Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Albano und Romina und Campingplatz Sardella II
Der Wahnsinn geht weiter

Heßheim. Nach dem großen Erfolg von „Campingplatz Sardella“ heißt es jetzt: „Der Wahnsinn geht weiter“, wenn die Freie Bühne Neuwied den zweiten Teil am Freitag, 6. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus Heßheim auf die Bühne bringt. Für eventuell auftretende Schäden an der Lachmuskulatur wird wie üblich keine Haftung übernommen. Auf dem beschaulichen Campingplatz Sardella ist Idylle pur angesagt. Man genießt das Wetter, freut sich auf die allabendliche Show an der Bar und lässt es sich so richtig gut...

Ausgehen & Genießen

Premiere im Hexagon der Badischen Landesbühne
Mercedes von Thomas Brasch

Thomas Brasch Mercedes Die Badische Landesbühne zeigt am 12. März 2020 im Hexagon in Bruchsal die Premiere „Mercedes“ von Thomas Brasch in einer Inszenierung von Alexander Schilling. Zwei junge Menschen treffen sich im Nirgendwo: Sakko hat seinen Job verloren und eine Abfindung bekommen. Arbeitslos, haltlos und einsam steht er an der Straße und zählt die vorbeifahrenden Autos. Um seinem Leben wieder Sinn zu geben, sieht er als einzigen Ausweg die Verpflichtung bei der Armee. Oi kann Sakkos...

Ausgehen & Genießen

Premiere "Welt am Draht" an der Badischen Landesbühne
Science-Fiction-Klassiker feiert Premiere

Rainer Werner Fassbinder/Fritz Müller-Scherz Welt am Draht Am Donnerstag, den 5. März 2020, findet im Großen Haus der Badischen Landesbühne um 19.30 Uhr die Premiere von „Welt am Draht“ statt. Carsten Ramm inszeniert den Science-Fiction-Klassiker von Rainer Werner Fassbinder und Fritz Müller-Scherz. Vor der Vorstellung gibt es eine Einführung in die Produktion, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Auf fesselnde Weise werden in „Welt am Draht“ Krimi und Dystopie kombiniert und...

Ausgehen & Genießen

Das Xenia-Theater zeigt Albert Camus „L`Hôte“ im Original
Französisch auf der Pfalzbau-Bühne

Ludwigshafen. Am 4. März, um 10 und um 19 Uhr ist das Xenia-Theater mit Albert Camus Novelle „L`Hôte“ in französischer Sprache im Theater im Pfalzbau zu Gast. Nathalie Cellier erzählt die Geschichte des in Algerien geborenen Französischlehrers Daru, der unerwartet in einen inneren Konflikt gerät, als der Polizist Daru einen Araber zu ihm bringt, dem der Mord an seinem Cousin zur Last gelegt wird. Seine Festnahme hat das Dorf des Arabers erschüttert, so sehr, dass dort ein Aufruhr droht. Daru...

Ausgehen & Genießen

Familienmusical mit Puppen im Bürgerhaus Heßheim
Die Piratenprinzessin

Heßheim. Am Samstag, 21. März, 15 Uhr, wird im Bürgerhaus in Heßheim die Theatergruppe „Freie Bühne Neuwied“ mit ihrer musikalischen Kinderkomödie „Die Piratenprinzessin“ auftreten. Bei dem Piratenmusical stehen sowohl Schauspieler als auch Großpuppen auf der Bühne. Empfohlen wird das Stück für Kinder ab fünf Jahren. Lucy, die Tochter des berühmten Piraten White Bird, soll bald das Kommando übernehmen und die erste Piratenkapitänin werden. Doch der böse Mc Monkey hält davon gar nichts und...

Ausgehen & Genießen

TheaderFreinsheim spielt im Casinoturm Freinsheim und in Ellerstadt
„Komm heim - Geschichten aus der Welt“

Freinsheim. Am Donnerstag, 27., Freitag, 28. und Samstag, 29. Februar, jeweils um 19.30 Uhr im TheaderFreinsheim im Casinoturm sowie am Samstag, 7. März um 20 Uhr in der Vinothek des Weinguts Mechthild Hammel in Ellerstadt spielen Mehmet Ungan (Leiter der Orientalischen Musikakademie Mannheim, OMM) und ich (Anja Kleinhans) erneut die bunte, humorvolle, besinnliche, also zum Besinnen anregende musikalisch-erzählerische Aufführung „komm heim! - Geschichten aus der Welt“. Was ist das - diese...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
"Ein Herz und eine Seele" im Hotel Schloss Edesheim

Edesheim. In Hotel Schloss Edesheim wird am Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr, „Ein Herz und eine Seele“ als satirische Dinnershow auf die Bühne gebracht. Wer kennt sie nicht, die Kultserie mit dem kleinbürgerlichen Ekel Alfred. Fünf Schauspieler und einige Gäste spielen zur Premiere die Folge „Silberne Hochzeit“ und da diese Episode auch mit gutem Essen zu tun hat, lag es nahe, die Sitcom als Dinnershow zu inszenieren. Serviert wird hintergründiger Humor und ein Menü wie im französischen...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 1. März in Wörth
Schillers Kabale und Liebe

Wörth. Der große Klassiker ist in Starbesetzung endlich wieder auf Tournee.In Schillers 1783 geschriebenen Sturm und Drang-„Thriller“ stehen große Gefühle und Leidenschaft, Pflichtgefühl und Intrigen gegenüber, in einem System, das von korrupten Männern beherrscht wird, die getrieben sind vom unbedingten Willen über andere Menschen zu verfügen. In dieser Welt liebt Luise Miller Ferdinand von Walter, den Sohn des Präsidenten. Sekretär Wurm will Luise ebenfalls und kämpft mit allen Mitteln. Auch...

Ausgehen & Genießen

Die Theater- und Wanderfreunde in Jockgrim suchen Mitstreiter
Rauf auf die Bühne

Jockgrim. Theater, das ist doch ein Wort, das Träume weckt.Einmal jemand anderes sein. Einmal das Gefühl erleben was es heißt auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen, das Brot der Künstler – den Applaus – zu genießen und die Freude zu spüren wenn es dem Publikum gefallen hat. Eine andere Welt erleben. Das wünschen sich Viele. Wer Lust hat, das Theaterspielen einmal auszuprobieren, ist bei den Bühnenfröschen in Jockgrim genau richtig. Eine lustige Truppe, die Spaß am Theater spielen...

Ausgehen & Genießen

Premiere im Zimmertheater Speyer
Die Wunderübung

Speyer. Im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, im Kulturhof ist wieder mal Premiere. Monika-Margret Steger, Markus Maier und Timo Effler zeigen am Freitag, 28. Februar, 20 Uhr, die Komödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer in der Regie von Uwe von Grumbkow. Darin wird das gefühlvolle wie bissige Porträt eines Paares gezeichnet, dessen beste Zeiten vorbei sind, das aber seine Liebe nicht aufgeben will. Er und Sie haben sich entschieden. Joana und Valentin. Nach vierzehn Ehejahren gehen sie...

Ausgehen & Genießen

Eine Geschichte über Verrat, Hass und Vergebung im heutigen Südafrika
"Free Mandela" im Pfalzbau Ludwigshafen

Pfalzbau. Im Theaterstück Free Mandela erzählt das TNT Theater am Montag, 17. Februar, um 11 und um 19 Uhr eine Geschichte über Verrat, Hass und Vergebung im heutigen Südafrika. Paul Stebbings setzt sich in seiner Inszenierung in englischer Sprache differenziert mit dem komplexen Thema der Apartheit auseinander, ohne Schwarz-Weiß-Malerei betreiben zu wollen. In der Aufführung verbindet er drei Geschichten zu einer Erzählung: Der Freiheitskampf Mandelas gegen Unterdrückung und soziale...

Ausgehen & Genießen

Allgäuer Märchentheater gastiert in Haßloch
Hänsel und Gretel

Haßloch. Nach dem letztmaligen Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheater am Samstag, 29. Februar, 16 Uhr, mit dem Klassiker unter den Märchen „Hänsel und Gretel“ nach Haßloch in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasium, Viroflayer Straße 20. „Wer knabbert an meinen Häuschen?“ ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einen Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Mit...

Ausgehen & Genießen

Theater-AG des WEG inszeniert am 27./28./29. Februar im Festhaus Winnweiler
„Familiengeschäfte“ von Alan Ayckbourn

Winnweiler. Jack McCracken, ein 45-jähriger, temperamentvoller und doch recht moralbesonnener Geschäftsmann hat gerade den Möbelbetrieb Ayres & Grace von seinem Schwiegervater Ken übernommen. Schon mit seiner Antrittsrede signalisiert Jack zweifelsohne, dass ab jetzt Schluss ist mit Bestechung, Korruption und anderem Schwindel, von dem die Firma in letzter Zeit immer wieder heimgesucht wurde. Von jetzt an soll es nur noch sauber und ehrlich zugehen im „Small Family Business“. Nur blöd, dass der...

Lokales

Theater für die ganze Familie am 8. März im Haus Gylnheim
Pippi feiert Geburtstag

Göllheim. Jedes Kind hat gern Geburtstag und kann es kaum erwarten. Was dann wohl los ist, wenn der schwedische Wirbelwind mit den roten Zöpfen seinen Ehrentag feiert? Jubel, Trubel und buntes Spektakel in und um die Villa Kunterbunt. Und wer darf am Geburtstag nicht fehlen? Gäste – und das sind natürlich Pippis beste Freunde Thomas und Annika, Äffchen und Pferd. Aber bevor es an Geburtstagstorte und Kakao, direkt aus Taka-Tuka geht, gibt es ja noch jede Menge zu tun. Da werden Briefe...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Plötzlich Millionär – eine NacherzählungIn dem Theaterstück der Freien Waldorfschule Mannheim, Klasse 8b, „Plötzlich Millionär“, handelt es sich um zwei britische Lords, die eine Wette abschließen. Für diese Wette wählen sie den schiffbrüchigen Amerikaner Harry Adams aus, der durch einen Bootsunfall in London strandet. Diese Wette bereitet Harry viele Probleme, doch schließlich bringt sie ihm ein gutes Ende. Das Bühnenbild und große Requisiten werden von Schülern erdacht und gemeinsam mit den...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Orpheus in der Unterwelt im Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr, steht im Nationaltheater Mannheim die Operette "Orpheus in der Unterwelt" auf dem Spielplan. Nicht mit dem widrigen Schicksal, sondern mit Langeweile und Überdruss haben Orpheus und Eurydike in der wohl respektlosesten Fassung des Mythos zu kämpfen, die jemals vorgelegt wurde. Jacques Offenbachs „opéra bouffon“ aus dem Jahr 1858 nimmt die Verhältnisse im Paris des Zweiten Kaiserreichs auf Korn: Verstellung und Fassade sind alles. Es gilt unter allen...

Ausgehen & Genießen

Hemingway Lounge & Jazzclub Karlsruhe präsentieren im SANDKORN:
The Chamäleon Project - Peter Lehel und Thomas Siffling

In diesem ganz besonderen Gastspiel aus der Reihe "HL Special Edition" ist die Hemingway Lounge in Kooperation mit dem Jazzclub Karlsruhe und dem SANDKORN am 10.02.2020 um 20 Uhr zu Besuch auf der Fabrik-Bühne: Die beiden nicht nur musikalisch befreundeten Ausnahmemusiker Peter Lehel und Thomas Siffling präsentieren ihr jüngstes gemeinsames Projekt, in dem sie sich auf Entdeckungsreise in ein musikalisch neues Umfeld begeben. Losgelöst von ihren regulären Ensembles und mit neuen musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Haben sichtlich Spaß an den Proben: Die acht Akteurinnen und Akteure des Mundartschwanks „Mit Schlafsack und Kamillentee“. | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

Theaterverein 1926 Haßloch lädt ein
Mit Schlafsack und Kamillentee

Von Markus Pacher Haßloch. Nach seinem Erfolg mit dem Theaterstück „Silberhochzeit“ präsentiert das Zimmertheater des Theatervereins 1926 Haßloch die Fortsetzung des heiteren Mundartschwanks: Am Freitag, 6. März, öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für das gleichfalls aus der Feder von Regina Rösch stammende Stück „Mit Schlafsack und Kamillentee“.„Mit unserer Neuinszenierung verbinden wir den Wunsch, eine Tradition des Theatervereins vor dem Aussterben zu bewahren“, erzählt Regisseur Hans-Peter...

Ausgehen & Genießen

Neues Stück beim TheaderFreinsheim
„Emmas Glück“

Freinsheim. Das TheaderFreinsheim spielt am 14. und 15. Februar, jeweils um 19.30 Uhr sowie am 16. Februar um 17 Uhr und 19.30 Uhr im Casinoturm „Emmas Glück“ nach dem Roman von Claudia Schreiber. Die eigenwillige Bäuerin Emma lebt allein und hoch verschuldet auf ihrem Schweinehof und findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: Einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge, aber todkranke Städter Max, wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als eine...

Lokales

Hoffnungsfrohe Stimmung
5b als Expertenklasse des Theaterstücks „Sonnenstrahl im Kopfsalat“

In Kooperation mit der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal beteiligte sich die Klasse 5b des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt-Weiher an der Entwicklung der Aufführung des Theaterstücks „Sonnenstrahl im Kopfsalat“. Begleitet von ihren Lehrerinnen Stefanie Lißke und Nadine Sandhöfer besuchte die Klasse einen Probentermin der Jungen BLB und durfte dort im Gespräch mit den Schauspielern, der Regisseurin und dem Theaterpädagogen Fragen stellen und ihre Eindrücke widergeben. Diese spielten eine...

Lokales

Theatercafé der Burgspiele Altleiningen
„Hurtig, Kinder – kommt zu Tisch!“

Altleiningen. Das Theatercafé der Burgspiele Altleiningen steht in den Startlöchern! Ein unangenehmer Wind weht durch den Hof der Altleininger Burg. Durch die hellen Scheiben des Theaters der Burgspieler kann man auf die Bühne des kleinen Raumes blicken: 15 Spieler bewegen sich im Rhythmus der Musik und wärmen zu Beginn der Probe ihren Körper auf. Danach noch einige Stimmübungen und schon kann es losgehen. Denn die Vorbereitungen zum zehnten „Theatercafé“ laufen auf Hochtouren: am 29. Februar...

Ausgehen & Genießen

Interaktives Theaterprojekt in Waghäusel
„Hallo Oma, ich brauche Geld!“

Waghäusel. Unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Kraichgau bietet der Seniorenbeirat der Stadt Waghäusel am Freitag, 7. Februar, 14 Uhr, im Atrium des Rathauses das von dem Schauspieler Allan Matthiasch konzipierte Theaterprojekt „Hallo Oma, ich brauche Geld!“ an. Gerade ältere Menschen sind für Trickbetrüger eine attraktive Zielgruppe. Davon handelt das interaktive Theaterstück, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern den Senioren auch wertvolle Hinweise gibt, wie sie sich vor Betrügern...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Gaia Gaudi mit Gardi Hutter im Capitol Mannheim

Mannheim. In Gardi Hutters neuer, wie immer höchst poetischer Inszenierung prallen nicht nur die verschiedenen Vorstellungen und Spielstile lustvoll aufeinander, sondern es mischen sich auch die Sparten Musik, Tanz, Theater und Clown. Was dabei herauskommt? Komisches Theater mit Musik. Es geht um Beständigkeit und Erneuerung. Um den großen Strom von Generationen, die stetig das Leben weitergeben und sich ab und zu auch auf die Köpfe hauen. Am Freitag, 7. Februar, 20 Uhr, ist Gardi Hutter mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ