Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart lädt Hoheiten nach Berlin ein
Hoheiten der Südpfalz besuchen die Bundeskanzlerin

Südpfalz. Über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz konnte sich am Dienstag die Bundeskanzlerin freuen. Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart (CDU) waren die Hoheiten der Südpfalz am Dienstag, 4. Juni, zu Gast in Berlin. Heute trafen die Hoheiten die Bundeskanzlerin zu einem Fototermin. Insgesamt trafen 19 Hoheiten aus Billigheim, Burrweiler, Edenkoben, Edesheim, Hainfeld, Hatzenbühl, Impflingen, Kirrweiler,...

Kunstaktion zur 800-Jahr-Feier der Stadt
Ich male mein Annweiler

Annweiler. Wer einen Beitrag zum 800 Jahre-Stadtjubiläum leisten möchte, den lädt der Verein Kunst und Kultur in Annweiler ein, seine künstlerische Begabung zu präsentieren. Unter dem Motto „Ich male mein Annweiler“ kann jeder sein Können in der Darstellung eines beliebigen Annweilerer Motivs zeigen. Gefragt ist Malerei oder Grafik in gängigen Formaten bis zu A 3-Größe. Die fertigen Kunstwerke sollen ungerahmt bleiben, jedoch mit einem Passepartout versehen sein. Abgabe ist am Vormittag des 29....

Zu Tisch, Deutschland!

Ein ganzes Land feiert die Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. Am Tag der offenen Gesellschaft kommen zeitgleich überall Menschen zusammen, stellen Tische und Stühle raus und setzen somit ein großes Zeichen für die offene Gesellschaft. In Annweiler beteiligt sich das Jugendhaus Lemon am Tag der offenen Gesellschaft und lädt am Samstag den 15. Juni 2019 von 14 bis 20 Uhr zu Tisch und auf den Teppich. Damit der Tag der offenen Gesellschaft ein großer Erfolg wird, brauchen die...

5 Bilder

72-Stunden-Aktion 2019: Rikschagarage für Seniorenresidenz
„Uns schickt der Himmel!“ - oder warum man seinen 15. Geburtstag in einer Seniorenresidenz feiert…

Annweiler/Bad Bergzabern. Am letzten Donnerstagnachmittag pünktlich um 17.07 Uhr erfahren die 32 jugendlichen Teilnehmer*innen der Kooperation Hl. Elisabeth Annweiler mit der KjG Silz unter Leitung von Theresa Albert und Marina Hilzendegen auf dem Landauer Rathausplatz ihr Projekt für die folgenden 72 Stunden: „Auf Rädern mobil bleiben- Rikschagarage für Seniorenresidenz“. In Bad Bergzabern angekommen, wird nach Bezug des Pfarrheims erst einmal die Baustelle besichtigt. Peter Ruffra erklärt als...

Generationswechsel beim Bindersbacher Brauchtumverein
Erster Stammtisch mit dem neuen, erweiterten Vorstand

Bindersbach. Zum monatlichen Stammtisch am Mittwoch, 5. Juni lädt der Bindersbacher Brauchtum e. V. ab 20 Uhr ein. Treffpunkt ist, wie üblich, im Dorfgemeinschaftshaus, Münzstraße 24. Jeder, der sich in irgend einer Weise mit dem Verein und dem Dorf verbunden fühlt, ist herzlich willkommen. An diesem Abend stellt sich den Besuchern der am 24. Mai in der öffentlichen Mitgliederversammlung neu gewählte erweiterte Vorstand vor. Der bisherige Vorsitzende Gérard Salmon und die Beisitzer Dieter...

5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Die Pfalz-Lamas werden Mitglied Nr. 350 im PWV Annweiler

Nicht nur in Peru oder Bolivien, auch Im Pfälzer Wald und in Annweiler fühlen sich die sanften Exoten wohl und heimisch. Rudolf Klotz, ein gebürtiger Kölner seit über 30 Jahren in der Pfalz, wollte schon immer über Tiere Kinder und Menschen mit Behinderung erreichen. Er baute seine Lama-Zucht erst in Kandel und dann in Völkersweiler auf. Ein Teil der Herde zieht nun um ins Bindersbacher Tal und wird auch auf den Wegen des PWV Annweiler unterwegs sein. PWV Vorsitzende Petra Jung-Schoch hat vor...

Landkreis Südliche Weinstraße feiert 50-jähriges Bestehen am Kreishaus in Landau
Festakt zum Geburtstag

SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am Samstag, 8. Juni, wird dies mit einem offizielle Festakt vor dem Haupteingang des Kreishauses - bei schlechtem Wetter im Foyer - begangen. Los geht es um 11 Uhr. Zu den Feierlichkeiten lädt Landrat Dietmar Seefeldt als Gastgeber die Bürgerinnen und Bürger ein. „Ich freue mich, wenn zahlreiche Gäste mit uns gemeinsam unseren runden Geburtstag feiern - der Kreisgeburtstag ist ein Bürgerfest“, so der Landrat. Die Festrede...

Schüler besuchen Annweiler Buchhandlung
Neugier geweckt

Annweiler. Zum UNESCO-Welttag des Buches verschenkten die Buchhandlungen wieder ein eigens herausgegebenes Buch. Auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5/6 und 7/8 der Förderschule in Annweiler erhielten das Buch bei einem Besuch in der Buchhandlung. Die Schüler der Klassen 5/6 und auch der Klasse 7/8 besuchten dafür die Annweiler Buchhandlung „Pyra“. Die Mitarbeiterin der Bücherei Ute Seehaus las Kindern die beiden ersten Kapitel des Buches vor. Bei der Geschichte erfahren Schüler, die...

„Überraschungstour“ der Vogelfreunde Wasgautal
Erlenzeisig, Specht und Meise

Dernbach. Die Vogelfreunde Wasgautal laden zu einer „Überraschungstour“ ab Dernbach ein. Am Sonntag, 2. Juni, ab 9 Uhr geht es still und leise durch die Natur, um die heimischen Vögel zu beobachten. Welche Vögel gesehen werden ist offen. „Ich bin gespannt, was wir zu hören bekommen“, freut sich Alfred Zwick von den Vogelfreunden Wasgautal: Erlenzeisig, Specht, Hauben- und Kohlmeise, Eichelhäher, Rotkehlchen, vielleicht auch Baumpieper könnten den Teilnehmern begegnen. „Wann immer möglich,...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

72-Stunden-Aktion 2019
Auf Rädern mobil bleiben- Rikschagarage für Seniorenresidenz

Seit 17.07 Uhr wissen die Jugendlichen der Pfarrei Hl. Elisabeth und der KJG Silz was sie in den nächsten 72 Stunden leisten müssen: Es soll eine Rikscha-Garage für die Seniorenresidenz Pro Seniore in Bad Bergzabern gebaut werden. Außerdem sollen die Rikschas und das dafür notwendige Geld beschafft werden. Zur Einweihung soll am Sonntag ein Fest organisiert werden. Also viel Arbeit für nur 72 Stunden! Helfen Sie mit! Es werden alleine mind. 12 000€ für die Rikschas gebraucht! Spender oder...

Wöchentliche Obstspende
Kindergartenkinder vom Südring auf dem Wochenmarkt

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass die „Küken“ Kindergartenkinder vom Südring jeden Freitag einen Ausflug auf den Wochenmarkt machen. Die Kinder freuen sich besonders über einen Besuch bei Martin Thomas und seinem Team, welcher mit seinem Obst- und Gemüsestand immer eine gesunde Überraschung für die Kinder bereithält. Um sich für die wöchentliche „Obstspende“ zu bedanken, haben ihm die Kinder und Erzieherinnen nun bereits schon zum 2. Mal ein großes Dankeschön in Form eines Bildes...

Prominente Verstärkung im grünen Wahlkampf
Diskussionsveranstaltung mit Dr Tobias Lindner

Am Sonntag, den 19.05. hatten die Grünen im Trifelsland zu einer Diskussionsveranstaltung mit Dr. Tobias Lindner, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen und u.a. Fraktionssprecher für Sicherheitspolitik im Verteidigungsausschuss, eingeladen. Pünktlich zu Beginn der Veranstaltung strahlte die Sonne wieder über der mit grünen Bannern dekorierten Konzertmuschel in der Marktwardanlage in Annweiler. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Annweiler, Albersweiler und Ramberg konnten...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Führung zum Thema Wildsträucher für Vögel, Insekten & Co. in der Markwardanlage
Naturschutz durch Gartenbesitzer und Parkpfleger

Am Sonntag, den 19.05. hatte der Wettergott ein Einsehen und fast pünktlich um 11 Uhr hörte der Regen auf und die Sonne strahlte – perfekt für die Führung von Frau Dr. Dagmar Lange, Kandidatin der Grünen Annweiler, durch die Markwardanlage. Die Biologin hatte für diese Führung neun Wildsträucher ausgewählt und erläuterte für die Teilnehmenden Wissenswertes zu Standort, Blütezeit und Blütenbesucher, Fruchtreife, Früchten sowie zu Verwendungsmöglichkeiten. Im Garten und in Parkanlagen komme es...

Skate@school an Annweiler Förderschule
Schüler auf Skates

Annweiler. Der Förderkreis der Förderschule in Annweiler ermöglichte einmal mehr ein Training auf Inline Skates für alle Klassen. Die Trainerinnen vermittelten begeistert eine Fahrfreude, dass sich auch Anfänger schnell wohl und sicher fühlten. Die Schüler lernten unter anderem das richtige Hinfallen und wieder aufzustehen, wie man bremst und überhaupt erste vorwärts kommt, das Rollen und Gleiten im Slalom und um Kurven. Schließlich waren alle stolz, mehr zu können, als sie sich anfangs...

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Jubiläumskonzert des Akkordeon-Orchesters Annweiler am Trifels
60 Jahre Akkordeon-Orchester Annweiler am Trifels

Annweiler. Unter dem Motto „Das Beste aus 60 Jahren“ feierte das Ensemble des Akkordeon-Orchesters Annweiler am Trifels am Samstag, den 06.04.2019, im Hohenstaufensaal, sein 60 jähriges Bestehen. Walter Halde, als Orchesterleiter, führte den Taktstock und die Musiker unterhielten die Zuhörer aufs Beste.Beschwingt startete das Orchester zunächst mit der „Frühlings-Ouvertüre“ von Alfons Holzschuh, bevor im Anschluss Bürgermeister Christian Burkhart die anwesenden Gäste sowie Ehrengäste aus nah...

Umfrage-Ergebnis mit klaren Schwerpunkten
Was die Annweilerer besonders bewegt

 Annweiler. Benjamin Seyfried, unabhängiger Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, hatte zu Beginn seiner Kandidatur unter den Bürgerinnen und Bürgern eine Umfrageaktion gestartet mit der Überschrift „Meine Idee, mein Wunsch für Annweiler“. Dazu seien bei ihm über 80 Rückläufer eingegangen (Postkarten, Briefe, eMails), wie Seyfried in einer Pressemitteilung schreibt, die er nun ausgewertet habe. Radverkehr ist den Menschen wichtig Am meisten bewege der innerörtliche Fahrradverkehr, von...

Vernissage mit Landschaftsaufnahmen von Gamio
Burg Trifels im Mittelpunkt der Aufnahmen

Annweiler. Großartige fotografische Landschafts-Aufnahmen mit der Burg Trifels im Mittelpunkt sind noch bis Sonntag, 30. Juni, auf der Galerie im Kaisersaal der Reichsburg zu sehen. Die Vernissage am vergangenen Samstag wurde vom Verein der Trifelsfreunde gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland Pfalz (GdKE) und in Kooperation mit dem Annweiler Kunst-und-Kultur-Verein organisiert. Die 17 zum Teil großformatigen fotografischen Werke zeigen die Burg Trifels zu...

3 Bilder

Die Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler und die KJG Silz beteiligen sich gemeinsam an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Uns schickt der Himmel!

In 72 Stunden ist es soweit! Annweiler. Rund 80.000 junge Menschen in ganz Deutschland machen die Welt ein bisschen besser. Vom 23. bis 26. Mai setzen rund 3.300 Aktionsgruppen soziale Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion um und beweisen wieder einmal, dass Jugendliche die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitgestalten. Im Bistum Speyer sind wieder rund 3.500 Teilnehmende in 109 Gruppen aktiv, davon stammen 11 Gruppen aus dem Dekanat Landau. Die KJG Silz und die junge Kirche Ramberg bringen...

Realschule plus Annweiler besucht Stadt im Elsass
Schüler entdecken Wissembourg

Annweiler. Auch in diesem Schuljahr machten sich Anfang Mai die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufe 6 der Realschule plus in Annweiler auf den Weg in die französische Grenzstadt Wissembourg. Bei gutem Wetter und voller Vorfreude fuhren sie mit Bus und Bahn bei unserem ersten gemeinsamen Ausflug in das Nachbarland Frankreich. Ausgestattet mit einem Stadtplan und vielen Fragen zur Geschichte der Stadt ging es mit einer Stadtrallye los. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten...

Am Annweilerer Markt waren u.a. Dr. Bernhard Braun, Fraktionssprecher der Grünen im rheinlandpfälzischen Landtag (hinten) und Dr. Dagmar Lange von den Grünen Annweiler (Mitte). | Foto: Jochen Niepe
3 Bilder

Frisch, bunt und vor allem Grün
Präsenz grüner Parteimitglieder in der Südpfalz

In Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Herxheim waren bereits zwei Mal Parteimitglieder, Vorsitzende und Kandidaten der Grünen an Infoständen zu treffen. In Insheim fand am 13.5. eine Veranstaltung zum Thema innovative Umweltplanung im Weingut Martin statt. In Ilbesheim, Appenhofen und auch Birkweiler waren bereits Info-und-Begegnungs-Stände vor Supermärkten platziert und gut besucht. Allein heute fanden zwei Veranstaltungen statt, eine in Ilbesheim und eine in Annweiler, wo auch Tobias...

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ