Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachtsbaum und Krippe in der Aula der Realschule plus Annweiler
Feierlicher Glanz

Annweiler. Auch in diesem Jahr strahlt die Aula der Realschule plus Annweiler weihnachtlich geschmückt in feierlichem Glanz. „Gerade in diesen schwierigen Monaten ist es für uns sehr wichtig, die schönen und besinnlichen Rituale im Schulleben zu erhalten“, beschreibt Schulleiterin Ingrid Baumgartner-Schmitt die Situation. „Zwischen all den neuen Regelungen wegen der Pandemie müssen wir darauf achten, dass auch die Lebensfreude und der Optimismus nicht zu kurz kommen.“ Es ist zwar nicht möglich,...

Heimatverein Eußerthal schmückt den Dorfbrunnen
Alle Jahre wieder

Eußerthal. Alle Jahre wieder schmücken fleißige Helferinnen und Helfer des Heimatvereins Eußerthal den Dorfbrunnen für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Die Verantwortlichen mussten nicht lange überlegen, denn gerade dieses Jahr ist es schön, so ein Stück liebgewonnene Tradition zu haben. Der Brunnen, der in den Abendstunden mit vielen kleinen Lichtern beleuchtet ist, soll die Menschen erfreuen und ein bisschen Wärme, Geborgenheit und Zuversicht in die Herzen zaubern. Ein ganz...

Gewinnnummern des Lions Clubs Annweiler
Adventskalender 2020

Annweiler. Hier die Gewinnnummern des Adventskalenders 2020 des Lions Club Annweiler: 1. Dezember Farben-Lauth, 4 Gutscheine im Wert von je 25 Euro: 343, 1108, 2003, 2363 Trifelsverein e. V. Annweiler, 4 Bücher „Reichsfeste Trifels“: 246, 1202, 1769, 2251; 4 Bücher „800 Jahre Stadtrecht für Annweiler“: 454, 1772, 2148, 2389 Brillen Lippok GmbH. 2 Gutscheine im Wert von je 50 Euro: 206, 641 Praxis André Neumayer, 4 Massagegutscheine im Wert von je 26 Euro: 49, 1454 2. Dezember Auto Richter, 1...

Wahlkreisbüro Schweitzer (SPD) bietet Bürgergespräche
Telefonische Sprechstunden mit dem Landtagsabgeordneten im Dezember

Annweiler.  Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer bietet der SPD-Ortsverein Annweiler eine telefonische Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Annweiler unter der 06341 - 945626 an. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner der Verbandsgemeinde Annweiler können am 4. Dezember 2020 zwischen 16:00 und 17:30 Uhr ihre Fragen, Sorgen und Anliegen mit Herrn Schweitzer direkt per Telefon besprechen. Über eine...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Vorbereitungen laufen bis 15. Dezember * Update - Land gibt grünes Licht
Impfzentrum für die Südpfalz im Hilfskrankenhaus Wörth

Wörth. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. „Der Standort hat viele Vorteile und kann sehr schnell in Betrieb gehen, da ein großer Teil der räumlichen und medizinischen...

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Im Standesamt Annweiler am Trifels
Trausamstage 2021

Annweiler. Auch im Jahr 2021 bietet das Standesamt Annweiler am Trifels den Service der Trausamstage. Eheschließungen im Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels können an folgenden Samstagen vereinbart werden: 17. April, 8. Mai, 19. Juni, 10. Juli, 7. August, 4. September, 9. Oktober und 4. Dezember. Selbstverständlich sind Trauungen im Rathaus auch während den sonstigen Öffnungszeiten möglich, und dabei spielt es keine Rolle, ob das Brautpaar im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler...

Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt Aktion in der Vorweihnachtszeit
Box für Obdachlose

SÜW. Eine Box für Obdachlose – diese Idee möchten Jacqueline Willich und Sarah Gass umsetzen und haben sich deshalb unter anderem an Landrat Dietmar Seefeldt gewandt. Die Päckchen sollen aus Hygiene-Pflegeprodukten, wie beispielsweise Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Creme, Duschgel, Bürsten/Kamm und Sonstiges bestehen und sollen vor Weihnachten an obdachlose Frauen und Männer in der Südpfalz überreicht werden. „Ich unterstütze diese wunderbare Aktion sehr gerne. Damit können Menschen, die in Armut...

Imkerverein Annweiler lädt ein
Anfängerkurs

Annweiler. Der Imkerverein Annweiler und Umgebung e.V. bietet ab Februar 2021 einen Einführungskurs in die Bienenhaltung. Der Kurs richtet sich an Neuanfänger/innen aller Altersstufen, die sich für die Imkerei interessieren und überlegen, selbst Bienen zu halten, oder Anfänger/innen die ihr Basiswissen erweitern möchten. Geplant sind insgesamt fünfzehn Kurstermine, alle freitags ab 18 Uhr, in der Zeit vom 12. Februar bis 25. Juni 2021. Nach einer theoretischen Einführung folgen praktische...

Kunstporträts und lebensgroße Puppen für die Aktion „Brot für die Welt“.  | Foto: PS
14 Bilder

Livestream-Konzert und Ausstellung in der Gedächtniskirche
Kunstprojekt des Trifelsgymnasiums

Annweiler/Speyer. Schüler des Evangelischen Trifelsgymnasiums in Annweiler gestalten für die Aktion „Brot für die Welt“ Kunstporträts und lebensgroße Puppen, um auf Kinderarbeit auf den Philippinen hinzuweisen. Ein Kind schrubbt den Boden direkt zu unseren Füßen. Ein Kind hält uns bettelnd die Reisschale hin. Diese Szenen werden von lebensgroßen Puppen und Kunstporträts dargestellt, die den Festgottesdienst zur Eröffnung der bundesweiten Spendenaktion „Brot für die Welt“ in der Speyerer...

Lokal einkaufen, anstatt per Klick zu konsumieren
Kreativ schenken

Geschenketipp.Der 1. Advent steht vor der Tür, allerdings sorgt die Corona-Krise wieder dafür, dass Menschen auf Abstand gehen (müssen). Die Kontakte sollen weiter eingeschränkt werden. Viele Freundschaften finden nur virtuell statt. Kein Treffen, keine gemeinsame Unternehmungen, keine gegenseitige Besuche, kein Feiern. Irgendwie sorgt diese Krise für Anonymität. Und was ist mit Weihnachten? Wie anonym wollen wir schenken, in Zeiten, in denen ohnehin alles irgendwie anders ist als gewohnt? In...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Zwischen Hinterweidenthal und Landau
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr

Südwestpfalz. Wegen Arbeiten an Gleisen, Weichen und Durchlässen an der Strecke Annweiler nach Pirmasens durch die DB Netz AG müssen im Zeitraum von Mittwoch, 25. November, bis Sonntag, 29. November, alle Züge zwischen Hinterweidenthal und Landau entfallen. Die DB Regio AG wird einen Ersatzverkehr mit Bussen anbieten. Wegen der längeren Fahrzeiten auf der Straße weichen die Abfahrten und Ankünfte der Busse zum Teil deutlich ab. Daher kommt es aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse,...

Info aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels spendet an Kinderhospiz Sterntaler − Hilfe in Corona-Zeit besonders willkommen

3300 Euro spendeten die Feuerwehrmänner und -frauen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Dabei handelt es sich um den Großteil der Vergütung, die die Feuerwehrleute für ihre Dienste am Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler erhalten hatten. Wehrleiter Klaus Michel übergab die stolze Summe im Namen seiner Wehr nun an Elke Anton vom Förderverein „Kinderhospiz Sterntaler“. Bürgermeister Christian Burkhart war bei der Spendenübergabe am 17. November 2020...

Ausfall der Regionalbahn RB 55 zwischen Hinderweidenthal und Landau
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen vom 25. - 29. November

Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Primasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. In Coronazeiten läßt sich deutlich eine Steigerung dieser Tendenz beobachten. Einschneidend wirken sich demzufolge die vom Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. November, jeweils ganztägig anstehenden Arbeiten an der Linie zwischen Landau und...

Alexander Schweitzer präsentiert „Gretes Zeugnis“
Digitale Vorlesestunde

Bad Bergzabern. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 20. November lädt der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer zu einer digitalen Vorlesestunde ein. „Auch wenn der Aktionstag in diesem Jahr pandemiebedingt unter besonderen Vorzeichen stattfinden muss, soll der Lesespaß für Kinder und Jugendliche nicht zu kurz kommen“, erklärt der Landtagsabgeordnete, der in früheren Jahren regelmäßig als Vorleser an Schulen und Kitas im...

Sophia Brunck ist beste Meisterin des Jahres 2020
Ausgezeichnet

Mannheim/Bad Bergzabern. Auch wenn die Meisterfeier 2020 der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald abgesagt wurde und der Präsident der Kammer, Klaus Hofmann, virtuell die 421 jungen Meisterinnen und Meister in den Meisterstand erhob, so bleiben doch Highlights aus der aktuellen Prüfungsperiode. Und natürlich gibt es auch wieder eine Meisterin, die als Jahresbeste ausgezeichnet wurde. Mit Sophia Brunck aus Bad Bergzabern in der Südpfalz konnte Axel Bauer von der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Positiver Trend

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (17. November, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 16. November, sind 16 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 342 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 994 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Im Landkreis gab es einen weiteren...

Übertragung live über den OK Weinstraße
Stadtratssitzung in Annweiler

Annweiler. Auch wenn angesichts der momentanen Lage Zusammenkünfte nicht stattfinden dürfen, ist es dennoch aufgrund etlicher Terminangelegenheiten und nicht verschiebbarer Besprechungspunkte notwendig, die geplante Sitzung des Stadtrates am 18. November, um 18.30 Uhr, im Hohenstaufensaal, unter konsequenter Beachtung der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen durchzuführen. Die entsprechende momentane verbindliche 12. Coronabekämpfungsverordnung erlaubt explizit Sitzungen der kommunalen Gremien....

Vorbereitung der Forstwirtschaft auf die Zukunft in Zeiten des Klimawandels
Ökosystem Wald stärken

Bad Bergzabern. Obwohl die Trockenheit 2020 nicht ganz so extrem war wie in den Vorjahren, so zeigen sich die Schäden an Bäumen oftmals verzögert, erst im Laufe der kommenden Jahre. „Derzeit haben wir sozusagen das Ergebnis der letzten drei Trockenjahre,“ informiert Tobias Keller, Leiter des Forstreviers Bad Bergzabern. Die Bäume seien durch die letzten Jahre stark in ihrer Vitalität geschwächt, sodass selbst ein mäßiges Trockenjahr wie dieses, nicht dazu führt, dass sich Bäume regenerieren und...

Die Weichen für den Verein sind neu gestellt
Zukunft Annweiler

Annweiler. Unangenehme Tage liegen hinter dem Verein, nachdem Mitte Oktober aufgedeckt wurde, dass ein Vorstandsmitglied das komplette liquide Vereinsvermögen veruntreut hatte. Der Vorstand hatte daraufhin sofort seine Vereinsmitglieder und die Öffentlichkeit informiert. Transparent und offen. Auch an einem Informationsstand auf dem Rathausplatz hatten sich die Vorstandsmitglieder persönlich den Fragen der Öffentlichkeit gestellt. Inzwischen kommt die Vereinsarbeit langsam wieder in ruhiges...

Geschichten aus den Wäldern der SÜW
„Unser grünes Herz“

SÜW. „Es ist eine Hommage an den Wald – und ein Weckruf an uns alle“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt über das jetzt neu erschienene Buch „Unser grünes Herz“, in dem auf 120 Seiten Stefan Asam, Fabian Grimm, Dr. Christoph Kopf und Michael Leschnig über die Wälder im Landkreis Südliche Weinstraße schreiben. Die Autoren zeigen ihr grünes Herz für den Wald, jeder aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel. Sie sprechen über die wechselvolle Geschichte der Wälder, das aktuelle gesellschaftliche Umfeld...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ