„Gut informiert älter werden und jung bleiben“
Impulsvortrag: "Rente und dann?" - Gemeindeschwester plus informiert

- Vera Götz
Gemeindeschwester plus - Foto: zur freien Verfügung
- hochgeladen von Ellen Löwer

- Logo
Gemeindeschwester plus - Foto: zur freien Verfügung
- hochgeladen von Ellen Löwer
Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und jung bleiben“
Anhand des Impulsvortrages von Angelika Weinlein, Ergotherapeutin und Dozentin in der Erwachsenenbildung, wollen gemeinsam
- Gemeindeschwesterplus Vera Götz
- zusammen mit dem Seniorenbüro
- und dem Pflegestützpunkt Haßloch
mit Ihnen ins Gespräch und in den Austausch kommen, mit dem Ziel zukunftsorientiert und aktiv dem neuen Lebensabschnitt zu begegnen.
Herzliche Einladung, die Teilnahme ist kostenlos!
- „Rente und dann?“
- Montag, 12.05.2025
- von 16 -18 Uhr
- Pfalzhalle Haßloch, Am Pfalzplatz 11, 67454 Haßloch
Anmeldung bis 08.05.2025 bei:
Vera Götz, Gemeindeschwesterplus
Tel 06322/961-9125, vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de
Inhalt des Impulsvortrages:
Der Übergang in den Ruhestand leitet einen neuen Lebensabschnitt ein, der mit vielfältigen Veränderungen verbunden ist. Oft ist er begleitet von Vorfreude auf weniger Zeitdruck, keine Verpflichtungen, endlich Zeit für Enkelkinder, Hobbys und Reisen oder auch lang geschmiedete Pläne in die Tat umsetzen zu können.
Wer sich auf seinen Ruhestand vorbereitet, hat es meist etwas leichter, in der neuen Situation anzukommen.
Um für den neuen Alltag gerüstet zu sein, möchten wir uns mit Ihnen mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Welche Bedeutung hat für mich der Einstieg ins „Rentner-Dasein“?
- Welche Chancen, aber auch Bedenken habe ich?
- Welche Zukunftsideen/Wünsche beschäftigen mich?
- Was sind die neuen Lebensthemen und Gestaltungsfelder nach der aktiven Berufsphase?


Autor:Ellen Löwer aus Haßloch |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.