurde zum Berliner Theatertreffen 2018 eingeladen, mit dem Publikumspreis der Mülheimer Theatertage ausgezeichnet und in der Kritikerumfrage der Zeitschrift theater heute 2018 zum Stück und zur Inszenierung des Jahres gekürt, Benny Claessens großmäuliger König wurde zum Schauspieler des Jahres erklärt und Andy Besuch...

Ausgehen & Genießen

Theater-Auftakt im Rathaus
Bürger für Bürger eröffnet Theatersaison

Zellertal-Harxheim. Mit Christian Klischat's Lesung der Novelle „Grete Minde“ von Theodor Fontane eröffneten Bürger für Bürger die „Theater im Rathaus“-Saison 2019/20. Neben vielen „Stammgästen“ im Publikum konnte Ariane Faulhaber vom veranstaltenden Verein Bürger für Bürger auch Besucher begrüßen, die seltener oder erstmals das Kulturprogramm im Rathaus nutzten. Der Schauspieler Christian Klischat gehört inzwischen allerdings zweifellos zu den Stammgästen im historischen Rathaus Harxheim....

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe der Palatia schreibt weiter an Erfolgsgeschichte
„Kein Platz für Liebe“

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Seinen exzellenten Ruf für beste Unterhaltung, weit über die Grenzen Böhl-Iggelheim hinaus, hat die Theatergruppe der Palatia auch in diesem Jahr als unverwechselbarer Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum fest untermauert. „Auch im 42. Jahr unseres Bestehens haben wir uns wieder etwas Besonderes einfallen lassen“ berichteten Peter Baumann, der bei der Palatia für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich zeichnet und Silvia Calles, eine langjährige...

Ausgehen & Genießen

Ein Chawwerusch-Stück über den Pflegenotstand
„Maria hilf“

Kirrweiler. Am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr gastiert das Chawwerusch Theater mit dem Stück „Maria hilf“ in der Schulturnhalle Kirrweiler. „Maria hilf“ heißt das neue Chawwerusch-Stück über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle und kreist um ein sehr aktuelles Thema: den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa. „Maria hilf“ richtet den Blick vor allem auf die zwischenmenschliche Seite: Von jetzt auf gleich sind drei...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Die Akteure sind mitten im Endspurt und freuen sich über jeden Zuschauer. Jetzt noch schnell unter www.ticketservice-edenkoben.de eine Karte für die Abendkasse reservieren oder bei Augenoptik Uehlin in Edenkoben eine Karte im Direktverkauf erwerben. Eine Abendkasse wird es voraussichtlich ebenfalls geben. Einlass am 02. / 08. und 09.11. ist ab 18:45 Uhr. Am Sonntag, 03.11. öffnet der Saal bereits um 12:45 Uhr.

Ausgehen & Genießen

Kölner Theater spielt Komödie in der Germersheimer Stadthalle
Ein unerwarteter Geldsegen und die Flucht in den Süden

Germersheim. Rund ums Geld dreht sich am Montag, 28. Oktober, ab 20 Uhr eine Komödie in der Germersheimer Stadthalle. Zu Gast ist das "Theater am Dom Köln".  Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt...

Lokales
Foto: Engagieren sich gemeinsam für das Ehrenamtstheater: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bernhard Weller alias „Spitz“, Lena Breßler von der Sparkassenstiftung, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Netzwerk-Koordinatorin Angelika Kemmler, Christian Da
2 Bilder

Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige
Einladung zum Ehrenamtstheater

Landau. Bereits das dritte Jahr in Folge organisiert das Netzwerk Ehrenamt der Stadt Landau eine Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige. Der Eintritt ist stets kostenfrei. Eingeladen sind rund vierzig Vereine mit ihren Helfern. Am Mittwoch, 4. Dezember wird ab 17:30 Uhr anlässlich des Weltehrenamtstags ein Ehrenamtstheater im Universum Kino Landau, Königstraße 48/50 stattfinden. Das Event initiiert hat dieses Mal der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz...

Ausgehen & Genießen

Glanzvolle Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen
König Lear

Drama. Edgar Selge, Schauspieler des Jahres 2016, verkörpert in Karin Beiers vielbeachteter Inszenierung von Shakespeares König Lear die Titelrolle. Dieser virile Mann klammert sich verbissen an seinen Status und verliert dabei die Verantwortung für seine Nachkommen völlig aus den Augen. Mit ihrem großartigen Ensemble (Lina Beckmann, Sandra Gerling, Fabian Kröger, Matti Krause, Carlo Ljubek, Maximilian Scheidt, Ernst Stötzner, Samuel Weiss) und unkonventionellen Besetzungen schuf die...

Ausgehen & Genießen

Spieltermine im Oktober am Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Speyer. Nach der Premiere im September zeigt das Zimmertheater Speyer am Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober, jeweils 20 Uhr, das Stück „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans. Eine Arbeit, in der tiefste Tragik des Lebens, aber auch komische Momente aufblitzen. Es spielen Monika-Margret Steger und Markus Maier.  Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des Kindes...

Ausgehen & Genießen

Literatur und Musik im Dalberghaus
Szenemacher mit Ihrem Format "Spiel meinen Song" zu Gast in der Stadtbibliothek Mannheim

Am kommenden Freitag, den 18. Oktober lädt die Improvisationstheatergruppe Szenemacher im Rahmen der Reihe LITERATUR UND MUSIK der Stadtbibliothek Mannheim zu ihrer Show „Spiel meinen Song“ in die Musikbibliothek ins Dalberghaus (N3, 4) ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler – ganz dem Titel entsprechend – Bücher und Lieder in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment heraus entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch,...

Lokales

Das marotte-Figurentheater spielt in Philippsburg
Das kleine Gespenst

Ein gespenstischer Spaß für alle ab vier Jahren. Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel! Nach dem Kinderbuch von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ