Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Dr. Dolittle und seine Tiere (Isabell Röhrl, Noah Fabian mit Katze und Elvedritsche) | Foto: HFe
4 Bilder

Kindertheater im Grünen: Dr. Dolittle und seine Tiere
Eulenküken muss man retten

Eulenküken muss man retten und im Zweifelsfall dafür eben auch eine treusorgende Schwester an den Rand des Wahnsinns treiben … jedenfalls, wenn man Dr. Dolittle heißt und viel lieber Tiere versorgt, als Menschen mit echten und eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Unter der Regie von Ingeborg Brand und Helmut Dries und mit Noah Fabian in der Titelrolle zeigte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim am Pfingstsonntag zum zweiten Mal das Kindertheaterstück „Dr. Dolittle und seine Tiere“ auf der...

Ausgehen & Genießen

Premiere - Badisch Bühn Karlsruhe
"De Bädschler" (...oiner isch immer de Depp) - Uraufführung

Lustspiel von Hannelore Kucich Regie: Hans Rüdiger Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle....

Ausgehen & Genießen
2013 zum schönsten Weinfest gekürt: Das Schlsostraßenfest in Hambach. | Foto: Pacher
5 Bilder

Hambacher feiern drei Tage lang Schlossstraßenfest
Im Zeichen der Demokratie

Hambach. Drei Tage wird in Hambach eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert. Vom 14. bis 16. Juni öffnen die Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen die Besucherinnen und Besucher in der Schlossstraße und Teilen der Weinstraße. Das Hambacher...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kronauer Karnevals Gesellschaft
KrokaGe-Sommer-Zelttheater - "Piraten Ahoi"

Der Kronauer Karnevalsverein (KroKaGe) kann auch außerhalb der 5. Jahreszeit das Possenspiel nicht lassen. Alljährlich an Pfingsten (dieses Jahr am 9.und 10.Juni) laden die Narren zum Frühlingsfest aufs Vereinsgelände am Mühlhaag. Die Festivitäten beginnen am Pfingstsonntag (11.00 Uhr) mit dem Frühschoppen, leckeren Mittagessen aus der bewährten KroKaGe Küche, bevor die Laien-Mimen die Besucher auf der kleinen Zeltbühne in ihren Bann ziehen. Alljährlich unterhalten die Laiendarsteller um...

Blaulicht

Täter entwendet Bargeld - Zeugen gesucht
Über Hintertür in Räumlichkeiten eines Theater eingebrochen

Mannheim. Über die Hintertür verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag, 31. Mai, 12 Uhr bis Montag, 3. Juni, 9 Uhr, Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Theaters in der Holzbauerstraße. Er entwendete lediglich einen geringen Bargeldbetrag und ergriff dann, so schnell wie er hereingekommen war, die Flucht. Die Ermittler des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt suchen nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können. Diese...

Ausgehen & Genießen
Zur Zeir wird intensiv geprobt. Am Freitag, 14. Juni, fällt der Vorhang für das Theaterstück „Es war die Lerche“. Fotos: ps
3 Bilder

Theater im Hof spielt Stück von Ephraim Kishon
Es war die Lerche

Haßloch. Ab Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, führt das Haßlocher Theater im Hof das Stück „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon, im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, auf. Weitere Termine sind Freitag, 21. Juni und 5. Juli und Samstag, 15. und 22. Juni und 6. Juli, jeweils 20 Uhr, mit Einlass um 19 Uhr. Was wäre, wenn … Julia eine Minute früher aus ihrem todesähnlichen Schlummer erwacht wäre, Romeo infolgedessen kein Gift geschluckt und die beiden ein ganzes Eheleben miteinander verbracht...

Lokales

Pedrinho und Toninho zu Landflucht und Industrialisierung
Deutsche Aussiedler in Brasilien: Im Theaterstück Probleme aufgezeigt

Von Horst Cloß Oberalben.Das Auswanderer-Museum ist nicht nur die Stätte, die an Auswanderer nach Nordamerika erinnert. Auch die Auswanderer nach Südamerika kommen hier zu Wort. Am letzten Freitag mit einem Theaterstück in „Hunsrück-Deitsch“, das von „Curto Arte“, einer Theatergruppe aus Dois Irmaos, einem Bundesland in Südbrasilien, Nähe von Porto Allegro, aufgeführt wurde. Und zwar von dem Gründer des Theaters, Carlos Alberto Klein und Cristiano Luis Schenkel. Das Stück erzählt die Geschichte...

Lokales
Zwei Ehepaare treffen sich, weil ihre Söhne sich verprügelt haben. | Foto: TheaderFreinsheim
3 Bilder

Jasmina Rezas Stück beim TheaderSommerFreinsheim
„Der Gott des Gemetzels“

Freinsheim. Vom 13. bis 23. Juni, allabendlich - außer montags - um jeweils 20 Uhr, lädt die Stadt Freinsheim in Kooperation mit dem TheaderFreinsheim wieder ein zum TheaderSommerFreinsheim, dem kleinen, feinen und wunderschönen Freilichttheaterfestival auf der Wiese vorm Freinsheimer Casinoturm, direkt an der wild-romantischen, von Feigenbäumen geschmückten Stadtmauer. In diesem Jahr wird die berühmte diabolische Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza gespielt. Der Gott des...

Ausgehen & Genießen

Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Saalbau Neustadt
Biedermann und die Brandstifter

Neustadt. Am Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr (Nachholtermin) kommt im Saalbau das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“, Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“, zur Aufführung durch das Pfalztheater Kaiserslautern. Schlaflose Nächte, bereiten die Vorfälle in der Stadt Gottfried Biedermann und seiner herzkranken Frau Babette. Die Zeitungen berichten von Hausierern, die sich im Dachboden wohlmeinender Bürger einnisten und sich später als Brandstifter herausstellen. Eines Abends steht ein...

Ausgehen & Genießen

Kartenvorverkauf beginnt am 4. Juni
Unibühne Germersheim präsentiert "Professor Faust & Gretchen"

Germersheim. Die Uni-Bühne Germersheim präsentiert im Theaterkeller der Uni Germersheim ihre 43. Produktion "Professor Faust & Gretchen", ein deutsches Kammerspiel in zwei Teilen von Rainer Kohlmayer.  Zu sehen ist das Stück am 13., 14., 17. und 18 Juni jeweils um 19 Uhr.  Und darum geht es: Professor  Dr. Harry Faust, anfangs ein frustrierter linksutopischer Intellektueller an einer süddeutschen Uni, rückt später vom rebellischen Rand in die politische Mitte der Republik, mutiert vom...

Ausgehen & Genießen

Gelungenes Gastspiel aus Bruchsal
Theaterstück *Amerika* auf den 24. Theatertagen in Baden- Baden

Baden- Baden. Am 31. Mai zeigte das Theater Baden- Baden im Rahmen der 24. Theatertage Baden- Württemberg ein Gastspiel der Badischen Landesbühne Bruchsal. Im von Carsten Ramm inszenierten Stück 'Amerika', nach dem Romanfragment von Franz Kafka, geht es um Karl Roßmann, einem 17- jährigen Deutschen, der mit einem Passagierschiff nach Amerika verschickt wird, weil seine Eltern vertuschen wollen, dass ihr minderjähriger Sohn von einem nun schwangeren Dienstmädchen verführt wurde. Bereits auf dem...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer wiederholt Eigenproduktion
Born to run: Ein Auswandererschicksal auf der Bühne

Speyer. Das Stück „Born to run“ ist eine frühere Eigenproduktion des Zimmertheaters, Flachsgasse 3, und wird am Donnerstag, 6. Juni, um 20 Uhr noch mal zu sehen sein. Damit kommen auch wieder die Protagonisten Nicole Kaufmann und Mate Irrniss in „ihr früheres Wohnzimmer“, ins Zimmertheater. Das Erfolgsstück der Spielzeit 2015/6 , in dem eine mutige Frau des 19. Jahrhunderts ihr Schicksal in beide Hände nimmt, und auf der Suche nach einem besseren Leben von der Pfalz nach Amerika auswandert. Und...

Ausgehen & Genießen

Theaterverein zeigt das Kinderstück „Alice im Wunderland“
Mehr als 100 Darsteller in phantasievollen Kostümen bei den Freilichtspielen

Katzweiler. Die Freilichtspiele Katzweiler starten am Samstag, 1. Juni, um 16 Uhr in die neue Saison. Dann zeigt der Theaterverein zum ersten Mal das Kinderstück „Alice im Wunderland“. Seit dem vergangenen Herbst laufen die Vorbereitungen für das spektakuläre Stück. Mehr als 100 Darsteller werden in phantasievollen Kostümen auf der Bühne stehen und die Zuschauer mit auf eine Reise ins Wunderland nehmen. Die Geschichte von „Alice im Wunderland“ gehört zu den beliebtesten Kinderbüchern der Welt....

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hexenjagd in Bruchsal
Moderner Klassiker als Höhepunkt der Spielzeit am Belvedere zu sehen

Manche Stücke scheinen einfach zeitlos zu sein. Pulitzer-Preisträger Arthur Millers meistgespieltes Stück „Hexenjagd“ lässt sich zum Beispiel so einordnen: Eigentlich spielt die Handlung 1692, geschrieben wurde das Werk jedoch 1953 und wenn man ehrlich ist, so drängt das Thema immer wieder auf die Tagesordnung unserer Welt. Der Teufel ist los in Salem: Reverend Parris kommt einigen Mädchen auf die Schliche, als sie im Wald heidnische Tänze aufführen. Am nächsten Tag verhalten sie sich, als...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 6. Juni im Karlsruher SANDKORN mit neuer Eigenproduktion
Eine musikalische Zeitreise für launige Sommerabende: Summertime!

Der Friseursalon Summer muss nach 100 Jahren schließen. Noch einmal kommen die treuesten Stammkundinnen zusammen, um sich ein letztes Mal die Frisuren pflegen zu lassen und Abschied zu feiern. Gemeinsam mit dem Chef Herbert Summer und seinem „besten Pferd im Stall“, Friseur Bruno, sowie der Aushilfe Uwe schwelgen sie in Erinnerungen, tauchen mit vielen Songs in die zurückliegenden Jahrzehnte zwischen 1919 und 2019 ein. Die bunte Truppe begibt sich auf eine musikalische Zeitreise und streift...

Lokales
  | Foto: ps
2 Bilder

Rotznasentheater in der Grundschule in Ramsen
Papier, Papa und Tralala

Ramsen. Das Rotznasentheater bereitete der Grundschule Ramsen am 22. Mai wieder einmal spaßige Belehrungen in Sachen Umwelt. Das Spielstück „Papier, Papa und Tralala“ fokussierte diesmal den Blick der Kinder auf die Problematik der Papierherstellung aus Holz. In einer rasanten, interaktiven Entwicklung erfuhren die Kinder vom Rotznasentheater, wie Tralala geholfen werden konnte. Eingängige Lieder machten auf die Problematik aufmerksam. Eine Lösung wurde gesucht – und von den Kindern gefunden:...

Ausgehen & Genießen

24.5.- 2.6. 2019, zum 2. Mal in Baden- Baden
24. Baden- Württembergische Theatertage

Unter dem Motto #draußen zeigen 20 Staats-, Stadt- und Landestheater mit deren Jugendtheatern in 10 Tagen, vom 24.Mai bis zum 2. Juni 2019, 30 Inszenierungen in Baden-Baden. Das Festival wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm aus Kunst, Kultur und Politik begleitet und hat für jedes Alter etwas zu bieten. Zur Bedeutung des Festivalmottos #draußen sagt Festivalleiterin Annelie Mattheis: „Mir ist vor allem die Ambivalenz des Mottos wichtig: Zum einen *draußen sein* als positives Erlebnis....

Ausgehen & Genießen

„Wachenheim im Sturm der Zeit“
Stationentheater auf der Wachtenburg

Wachenheim. „Wachenheim im Sturm der Zeit“: unter diesem Motto nimmt auch in diesem Jahr wieder bis Ende Oktober auf der Wachtenburg fast jeden Sonntag ein Stationentheater seinen Lauf, das die Zuschauer zu einer unterhaltsamen Zeitreise einlädt. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tageskasse auf der Wachtenburg. An verschiedenen Schauplätzen rund um die Ruine erfahren die Zuschauer einiges über die wechselvolle Geschichte der Stadt, von der Verleihung der Stadtrechte im 14. Jahrhundert bis in die...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater: Johannes Graf-Hauber Geschäftsführender Direktor, Georg Fritzsch wird Generalmusikdirektor
Peter Spuhler bleibt Generalintendant in Karlsruhe

Karlsruhe. Peter Spuhler, seit September 2011 Generalintendant, bleibt über das Jahr 2021 hinaus Generalintendant am Badischen Staatstheater. Sein laufender Vertrag, der zum 31. August 2021 endet, wird um weitere fünf Jahre bis August 2026 verlängert. „Dass der Verwaltungsrat einstimmig der Vertragsverlängerung des Generalintendanten Peter Spuhler um fünf Jahre zugestimmt hat, ist ein sehr gutes Signal. Die national mit zahlreichen Auszeichnungen anerkannte künstlerische Qualität des Badischen...

Lokales

Theaterstück „Die Welle“ am Evangelilschen Trifels-Gymnasium in Annweiler
Experiment läuft aus dem Ruder

Annweiler. Die Theater-AG des Evangelischen Trifels-Gymnasiums präsentiert das Stück „Die Welle“ von Reinhold Tritt. Das Stück basiert auf dem bekannten gleichnamigen Roman von Morton Rhue aus dem Jahr 1981. Der Geschichtslehrer Ben Ross erarbeitet in seinem Kurs das Thema „Drittes Reich“. Die Schülerinnen und Schüler können nicht glauben, dass so viele Menschen Hitler einfach gefolgt sind. Ross will die gruppendynamischen Prozesse durch ein Experiment deutlich zu machen und gründet die...

Lokales

Neues Projekt für Ludwigshafener Kinder
Theater für Alle

Ludwigshafen. Theater macht Spaß, und das Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen hat tolle Stücke für Kinder und Jugendliche im Angebot. Aber: Theaterkarten kosten Geld und das kann für viele Familien ein Hindernis sein. Damit dies eben kein Grund ist, nicht ins Theater gehen zu können, gibt es ab sofort Unterstützung durch die Pfalzbau Freunde mit dem Projekt „Theater für Alle“. Das gilt sowohl für gemeinsame Theaterbesuche von Schulklassen, wie auch für individuelle Besuche bei Stücken, für die...

Ausgehen & Genießen

"De Bädschler" (...oiner isch immer de Depp) - Uraufführung

Premiere 14.06.2019 Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei den Herren...

Ausgehen & Genießen

Schultheater vom Feinsten
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am LGÖ

Östringen. Joseph Kesselrings berühmte Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ steht dieses Jahr auf dem Spielplan der Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen (LGÖ). Premiere ist am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr, weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. Mai um 20 Uhr und am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr, jeweils in der Aula des LGÖ statt. Unter der Leitung von Lothar Schumann haben sich die Schüler der LGÖ-Theatergruppe mit diesem „Klassiker des schwarzen Humors“ auseinandergesetzt und werden...

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger laden ein zum „Theater im Rathaus“
Schischyphusch oder: Der Kellner meines Onkels

Zellertal-Harxheim. Zum Abschluss der „Theater im Rathaus“ Vorstellungsreihe 2018/19 laden Bürger für Bürger zu einem weiteren Höhepunkt ins Rathaus nach Harxheim ein. Am Donnerstag, 23. Mai, 19.30 Uhr, spielt der im Zellertal durch Witz und sprachliches Können bekannte Christian Klischat die tragisch-komische Erzählung von Wolfgang Borchert. Dabei springt er wechselnd in die Rollen zweier Lispler, die sich gegenseitig verspottet fühlen. Eine schicksalhafte Begegnung zwischen Explosionsgefahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ