Jahresabschluss des 1. Skatclubs Haßloch
Ziel: Wiederaufstieg

2. Vors. Michael Huber (links) und 1. Vors. Norbert Petry (rechts) gratulierten dem neuen Vereinsmeister 2018 Joachim Fuhrmann (Mitte). | Foto: ps
  • 2. Vors. Michael Huber (links) und 1. Vors. Norbert Petry (rechts) gratulierten dem neuen Vereinsmeister 2018 Joachim Fuhrmann (Mitte).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Bei der Jahresabschlussfeier des 1. Skatclubs Haßloch konnte der Vorsitzende Norbert Petry zahlreiche Mitglieder begrüßen. Bei der anschließenden Ehrung der Vereinsmeister 2018 gratulierte Petry dem neuen Vereinsmeister Joachim Fuhrmann (Schnitt 1.054,05 Spielpunkte). Zweiter wurde Herbert Kaiser mit 1.040,94 Sp und Dritter der Vereinsmeister des Vorjahres Alex Schön (1.028,54 Sp). Die 1. Mannschaft des Vereins, die von der Oberliga in die Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland abgestiegen ist, peilt den sofortigen Wiederaufstieg an.
In seinem Jahresbericht erinnerte Petry an die Aktivitäten und Erfolge der Skatspieler aus dem Großdorf.
Beim Vorständeturnier des SKV Pfalz konnte sich der Haßlocher Joachim Fuhrmann für die Zwischenrunde qualifizieren. Bereits eine Woche später waren in Frankenthal die Tandemmeisterschaften des Skatverbandes Pfalz. Am Start waren die Tandems Fecht/Fuhrmann und Schön/Gauweiler. Das Tandem Schön/Gauweiler konnte sich für die Zwischenrunde auf Landesverbandsebene qualifizieren. Doch hier war leider Endstation. Erstmals nach drei erfolgreichen Jahren konnte sich kein Duo aus dem Großdorf für die Endrunde qualifizieren.
Bei den Einzelmeisterschaften des SKV Pfalz hatte der Haßlocher Skatclub mit sieben Teilnehmern ein starkes Starterfeld. Bei den Herren konnten sich Alexander Schön sowie Herbert Kaiser und als Nachrücker Roland Fecht für die Zwischenrunde auf Landesverbandsebene qualifizieren. In der Zwischenrunde in Eppelsheim konnte sich Herbert Kaiser als 15. von 105 Teilnehmern für die Endrunde, die Deutschen Skat-Einzelmeisterschaften durchsetzen. Die Austragung erfolgte in Würzburg mit 260 Teilnehmern in der Kategorie Herren. Kaiser konnte hier einen guten Mittelplatz belegen.
Bei den Mannschaftsmeisterschaften des Skatverbandes Pfalz waren die Haßlocher auch in diesem Jahr mit einem Team, bestehend aus den Spielern Roland Fecht, Herbert Kaiser, Harald Köppler und Alex Schön vertreten. Die Mannschaft konnte sich leider nicht für die Zwischenrunde qualifizieren. Das Ziel, nämlich die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft in Magdeburg, wurde leider auch in diesem Jahr nicht erreicht.
Beim Ligawettbewerb in der Oberliga des Landesverbandes 06 Rheinland-Pfalz/Saarland hat sich die als 1. SC Haßloch I startende Mannschaft leider nicht halten können. Die 2. Mannschaft muss auch weiterhin in der Verbandsliga Rheinhessen-Nahe spielen. Der 20. Vergleichskampf gegen die befreundeten „Worschtmarktbube“ aus Bad Dürkheim um den Wanderpokal, gestiftet von Dietmar Spiegel, dem Ehrenvorsitzenden des Skatverbandes Pfalz, fand turnusgemäß in der Kreisstadt statt. Leider ging der Pokal wieder für ein Jahr nach Bad Dürkheim. Im Gesamtvergleich steht es jetzt 11:9 für die Worschtmarktbube. Beim traditionellen Jahresturnier am 3. Oktober haben über 50 Skatspieler aus der gesamten Region teilgenommen. jh

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ