Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Aussegnungshalle hat einen neuen Anstrich bekommen.  | Foto: ps

Renovierung der Aussegnungshalle
In neuem Glanz

Haßloch. in der Aussegnungshalle auf dem Haßlocher Friedhof an der Bahnhofstraße haben in den vergangenen Wochen umfangreiche Arbeiten stattgefunden. Die komplette Wandfläche in der Aussegnungshalle, im Abschiedsraum sowie in den nichtöffentlichen Räumlichkeiten hat einen neuen Anstrich bekommen. Die Arbeiten waren notwendig, da an vielen Stellen die Farbe bereits verblasst war und sich Farbabsplitterungen bemerkbar machten. Daher hat der beim Bauhof für Malerarbeiten zuständige Mitarbeiter...

Elke Kissel erhält die silberne Verdienstmedaille
Großes Engagement

VON Jutta Meyer Haßloch. Elke Kissel wurde für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der Verdienstmedaille in Silber der Gemeinde Haßloch geehrt. Seit ihrer Jugend engagiert sich die pensionierte Studienrätin, die jahrelang ihren Beruf am Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch ausübte, ehrenamtlich. „Bereits als Jugendliche war ich in der evangelischen Jugendarbeit aktiv. Später arbeitete ich auch als Presbyterin für die Kirchengemeinde. In der Kirchengemeinde Schifferstadt gestaltete ich mit anderen...

Brill und Rebres bleiben beim 1. FC 08
Ab in die Verlängerung

Haßloch. Die 1. Mannschaft des 1. FC 08 Haßloch (Bezirksliga Vorderpfalz) wird auch in der kommenden Saison 2019/2020 von Trainer Andreas Brill und dem Co-Trainer Christian Rebres betreut. „Wir sind mit der Leistung der Beiden voll zufrieden und freuen uns, dass sie unserem Verein ein weiteres Jahr zu Verfügung stehen“ teilte der Sportliche Leiter und 3. Vorsitzende Alexander Beckmann mit. ps

Hans Pischulti neuer 2. Vorsitzender
Mitgliederversammlung

Haßloch. Hans Pischulti ist neuer 2. Vorsitzender beim JugendFörderVerein 1. FC 08 Haßloch. Die Nachwahl war erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Christian Scheib sein Amt zur Verfügung stellte. Bei der Mitgliederversammlung im 08-Clubhaus berichtete der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle, dass die Jugendabteilung der 08er im vergangenen Jahr Reisezuschüsse für zwei Jugendfahrten der E- und C-Jugend erhalten habe. Außerdem wurde ein Veranstaltungszelt für die Jugendabteilung beschafft....

Interessante und hilfreiche Tipps
Der monatliche Maltreff

Haßloch. Einmal im Monat steht für 3 Stunden das gemeinsame Malen im Vordergrund. Motive und Maltechniken können von den Teilnehmern frei gewählt werden. Alle Materialien wie Acryl, Aquarell, Kreiden, Kohle, Tusche etc. sind erwünscht. Auch wer neue Maltechniken lernen möchte, ist im Maltreff der Volkshochschule Haßloch willkommen. und erhält von der Kursleiterin interessante und hilfreiche Tipps. Bitte mitbringen: Materialien, die zum eigenen Gebrauch benötigt werden. Bei Sonderwünschen ist...

Marga Postel verabschiedet sich nach vierzig Jahren aus ihrem Amt
Eine Institution bei der VHS

Von Jutta Meyer Haßloch. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge steige ich nach vierzig Jahren aus der Arbeit bei der Volkshochschule aus. Aber in meinem Alter häufen sich die gesundheitlichen Probleme, da muss man die Reißleine ziehen“, erklärt die Fachbereichsleiterin des Fachbereiches I. Die VHS war für Marga Postel Wegbegleiter ihres halben Lebens. Bereits 1978 als der damalige Bürgermeister Kurt Flockert die ersten Schritte mit dem Bildungsangebot wagte, übernahm sie als Sekretärin...

Suiseki-Steine hautnah
Richard-Sang Collection

Haßloch. Im August vergangenen Jahres wurde im Haßlocher Kulturviereck die „Richard-Sang Collection“ feierlich eröffnet. Dabei handelt es sich um die deutschlandweit vermutlich einzige feste Ausstellung von Suiseki-Steinen. Das sind Steine, die durch Erosionen oder Auswaschungen geformt und nicht durch Menschenhand bearbeitet wurden. Über 100 Exemplare hatte der Haßlocher Unternehmer Richard Sang der Gemeinde vor seinem Tod vermacht. Im Dezember 2018 verabschiedete sich die Ausstellung in eine...

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch zeichnete sich durch eine sehr gute Atmosphäre aus.   | Foto: Marcel Rossmann

Gut besuchter Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch
Flotter Einstieg ins neue Jahr

Haßloch. Der Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch zeichnete sich durch eine sehr gute Atmosphäre aus. Die Besucher wurden von dem „Glücksbringer“ Bezirksschornsteinfegermeister Martin Gerber, herzlich mit einem Glückspfennig begrüßt. Bürgermeister Lothar Lorch, der 1. Beigeordnete Tobias Meyer, die Beigeordneten Ralf Trösch und Dieter Schuhmacher mussten hunderte von Händen schütteln und bewiesen dabei Volksnähe. Zahlreich war die Prominenz vertreten: Johannes Steiniger, MdB, Giorgina...

Die Kinder haben großen Spaß und lernen spielerisch sich auszudrücken.   | Foto: ps

Spiel drauf los mit dem WwP-Theater
Schnuppertag im Blaubär

Haßloch. Es geht wieder los! Am 26. Januar findet wieder ein Aufnahmetag des WwP-Theater e.V.'s, im Blaubär in Haßloch statt, an dem die einmalige Chance besteht, direkt in die Gruppen der Kinder- und Jugendtheaterakademie (KiJuTheA) einzusteigen. Hier wird spielerisch auf das Medium Theater eingegangen, um den Kindern Spaß und Freude an der darstellenden Kunst zu vermitteln. Ohne Druck wird durch Improvisation der Fokus auf die Kreativität des Kindes gelegt. Auf der Bühne können die Kinder und...

Volle Integration des Haßlocher Ruftaxis
Ruftaxi soll zugänglicher werden

Haßloch. Bei der Seniorenbeiratssitzung stellte sich die Sachbearbeiterin des Ressort Ordnungs- und Sozialverwaltung Christine Behret vor und berichtete über ihre Arbeit. 25 Jahre gehörte Christine Behret der Ordnungsverwaltung an, ehe sie mit der Sozialverwaltung zusammengelegt wurde. Vier Jahre lang leitete sie die Ordnungsverwaltung kommissarisch. Ihr Sitz ist im Bürgerbüro, zu erreichen ist sie über die Telefonnummer: 935 256. Nach dem detaillierten Arbeitsbericht von Christine Behret gab...

Hans Pischulti neuer 2. Vorsitzender
Mitgliederversammlung

Haßloch. Hans Pischulti ist neuer 2. Vorsitzender beim JugendFörderVerein 1. FC 08 Haßloch. Die Nachwahl war erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Christian Scheib sein Amt zur Verfügung stellte. Bei der Mitgliederversammlung im 08-Clubhaus berichtete der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle, dass die Jugendabteilung der 08er im vergangenen Jahr Reisezuschüsse für zwei Jugendfahrten der E- und C-Jugend erhalten habe. Außerdem wurde ein Veranstaltungszelt für die Jugendabteilung beschafft....

1. FC 08 nimmt Training wieder auf
Vorbereitungsspiele

Haßloch. Der Bezirksligist 1. FC 08 Haßloch nimmt nach der Winterpause am 29. Januar wieder das Training auf. Bis zur Fortsetzung der Punkterunde haben die 08er fünf Vorbereitungsspiele vereinbart. Am Sonntag, 3. Februar, testen die 08er gegen den Verbandsligisten Jahn Zeiskam (Spielort und Anstoßzeit steht noch nicht fest). Am Samstag, 9. Februar, um 16 Uhr, spielt der 1. FC 08 Haßloch in Hambach gegen den A-Klasse-Vertreter FV Berghausen und am Sonntag, 17. Februar, um 12 Uhr, beim...

Hanna Franke beim Auslandspraktikum in Wien  | Foto: ps

Praktika in ausgesuchten Betrieben erweitern Horizonte
Wertvolle Auslandserfahrung in Wien, Venedig, Valencia und Posen

Handwerk. Hanna Franke stammt aus Haßloch und hat im Sommer 2018 die Prüfung zur Maßschneiderin für Damenoberbekleidung erfolgreich bestanden. Mit Hilfe von Francesca Venturella, Mobilitätsberaterin bei der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern, ist sie nun seit Oktober 2018 an verschiedenen Auslandspraktikumsplätzen tätig. Ihr Weg führte sie zuerst für sechs Wochen nach Wien zum Marionettentheater Schönbrunn. Derzeit ist sie für elf Wochen in Venedig, um im Atelier Pietro Longhi...

Der Seniorenkalender bietet ein umfangreiches Angebot
Jeden Tag etwas Neues vor

Haßloch. Im Seniorenkalender für das erste Halbjahr 2019 weist der Beigeordnete und zuständige Dezernent Ralf Trösch darauf hin, dass wieder für die Senioren ein vielfältiges Angebot von der Gemeinde, von Vereinen, Kirchen und anderen Institutionen durchgeführt wird, es werden Informationsveranstaltungen, Tagesausflüge, Sport- und Bildungsangebote, Theaterbesuche und gemütliches Beisammensein angeboten. „Die Gestaltung der Lebensverhältnisse älterer Menschen bedarf hinsichtlich der veränderten...

Das Ruftaxi soll zugänglicher werden
Seniorenbeiratssitzung

Haßloch. Bei der Seniorenbeiratssitzung stellte sich die Sachbearbeiterin des Ressort Ordnungs- und Sozialverwaltung Christine Behret vor und berichtete über ihre Arbeit. 25 Jahre gehörte Christine Behret der Ordnungsverwaltung an, ehe sie mit der Sozialverwaltung zusammengelegt wurde. Vier Jahre lang leitete sie die Ordnungsverwaltung kommissarisch. Ihr Sitz ist im Bürgerbüro, zu erreichen ist sie über die Telefonnummer: 935 256. Nach dem detaillierten Arbeitsbericht von Christine Behret gab...

3 Bilder

Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen
SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim. Das Ziel der SoLaWi ist der biologische Anbau von...

Der Online-Adventskalender war auch 2018 ein voller Erfolg
„Türchen öffnen“ im Trend

Haßloch. Im Dezember 2015 feierte der Online-Adventskalender der Gemeinde Haßloch seine Premiere und die Resonanz war großartig. Daher wurde der Kalender auch in 2016 und 2017 fortgesetzt und erreichte immer mehr Nutzer. Ebenso entwickelte sich die nunmehr vierte Auflage des Online-Adventskalenders zu einem Erfolg, mit der die Zahlen der Vorjahre sogar noch überboten werden konnten. Vom 1. bis 24. Dezember 2018 konnten alle Interessierten täglich ein imaginäres Adventskalendertürchen öffnen....

3 Bilder

Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen
SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim. Das Ziel der SoLaWi ist der biologische Anbau von...

2. Vors. Michael Huber (links) und 1. Vors. Norbert Petry (rechts) gratulierten dem neuen Vereinsmeister 2018 Joachim Fuhrmann (Mitte). | Foto: ps

Jahresabschluss des 1. Skatclubs Haßloch
Ziel: Wiederaufstieg

Haßloch. Bei der Jahresabschlussfeier des 1. Skatclubs Haßloch konnte der Vorsitzende Norbert Petry zahlreiche Mitglieder begrüßen. Bei der anschließenden Ehrung der Vereinsmeister 2018 gratulierte Petry dem neuen Vereinsmeister Joachim Fuhrmann (Schnitt 1.054,05 Spielpunkte). Zweiter wurde Herbert Kaiser mit 1.040,94 Sp und Dritter der Vereinsmeister des Vorjahres Alex Schön (1.028,54 Sp). Die 1. Mannschaft des Vereins, die von der Oberliga in die Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland...

„Einheit feiern“ - Thema der Allianzgebetswoche vom 13. bis 20. Januar
Christen finden zusammen

Haßloch. Das Thema der Einheit der Jünger Jesu ist und bleibt das Hauptthema der Evangelischen Allianzbewegung. In der Allianzgebetswoche soll es von allen Seiten beleuchtet und nach allen Seiten bedacht werden, damit nach allen Regeln der Kunst davon geredet werden kann. Die Allianzgebetswoche findet vom 13. bis 20. Januar in mehr als 25 Ländern Europas sowie in Ländern anderer Kontinente statt. Allein in Deutschland werden sich voraussichtlich 300.000 Christen in mehr als 1.000 Orten aus den...

„Ri-ra-ro – de Summerdag is do“ - Jetzt anmelden!
Mitstreiter gesucht

Haßloch. Unter dem Motto „Ri-ra-ro – de Summerdag is do!“ wird am 24. März 2019 im Rahmen des Haßlocher Sommertagsumzugs wieder der Winter verbrannt und der nahende Frühling begrüßt. Um den Sommertagsumzug auch in diesem Jahr so bunt, vielfältig und kreativ wie in der Vergangenheit zu gestalten, werden derzeit interessierte Mitstreiter gesucht. Angesprochen sind Vereine, Kindertagesstätten, Schulen, Musikgruppen, Organisationen und Unternehmen, die Lust haben, mit ausgefallenen Ideen,...

Der Urhaßlocher Ernst Lindenschmitt sorgt neuerdings für Ordnung
VHS mit neuer Geschäftsführung

Haßloch. Seit August diesen Jahres hat die Haßlocher Volkshochschule mit Ernst Lindenschmitt erstmals einen Geschäftsführer, der dieses Amt ehrenamtlichen ausführt. „Wir haben einen kompetenten Mitarbeiter mit Ernst Lindenschmitt für unsere Aufgaben gefunden“, hob Bürgermeister und Vorsitzender der VHS, Lothar Lorch hervor. Ernst Lindenschmitt ist Urhaßlocher, hat bei der Hypobank in Haßloch gelernt und ist schließlich als Leiter dieser Bank in den betrieblichen Vorruhestand gegangen. Der...

Stammtisch für Betreuer am 16. Januar
Austausch ist wichtig

Haßloch. Der Betreuungsverein der AWO und die -behörde des Landkreises Bad Dürkheim haben in Haßloch einen Stammtisch für gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer eingerichtet. Vertreter des Vereins wie der Behörde werden jeweils anwesend sein, Anregungen werden gerne entgegengenommen, auch Kritik. In Haßloch ist Stammtisch an jedem dritten Mittwoch im Monat (2019 außer im Juli). Betreuende können auch Bekannte und Interessierte mitbringen. In der Gemeinde Haßloch ist der nächste Stammtisch für...

LandFrauen Haßloch
Neujahrsempfang

Am Montag, 21. Januar, 19.30 Uhr, laden wir alle Mitglieder und Interessierte ein, mit uns im großen Raum des alten Feuerwehrhauses (Schillerstraße), das Neue Jahr zu begrüßen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen. Bei einem geselligen Abend zum Kennenlernen und Austausch stellen wir unser Programm für das erste Halbjahr vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnahmegebühren fallen keine an, wir freuen uns aber über eine kleine Spende.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.