Beiträge zur Rubrik Lokales

Interview der Woche im Stadtanzeiger Neustadt
Briefmarkensammler Klaus Weller

Von Markus Pacher Neustadt/Haßloch. Seit diesem Jahr leitet Klaus Weller als Nachfolger von Uwe Diehlmann den Briefmarkensammlerverein Neustadt e.V., dem auch die Haßlocher Sammler angehören. Beruflich war der 60-Jährige als Gewerkschaftssekretär tätig, seit fünf Jahren führt er als Freiberufler Betriebsratsschulungen durch. Markus Pacher sprach mit ihm über die mittlerweile etwas unter dem Klischee eines Alt-Herren-Hobbys leidende Leidenschaft für die kleinen bunten Bildchen mit den scharfen...

Einschulung der Erstklässler in der Schillerschule Haßloch
Schulmäuse begrüßen Erstklässler

Haßloch. Der Auftakt der Einschulung der Erstklässler war ein einfühlsamer Gottesdienst für in der St.-Gallus-Kirche, gehalten von Pfarrer Dr. Schmidt Roscher und Pfarrerin Groß. Danach wurden in der Schillerschule 84 Schulanfänger von den „Schulmäusen“, von der Schulleiterin Gila Serr, von dem Vertreter der Gemeinde Ralf Trösch sowie von der Schulelternsprecherin Anna Carl herzlich begrüßt. Schulleiterin Gila Serr betonte in ihrer Rede den Zusammenhalt der Schulfamilie und bat die Eltern der...

CDU, GRÜNE und FWG unterschreiben eine Koalitionsvereinbarung von 2019-2024
Koalitionsvereinbarung unter „Dach und Fach“

Haßloch. Die CDU Haßloch, Fraktion und Vorstand des Ortsverbandes, freuen sich über den Abschluss einer Koalitionsvereinbarung mit den neuen Koalitionspartnern Grüne und FWG. In mehreren Arbeitskreisen, in denen sich die sich die Partner gelegentlich auch konträr, aber immer auf Augenhöhe begegneten, wurden gemeinsame Lösungen gefunden. Die dazu formulierten Texte lassen unschwer auch die Bereitschaft zu Kompromissen erkennen, die alle Partner einzugehen bereit waren. Die Ausgangslage war ein...

Rotes Kreuz ruft zu guten Taten in Haßloch auf
30. August: Jetzt Blut spenden!

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft in Haßloch am Freitag, 30. August , von 16.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule auf. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen. Ohne Blutspenden wäre das unmöglich. Die regelmäßigen Aufrufe des Rote Kreuzes haben eine große Bedeutung, denn täglich werden Blutkonserven gebraucht. Der DRK-Blutspendedienst strebt zudem eine Sicherheitsreserve an. Für drei Tage...

Ralf Trösch.  | Foto: ps
2 Bilder

Ralf Trösch und Dieter Schumacher wollen Politik treu bleiben
Abschied von Beigeordneten

Von Jutta Meyer Haßloch. Nach fünf Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Beigeordnete der Gemeinde Haßloch nehmen Ralf Trösch und Dieter Schuhmacher, beide SPD, nun ihren Abschied, denn nach der Wahl übernehmen andere Bürger ihre Ämter. „Das Amt des ehrenamtlichen Beigeordneten ist immer auf Zeit, somit war auch für uns vorauszusehen, dass unser Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger nur begrenzt sein kann. Natürlich bleiben wir der Politik treu, werden jetzt unsere ganze Kraft als Mitglieder des...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Kneipp Verein Haßloch
Zumba-Kurse

Haßloch. Kursstart Kurs I am Di, 20.08. 19, 20 - 21 Uhr (6x) Gebühr: 42 € Mitglieder / 48 € Nichtmitglieder Kurs II am Mo, 26.08.19, 17:30 - 18:30 Uhr (12x) Gebühr: 84 € Mitglieder / 96 € Nichtmitglieder Kurs II am Di, 20.08. Trainerin: Carmen Ulmer Anmeldung: 06324-9822530

Kneipp Verein Haßloch
Kursstart 2. Halbjahr 2019

Haßloch. Aktuelle Kursangebote finden Sie auf der Homepage des Kneipp Vereins www.kneipp-verein-hassloch.de Anmeldung: 06324-9822530 Outdoor-Qigong, Outdoor-Vibro-Walking, Nordic-Walking, Yoga, Zumba, Line Dance, Rücken- und Haltungsschule, Beckenbodengymnastik, Faszientraining, Rückenfit, Wirbelsäulentraining, Smovey-Gymnastik, Baumführung, Wildkräuterführung & vieles mehr.

Anfängerkurs nach Yogi Bhajan
Kundalini Yoga

Haßloch. In unserem Leben geht es um höher-schneller-weiter. Unser Alltag pulsiert, die Zeit für Entscheidungen ist knapp und beruflich wird viel abverlangt. Körperliche und seelische Erkrankungen sind die Folgen. Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan ist ein ganzheitlicher Ansatz, um gesundes Wohlbefinden herbeizuführen und Stress abzubauen. Typisch für Kundalini Yoga sind dynamische oder fließende Übungsfolgen neben ruhigen Halteübungen und vielseitigen Mantramediationen. Die Lebensenergie wird ins...

Für Teilnehmer mit geringem Kenntnis
Anfänger-Sprachkurse

Haßloch.  Englisch für Anfänger, Niveau A1, die Kursleitung übernimmt Doris Deil über zwölf Abende. Beginn ist Mittwoch, 28. August, 19.30 bis 21 Uhr. Treffpunkt ist das vhs-Gebäude, Zimmer 107, Erdgeschoss.  Französisch für Senioren - Anfänger, Niveau A1, die Kursleitung übernimmt Hélène Benedetti über zwölf Vormittage. Beginn ist Dienstag, 3. September, 9.30 bis 11 Uhr. Treffpunkt ist das vhs-Gebäude, Zimmer 108, Erdgeschoss. Italienisch für Anfänger, Niveau A1, die Kursleitung übernimmt Ina...

Backen mit alten Getreidesorten
Neue Brote

Haßloch. Selbst gebackenes Brot ist immer etwas Besonderes, vor allem wenn Sie bei seiner Herstellung auf Emmer, Einkorn und Dinkel zurückgreifen. Diese Getreidearten wurden in Europa schon vor mehr als 10.000 Jahren angebaut. Sie sind reicher an Mineralstoffen und bieten neue Geschmackserlebnisse. In einer kleinen Körnerkunde lernen Sie am Montag, 23. September, die Unterschiede kennen und probieren zwei Rezepte aus, eines davon mit Sauerteig. Die fertigen Brote werden mit einem Dip aus feinen...

Anspannung lösen - Gesundheit fördern
Beckenboden- und Faszientraining

Haßloch. Ein starker Beckenboden stabilisiert die inneren Organe des Bauchraumes, stärkt das Körpergefühl, hält Darm, Blase und Genitalien in der ursprünglichen Position. Das abschließende Faszientraining im Hüftbereich löst die Anspannungen. Ab Mittwoch, 11. September, findet der Kurs über sieben Vormittage statt. Um die Mitnahme von einem Handtuch, einer Matte (falls vorhanden) und einer Faszienrolle wird gebeten. Die Kursleitung übernimmt Christine Breininger. ps Weitere Informationen: 11....

Die 5b mit ihren beiden Klassenleiterinnen Doris Schmidt (links) und Sabine Volz. | Foto: Janine Renker
3 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus begrüßt die Neuen
Die neuen Fünftklässler

Böhl-Iggelheim. Am Dienstag, 13. August, war für 51 frischgebackene Fünftklässler endlich der große Tag gekommen. Im Rahmen einer Willkommensfeier in der Wahagnies-Halle wurden drei fünfte Klassen begrüßt. Endlich erfuhren die Kinder, ob die beste Freundin oder der beste Freund tatsächlich in dieselbe Klasse kommt und wer die neuen Klassenlehrkräfte sind. Dies war gleich doppelt spannend, ist es doch an der Peter-Gärtner-Realschule plus (PGRS+) üblich, den Klassen gleich zwei Klassenleitungen...

Herz- und Kreislaufübung für Anfänger
Nordic Walking in Haßloch

Haßloch. Die schwungvolle Bewegung beim Nordic Walking beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Wer die Stöcke fleißig vor und zurück schwingt, kräftigt zudem Arme, Schultern und Rücken. Nordic Walking ist eine effektive, aber moderate und wenig verletzungsanfällige Outdoor-Sportart. Durch diese Ausdauersportart kann das Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden gesenkt werden. Beispielsweise zur...

Die eigene Gesundheit verbessern
Qigong für Anfänger

Haßloch. Qigong ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Übungsmethoden aus China zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Die Übungen dienen der ganzheitlichen individuellen Gesundheitspflege, sind einfach aufgebaut, leicht erlernbar und für Menschen jeden Alters geeignet und so eine wunderbare Methode, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern. Am Montag, 26. August, oder Dienstag, 27. August, beginnt der Kurs, der insgesamt an fünf Nachmittagen stattfindet. Um die...

Die Energie der Bäume nutzen
Baumführung am 24. August

Haßloch. Eine Entdeckungsreise zu den heimischen Bäumen, die eng verwoben sind mit der Kultur und die mancherlei Geschichten zu berichten haben. Ob als Schutz- und Wärmespender, Lebens- und Heilmittel: Ohne Bäume wäre ein Leben für uns Menschen und viele andere Lebewesen nicht möglich. Sie erfahren bei dieser Baumführung, wie man heimische Bäume erkennt, welche Heilwirkung ihnen innewohnt, welche Mythen sich um sie ranken, aber auch, welche Möglichkeiten sie bieten, den Speiseplan mit Blättern...

Losradeln, gemeinsam mit unseremTeam Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.
Die Dorfradler sind los

Das STADTRADELN freut sich immer größerer Beliebtheit. Mit jährlich hunderten von Teilnehmerkommunen und hunderttausenden von Radelnden hat sich die Kampagne des Klima-Bündnis inzwischen zur weltweit größten Fahrradkampagne entwickelt. Wir freuen uns, dass ab dem 14. August bis zum auch in unserer Kommune in Haßloch mit einem Stadtradeln-Team, den #dorfradlern mitzumachen.  Beim STADTRADELN treten Teams aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen für...

Treffen zum Erfahrungsaustausch
„Besser Hören Haßloch“

Haßloch. Die Selbsthilfegruppe „Besser Hören Haßloch“ von Ricarda Neuberg, selbst Betroffene und Trägerin zweier elektronischer Hörhilfen, trifft sich jeden dritten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Diakonissenhaus, Langgasse 109 in Haßloch. Der nächste Austausch findet am kommenden Samstag, 17. August statt. Auch Angehörige und interessierte Freunde sind an diesem Treffen willkommen und können sich am Austausch beteiligen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Termine sind...

Die Mitglieder des Fördervereins. | Foto: ps
2 Bilder

Satzung bereits vom Registergericht genehmigt und Gemeinnützigkeit anerkannt
Förderverein Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hat viele Pläne

Haßloch. Der Förderverein Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch-Neustadt, der sich am 9. Juli gegründet hat, hat viele Pläne. Neue Ideen sind von dem achtköpfigen Vorstandsgremium in der konstituierenden Vorstandssitzung am vergangenen Montag nur so „gesprudelt“. Zuvor konnte die Vorsitzende Karin Hurrle bereits die positive Nachricht überbringen, dass der Förderverein bereits am 19. Juli beim Registergericht Ludwigshafen eingetragen wurde. Auch das Finanzamt Neustadt habe die...

Neues vom 08-Stammtisch Nummer 50
Die Jubiläumssendung

Haßloch. Die 50. Ausgabe der Sendereihe „Neues vom 08-Stammtisch“ ist auf der Homepage des 1. FC 08 Haßloch unter www.fc08hassloch.de und auf YouTube zu sehen. Auch beim Offenen Kanal Weinstraße wird der Film ausgestrahlt. In der Jubiläumssendung ist Moderator Thomas Dill-Korter im Gespräch mit dem 08-Vorsitzenden Jürgen Hurrle. Außerdem werden Szenen aus den bisherigen Sendungen gezeigt. In knapp 85 Minuten wird auf den Beginn der von Wilhelm Rieger initiierten Sendung verwiesen. Der bekannte...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Stefan Klamm (FWG), Hans Grohe (CDU) und Pia Werner (GRÜNE) unterzeichnen die Koalitionsvereinbarung für die nächsten 5 Jahre im Rathaus von Haßloch. | Foto: Bea Leibfried
5 Bilder

Koalitionsvereinbarung in Haßloch unter "Dach und Fach"
CDU, GRÜNE und FWG unterschreiben eine Koalitionsvereinbarung für die Wahlperiode 2019-2024

Die CDU Haßloch, Fraktion und Vorstand des Ortsverbandes, freuen sich über den Abschluss einer Koalitionsvereinbarung mit den neuen Koalitionspartnern Grüne und FWG. In mehreren Arbeitskreisen, in denen sich die sich die Partner gelegentlich auch konträr, aber immer auf Augenhöhe begegneten, wurden gemeinsame Lösungen gefunden. Die dazu formulierten Texte lassen unschwer auch die Bereitschaft zu Kompromissen erkennen, die alle Partner einzugehen bereit waren. Die Ausgangslage war ein...

Programm vorgestellt
Gemeindebücherei startet ins zweite Halbjahr

Die Gemeindebücherei Haßloch ist mehr als ein Ort, an dem man nur Bücher ausleiht. Das beweist der Blick ins Halbjahresprogramm, das jetzt offiziell vorgestellt wurde. Das zweite Halbjahr in der Haßlocher Gemeindebücherei startet in der Regel mit dem Endspurt des Lesesommers. Die landesweite Leseförderaktion ist auch in diesem Sommer bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Über 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählt die Aktion allein in Haßloch. Noch bis zum 17. August können Bücher im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ