Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Die Pfalz in der Bronzezeit – Vortrag zur Ausstellung
Menschheitsgeschichte

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt zu einem Vortragsabend über die Bronzezeit in der Pfalz ein. Diese Epoche stellt einen besonders innovativen Abschnitt der Menschheitsgeschichte dar. Was im Vorderen Orient weit früher begann, setzte in der region um 2200 v. Chr. ein. Es war gewiss gegenüber der Jungsteinzeit ein gewaltiger Fortschritt, doch wurde in jener Zeit auch das Schwert erfunden, das von da an als Waffe und Statussymbol eine große Bedeutung erlangen sollte. In der Pfalz gibt es...

Ausgehen & Genießen

21. Hobbykünstler Ausstellung in Beindersheim
Hobbykünstler stellen aus

Zum 21. Mal findet die Hobbykünstler Ausstellung in Beindersheim statt. Über 20 Aussteller präsentieren ihre Werke.  Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.  Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe , Dampfnudeln (aus der Bäckerei Raab in Heßheim), Würstchen und Getränken geht an den Kindergarten Arche Noah in Beindersheim.  Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Lokales

Samstag, 23. und Sonntag, 24. November in der Schönbornhalle
Hobby-Künstler stellen aus

Am Samstag, 23. November von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. November von 11 bis 18 Uhr wird die Schönbornhalle in Mingolsheim zum Schauplatz für allerlei Kunstvolles aus den Werkstätten von zahlreichen Hobby-Künstlern, auch aus der ungarischen Partnergemeinde Kiskunmajsa. Puppen und Kuscheltiere, Porzellanmalerei und Holzarbeiten, Patchwork und Gemälde, Pralinen und Honig, Schmuck und Seife und natürlich eine große Auswahl an weihnachtlicher Dekoration werden gezeigt und zum Verkauf...

Lokales

Großes Spielewochenende in Iggelheim
400 Spiele zum Ausprobieren

Böhl-Iggelheim. Von Samstag, 23. November bis Sonntag, 24. November dreht sich im Evangelischen Gemeindezentrum in Iggelheim, Langgasse 12a (hinter der Grundschule) wieder alles ums Spiel. Das Kinder- und Jugendzentrum Böhl-Iggelheim präsentieren mit Unterstützung des Vereins „Kinder- und jugendfreundliches Böhl-Iggelheim e.V. und der Jugendförderung Rhein–Pfalz– Kreis, ein spielerisches Programm. Am Samstag öffnet die Spieleausstellung von 14–19 Uhr bereits zum 21. Mal ihre Pforten. Über 400...

Ausgehen & Genießen

Vernissage in der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen
Neue Ausstellung - Kunst im Dialog

Östringen.  In der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen sind vom 1. Dezember bis 2. Februar Gemälde von Günther Meck, Christa Weymann und Ingeborg Wochlik zu sehen. Ihre abstrakten Werke präsentieren die Künstler unter dem Leitmotiv `Dialog´, das sowohl auf die stille Zwiesprache der ausgestellten Bilder mit dem Betrachter Bezug nimmt und zugleich auch auf die durch unmittelbare Nähe und Nachbarschaft ausgelösten Wechselwirkungen zwischen den Exponaten. Der 84-jährige Günther Meck ist seit 1970...

Ausgehen & Genießen
Dieter Neumann: „Universum“
2 Bilder

Ausstellung „Gimmeldinger Künstlernetz“
Kunst für Jedermann

Gimmeldingen. Am Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November, lädt der gemeinnützige Verein „Gimmeldinger Künstlernetz“ auf Initiative von Karl Hoffmann zum neunten Mal zu einer großen Kunstausstellung in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. 44 Künstlerinnen und Kunstschaffende aus der Region präsentieren rund 200 Werke unter dem Motto „Kunst für Jedermann von Jedermann“ der interessierten Öffentlichkeit. Jedermann, das sind sowohl Erwachsene als auch Jugendliche von 16 bis 85 Jahren,...

Ausgehen & Genießen
„Land und Leute aus der Region“ von Eva-Maria Krupp | Foto: ps
4 Bilder

Vernissage im Weißenburger Tor
Ausstellung von Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen

Germersheim. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor mit einer Vernissage. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt vom Acoustic Duo Black Freud. Eva-Maria Krupp begann vor 50 Jahren mit dem Bemalen von Bauernschränken und -truhen sowie mit der Seidenmalerei. Heute gilt ihre Vorliebe der Ölmalerei. Mit altmeisterlicher Detailfreude bildet sie...

Lokales

Ausstellung im Rathaus Graben-Neudorf
Vorboten zum Gemeindejubiläum

Graben-Neudorf. Viel Lob für das Projekt „Die 3. Generation“ des Fotografen Karlheinz Süß gab es bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag, 12. November, im Foyer des Graben-Neudorfer Rathauses. Thema der Arbeit von Karlheinz Süß ist das erfolgreiche Zusammenwachsen der Gemeinde. Dazu fotografierte Karlheinz Süß Jugendliche aus beiden Ortsteilen, die dem gleichen Hobby nachgehen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Graben-Neudorf wurden die beeindruckenden schwarz weiß-Fotografien auch als...

Ausgehen & Genießen

Freymeyer and Friends laden zur Ausstellung ins Kunsthaus Frankenthal ein
Herrenbesuch - Jahresausstellung

Frankenthal. Zum 13. Mal lädt Uschi Freymeyer zur Jahresausstellung ins Kunsthaus ein. Dieses Mal hat Sie ausschließlich Herren an Ihrer Seite. Der Maler, Toni Keller aus Lambsheim, wird seine perspektivischen Gemälde zeigen. Meist sind es Städteansichten mal von oben oder von vorne. Seine Werke sollte man sich länger anschauen, denn erst dann bemerkt man die vielen Kleinigkeiten in seinen technisch-abstrakten Welten. Die Fotografien von Peter Grüner werden für Überraschung sorgen. Nordlichter...

Ausgehen & Genießen
Eröffnung der Kultur- und Museumsnacht. | Foto: Stadt Germersheim
4 Bilder

Ausstellung im Germersheimer Zeughaus
Kunst in den Gewölben

Germersheim. Die Ausstellung „Kunst in den Gewölben“ von Karl F. Stewart aus Tournus läuft noch bis Sonntag, 1. Dezember, im Germersheimer Zeughaus. Seine Bildkompositionen bereicherten unter anderem die Germersheimer Kultur- und Museumsnacht. Der amerikanische Künstler Karl F. Stewart, der schon seit längerer Zeit in Germersheims französischer Partnerstadt Tournus lebt und der die Festungsstadt Mitte April zum ersten Mal besuchte, um sich im Rahmen eines anstehenden Kunstprojekts eingehend...

Lokales

Museumsnacht im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Licht aus – Taschenlampen an!

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine Veranstaltung mit Übernachtung im Museum an. Vom 29. November auf den 30. November findet die „Museumsnacht am Herzogweiher“ statt. Ab 19 Uhr heißt es: Licht aus – Taschenlampen an! Dann wird das Museum im Licht der Taschenlampen erkundet, ein Schatz geborgen und die alte Dürkheimer Sage der „Salzfee“ erzählt. Passend zur Spinnenausstellung beschäftigen wir uns mit tierischen...

Ausgehen & Genießen
Vorschau Schaufenstergestaltung Ausstellung Maria Straub "Kunst zum Anfassen" Art-Galerie Mik Amos / Rockenhausen | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
6 Bilder

Maria Straub in der Art Galerie Rockenhausen
Keramikkünstlerin Maria Straub zeigt ihre "Kunst zum Anfassen"

Die Keramikkünstlerin Maria Straub zeigt ihre "Kunst zum Anfassen"  in der Vernissage am 23. &  24.11.2019, die bis Mitte März 2020 zu sehen ist. Aus ihrem kreativen Wesen entwickelte sich die Liebe zum keramischen Gestalten. Seit 1990 formt Maria ihre Tonkunst die sich in figürlichen aber auch in gebräuchlichen Kunstgegenständen findet. Sie variiert von groben Scherben bis zum fein ausgearbeiteten Objekt. Ihre Liebe zur Keramik ist im Kleinsten genauso wie in ihren Gross-Skulpturen zu...

Lokales

Große Landesausstellung bis April im Karlsruher Schloss
„Kaiser und Sultan“

Karlsruhe. Zu seinem 100-jährigen Gründungsjubiläum widmet das Badische Landesmuseum der weltbekannten „Karlsruher Türkenbeute“ nach vielen Jahrzehnten wieder eine Sonderausstellung. Die badische Trophäensammlung aus den sog. Türkenkriegen des 17. Jahrhunderts wird erstmals auf zwei Stockwerken und damit auf rund 1600 Quadratmeter im Rahmen einer Großen Landesausstellung präsentiert. Thematisch ist die Schau „Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas Mitte 1600–1700“ von größter Aktualität,...

Lokales
2 Bilder

Am 24. November:
„Künstlergilde“ mit starker Besetzung

Oberhausen-Rheinhausen. Seit knapp 50 Jahren besteht die „Künstlergilde“ Oberhausen. Seitdem tritt sie mit bemerkenswerten Ausstellungen an die Öffentlichkeit. 12 Künstler sind diesmal an Bord. 2019 präsentiert die Mannschaft - am Sonntag, 24. November - ihre neuesten Werke und Kreationen. „Alles Besonderheiten“, heißt es vielversprechend. Dabei handelt es sich nur um eine repräsentative Auswahl dessen, was 2019 so alles geschaffen wurde. Die Aussteller sind Claudia Deutsch, Birgit Federmann,...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres ausgestelltes Gemälde.  | Foto: ps
2 Bilder

Kunstschau ab 22. November in Galerie Altes Rathaus
Andreas Hella „45 Jahre Erlebnis: KUNST!“

Wörth. Mit seiner diesjährig letzten Veranstaltung „feiert“ der Kunstverein Wörth e. V. die künstlerische Arbeit des Vereinsmitbegründers und seit einigen Jahren stellvertretenden Vorstandes Andreas Hella. Am 22. November um 20 Uhr wird in den Räumlichkeiten der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth, Ludwigstraße 1, eine Kunstschau eröffnet, die den Versuch unternehmen will, eine Quintessenz aus 45 Jahren kreativen Arbeitens das Erlebnis: KUNST! so ausführlich wie möglich zu präsentieren. Der...

Lokales

Kunstverein Neustadt zeigt Cyanotypien und Panoramaphotographien von Jörg Heieck
Schnittstellen zwischen Natur und Mensch

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert von Freitag, 15. November bis Sonntag, 1. Dezember, die Ausstellung „CRUX - Schnittstellen zwischen Natur und Mensch“ von Jörg Heieck. Unterschiedlicher könnten die beiden Teile dieser Ausstellung nicht sein: Jörg Heieck, Künstler und promovierter Physiker, setzt menschenfernen, noch unberührten Eisöden und Wüsten zahlreiche von Menschen geprägte Stadtlandschaften entgegen und konzentriert sich bei dieser Werkgruppe auf urbane Kreuzungen und deren...

Lokales
2 Bilder

Nicht alltägliche Bilder und Skulpturen:
Auch „Schreibtischtäter“ sind mit „Liebe und Hass“ zu Gast

Waghäusel. Jens Grundschock lädt zu sich ein: „Vom Detail zum Ganzen, vom Ganzen zum Detail, reflexive Umdeutung vorhandener bekannter Bilder und Materialien. Vertraute Wahrnehmungen von Alltagsgegenständen und solche aus der Natur dienen ihm als Motive. In einem künstlerischen Prozess verändert er diese in Bezug auf Größe, Oberflächenbeschaffung und Farbgebung. Durch die Verschiebung der Größenverhältnisse und Veränderung der Materialität entsteht eine andere Hierarchie und Wertigkeit. Der...

Lokales

Ausstellung im Bürgerhaus
Valentinian I. und das Kastell Alta Ripa

Altrip. Die Ausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) Altrip „Valentinian I. und das Kastell Alta Ripa“ beleuchtet sowohl den Lebensweg des römischen Kaisers Valentinian I., als auch die Funktion des Kastells Alta Ripa als Teil des spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes. Mit Unterstützung des Historischen Museums der Pfalz in Speyer und in Kooperation mit der Ortsgemeinde Altrip ist es dem HGV gelungen, einige Funde der Kastell Grabungen aus den 20er Jahren in dieser Ausstellung zu...

Ausgehen & Genießen

Hobbykünstler-Markt in Otterstadt für einen guten Zweck
Weihnachtliche Handarbeiten und eine Tombola

Otterstadt. Es wird weihnachtlich am Samstag, 16., und Sonntag, 17. November, in Otterstadt, Mittelgasse 18. Auf dem Hobbykünstler-Markt kann am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr beleuchtete Weihnachtsbögen, handgemachten Weihnachtsschmuck aus Holz, Gefilztes, Gestricktes und Genähtes sowie diverse handgearbeitete Geschenkartikel bewundern und erwerben. Außerdem gibt es eine große Tombola, Kaffee, Glühwein und Schokoküsse. Der Erlös geht an den Wünschewagen und das...

Ausgehen & Genießen

Vogelfreunde Bellheim eV.
Große Vogelschau in Ottersheim

Bellheim.  Der Verein der Vogelfreunde Bellheim und Umgebung veranstaltet am Wochenende 16.bis 17.November die traditionelle Vogelschau in der Oldtimerscheune Ottersheim. Für die alljährliche Veranstaltung die zweifelsohne zu den Höhepunkten des Bellheimer Vereinslebens zählt findet zum dritten mal in Ottersheim statt. Die in der weiteren Region bekannte und beliebte Schau ist sowohl für Fachbesucher aber auch für jeden Vogel- und Naturfreund einen Besuch wert. In vielen geräumigen Volieren...

Lokales

Ausstellung im Rahmen der "Wachenheimer Unterwelten"
Bilder von innen

Wachenheim. Moderne Malerei ist vielfältig und facettenreich, ein Teil davon ist die Ausdrucksmalerei. Das heißt, zu Beginn des Bildes besteht kein Konzept und kein Plan, was entstehen soll. Der Untergrund ist nackt und unbearbeitet. Dem Untergrund wird durch Auftrag einer Struktur, Seele verliehen, durch Farbauftrag nimmt der Gestaltungsprozess seinen Anfang. Heute blau. Damit beginnt die Reise ins Unbekannte, das Unterbewusste führt die Hand. Der Weg ist das Ziel. Das Ergebnis: Heute rot?...

Lokales

Porträtfotografie ein ideales Experimentierfeld
Fotoclub „Tele“ stellt erfolgreiche Werke aus

Freisen. „Bei großartiger Fotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe.“ Mit diesem Zitat des US-amerikanischen Journalisten und Autoren John Wooley begrüßte Jannik Scheer, der 2. Vorsitzende des Fotoclubs Tele Freisen, die Gäste und Autoren bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „Vielfalt Porträt“ im Rathaus Freisen. Die Porträtfotografie sei nur eine Sparte der Fotografie, so Scheer, „und die ist schon sehr vielfältig, bietet ein riesiges Feld und großen kreativen Spielraum.“...

Ausgehen & Genießen

Modelleisenbahntage am 8. und 9. November
Kleine Welt ganz Groß

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. (9 bis 18.30 Uhr) und Samstag, 9. November (9 bis 18 Uhr), finden die diesjährigen Modelleisenbahntage bei Spielwaren Werst (Schillerstraße 3 in Ludwigshafen-Oggersheim) statt. Drei Modellbahnanlagen und zahlreiche Hersteller bieten Einblicke in die faszinierende Welt der Modelleisenbahnen. Beispielsweise stellt der Mundenheimer Modelleisenbahn Club IMVA`78 e.V. zum ersten mal eine von den Modellbahnfreunden Neckar Bergstraße übernommene, überarbeitete und...

Lokales
Anke Oswald zwischen Rot | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Das rote Band der Kunst in Oswald-Ausstellung

Mutterstadt. Am 5. November traf ich mich mit der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Anke Oswald und zwei „ART-Genossinnen“ im Mutterstadter Rathaus, um ihre Ausstellung zu bewundern. Die Gemälde-Vernissage fand bereits am 18. Oktober mit großem Besucherandrang statt und wird noch bis 22. November zu bestaunen sein. Organisiert hatte dies Ramona Grätz von der Volkshochschule Mutterstadt. Anke Oswald stellt sowohl abstrakte als auch gegenständliche Bilder aus. So dominieren im Erdgeschoß herrlich rote...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 23. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 23. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 23. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ