Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

„Die Prinzessin uff de Erbs“ feiert Premiere
Märchenhaftes Mitmach-Theater

Von Stephanie Walter Landstuhl. Traditionell startet das Kindertheater der Pfälzer Komödie Landstuhl mit einer Schüleraufführung in der Stadthalle. So war der Zuschauersaal bei der Premiere von „Die Prinzessin uff de Erbs“ auch in diesem Jahr mit vielen jungen Zuschauern gefüllt, die das Stück begeistert unterstützten. Es wurde lauthals mitgeklatscht, gerufen und gelacht, während sich der edle Prinz bei seiner langen Suche nach der wahren Prinzessin im Wald wiederfindet und dort auf ein...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des FC 07 Heidelsheim spielt "Kaviar und Hasenbraten"
Vorverkauf startet

Bruchsal. Es ist fast schon eine Tradition: Zu Beginn eines jeden neuen Jahres gibt es bei der Laienschauspielgruppe des FC 07 Heidelsheim Theaterkunst vom Allerfeinsten zu bestaunen. Aufgeführt wird dieses Mal in der "35. Auflage" ohne Unterbrechung der Dreiakter „Kaviar und Hasenbraten“ von Regina Rösch. Wie üblich wird das Lustspiel in der TV-Halle beim Kraichgaustadion (Am Stadion 3) gleich dreimal aufgeführt und zwar am Freitag, 3. Januar, 19 Uhr, Samstag, 4. Januar, 18 Uhr sowie...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Waldweihnacht am Falkenstein

Liebe Freunde der Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach, wir laden am 22.12.2019, wie auch im letzten Jahr, zur Waldweihnacht am Falkenstein auf unserer Bühne ein. Die besinnliche Theaterveranstaltung bei idyllischer Kulisse und weihnachtlichem Ambiente beginnt um 16.00 Uhr. Es handelt sich nicht um einen Weihnachtsmarkt! Dennoch werden viele zur Weihnachtszeit passende Köstlichkeiten angeboten. Von Kinderpunsch und Glühwein bis zur Waffel uvm. Selbstverständlich zu familienfreundlichen...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Theater Die Käuze
HÄNSE UND GRETEL

HÄNSEL UND GRETEL Märchen nach den Brüdern Grimm von Georg A. Weth          geeignet ab 5 Jahren __________________________________________________________________________________ Unfassbar: Eltern setzen Geschwister im Wald aus! Was für eine Schlagzeile! Im Grimm’schen Märchen von Hänsel und Gretel geschieht genau das: Die pure Not zwingt die Eltern der Beiden zu dieser unvorstellbaren Tat. Zum Glück ist Hänsel schlau und hat so einige Tricks auf Lager. Deshalb finden die Kinder den Weg nach...

Ausgehen & Genießen

Der kleine Lord zu sehen in Frankenthal
Ein Musical für die ganze Familie

Congressforum. Ein sehr beliebtes vorweihnachtliches Stück kommt auf die Bühne im Congressforum Frankenthal. Am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, ist „der kleine Lord“ zu sehen. Das Musical für die ganze Familie nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett wird vom a.gon Theater München inszeniert. Im Amerika des 19. Jahrhunderts: Cedric Errol ist ein fröhlicher Junge, der in bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter aufwächst. Von jetzt auf gleich wird Cedric aus seinem gewohnten Leben...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Komödie im Speyerer Zimmertheater
Früher war es besser als draußen

Speyer. Die Komödie „Früher war es besser als draußen“, geschrieben vom künstlerischen Leiter des Zimmertheaters Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer, wird am Freitag, 13. Dezember, 20 Uhr, im Zimmertheater Speyer erneut aufgeführt. In den Rollen sind Daniela Michel, Hannah Kirschner, Rudy Isselhard und Timo Effler zu sehen. Die Musik liefern Lena Kästel, Leonhard Breunig und Connor Hindertmark. Tom und Mala treffen an ihrem 15-jährigen Abitur-Jubiläum zum ersten Mal erneut...

Ausgehen & Genießen

Aufführung im Zimmertheater Speyer
Dienstags bei Morrie

Speyer. Wiederaufnahme der bewegenden und in den letzten beiden Spielzeiten ausverkauftenInszenierung „Dienstags bei Morrie“ von Jeffrey Hatcher und Mitch Albom, in der deutschen Fassung von Julia Malkowski und Florian Battermann und unter der Regie vom Team Kaufmann/Irrniss. In den Rollen sind Rolf Schüler-Brandenburger und Timo Effler zu sehen. Die Aufführung findet am Donnerstag, 12. Dezember, 20 Uhr, im Zimmertheater Speyer statt. Der erfolgreiche Sportjournalist Mitch Albom hat seine...

Ausgehen & Genießen

„Europa flieht nach Europa“ mit Sprachkraft und beißendem Humor
Wovon träumt ein Kontinent

Ludwigshafen. Mit Miroslava Svolikovas dramatischem Gedicht in mehreren Tableaus „Europa flieht nach Europa“ gastiert das Badische Staatstheater Karlsruhe am Sonntag, 8. Dezember, um 20 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Wovon träumt ein Kontinent, der den Namen einer mythologischen Frau trägt? Die Königstochter Europa erlegt den Stier, in den sich Zeus verwandelt hat und der sie entführen möchte. Im Angesicht dieses Mordes beschreibt sie den Gründungsmythos ihres Kontinents als...

Lokales

Das Theaterprojekt „Tempus fugit“ an der Handelslehranstalt Bruchsal
Politik: Mehr als nur Theater?!

Bruchsal. Jugendliche haben den Ruf unpolitisch, oberflächlich und egozentrisch zu sein. Das Vertrauen und Interesse an Demokratie sollen unter Heranwachsenden zunehmend verloren gehen. Darum hat sich das Theater „Tempus fugit“ aus Lörrach in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung das Ziel gesetzt, bei Jugendlichen das politische Bewusstsein zu fördern und den Wert von Demokratie zu vermitteln. Dazu erfuhren 50 Schüler der Handelslehranstalt Bruchsal am Mittwoch, den 27.11.19, in einem...

Ausgehen & Genießen

Alan Ayckbourns Sci-Fi-Komödie „Ab jetzt“ gastiert auf den Pfalzbau-Bühnen
Ein Schriftsteller, ein Androide und viel Irrwitz

Pfalzbau. Mit Alan Ayckbourns urkomischer Science-Fiction-Komödie „Ab jetzt“ gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg im Rahmen einer Werkschau am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Komponist Jerome arbeitet in seinem eher trostlosen Wohnzimmer (Bühne: Thomas Dreißigacker) besessen an einem großen zeitgenössischen Werk zum Thema Liebe. Alle Räume seiner Wohnung sind mit Mikrofonen bestückt, um ununterbrochen alle Alltagsgeräusche und...

Ausgehen & Genießen

Eine schrecklich nette Familienfeier im Theater Alte Werkstatt
„Single Bells - Ach, du fröhliche Woinachde“

Frankenthal. Das Theater Alte Werkstatt lädt zu ihrem neuen Stück „Single Bells“ ein. Bereits die ersten Veranstaltungen sind ausverkauft. Bei Single Bells, eigentlich ein deutsch-österreichischer Spielfilm des Regisseurs Xaver Schwarzenberger aus dem Jahr 1997, geht es um eine schrecklich nette Familienfeier. In Single Bells geht es um Katharina und Jonas, die Weihnachtsferien auf Mauritius verbringen wollen. Doch am letzten Arbeitstag vor der Weihnachtspause streiten sich die Beiden heftig,...

Ausgehen & Genießen

Theater-Felina-Areal
Der Zauberer von Oz

Mannheim. Gestrandet in einem magischen Land, geplagt von Heimweh und auf sich alleine gestellt versucht Dorothy, den Weg zurück nach Kansas zu finden. Was für ein Glück, dass sie ein aufgewecktes und freundliches Mädchen ist, das schnell Freunde findet. Und die scheinen alle in ähnlich ausweglosen Situationen zu stecken wie Dorothy: Eine lebende Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein blecherner Holzfäller, der sein verlorenes Herz wieder haben möchte, und ein feiger Löwe, der so gerne...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Silvester im Theater im Riff
Der Gott des Gemetzels letztmals zu sehen

Der Gott des Gemetzels Komödie von Yasmina Reza im Theater im Riff Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein...

Lokales

Bühnenfrösche und frogs on stage eröffnen den Jockgrimer Adventskalender mit „Thomas, der Truthahn“
Wer landet als Weihnachtsbraten auf dem Tisch?

Das erste Türchen des lebendigen Jockgrimer Adventskalenders öffnet sich am Sonntag, 1. Dezember, um 18 Uhr, im bzw. um den Pavillon der Wander- und Theaterfreunde in der Schulstraße, und bringt dem Publikum das heitere Weihnachtsstück „Thomas der Truthahn“. Die Tiere des Bauernhofs wundern sich über die Naivität, mit der Thomas, der Truthahn, sich auf Weihnachten freut. Weiß er denn nicht, dass er dem englischen Cousin des Bauers als besonderer Weihnachtsbraten vorgesetzt werden soll? Als...

Ausgehen & Genießen

De eschte Trump im Speyerer Zimmertheater
Kallstadter Saukerl

Speyer. Am Sonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, ist die szenische Lesung „Kallstadter Saukerl – De eschte Trump [trʊmp]“ von und mit Alexis Bug, Ilona Schulz und Karl Atteln zu Gast im Speyerer Zimmertheater. „Kallstadter Saukerl“ ist ein Gedankenspiel mit der Geschichte der Familie des US-Präsidenten Donald Trump. Dessen Großvater Friedrich Trump wurde 1869 in Kallstadtgeboren. Er lernte das Handwerk des Friseurs. Als 16-Jähriger wanderte er in die USA aus und machte dort sein Glück. Er kehrte nach...

Ausgehen & Genießen

Hommage an Else Lasker-Schüler
„Verscheucht“

Hambach. Das Theater in der Kurve präsentiert am Samstag, 30. November, um 20 Uhr das Theaterstück „Verscheucht“, eine Produktion der Frauentheatergruppe Phenomena. Das Stück spielt am 27. März 1939 am Ufer des Züricher Sees, als Else Lasker-Schüler, historisch belegt, ihre letzte Reise nach Palästina antritt. Nicht freiwillig. Die jüdische Dichterin lebte seit 1933 im Schweizer Exil. Nachdem ihr Nazi-Deutschland im Herbst 1938 die Staatsangehörigkeit aberkannt hatte, musste sie als nunmehr...

Ausgehen & Genießen

Klassiker-Adaption im Zimmertheater Speyer
Werther reloaded

Speyer. Am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, jeweils 20 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer „Werther reloaded“ nach Johann Wolfgang von Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“, gespielt. Die Pop-Literatur des 18. Jahrhunderts schlechthin, umstritten und gefeiert, die Bibel einer ganzen Generation, ein rotes Tuch für viele Oberstufenkurse und der Durchbruch für den jungen Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe, das sind „Die Leiden des jungen Werthers“. Die Texte neu arrangiert mit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Hilfe, die Herdmanns kommen
Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle

Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste. Seit Jahren sind Caroline Sessler, aufgewachsen in Bruchsal, und ihr Ehemann, Lukas Ullrich, beide ausgebildete Schauspieler,...

Ausgehen & Genießen

Theater auf der Kleinen Bühne unter der Regie Gerschs
Götz von Berlichingen

Ludwigshafen. Im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen wird Tilman Gerschs Inszenierung der Urfassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Götz von Berlichingen am Freitag, 22. November, und am Samstag, 23. November, jeweils um 19.30 Uhr nochmals auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt. Der rebellische Ritter Gottfried von Berlichingen ist nicht bereit, sich den gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit anzupassen. Mit eigensinnigen Mitteln kämpft er für die Rechte der Unterdrückten....

Lokales

Theaterklasse in Oberhausen-Rheinhausen sucht Mitspieler ab 6 Jahren

Theaterklasse in Oberhausen-Rheinhausen sucht Mitspieler ab 6 Jahren Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in fremde Abenteuer und Welten träumen. Theaterkunst an der MuKs hat nichts mit langweiligem auswendig lernen zu tun. Die jungen Schauspieler ab 6 Jahren erfinden ihre Geschichten selbst und schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten Rollen. Die Schauspielerin Aliki Hirsch ist ein Urgestein des...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher „Sandkorn“ nimmt „Künstliche Intelligenz“ aufs Korn / Verlosung
Premiere: Saugroboter an die Macht

Karlsruhe. Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn: Am 28. November feiert das neue Kabarett Premiere am Karlsruher „Sandkorn Theater“ – mit einem brandaktuellen Thema, denn diesmal dreht sich alles um Künstliche Intelligenz, kurz: „KI“. Und an „KI“ kommt heute keiner mehr vorbei. „Google“, „Amazon“ & Co. benutzen die persönlichsten Daten als profitable Währung im sogenannten globalen Dorf. Müssen wir uns aber deshalb zu digitalen Dorfdeppen machen lassen? Die „Sandkorn“-Kabarett-Truppe...

Ausgehen & Genießen

Totensonntagsmatinee im Zimmertheater Speyer
O Todt, du Vogel greiff

Speyer. Im Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, zeigen Monika-Margret Steger und am Vibraphon Claus Kießelbach am Sonntag, 24. November, 11 Uhr, eine Totensonntagsmatinee über das Unvermeidliche. Die Veranstaltung trägt den Titel „O Todt, du Vogel greiff!“. Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sieselbst nichts angeht. So mag es wohl sein, – aber kommen tut er früher oder später doch, der Gevatter Tod. „Werden wir in die...

Ausgehen & Genießen

Arnbachtaler Dorftheater
„Fehlalarm und Kräuterschnaps“

Obernheim-Kirchenarnbach. Auch in diesem Jahr können sich die Theaterfreunde auf ein lustiges modernes Stück freuen, das im Pfarrheim Kirchenarnbach am 29. November, 20 Uhr, Premiere feiert. Auf dem Bauernhof der Familie Schwarz bestimmt der Sicherheitswahn von Bauer Franz das Leben. Als vor etwa einem halben Jahr das Fahrrad der Tochter Susanne gestohlen wurde, hat er angefangen, immer mehr Sicherheitstechnik bei Alexa Telenot zu bestellen und einbauen zu lassen. Doch leider löst ein Fehlalarm...

Ausgehen & Genießen

"Maria Hilf" am 23. November
Chawwerusch Theater in Neupotz

Neupotz. Wer erbarmt sich und reicht uns die rechte Hand, ohne die linke allzu weit aufzuhalten? Die polnische Maria hilft! Das Theaterstück vom Chawwerusch Theater, über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle greift humorvoll ein allzu aktuelles Thema - den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa auf.  Zu sehen ist das Stück am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Kultur- und Freizeithaus Neupotz. Einlass ist ab 19...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ