„Gut informiert älter werden und jung bleiben“
Impulsvortrag: "Rente und dann?" - Gemeindeschwester plus informiert

Vera Götz
Gemeindeschwester plus | Foto: zur freien Verfügung
2Bilder
  • Vera Götz
    Gemeindeschwester plus
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer
Logo
Gemeindeschwester plus | Foto: zur freien Verfügung
  • Logo
    Gemeindeschwester plus
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer


Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und jung bleiben“ 

Anhand des Impulsvortrages von Angelika Weinlein, Ergotherapeutin und Dozentin in der Erwachsenenbildung, wollen gemeinsam

  • Gemeindeschwesterplus Vera Götz
  • zusammen mit dem Seniorenbüro
  • und dem Pflegestützpunkt Haßloch

mit Ihnen ins Gespräch und in den Austausch kommen, mit dem Ziel zukunftsorientiert und aktiv dem neuen Lebensabschnitt zu begegnen. 

Herzliche Einladung, die Teilnahme ist kostenlos!

  • „Rente und dann?“
  • Montag, 12.05.2025
  • von 16 -18 Uhr
  • Pfalzhalle Haßloch, Am Pfalzplatz 11, 67454 Haßloch

Anmeldung bis 08.05.2025 bei:
Vera Götz, Gemeindeschwesterplus
Tel 06322/961-9125, vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de

Inhalt des Impulsvortrages:
Der Übergang in den Ruhestand leitet einen neuen Lebensabschnitt ein, der mit vielfältigen Veränderungen verbunden ist. Oft ist er begleitet von Vorfreude auf weniger Zeitdruck, keine Verpflichtungen, endlich Zeit für Enkelkinder, Hobbys und Reisen oder auch lang geschmiedete Pläne in die Tat umsetzen zu können.
Wer sich auf seinen Ruhestand vorbereitet, hat es meist etwas leichter, in der neuen Situation anzukommen. 
Um für den neuen Alltag gerüstet zu sein, möchten wir uns mit Ihnen mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Welche Bedeutung hat für mich der Einstieg ins „Rentner-Dasein“?
  • Welche Chancen, aber auch Bedenken habe ich?
  • Welche Zukunftsideen/Wünsche beschäftigen mich?
  • Was sind die neuen Lebensthemen und Gestaltungsfelder nach der aktiven Berufsphase?
Vera Götz
Gemeindeschwester plus | Foto: zur freien Verfügung
Logo
Gemeindeschwester plus | Foto: zur freien Verfügung
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ