Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Kammersänger Armin Kolarczyk (Wagnerdämon)  | Foto: Falk von Traubenberg
5 Bilder

Erfolgsproduktion aus dem Staatstheater wird gestreamt
"Wahnfried" aus Karlsruhe - jetzt weltweit

Karlsruhe. Die Karlsruher Erfolgsproduktion Wahnfried wird ab dem 31. Juli für 3 Monate auf OperaVision gestreamt (Untertitel: Englisch und Deutsch). Zuvor feierte Wahnfried am 28. Juni am Uraufführungsort Karlsruhe online eine Streaming-Premiere und wurde als Public Viewing im Großen Haus des Staatstheaters übertragen. In einer Live-Einführung von Generalintendant Peter Spuhler und GMD Justin Brown erfuhren Interessierte alles zur Idee dieses außergewöhnlichen Projekts. Das Staatstheater...

Ausgehen & Genießen

Welle der Solidarität erreicht Bruchsaler Theater
Planungen und Proben für die neue Saison können starten

Anfang April hat der Vorstand des Bruchsaler Amateurtheater „Die Koralle“ seinen kompletten Spielplan und die Pläne für den Sommer ändern müssen. Statt Freilichttheater und der Suche nach neuen Räumen galt es nun die Corona-Zeit kreativ zu gestalten. Verschiedene Ideen und Modelle wurden besprochen, Rettungspläne für das Freilicht entwickelt, sogar Sommerferien verplant. Am Schluss einigte man sich zunächst die Freunde und Förderer nach Unterstützung zu fragen. Galt es doch die...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr muss mehr Abstand gehalten werden. Die Stücke sind aber sicherlich genauso gut!  Foto: TAW
2 Bilder

Theater Alte Werkstatt spielt Open Air
Sommer-Vergnügen mit neuen Regeln

Frankenthal/Großkarlbach. Das Theater Alte Werkstatt hat bereits seit Ende Juni sein Sommerprogramm in Großkarlbach gestartet. Und: Es wird auch in diesem keine Sommerpause geben! Gemeinsam mit anderen Theatern aus der Region, bieten sie ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Wochen an. „Wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder mit unseren Zuschauern schöne Abende mit spannenden Geschichten zu verbringen“, berichtet Jürgen Hellmann. Aktuell finden die Auftritte im Winzerhof...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr
2 Bilder

Sandkorn-Kabarett zum Thema Künstliche Intelligenz
Saugroboter an die Macht!

Ettlingen. Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Am 10. und 11. Juli 2020 jeweils um 20.30 Uhr präsentiert das Karlsruher Sandkorn das erfolgreiche Kabarett „Saugroboter an die Macht“ zum Thema Künstliche Intelligenz bei „Kultur in der Garage“ in Ettlingen. Die Sandkorn-Kabarett-Truppe blickt hinter die Fassade unserer schönen neuen Digitalwelt. KI ist der Hype unserer Zeit. KI steht für „künstliche Intelligenz“. Oder eher für „keine Intelligenz“? Das Sandkorn-Kabarett schaut mit...

Ausgehen & Genießen
„Kleine Freiheiten“ mit dem Improtheater„Stupid Lovers“, 11. Juli, 20 Uhr, Weingut Schäffer.   | Foto: ps
2 Bilder

Sommertheaterreihe im wunderschönen Garten des Weinguts Schäffer
Sommernachtsträume

Hambach. Bis vorerst September bleibt das Theater in der Kurve, Neustadts „Kleines Haus“ geschlossen. Umso schöner, dass im Garten des Weinguts Schäffer ein Sommertheater unter freiem Himmel veranstaltet werden kann. Und auch, wenn die Hambacher Kerwe ausfällt – die traditionellen Garten-Konzerte finden in diesem Jahr im wunderschönen Garten des Weinguts in der Schlossstraße 100 in Neustadt-Hambach statt. Die Eröffnung dieser Sommertheaterreihe wird mit den „Stupid Lovers“ am 11. Juli, um 20...

Lokales

Absage der Veranstaltungen des Kulturvereins Ältestes Haus
Aus für Musik und Theater

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Veranstaltungen des Vereins für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Abgesagt werden somit alle Aufführungen des Theaters im Hof, das Konzert mit der Cajun Band „Le Clou“ am 28. August und die Veranstaltung „Wein & Jazz“ am 29. August sowie die Aufführungen der „Märchenbühne“ Ende November und Anfang Dezember. Die geltenden Regelungen und Bestimmungen des...

Ausgehen & Genießen

Kurze Nacht der Kultur: mpk ist dabei
Open-Air-Lesung und Tanz

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) beteiligt sich am Samstag, 27. Juni, von 18 bis 20.30 Uhr an der „Kurzen Nacht der Kultur“ mit einer Open Air-Lesung und mit Tanz in Kooperation mit dem Pfalztheater sowie Backstage-15-Minuten-Führungen. Die "Kurze Nacht der Kultur" ersetzt wegen der Corona-Pandemie die "Lange Nacht der Kultur".  Zunächst streiken die Farben und das gleich vor der Tür! Die lustige und spannende Kindergeschichte wird von Schauspielerin Hannelore Bähr...

Lokales

Theater im PWV - Edenkoben
Theatergruppe aktuell

Liebe Theaterfreunde, manchmal muss man Entscheidungen treffen, ob sie einem gefallen oder nicht. Nach langer Beratungszeit und Abwägen des Für und Wider müssen wir Euch leider schweren Herzens mitteilen das wir in 2020 eine Pause einlegen. Damit den nächsten Anfragen zu Vereinsfeiern, städtischen Veranstaltung etc. nichts mehr im Wege steht, werden wir nicht untätig bleiben und so bald es uns möglich ist unser Repertoire an Sketchen erneuern. ;-) . Bleibt xsund und positiv - wir freuen uns auf...

Ausgehen & Genießen

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen
Weiter geht‘s bei „Auto Kino & Bühne“

Waghäusel. „Auto Kino& Bühne“ heißt das neueste Kulturprojekt der Region, bei welchem am Samstag, 20. Juni, 20 Uhr, im Eremitagegarten Waghäusel ein Mythos auferstehen wird: „Elvis lebt!“ mit Eric Prinzinger. Natürlich stehen die Elvis-Songs im Mittelpunkt der Show. Prinzinger ist aber clever genug, sich nicht als Eins-zu-Eins-Kopie inszenieren zu wollen. Stattdessen spielt er mit der Stimme und den herrlichen Ritualen und Publikumsaktionen, die den 1977 verstorbenen Elvis Presley zum Mythos...

Lokales
Glücklich in Hollywood: Der Neustadter Jakob Fecht. Fotos (2): Fecht
4 Bilder

Interview der Woche
Neustadter Schauspieler Jakob Fecht in Hollywood

Von Markus Pacher Neustadt/Los Angeles. Es war fast wie ein Sechser im Lotto: Vor zwei Jahren wurde der aus dem Neustadter Ortsteil Hambach stammende Jakob Fecht, Jahrgang 1997, in die renommierte „American Academy of Dramatic Arts“ in Los Angeles aufgenommen. Über seine Hollywood-Erfahrungen im Herzen der internationalen Filmindustrie berichtet er im Gespräch mit Markus Pacher. ??? Herr Fecht, schön dass ich sie an der Strippe habe, mit der Zeitverschiebung ist ja nicht immer ganz einfach....

Ausgehen & Genießen

„Kultur in der Garage“: eine Chance für Künstler – in Ettlingen
Kreatives an einem ungewöhnlichen Ort

Ettlingen. „Kultur in der Garage“ ist ab Mitte Juni ein starkes Zeichen für Kreative in diesen Zeiten – wenn auch in einer ungewohnten Umgebung in Ettlingen. Donnerstags bis sonntags wird in der rund 600 Quadratmeter großen Garage der „Stadtwerke Ettlingen“ jeweils eine Stunde lang (ohne Pause) auf einer Bühne Raum geboten für Musik, Theater oder Kleinkunst. Dies sei durchaus auch als Unterstützung der in der Corona-Krise leidenden Künstler zu sehen, wie „Stadtwerke Ettlingen“-Geschäftsführer...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps
2 Bilder

Romantische Komödie live
"Gut gegen Nordwind" im Autokino Speyer

Speyer. Nach ganz viel Comedy, wird es gemeinsam mit dem Boulevardtheater Deidesheim am Freitag, 19. Juni, im Autokino romantisch. Mit "Gut gegen Nordwind" wird der Bestseller auf die Autokinobühne gebracht. Zu sehen sind in der romantischen Komödie von Daniel Glattauer die Schauspieler Alexandra Kamp und Ronald Spiess.  Eine irregeleitete E-Mail führt zum leidenschaftlichen Digitalflirt. Das Stück ist tempo- und pointenreich, spannend und unterhaltsam, voller Gefühle und Überraschungen....

Lokales

Freilichttheatersaison im Grünen
Theadersommer in Freinsheim

Freinsheim. Eine Bank im Park. Martha ist 81 Jahre und wohlsituiert. Die ehemalige Schuldirektorin ist humanistisch gebildet, Mitglied des Vereins zur Wiedereinführung der lateinischen Messe, eloquent und daran gewöhnt, den Ton anzugeben. Eines Tages trifft sie auf die wesentlich jüngere Vicky. Die Krankenschwester, die es trotz Corona geschafft hat, arbeitslos zu sein, strickt für ihr Leben gern und versucht, sich mit dem Verkauf von Sterbeversicherungen über Wasser zu halten. Bald merken die...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Kultur braucht Raum

Kurzfristig schien es so, als seien Autokinos in Corona-Zeiten das Konzept der Stunde: Die gegebene Distanz in den Blechkisten sorgte dabei für schnelle Genehmigungen. Langsam wird aber klar, dass nicht jede Art vgon Kultur in der Qualität von Autoradios und finalem Hup-Applaus auch Sinn macht. Comedy braucht eben hörbare Lacher, ein Klassik-Orchester einen guten Klang: Theater lebt dazu von Reaktionen. So macht die Initiative in Ettlingen Freude, die künftig in einer Kfz-Halle der Stadtwerke...

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Theaterpädagoge Peter Ruffer aus Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern trotz Corona aktiv sein und nach vorne schauen: Was für den Gewerbeverein Haßloch gilt, gilt auch für die Kultur im Großdorf. Wir sprachen mit Peter Ruffer vom WwP-Theater über die Schauspielkunst in Krisenzeiten. ??? Herr Ruffer, Sie haben als künstlerischer Leiter des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz eine Umfrage über die derzeitige Situation im Laientheaterbereich gestartet. Warum? Peter Ruffer: Es ging uns...

Lokales

Die Situation der Amateurbühnen in der Krise
Viel Theater um Corona

Von Markus Pacher Haßloch. Keine Proben, keine Bühnenauftritte, kein Publikum, keine Eintrittsgelder - zu den großen Leidtragenden in der krisengeschüttelten Kulturlandschaft zählen die Amateurtheater-Vereine, die dieser Tage um ihre Existenz bangen. Der Haßlocher Theaterpädagoge Peter Ruffer vom „Work with People-Theater“ (WwP-Theater) kann ein Lied davon singen: Als künstlerischer Leiter des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz hat er unter den 147 Mitgliedsbühnen eine Umfrage zur...

Ausgehen & Genießen

Das Theater reagiert mit kreativen Formaten auf außergewöhnliche Zeiten
Digital Kultur erleben

Kultur. Die Theater in der Region sind geschlossen. Seit Mitte März und vermutlich noch eine ganze Weile. Das Nationaltheater Mannheim zum Beispiel hat seinen Vorstellungsbetrieb für diese Spielzeit eingestellt und öffnet voraussichtlich erst wieder im September die Pforten.Ungewiss bleibt, ob es so weitergehen kann, wie bisher. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf Probenprozesse und für die Umsetzung der geplanten Produktionen müssen eventuell ganz neue Wege gefunden werden. Neue Wege...

Lokales
2 Bilder

Die erste Live-Kabarett-Konferenz via alfaview
Rastetter & Wacker: Kontaktnotstand - am 10. Mail 2020 um 18 Uhr

Eine Videokonferenz, bei der alle anwesenden Teilnehmer wild mit den Händen wedeln – ein ungewohnter Anblick? Nein: In der digitalen Kabarett-Konferenz des Duos Rastetter & Wacker bekunden die live zugeschalteten Zuschauer so ihren Beifall. Und der fiel bei der Premiere am vergangenen Sonntag, 3. Mai, stürmisch aus: Beide Vorstellungen des originellen Theater-Events waren restlos ausverkauft. Ein Live-Kabarett, bei dem die Kabarettisten in getrennten Räumen agieren und die Zuschauer zu Hause...

Lokales
3 Bilder

Begeisterte Senioren singen am Fenster mit
Das SANDKORN singt vor Ort - Konzerte für AWO-Seniorenheime

Que sera sera – die berühmte Liedzeile, von Sängerin Silvie Fazlija gefühlvoll intoniert, passt nicht nur gut in diese Zeit, sie ist auch in sehr vielen Köpfen noch präsent, wie die Begeisterung des Publikums zeigt: Die Bewohner des Seniorenheims Grünwinkel singen und schunkeln kräftig mit und spenden am Ende stürmischen Applaus – aus dem Fenster. In Kooperation mit der AWO Karlsruhe startete am 5. Mai das neue Musikprogramm des Sandkorn: Renommierte Musiker des Theaters besuchen die...

Ausgehen & Genießen

Erlebnis Schlossfestspiele Ettlingen
Geht noch ein Teil 2020?

Ettlingen. Unlängst hat der Gemeinderat getagt und entschieden, einen Teil des Spielplans auf 2021 zu verschieben, die reduzierte „Rettungsvariante“ jedoch weiterhin auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen. Die Verantwortlichen um Intendantin Solvejg Bauer sammeln Infos, beraten sich mit Gesundheitsexperten, klären die Aspekte einer Theateraufführung im Kontext von Risiken und Machbarkeit: Ob die reduzierte „Rettungsspielzeit“ mit der Operette „Die Fledermaus“, dem Schauspiel „Sein oder Nichtsein“ und...

Ausgehen & Genießen

Digitale Live-Premiere im "Sandkorn"
Rastetter & Wacker mit "Kontaktnotstand"

Karlsruhe. Es ist ein Novum in der Region, macht aber Kultur wieder erlebbar: Eine Kabarett-Videokonferenz via "alfaview", bei der auch die Darsteller die Zuschauer sehen können! Denn Theater lebt vom unmittelbaren Erleben, von der Interaktion mit dem Publikum. Das Kabarettisten-Duo "Rastetter & Wacker" kann nach der umjubelten Premiere ihres Programms „Kabarettnotstand“ ein Lied davon singen. Zwar hat Corona den "Kabarettnotstand" auf der Sandkorn-Bühne vorerst ausgebremst, aber das Duo ist...

Ausgehen & Genießen

INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und weitere 98 Filmfestivals in Deutschland geben Erklärung ab
Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics

Die aktuelle durch den Corona-Virus verursachte Krise stellt insbesondere an Festivals hohe Herausforderungen. Veranstaltungen müssen abgewickelt, verschoben oder neu als Online-Ausgabe geplant werden. In Karlsruhe zum Beispiel die Independent Days|Internationale Filmfestspiele, die ihre 20. Ausgabe nun für den Herbst plant und die Corona-Krise mit dem Kurzfilmformat Kurzfilm vs. Corona überbrückt. Überdies müssen neben diesen Widrigkeiten auch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden, etwa...

Lokales

Theater im PWV - Edenkoben
Theatergruppe aktuell

Theatergruppe des PWV-Edenkoben informiert : Die aktuelle Weltlage fordert von uns allen ein situationsbedingtes Handeln. Viele Entbehrungen sind Teil unseres Lebens geworden. Unser aller Blick richtet sich dennoch positiv in die Zukunft, den gemeinsam schaffen wir auch diese Krise. Auch aus diesem Anlass hat unser Theaterwart, Klaus Jenczelewski, in unserer Theatergruppe eine TheaterChallenge (einen Aufruf zu einer gemeinschaftlichen Herausforderung gestartet). Unter dem Motto...

Lokales

Theater im PWV - Edenkoben
Theatergruppe aktuell

Theatergruppe des PWV-Edenkoben informiert : Die aktuelle Weltlage fordert von uns allen ein situationsbedingtes Handeln. Viele Entbehrungen sind Teil unseres Lebens geworden. Unser aller Blick richtet sich dennoch positiv in die Zukunft, den gemeinsam schaffen wir auch diese Krise. Auch aus diesem Anlass hat unser Theaterwart, Klaus Jenczelewski, in unserer Theatergruppe eine TheaterChallenge (einen Aufruf zu einer gemeinschaftlichen Herausforderung gestartet). Unter dem Motto...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ