Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Buslinien in der Südpfalz neu vergeben
Verbessertes Angebot und neue Fahrzeuge für umweltfreundlicheren ÖPNV

Südpfalz.Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat im Auftrag der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, der Stadt Landau und des Zweckverbandes SPNV RLP Süd das Linienbündel Südpfalz Germersheim Nord, Mitte und Süd europaweit neu ausgeschrieben. Das Wettbewerbsverfahren wurde durch Zuschlag für den Bereich Germersheim Nord an die QNV Südpfalz Nahverkehrsgesellschaft GmbH (QNV) mit Sitz in Münchweiler an der Rodalb, für den Bereich Germersheim Mitte an das Unternehmen Hetzler &...

Corona im Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Mehr aktive Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (8. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 7. Dezember, 28 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 377 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.479 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.090 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf Personen...

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Forderung des ZSPNV Süd
Reaktivierung von Bahnstrecken erleichtern – Umwelt- und Klimaaspekte stärker betonen

Germersheim/Region. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) begrüßt die Zielstellung des Bundes, den Schienenverkehr zu stärken und auszubauen. Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz des Bundes (GVFG) steht hierfür ein leistungsfähiges Finanzierungsinstrument zur Verfügung. Gemeinsam mit regionalen Akteuren wird deshalb geprüft, ob stillgelegte, aber noch vorhandene Schienenwege revitalisiert oder Neubauabschnitte realisiert, die Leistungsfähigkeit der...

Fallzahlen im Landkreis
Coronavirus in Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (7. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 4. Dezember, 67 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 361 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.451 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.078 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf Personen...

Ausbaggerungsarbeiten beginnen
Kleiner Schwanenweiher

Annweiler. Im Laufe der Woche beginnen die seit längerer Zeit geplanten und notwendigen Ausbaggerungsarbeiten an den Weihern in der Markwardanlage, zunächst mit dem kleinen Weiher im Bereich des Umoya. Notwendig werden die Arbeiten aufgrund der fortgeschrittenen Versandung bzw. natürlichen Sedimentation und der dadurch auftretenden Gefahr des Umkippens, besonders während der heißen Sommermonate. In der Vergangenheit wurden bereits Teichbelüftungsanlagen betrieben, um die Gefahr zu verringern....

Licht und Farbe für Annweiler in der Weihnachtszeit
Zeichen der Hoffnung

Annweiler. Pastoralreferentin Christina Wendel richtet sich mit einem Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Annweiler und Umgebung. Dieses Jahr wird Weihnachten anders gefeiert wird als sonst üblich, das ist sicher. Auch an Heilig Abend wird es in der Gemeinde Hl. Elisabeth nicht wie gewohnt eine Kinderkrippenfeier geben, sondern am Bürofenster in der Elisabethenstraße 2 eine „Andacht to go“ für die ganze Familie. Nähere Informationen hierzu werden zeitnah veröffentlicht. Im Rahmen dieser...

Aktuell ist weihnachtliche Lektüre gefragt.  | Foto: B. Bender
3 Bilder

Der Nikolaus hat Station gemacht
Weihnachtsliteratur

Queichhambach. Der Nikolaus hat in Annweiler-Queichhambach Station gemacht und seinen Sack mit Weihnachtsliteratur geleert. Heiteres und Besinnliches, Geschichten und Gedichte für Alt und Jung, Bücher zum Lesen und Hören für die Festtage hat er in der neu gestalteten Bücherbox am Ortseingang Ost hinterlassen. ps

Neubau des Bauhofs in Annweiler
Baubeginn

Annweiler. Ende der Kalenderwoche 50 sollen die Arbeiten für den Neubau des Bauhofes der Stadt Annweiler am Trifels beginnen. Die Arbeiten werden durch die Firmen Broschart & Göller GmbH, sowie Hörhammer GmbH ausgeführt. Anwohnerinnen und Anwohner werden für eventuell auftretende Lärmbelästigungen um Verständnis gebeten. Man ist bemüht, diese auf ein Minimum zu beschränken und die Baumaßnahme zügig abzuschließen. Bei Fragen oder auftretenden Problemen, ist der Bereitschaftsdienst des Bauhofes...

Covid19
Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen Südliche Weinstrasse 4.12.2020

SÜW/Landau – Nach aktuellem Stand (04.12.2020) haben sich seit der gestrigen Meldung 33 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Demnach sind 354 Personen derzeit infiziert. Insgesamt wurden 1.384 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche  an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 12 Personen sind verstorben. Neu betroffene Einrichtungen Altenzentrum St. Josef Herxheim Drei Bewohner wurden positiv auf COVID-19...

Hier die Namen der neuen Räumlichkeiten im städtischen Rathaus.  | Foto: PS
2 Bilder

Offizielle Eröffnung der Amtsstube morgen online
Live dabei sein

Annweiler. Morgen ist es endlich soweit: die Amtsstube wird offiziell eröffnet. Aufgrund der weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens, kann die Eröffnung des neuen Corworkingbereiches nicht mit einer Präsenzveranstaltung erfolgen und findet somit ausschließlich online statt. Also einschalten: morgen, 5. Dezember, um 11 Uhr. Der Link ist bereits erstellt und kann entsprechend vorgemerkt werden: https://www.youtube.com/watch?v=n4Y0eisXlbQ

Landrat Dietmar Seefeldt übergibt Spende
„Riding Santas“

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt hat heute Patrick Kuntz, dem Organisator der „Harley-Davidson-riding-Santas“, eine Spende der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße in Höhe von 500 Euro überreicht. Im letzten Jahr haben die „Riding Santas“ auf ihrer Spendentour einen Stopp beim Kreishaus eingelegt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in diesem Jahr auf die große Tour und auf die Gesangseinlage verzichtet, die üblicherweise viele Zuschauerinnen und Zuschauer anziehen. „Gerade in diesen...

Öffentlicher Gesundheitsdienst soll gestärkt werden
Besuch im Gesundheitsamt

SÜW/Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich im Gespräch mit Landrat Dietmar Seefeldt und der Leitung des Gesundheitsamtes über die Situation im Gesundheitsamt Südliche Weinstraße ausgetauscht, über wichtige Neuerungen informiert und sich vor Ort nach den Vorbereitungen zum geplanten Impfzentrum erkundigt. Bereits im April war der Parlamentarische Staatssekretär vor Ort und hat sich zu...

Durchblick: Matti Hemberger kommt gut zurecht. Student Hani Ayache, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, begleitet ihn regelmäßig und trainiert mit ihm unterschiedliche Alltagssituationen.  | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße/Christmann
5 Bilder

Matti Hemberger geht seinen eigenen Weg. Student Hani Ayache, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, trainiert mit ihm immer neue Herausforderungen des Alltags.
Zwischen Mathe und Mark Forster

Gleis 5. Matti Hemberger ist sich sicher. Er hat recherchiert. Mit einer Smartphone-App. „Um 15:41 Uhr fährt unser Zug“, sagt der 18-Jährige. Zielstrebig erklimmt er die Treppen der Unterführung am Landauer Hauptbahnhof. Der junge Mann aus Annweiler hat Trisomie 21. „Ich möchte mein Leben selbst bestimmen. Unabhängig sein: Das ist sehr wichtig für mich.“ Wenn sich Matti Hemberger etwas vorgenommen hat, zieht er es durch. Das verrät auch ein Blick in seine Sporttasche. An diesem Abend im Oktober...

Zwei neue Todesfälle
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und der Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (3. Dezember, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 2. Dezember, 23 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 336 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.351 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.003 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf...

Kosten- und Nutzenuntersuchungen für (stillgelegte) Bahnstrecken im Landkreis Germersheim
Reaktivierung volkswirtschaftlich derzeit nicht sinnvoll

Landkreis Germersheim. "Wir geben uns mit dem negativen Ergebnis der der Kosten-Nutzungsuntersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau-Germersheim sowie Landau-Herxheim-Rülzheim nicht zufrieden und fordern den Bund auf, eine Untersuchung anhand moderner Kriterien vorzunehmen. Dazu gehören insbesondere Umweltschutzkriterien und Aspekte der Energiewende, die bisher keine Rolle spielen. Eine entsprechende Resolution haben wir heute verfasst“, erklären die...

Corona-Maßnahmen Rheinland-Pfalz
Teil-Lockdown erneut verlängert

Update 3. Dezember, 11.45 Uhr: Gestern, 2. Dezember, kamen Bund und Länder erneut zusammen, um die Corona-Lage zu besprechen. Bei den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern. Die Anzahl der Corona-Infektionen sei immer noch zu hoch. Das Ziel sei ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Von diesem Wert sei Deutschland noch weit entfernt. Am 3....

Coronavirus Update
Fallzahlen an der Südlichen Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (2. Dezember, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 2. Dezember, 40 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 338 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.328 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 980 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Stimmungsvolle Atmosphäre vor dem Schloss in Bad Bergzabern.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Aussortieren für die Liebsten zu Weihnachten
Nachhaltig schenken

Geschenktipp. Wer kennt es nicht: viel zu viele Dinge im Haushalt beziehungsweise im Keller, die man nicht (mehr) braucht. Womöglich kaum benutzt hat. Und, wer kennt ihn nicht: den Krabbelsack. Manche nennen es auch „Wichteln zu Weihnachten“. In diesem hier geschilderten Fall sind die „Geschenke“ aber nicht verpackt und man muss nach dem Auspacken des gewichtelten Geschenkes auch nicht so tun, als ob man sich freuen würde. Nein! Es lief bei uns folgendermaßen: Zur „üblichen“ Bescherung, also...

100 Jahre SV Spirkelbach
Jubiläumskalender

Spirkelbach. Anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums im nächsten Jahr hat der SV Spirkelbach einen Jubiläumskalender herausgebracht. Auf den jeweiligen Monatsblättern werden 12 historische Bilder aus dem Vereinsleben gezeigt. Zur Finanzierung des Projektes konnten zwölf Sponsoren gewonnen werden, die sich für eine Monatsseite verantwortlich zeigen. Bitte berücksichtigen Sie deshalb diese Firmen und Dienstleister bei ihrem nächsten Kauf oder Auftrag. Der Jubiläumskalender wird an alle...

Lebensmittel- und Geldspenden erbeten
Unterstützung für Tafeln

Annweiler/Bad Bergzabern. Bei der Tafel in Annweiler werden ganz besonders haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Mehl, Zucker, Reis und Konserven und so weiter benötigt. „Die Waren können vor Weihnachten noch jeweils am Mittwoch, 9. und und 16. Dezember, zwischen 9.30. und 12 Uhr im Gebäude der Tafel (Friedrich-Ebert-Saal) abgegeben werden“, informiert Wolfgang Engel. Die Tafel in Bad Bergzabern hingegen hat zu Erntedank einen Aufruf für haltbare Lebensmittel gestartet und das Team war...

Auszeichnungen beim TSV Annweiler
Sportabzeichen 2020

Annweiler. Sicherlich ist es der Corona-Krise zuzuschreiben, dass beim TSV die Beteiligung am Wettbewerb zum Deutschen Sportabzeichen diesmal wesentlich geringer gewesen ist als in den vergangenen Jahren. Insgesamt wurden nur 69 Sportabzeichen verliehen, davon 39 Jugend-Sportabzeichen und 30 für Erwachsene. 2019 waren es insgesamt 116 Abzeichen – 63 Jugend- und 53 Erwachsenen-Sportabzeichen. Vor allem bei den Jugendlichen lag im vergangenen Jahr die Beteiligung um mehr als ein Drittel höher....

Aktuelle Zahlen
Coronavirus: Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (1. Dezember, 15 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 30. November, zwölf weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 318 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.288 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 960 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zehn Personen...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ