Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Foto: Joachim Hiltmann
4 Bilder

Zwei Personen-Thriller in Wörth zu sehen
"Heiligabend" auf der Bühne

Wörth. 24. Dezember, 22.30 Uhr: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Nur 90 Minuten hat Verhörspezialist Thomas (Wanja Mues) Zeit, um von der Philosophie-Professorin Judith (Jacqueline Macauley) zu erfahren, ob sie tatsächlich, wie er vermutet, um Mitternacht einen terroristischen Anschlag verüben will. Im Nebenzimmer wird Judiths Ex-Mann und vermeintlicher Mittäter schon fast zwölf Stunden lang befragt. Ermittler Thomas versucht, die eine über die Aussagen des anderen zu überführen. Aber wo...

Ausgehen & Genießen

Bildstarke Inszenierung im Pfalzbau Ludwigshafen zu Gast
Der Schimmelreiter

Ludwigshafen. Mit Alize Sandwijks bilderstarker Aufführung von John von Düffels Bearbeitung von Theodor Storms Erzählung Der Schimmelreiter gastiert das Theater Bremen am Donnerstag, 9. und am Freitag, 10. Januar, jeweils 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. In ihrer überraschend aktuellen Inszenierung spielt das Thema Klimawandel eine wichtige Rolle, unterstrichen durch das atmosphärische Bühnenbild von Thomas Rupert. Als erdrückende Flut, vor der nur ein neuer Deich schützen kann, finden sich...

Ausgehen & Genießen

Theater im Saalbau Neustadt
Minna von Barnhelm

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Donnerstag , 23. Januar, um 20 Uhr im Neustadter Saalbau die Komödie „Minna von Barnhelm“ in einer Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern. Lessings Komödie „Minna von Barnhelm“, die 1767 in Hamburg uraufgeführt wurde, ist eine spielerische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Rollenbildern und moralischer Eitelkeit, die mit zweierlei Maß misst. Mit „Minna von Barnhelm“ hat der Autor eine moderne, redegewandte und emanzipierte...

Ausgehen & Genießen

Workshop „Theater.Spiel.Zeit.“ für Kinder und ihre alleinerziehenden Eltern
Abenteuer Theater erleben

Ludwigshafen. Ein Theaterstück zu besuchen, ist ein besonderes Erlebnis! Aber ein unvergessliches Abenteuer ist es, wenn Alleinerziehende mit ihren Kindern von acht bis zwölf Jahren verschiedener Nationalitäten mit und ohne Behinderung ein Theaterstück von der ersten Idee bis zur Aufführung gemeinsam erarbeiten, spielen und das Bühnenbild gestalten. Durch die Arbeit in der Gruppe begleiten die Theaterpädagogen Jung und Alt auf eine besondere Reise in das Improvisieren und selbstständige...

Lokales

HBG Bruchsal präsentiert Shakespeares „Sommernachtstraum“
Liebestrunk statt Lehrmittel

Bruchsal (hb). Jahresauftakt von „Kultur macht Schule“ (KmS) am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Mit einem Theaterabend am Donnerstag, 16. Januar, 19 Uhr, geht die kulturelle Veranstaltungsreihe der Ganztagesschule weiter, die im ersten Halbjahr 2020 zudem einen Thementag zur Seidenstraße (13.2.) und einen Performanceabend (26.3.) bieten wird. Doch zunächst steht unter der Federführung von Lehrerin Dafina Paloji Shakespeares „Sommernachtstraum“ in der kindgerechten Version von Michael...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Reise geht weiter
Wintermärchen der Koralle bietet Zusatzvorstellungen

Das Wintermärchen der Koralle 2019/20 „Die Reise durch das Schweigen“ haben bereits zahlreiche Kinder und Erwachsene im Theater im Riff Bruchsal erleben dürfen. Im Januar geht das Theater Die Koralle auf weitere Reisen und bietet noch an allen Wochenenden Termine für interessierte Mitreisende an. Auf grund der großen Nachfrage gibt es außerdem zwei Zusatzvorstellungen für Märchenfans und Theaterbegeisterte. Die Suche der Stummen Prinzessin nach ihrer Sprache und ihrem Namen hat der Erfinder der...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater in der Heiliggeistkirche Speyer
An der Arche um Acht

Speyer. Aufgrund der großen Nachfrage im Dezember bietet das Kinder- und Jugendtheater Speyer weitere Vorstellungen der Produktion „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub an. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Januar, jeweils 15 Uhr, steht die Familienvorstellung für alle ab sechs Jahren in der Heiliggeistkirche wieder auf dem Programm. Pinguine streiten gerne. Auch über die Frage nach Gott. Sieht Gott alles? Gibt er Regeln vor? Oder gibt es ihn vielleicht doch gar nicht? Noch während die drei...

Ausgehen & Genießen

Trio-Projekt im Theater Blaues Haus
Mélange à Deux

Bolanden/Weierhof. Am Samstag, 18. Januar, 20 Uhr, tritt Mélange à Deux als Trio Projekt im Theater Blaues Haus in Bolanden/Weierhof auf. Auf der Bühne stehen an diesem Abend Ulrike Albeseder (Oboe), Uwe Hanewald (Akkordeon) und Wolfgang Mayé (Kontrabass). So selten diese besondere Besetzung, so außergewöhnlich schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Filmmusik, Musette, Tango und Pop-Balladen bis hin zu Jazztiteln und Eigenkompositionen. Durchweg selbst arrangierte Stücke,...

Ausgehen & Genießen

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe
Audienz bei Madame

Neustadt. Im diesjährigen Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe „Audienz bei Madame“ gewährt die alternde Liselotte von der Pfalz dem Publikum Einblicke in Intrigen, Skandale und Sittenlosigkeiten des Versailles ihrer Zeit. Premiere ist am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr im Theater Katakombe im CJD Neustadt, Sauterstraße 4-6. Vom restlichen Hofstaat so gut wie vergessen, weiß Madame ihren wachen Geist stets zu beschäftigen und sie erinnert sich an jeden Tag der 50 Jahre, die sie am Hofe ihres...

Lokales

Kellersequenz im Salischen Hof
Komödie, Tragödie und Weinprobe in einem

Am Sonntag, 26. Januar beginnt um 17 Uhr das Theaterstück „Kellersequenz – literarische Weinprobe“ im Salischen Hof, Burgstraße 12. Bei der Kellersequenz handelt es sich um ein Zweipersonenstück, Komödie, Tragödie und Weinprobe in einem. Sie gönnt dem Publikum weit mehr als „nur“ Theater: Während sechs Weine in der Spielhandlung auftauchen, werden sie gleichzeitig den Zuschauern ausgeschenkt. Dazu gibt es kleine Köstlichkeiten aus der Küche des Salischen Hofes. Ein Stück, das berührt und...

Ausgehen & Genießen
Das Theater HERZeigen zeigt "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". | Foto: ps
2 Bilder

Kindertheater in der Stadtbücherei Östringen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Östringen. Das Theater HERZeigen spielt am Montag, 27. Januar, 16 Uhr, das Stück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende in der Stadtbücherei Östringen. Das musikalische Abenteuer ist für Kinder von fünf bis elf Jahren geeignet. Lummerland ist die geliebte Heimat von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf, der als Baby in einem Paket auf diese winzige Insel kam. Doch als Jim heranwächst und es auf Lummerland allmählich zu eng für alle wird,...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Der Schimmelreiter im Pfalzbau Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. und Freitag, 10. Januar, jeweils 19.30 Uhr, gastiert das Theater Bremen mit "Der Schimmelreiter" im Pfalzbau Ludwigshafen. Wer würde in Theodor Storms Romanfigur Hauke Haiern einen frühen Klimaaktivisten vermuten? John von Düffels Adaption der Novelle „Der Schimmelreiter“ gibt Alize Zandwijk in ihrer Inszenierung für das Theater Bremen reichlich Anlass zu einer überraschenden Aktualisierung. Wochenlang war das Publikum aufgerufen, an der Theaterkasse Plastiktüten...

Lokales
3 Bilder

Theaterabende bei der SG Mußbach
„Die Munda(r)thleten“ trainieren wieder

Die Theatergruppe der SG Mußbach, „Die Munda(r)thleten“ trainieren zur Zeit mit Hochdruck. Schließlich soll ihr nächstes, eigen geschriebenes Mundarttheaterstück auch bestens beim Publikum punkten. Man darf gespannt sein, denn Big Brother war gestern. Die TRUE MAN SHOW ist heute. Drei langjährig verheiratete Ehepaare entfliehen dem tristen Familienalltag, so die Idee der Frauen. Sie wollen die Rollen tauschen und so ihre Männer umerziehen. Daher treten sie ein in die Glitzerwelt einer Reality...

Lokales

Jubiläum im Donnersbergkreis
Hospiz bewegt!

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. und der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Donnersbergkreis: Vor 15 Jahren haben beide ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet und beraten, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. unterstützte, wo es nötig war. Er warb Spendengelder ein, sprang...

Lokales

WwP-Theater ist neuer Kooperationspartner für die Musikschule
Viel Theater in der Musikschule

Haßloch. im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals im Juni 2019 haben das WwP-Theater und die Musikschule Haßloch erstmals kooperiert, ihre Kräfte gebündelt und ein Festival auf die Beine gestellt, das keine Eintagsfliege bleiben, sondern fortgesetzt werden soll. Gleiches gilt für die Kooperation zwischen WwP-Theater und Musikschule. „Beide Einrichtungen haben einen Bildungsauftrag und wollen Kinder und Jugendliche an die Kultur heranführen“, so Musikschulleiterin Tatjana Geiger und der...

Ausgehen & Genießen

Sondervorstellung „Ludwigshafener Schlippscher“ im Prinzregententheater Ludwigshafen
Die eigene Kurzgeschichte auf der Theaterbühne erleben

 Ludwigshafen. Das Prinzregententheater zeigt am Mittwoch, 29. Januar 2020 die Sondervorstellung „Ludwigshafener Schlippscher“ zum Sonderpreis auf allen Plätzen. Alle Kartenkäufer sind aufgerufen, bis Freitag, 10. Januar 2020, eine private Kurzgeschichte mit Namensangabe in der Tourist-Information am Berliner Platz abzugeben. Bernhard Dropmann, Leiter und Regisseur des Prinzregententheaters, wird zehn Kurzgeschichten mit positivem Ausgang und Bezug zu Ludwigshafen in das Stück einarbeiten,...

Ausgehen & Genießen

Theater für Kinder am 26. Januar
Räuber Hotzenplotz im Tabakschuppen Harthausen

Harthausen. In der Höhle vom Tip hat sich der Räuber Hotzenplotz verschanzt - ein ganz besonders furchterregender und böser Verbrecher. Es istfür Richard (Richie) Heath und Klaus Lavies schon lange her, seit sie die Geschichte vorgelesen bekommen haben. Aber die Geschichte hat natürlich ein Trauma auch bei ihnen hinterlassen, das sie bis heute nichtverarbeitet haben. Also in der Höhle des Tip hat sich dieser Räuber verschanzt, wie in ihren Erinnerungen, und jetzt wollen sie ihn zur Strecke...

Ausgehen & Genießen
Die KI komponiert jetzt auch Welthits - zu hören im neuen Kabarett | Foto: Jürgen Schurr
3 Bilder

Lachmuskeltraining in den Weihnachtsferien
Saugroboter an die Macht! Das neue Sandkorn-Kabarett

Künstliche Intelligenz ist der Hype unserer Zeit! Das Kabarett-Ensemble des SANDKORN stürzt sich voll Elan auf das aktuelle Thema, schaut mit geschärftem Blick durch die digitale Datenbrille und testet Saugroboter, selbstfahrende Autos oder selbstkomponierende KI-Systeme auf ihre Menschentauglichkeit. Der bunte Tanz zum Algo-Rhythmus unserer Zeit ist in diesem Jahr noch am 18., 26., 27. 28.12. sowie an Silvester im Theaterhaus am Mühlburger Tor zu sehen. Info, Termine und Ticketshier.

Ausgehen & Genießen

De eschte Trump [trʊmp] live in Kallstadt
„Kallstadter Saukerl – Isch bin den Beschd“

Kallstadt. In dem Stück „Kallstadter Saukerl“ erleben die Zuschauer einen fiktiven Anton „Toni“ Trump. Zum Inhalt: Wir bewegen uns in einer alternativen Realität, in der Friedrich Trump - Gott hab ihn selig - doch noch nach Kallstadt zurück durfte und nicht - wie geschehen - 1905 aus dem Deutschen Reich in die USA abgeschoben wurde. Folglich lebt sein Enkel heute nicht in Washington im Weißen Haus sondern in Kallstadt und ist Friseurmeister. Aber auch Toni hat politische Ambitionen und träumt...

Ausgehen & Genießen

Theater Option orange in Kandel
Die Weihnachtsgeschichte

Kandel. Im Rahmenprogramm desChristkindelmarktes führt das Theater Option orange aus Pforzheim „Die Weihnachtsgeschichte“ am Sonntag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf. Eine poetisch-besinnliche Reise in die Weihnachtszeit, ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei! „Wieviele Tage sind es noch bisWeihnachten“, fragt Rex der Hirtenhund, der eigentlich gar kein Hund ist. Er möchte unbedingt wissen, weshalb und warum wir das Weihnachtsfest feiern und wie es dazu kam, dass das Jesus-Kind...

Lokales
Foto: Copyright: BZgA
3 Bilder

"Trau dich" Theaterstück
Theaterstück zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs machte Station in Landau

Landau. Landau, 19. November 2019. 520 Schüler, vier Darsteller, Musik mit Xylophon, E-Gitarren und Akkordeon, eine schiefe Bühne und ein großes Tuch, das mal zur Decke, mal zur Wiese, mal zum Zelt oder zu Omas Kleidung umfunktioniert wird. Dazu werden vier Situationen szenisch dargestellt: Die zwölfjährige Paula fühlt sich fürs Küssen noch nicht bereit, hat aber Angst, deshalb von ihren Freunden nicht akzeptiert zu werden. Wie kann der zehnjährige Vladimir seiner Oma sagen, dass er nicht...

Ausgehen & Genießen

Im Mannheimer Nationaltheater
"Warten auf Godot" im Schauspielhaus

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim ehrt Samuel Beckett: Am 30. Todestag des irischen Schriftstellers am Sonntag, 22. Dezember spielt das Schauspiel des NTM seinen modernen Klassiker "Warten auf Godot". Die Vorstellung beginnt bereits um 16 Uhr. Über die erfolgreiche Premiere der Inszenierung von Sandra Strunz im Oktober schrieb die Fachzeitschrift "Die deutsche Bühne": "Samuel Koch, in goldglänzendem Kostüm, spielt einen feinsinnigen Herrn, müde, sich vor dem Leben ekelnd. Robin Krakowski...

Ausgehen & Genießen

Für jeden etwas Passendes dabei ...
Weihnachtsgeschenkideen vom Eventsurfer

Wie die lieben Leser meiner Artikel wissen, bin ich gerne unterwegs, um von Event zu Event zu tingeln. Viele Konzerte, Shows, Sportveranstaltungen und vieles andere mehr, habe ich bereits erlebt und ich verfolge mein Hobby weiter. Dies und meine Vorstellung eine gute Zeit und Erlebnisse zu schenken, veranlasst mich dazu ein paar Vorschläge für die diesjährigen Weihnachtsgeschenke zu machen. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, wir haben genug Dinge in unseren Leben und in unseren Wohnungen....

Lokales

TheaderFreinsheim im Casinoturm
„Langusten“

Freinsheim. Am Donnerstag, 19., Freitag, 20., Samstag, 21. Dezember spielt das TheaderFreinsheim im Casinoturm „Langusten“ - ein berührendes aber auch humorvolles Volksstück von Fred Denger. Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im - ihr über das Putzen hinaus weit entfernten - Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für sie all den Reichtum und Wohlstand symbolisiert, den sie nie haben wird. Etwas ganz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ