Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Digitaler Volkstrauertag in Annweiler
Stilles Gedenken

Annweiler. Auch wenn am Volkstrauertag 2020 keine traditionelle Gedenkfeier stattfinden konnte, so wurden durch den Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und die jeweiligen Ortsvorsteher, an diesem Tag Gedenkkränze abgelegt, um an alle Opfer von Krieg und Gewalt zu erinnern. Eine digitale Gedenkfeier gemeinsam mit Pastoralreferentin Christina Wendel und Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried ermöglichte außerdem allen Bürgerinnen und Bürgern eine Teilnahme. Das Video wurde über die...

4 Bilder

Neue Wanderwegbeschilderung
Blondelplatz - Windhof: Nicht nur für ortsfremde Wanderer

Bindersbach. Im Juli 2020 wurde der Bindersbacher Blondelplatz offiziell als "Picknick-Platz Südliche Weinstrasse" ausgeschildert. Sitzt man hier auf der gemütlichen Bank am Blondelbrunnen hat man die umgebenden Berge mit den Felsen und Ruinen direkt vor der Nase. Der ortsunkundige Wanderer aber fragt sich, wie er da wohl am bequemsten hinauf kommt. Der Windhofweg wäre die direkte Verbindung zum Windhof. 2011 war es den rüstigen Rentnern aus Bindersbach mit Unterstützung von Herrn Eckerle, dem...

Corona Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen und Inzidenzwert

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. November, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 13. November, sind 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 372 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 978 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 599 Personen sind gesundet. Sieben Personen sind verstorben.  In der...

Restauriertes Feldkreuz gesegnet
Kleine Zeremonie

Waldhambach. In einer kleinen Zeremonie am St. Wendelinustag, dem Ortspatron der Kirche in Waldhambach, wurde das restaurierte Feldkreuz an der Thalsbach von Pfarrer Stabel gesegnet. Es soll allen Wanderern und Vorbeigehenden Anlass geben, inne zu halten, ein Gebet zu sprechen oder auch Danke zu sagen. Im Juni wurde die Restaurierung des Feldkreuzes an der Thalsbach in Waldhambach fertig gestellt. Der Zahn der Zeit nagte am Sandstein des ursprünglich im Jahr 1909 von Johannes Kopp errichteten...

Verdienter Preis für KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP
Gute Ideen entwickelt und umgesetzt

SÜW/GER/Annweiler. Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“ hat den „Blauen Kompass" gewonnen. Der Blaue Kompass ist ein renommierter Preis des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Umweltbundesamtes und wurde am vergangenen Freitag durch die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und den Präsidenten des Umweltbundesamtes Prof. Dr. Dirk Messner an die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. im Rahmen der Nationalen Konferenz zum Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie in...

Südliche Weinstraße 2021 in Text und Bild
Heimatjahrbuch

SÜW. „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“: so lautet das Thema des Heimatjahrbuchs Südliche Weinstraße 2021. Rund 50 ehrenamtliche passionierte Autorinnen und Autoren haben mit Texten und Bildern dazu beigetragen, dass ein insgesamt 296 Seiten umfassendes Werk entstanden ist. Es ist gute Tradition, dass die Autoren und die Medienvertreter zur Buchvorstellung eingeladen sind. Erstmals wurde wegen der Corona-Pandemie und der aktuell ansteigenden Fallzahlen im Landkreis Südliche...

Bienenfutterautomat in Annweiler eingeweiht
„Lass deine Stadt aufblühen!“

Annweiler. Dank einer großzügigen Spende, konnte nun an der neu angelegten Wildbienenwiese in der Prof.-Schloßstein-Straße der erste Bienenfutterautomat in der Stadt Annweiler am Trifels eingeweiht werden. Bienenfutterautomaten sind ehemalige Kaugummiautomaten, welche mit jahreszeitlich passenden Samenmischungen und Krokusknollen befüllt sind. Die Idee und Initiative stammen von Sebastian Everding, welcher so ehemaligen Kaugummiautomaten ein zweites Leben gibt. Für 50 Cent spuckt der...

Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler
Corona Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (13. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 32 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 375 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 556 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Kleiner Laternenumzug durch die Stadt
Martinsfest in Annweiler

Annweiler. Am Mittwoch, 11. November, war für die Kinder der prot. KiTa „Unterm Regenbogen“ in Annweiler ein besonderer Tag. Schon einige Zeit vorher begannen sie in ihrem „Gruppen für das anstehende St. Martinsfest ihre Laternen zu basteln. Dieses Jahr waren es liebevoll gestaltete Tüten mit Tieren, Blättern etc. in unterschiedlichen Techniken. Am Nachmittag trafen sich alle Kinder in ihren Gruppen und haben zusammen ein kleines Martinsfest gefeiert. Es wurde die Martinsgeschichte gespielt...

Neue Idee in besonderen Zeiten
Sankt Martin in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Aufgrund der Corona-Verordnung konnte der Sankt Martins Umzug nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb hatte die Interessengemeinschaft Gräfenhausen eine andere Idee, wie man den Kindern trotzdem eine Freude machen könne. Jedes Kind, das ab 18 Uhr mit Laterne oder Fackel vor seiner Haustür stand, erhielt eine Martinsbrezel. Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr wieder ein normales Leben einkehren wird, und man wieder alle Veranstaltungen durchführen kann. ps

Anlieferung des Weihnachtsbaumes in Annweiler
Absolutes Halteverbot

Annweiler. Am 18. November wird der diesjährige Weihnachtsbaum der Stadt Annweiler auf dem Rathausplatz aufgestellt. Infolgedessen, muss an diesem Tag ab 9 Uhr ein absolutes Halteverbot für die Dauer der Anlieferung des Weihnachtsbaumes auf der Hauptstraße, beginnend ab Hausnummer 1 (Farbengeschäft Lauth) bis zum Rathausplatz eingerichtet werden. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten wird um Verständnis gebeten. ps

Mobile Retter in der Südpfalz
Alarmierung wegen Corona ausgesetzt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation wird südpfalzweit erneut auf die Alarmierung der Mobilen Retter verzichtet. Gemeinsam haben sich die Projektteams in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau in Absprache mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Schutz der Mobilen Retter und deren Angehörigen auf dieses Vorgehen verständigt. „Der Schutz der Mobilen Retter steht...

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen Landau, Bad Bergzabern und Annweiler

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (12. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 65 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 363 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 906 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 536 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben.  In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des...

Information aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Telefonbetrüger mit neuer Corona-Masche

Die Polizei Landau warnt vor aktuell stattfindenden betrügerischen Anrufen im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Unbekannte geben vor, von einem örtlichen Krankenhaus aus anzurufen, da sich dort ein naher Angehöriger, wegen einer schweren COVID-19 Erankung in Behandlung befände. Für diese Behandlung wäre ein hoher Geldbetrag nötig, der von den Angerufenen unmittelbar bezahlt werden müsste. Die Polizei Landau rät dazu, keine Daten herauszugeben oder gar Geld zu überweisen und...

2 Bilder

Info aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels stellen erneut Übungsbetrieb ein

Auf Grund der aktuellen Corona Pandemie und den damit seit Anfang November geltenden Kontaktbeschränkungen müssen auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder den Übungsbetrieb einstellen. Dies gilt nicht nur für die aktive Wehr, sondern natürlich auch für die Jugendfeuerwehren und die Bambini Gruppen, welche diese Einschränkungen am härtesten treffen. Nichts desto trotz, stecken auch die Kleinsten den Kopf nicht in den Sand, sondern agieren ebenfalls „aus dem...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 341 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 841 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 493 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
33 Neuinfektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (10. November, 15 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 328 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 808 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 473 Personen sind gesundet. 7 Personen sind verstorben. Leider muss aktuell ein neuer Todesfall in der...

Auszeichnung für die Schülervertretung der Realschule plus
Schule ohne Rassismus

Annweiler. Die Idee sich als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage zu bewerben hatten einzelne Schülerinnen und Schüler aus der Schülervertretung (SV) im letzten Schuljahr eingebracht. Inspirieren ließ man sich durch gute Projekte anderer Schulen sowie von Ideen der Eltern und der weiteren Schülerschaft. Den Rest der Schülervertretung von der Idee sich zu bewerben zu überzeugen war ein Leichtes. Auch mussten man nicht lange über ein Projekt nachdenken, da von Anfang an ein Theaterstück als...

Sicher unter Coronabedingungen
Blutspendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 19. November ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und den Blutspenderausweis bereit halten. In der Zeit der Coronakrise sind aus Sicherheitsgründen keine Kinder im Spendenlokal zugelassen. Deshalb wird darum gebeten für die...

Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress?
Fahrradklima-Test für Annweiler

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland. Bereits 2016 kam Annweiler mit 82 Teilnehmenden in die bundesweite statistische Auswertung. Die abgegebenen Stimmen ergaben damals die eher schlechte (Schul)Note 4,9. Bemängelt haben Annweilers Radfahrerinnen und Radfahrer vor allem seltene Falschparkerkontrollen auf Radwegen, wenig Werbung für das Radfahren und fehlendes Angebot öffentlicher Leihfahrräder. Lichtblicke gab es bei der guten Erreichbarkeit...

Mit der Onleihe kann nun jedes Büchereimitglied rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen. | Foto: PS
3 Bilder

Die Stadtbücherei Annweiler startet am 11.11.2020
Online-Onleihe und BibKat

Annweiler. Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert nun das digitale Ausleihen bei der Stadtbücherei Annweiler. Das neue Angebot startete am 11. November. Mit der Onleihe kann nun jedes Büchereimitglied rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, von zu Hause oder unterwegs. Es braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone und einen gültigen Büchereiausweis. Ebenfalls können die Leser der Stadtbücherei...

Eine wird eine digitale Gedenkfeier über die Social-Media-Kanäle geben. | Foto: PS
2 Bilder

Zentrales Gedenken in Zeiten von Corona
Volkstrauertag in Annweiler

Annweiler. Auch die traditionelle Gedenkfeier der Stadt Annweiler am Trifels, am 15. November, kann nicht im gewohnten Umfang begangen werden. Ein zusammenkommen zum gemeinsamen Gedenken, ist aufgrund der momentanen Situation nicht möglich. Dennoch werden durch den Stadtbürgermeister und die jeweiligen Ortsvorsteher, an diesem Tage Gedenkkränze abgelegt, um an alle Opfer von Krieg und Gewalt zu erinnern. Eine digitale Gedenkfeier wird über die Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook,...

Beim Arbeitseinsatz am Samstag (v.r.n.l.) Fritz Müller, Anke Reinhardt, Christine Braun, Walter Herzog, Max Rieder. | Foto: hi
6 Bilder

Das Lieblingsstück des Vereins Zukunft Annweiler
Bepflanzungsaktion

Annweiler. Am Samstagnachmittag, 7. November, wurden vom Vorstand Zukunft Annweiler e.V. die Vorbereitungen für eine Frühjahrsbepflanzung getroffen. Mit Hacke, Schaufel, Schere und Harke widmete man sich im Rahmen des Projektes „Dein Lieblingsstück“ der Grünfläche an der Ecke Am Flotz - Altenstrasse. Dieses Projekt wurde von der Stadt Annweiler initiiert und wird vertreten durch den Arbeitskreis Grün. Das Gelände Am Flotz mit der Infotafel ist das Lieblingsstück des Vereins Zukunft Annweiler....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ