Pedrinho und Toninho zu Landflucht und Industrialisierung
Deutsche Aussiedler in Brasilien: Im Theaterstück Probleme aufgezeigt

Pedrinho und Toninho aus Porto Allegro  Foto: Horst Cloß

Von Horst Cloß

Oberalben.Das Auswanderer-Museum ist nicht nur die Stätte, die an Auswanderer nach Nordamerika erinnert. Auch die Auswanderer nach Südamerika kommen hier zu Wort. Am letzten Freitag mit einem Theaterstück in „Hunsrück-Deitsch“, das von „Curto Arte“, einer Theatergruppe aus Dois Irmaos, einem Bundesland in Südbrasilien, Nähe von Porto Allegro, aufgeführt wurde. Und zwar von dem Gründer des Theaters, Carlos Alberto Klein und Cristiano Luis Schenkel.

Das Stück erzählt die Geschichte von zwei Freunden, deren Leben von der Wirtschaftskrise bestimmt war, als sich immer weniger Arbeitsstellen auf den Plantagen fanden als in der gerade aufkommenden Industrie.
„Pedrinho“ (Carlos Alberto Klein) und „Toninho“ (Cristiano Luis Schenkel) erleben gerade die Zeit um 1840, als Brasilien von einem großen wirtschaftlichen Wandel erfasst wurde. Und es stellt sich für die beiden Einwanderer die Frage, ob sie auf dem Land bleiben wollen oder in die Großstadt übersiedeln sollen, wo die Chancen auf dem Arbeitsmarkt doch besser sein sollen.
Das Theaterstück wird auf hunsrückischem/brasilianischem Dialekt gesprochen. Beim Vortrag von Carlos Alberto Klein und Cristiano Luis Schenkel war es aber schon erforderlich, genau hinzuhören, denn der pfälzische Dialekt, vor allem der aus der Westpfalz, unterscheidet sich teilweise vom „Hunsrück-Deitsch“. Und hinzu kommen noch die sprachlichen Einflüsse, die das Portugiesisch mit sich gebracht hat.
Hartmut Stepp vom historischen Verein, der schon mehrmals die Auswanderer-Region in Brasilien besucht hatte, trug mit Ausführungen zum Programm bei.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ