Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Eine Bilanz des Nationaltheaters
Erfolgreiche Jubiläumsausgabe der Internationalen Schillertage

Mannheim. Mit der Abschluss-Präsentation der Stadt-Jury, dem umjubelten Gastspiel "It’s going to get worse …" von Lisbeth Gruwez, der letzten Aufführung der von den »Räubern« inspirierten Geschichte des fiktiven Startups "Moor&more" von Studio Beisel, einer weiteren ausverkauften Vorstellung von Claudia Bauers neuer Inszenierung "Maria Stuart" sowie einem Konzert der Band Madsiusovanda in der NTM-Arena gingen heute die 20. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim zu Ende.Die...

Ausgehen & Genießen

Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal
Don Camillo und Peppone

Bruchsal. Zum 21. Mal startet die Badische Landesbühne in die Freilichtsaison im Schlosspark Bruchsal. Wie in jedem Jahr bieten zwei große Sommerstücke Kindern und Erwachsenen unterhaltsames Theater. Im Abendspielplan wird die Komödie „Don Camillo und Peppone“ von Giovannino Guareschi in einer Bearbeitung von Gerold Theobalt gezeigt. Nicht nur für junges Publikum hat die Landesbühne das Familienstück „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen im Programm. In einem Dorf in der...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Theater Die Käuze
DER KLEINE RABE SOCKE - alles wieder gut!

Das Theater DIE KÄUZE bleibt ihrem Motto treu: Hier spielen Kinder FÜR Kinder! Das Erstlingswerk des jungen Regisseurs Rob Doornhos im Kellertheater ist einfach nur super gelungen! Der junge Vater von 3 eigenen Kindern hat mit viel Finger-Spitzen-Gefühl ein herausragendes Stück auf die Bühne der Käuze gezaubert: Als die Mäuse alle Namen bekommen, will der kleine Rabe auch einen. Aber so einfach ist das nicht, denn es gibt so viele und verschiedene Namen – wie soll sich der kleine Rabe da...

Ausgehen & Genießen

Alle Vorstellungen ab sofort im Verkauf
„Cabaret“ und „Tell Me“

Musical. Die erfolgreichen Musicalproduktionen „Cabaret“ und „Tell Me on A Sunday“ werden in die kommende Spielzeit übernommen. Ab sofort sind alle disponierten Vorstellungen der beiden Publikumsrenner im Verkauf – online den ganzen Sommer hindurch und per Telefon noch bis zu den Theaterferien, die am Freitag, 5. Juli, beginnen. Für die beiden letzten „Cabaret“-Vorstellungen in dieser Saison, am 29. Juni und 3. Juli, gibt es zurzeit noch Restkarten.ps

Ausgehen & Genießen

Für die ganze Familie
Kasperle & das Zauberrätsel auf Sommertour

Rülzheim/Otterstadt. Das Kasperel ist auf "Ein Lächeln zaubern"-Sommertour in ganz besonderen Spielorten in der Region: auf der Straußenfarm Mhou in Rülzheim nämlich und beim Pferdeland Kollerinsel in Otterstadt. Der gute Zauberer ist in einem geheimnisvollen Zauberspiegel gefangen - und das nur, weil er ein verzwicktes Zauberrätsel nicht lösen konnte. Hexe Kunigunde, der Räuber und der Teufel haben ihn in einem Zauberduell überlistet und in den Spiegel gesperrt! Nun müssen sich Kasperle und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Adolf Kluth
5 Bilder

Sommerstück „Ulysses“ der Neustadter Schauspielgruppe
Göttliches Theater

Neustadt. Am letzten Samstag fiel der Startschuss für die Aufführungen des Sommer- stücks der Neustadter Schauspielgruppe. Noch bis zum 20. Juli können die Theaterfreunde an elf Abenden den Park der Villa Böhm besuchen und die Komödie „Ulysses“ auf der Freilichtbühne erleben. Ludvig Holberg, der produktivste Theaterschriftsteller Dänemarks, muss im Jahr 1723 über manches in seiner Umwelt ganz schön irritiert gewesen sein. In vielen Bereichen verstand er seine Mitmenschen einfach nicht mehr,...

Ausgehen & Genießen
Die berühmte Balkonszene - Romeo (Josef Spielmann) und Julia (Charlotte Wagner) gestehen sich ihre Liebe.  | Foto: Burgspiele - W: Schmitt
2 Bilder

Altleininger Burgspiele führen Romeo und Julia auf
Unterhaltend und berührend

Altleiningen. Kann man „Romeo und Julia“ heute noch spielen? Ist die Geschichte nach fast 400 Jahren noch aktuell? Berechtigte Fragen, die von der Inszenierung der Burgspiele Altleiningen eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden. Die Zuschauern der Premiere am vergangen Samstag haben das Ensemble jedenfalls mit Beifallsstürmen gefeiert. Regisseurin Susanne Rechner hat mit Ihrem Team einen schlüssigen Zugang zum Shakespeare-Klassiker gefunden. Das gleichermaßen einfache wie raffinierte Bühnenbild...

Ausgehen & Genießen

Wir sind Greta

mit dem Circus Pari-Pari Ensemble Bruchsal / Regie Mehdi Moinzadeh Freitag, 21.6.2019 um 19.30 Uhr im Atrium (zwischen Bürgerzentrum und Bürgerpark) „ Handelt endlich – damit wir eine Zukunft haben!“ Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat mit ihrem Einsatz für den Klimaschutz weltweit junge Menschen inspiriert, die sich bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen für unsere Zukunft einsetzen. Mit dem generationsübergreifenden Theaterstück „Wir sind Greta“ gehen wir in die...

Lokales
Die Mittelstufeschülerinnen und –schüler folgten dem englischsprachigen Stück hochkonzentriert,...  | Foto: ps
2 Bilder

Englischsprachiges Theaterstück an der PGRS+
„All’s Well That Ends Well“

Böhl-Iggelheim. Dieses Mal war die Mittelstufe an der Reihe, ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Das White Horse Theatre war zu Gast bei den 8. und 9. Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+), ein pädagogisches Tourneetheater, das ausschließlich englischsprachige Stücke an deutschen Schulen aufführt. Zur Aufführung kam mit „All’s Well That Ends Well“ eine Komödie von Shakespeare, die zu diesem Zweck in ein etwas moderneres Englisch umgeschrieben worden war....

Lokales
„Auf der Kippe“: Zwischen Müllbergen, Wohlstandsgesellschaft und Doppelmoral.  | Foto: TADW
5 Bilder

Sommerproduktion des TadW Bad Dürkheim - Premiere am 15. Juni
„Auf der Kippe“

Bad Dürkheim.Das Theater an der Weinstraße spielt im Rahmen des Limburg Sommers in Bad Dürkheim das Stück „Auf der Kippe“ , eine Farce mit Musik von Walter Menzlaw und dem Chawwerusch Ensemble. Premiere ist am Samstag, 15. Juni. Ein etwas anderes Heimatstück oder ein Stück HeimatDas Stück spielt zum größten Teil auf einer Müllkippe. Die verschiedenen anderen Schauplätze werden angedeutet. Die Originalzeit des Stückes ist aus den 70er/80er Jahren der guten, alten sogenannten Bonner Republik. Die...

Ausgehen & Genießen
Adam Szmidt, Dirigent | Foto: ps
2 Bilder

Oper mit internationalen Solisten und Mitwirkenden aus der Region
Die Zauberflöte

Philippsburg. Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerk „Die Zauberflöte“ ist eine der berühmtesten, meist gespielten und meist besuchten Opern der Musikgeschichte. Sie ist klassische Oper und Singspiel zugleich. Mozarts letztes Bühnenwerk ist bekannt wie kaum eine andere Oper. Seit mehr als zwei Jahrhunderten bezaubert dieses musikalische Märchen mit seiner Vielgestaltigkeit. So bunt und schillernd wie Mozarts wunderbare Musik ist auch die fesselnde Handlung dieser Oper. Im Mittelpunkt der...

Ausgehen & Genießen

Premiere des Kult-Musicals „Linie 1“ in Katzweiler
Kunterbunte Show auf der Freilichtbühne

Katzweiler. Mit mehr als drei Millionen Zuschauern weltweit ist „Linie 1“ das erfolgreichste deutsche Musical. Ab Samstag, 15. Juni, ist die kunterbunte Show auf der Freilichtbühne in Katzweiler zu sehen. Die Veranstalter versprechen Berliner Flair, eine große Portion Spaß und Gänsehaut-Momente. Mehr als 60 Mitwirkende bringen „Linie 1“ in Katzweiler auf die Bühne. Seit dem Herbst arbeiten sie ehrenamtlich an dem Stück: Sie haben Songs und Texte gelernt und Choreographien einstudiert. Rund 40...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück der MSS 12 Leibniz Gymnasium
„ ... und was kommt jetzt?“

Neustadt. Die beiden Kurse „Darstellendes Spiel“ der MSS 12 des Leibniz-Gymnasiums präsentieren – in diesem Jahr vom Musikkurs derselben Jahrgangsstufe unterstützt – ihr selbst geschriebenes Theaterstück mit dem Titel „ ... und was kommt jetzt?“ Am Anfang steht das Ende. Der Ausgangspunkt dieses von den Schülerinnen und Schülern in Szene gesetzten Gedankenspiels ist eine Katastrophe unermesslichen Ausmaßes. Die Menschheit findet sich in einer Situation wieder, in der im wahrsten Sinne des...

Ausgehen & Genießen
Dr. Dolittle und seine Tiere (Isabell Röhrl, Noah Fabian mit Katze und Elvedritsche) | Foto: HFe
4 Bilder

Kindertheater im Grünen: Dr. Dolittle und seine Tiere
Eulenküken muss man retten

Eulenküken muss man retten und im Zweifelsfall dafür eben auch eine treusorgende Schwester an den Rand des Wahnsinns treiben … jedenfalls, wenn man Dr. Dolittle heißt und viel lieber Tiere versorgt, als Menschen mit echten und eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Unter der Regie von Ingeborg Brand und Helmut Dries und mit Noah Fabian in der Titelrolle zeigte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim am Pfingstsonntag zum zweiten Mal das Kindertheaterstück „Dr. Dolittle und seine Tiere“ auf der...

Ausgehen & Genießen

Premiere - Badisch Bühn Karlsruhe
"De Bädschler" (...oiner isch immer de Depp) - Uraufführung

Lustspiel von Hannelore Kucich Regie: Hans Rüdiger Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle....

Ausgehen & Genießen
2013 zum schönsten Weinfest gekürt: Das Schlsostraßenfest in Hambach. | Foto: Pacher
5 Bilder

Hambacher feiern drei Tage lang Schlossstraßenfest
Im Zeichen der Demokratie

Hambach. Drei Tage wird in Hambach eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert. Vom 14. bis 16. Juni öffnen die Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen die Besucherinnen und Besucher in der Schlossstraße und Teilen der Weinstraße. Das Hambacher...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kronauer Karnevals Gesellschaft
KrokaGe-Sommer-Zelttheater - "Piraten Ahoi"

Der Kronauer Karnevalsverein (KroKaGe) kann auch außerhalb der 5. Jahreszeit das Possenspiel nicht lassen. Alljährlich an Pfingsten (dieses Jahr am 9.und 10.Juni) laden die Narren zum Frühlingsfest aufs Vereinsgelände am Mühlhaag. Die Festivitäten beginnen am Pfingstsonntag (11.00 Uhr) mit dem Frühschoppen, leckeren Mittagessen aus der bewährten KroKaGe Küche, bevor die Laien-Mimen die Besucher auf der kleinen Zeltbühne in ihren Bann ziehen. Alljährlich unterhalten die Laiendarsteller um...

Blaulicht

Täter entwendet Bargeld - Zeugen gesucht
Über Hintertür in Räumlichkeiten eines Theater eingebrochen

Mannheim. Über die Hintertür verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag, 31. Mai, 12 Uhr bis Montag, 3. Juni, 9 Uhr, Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Theaters in der Holzbauerstraße. Er entwendete lediglich einen geringen Bargeldbetrag und ergriff dann, so schnell wie er hereingekommen war, die Flucht. Die Ermittler des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt suchen nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können. Diese...

Ausgehen & Genießen
Zur Zeir wird intensiv geprobt. Am Freitag, 14. Juni, fällt der Vorhang für das Theaterstück „Es war die Lerche“. Fotos: ps
3 Bilder

Theater im Hof spielt Stück von Ephraim Kishon
Es war die Lerche

Haßloch. Ab Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, führt das Haßlocher Theater im Hof das Stück „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon, im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, auf. Weitere Termine sind Freitag, 21. Juni und 5. Juli und Samstag, 15. und 22. Juni und 6. Juli, jeweils 20 Uhr, mit Einlass um 19 Uhr. Was wäre, wenn … Julia eine Minute früher aus ihrem todesähnlichen Schlummer erwacht wäre, Romeo infolgedessen kein Gift geschluckt und die beiden ein ganzes Eheleben miteinander verbracht...

Lokales

Pedrinho und Toninho zu Landflucht und Industrialisierung
Deutsche Aussiedler in Brasilien: Im Theaterstück Probleme aufgezeigt

Von Horst Cloß Oberalben.Das Auswanderer-Museum ist nicht nur die Stätte, die an Auswanderer nach Nordamerika erinnert. Auch die Auswanderer nach Südamerika kommen hier zu Wort. Am letzten Freitag mit einem Theaterstück in „Hunsrück-Deitsch“, das von „Curto Arte“, einer Theatergruppe aus Dois Irmaos, einem Bundesland in Südbrasilien, Nähe von Porto Allegro, aufgeführt wurde. Und zwar von dem Gründer des Theaters, Carlos Alberto Klein und Cristiano Luis Schenkel. Das Stück erzählt die Geschichte...

Lokales
Zwei Ehepaare treffen sich, weil ihre Söhne sich verprügelt haben. | Foto: TheaderFreinsheim
3 Bilder

Jasmina Rezas Stück beim TheaderSommerFreinsheim
„Der Gott des Gemetzels“

Freinsheim. Vom 13. bis 23. Juni, allabendlich - außer montags - um jeweils 20 Uhr, lädt die Stadt Freinsheim in Kooperation mit dem TheaderFreinsheim wieder ein zum TheaderSommerFreinsheim, dem kleinen, feinen und wunderschönen Freilichttheaterfestival auf der Wiese vorm Freinsheimer Casinoturm, direkt an der wild-romantischen, von Feigenbäumen geschmückten Stadtmauer. In diesem Jahr wird die berühmte diabolische Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza gespielt. Der Gott des...

Ausgehen & Genießen

Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Saalbau Neustadt
Biedermann und die Brandstifter

Neustadt. Am Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr (Nachholtermin) kommt im Saalbau das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“, Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“, zur Aufführung durch das Pfalztheater Kaiserslautern. Schlaflose Nächte, bereiten die Vorfälle in der Stadt Gottfried Biedermann und seiner herzkranken Frau Babette. Die Zeitungen berichten von Hausierern, die sich im Dachboden wohlmeinender Bürger einnisten und sich später als Brandstifter herausstellen. Eines Abends steht ein...

Ausgehen & Genießen

Kartenvorverkauf beginnt am 4. Juni
Unibühne Germersheim präsentiert "Professor Faust & Gretchen"

Germersheim. Die Uni-Bühne Germersheim präsentiert im Theaterkeller der Uni Germersheim ihre 43. Produktion "Professor Faust & Gretchen", ein deutsches Kammerspiel in zwei Teilen von Rainer Kohlmayer.  Zu sehen ist das Stück am 13., 14., 17. und 18 Juni jeweils um 19 Uhr.  Und darum geht es: Professor  Dr. Harry Faust, anfangs ein frustrierter linksutopischer Intellektueller an einer süddeutschen Uni, rückt später vom rebellischen Rand in die politische Mitte der Republik, mutiert vom...

Ausgehen & Genießen

Gelungenes Gastspiel aus Bruchsal
Theaterstück *Amerika* auf den 24. Theatertagen in Baden- Baden

Baden- Baden. Am 31. Mai zeigte das Theater Baden- Baden im Rahmen der 24. Theatertage Baden- Württemberg ein Gastspiel der Badischen Landesbühne Bruchsal. Im von Carsten Ramm inszenierten Stück 'Amerika', nach dem Romanfragment von Franz Kafka, geht es um Karl Roßmann, einem 17- jährigen Deutschen, der mit einem Passagierschiff nach Amerika verschickt wird, weil seine Eltern vertuschen wollen, dass ihr minderjähriger Sohn von einem nun schwangeren Dienstmädchen verführt wurde. Bereits auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ