Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Das Trifelsland meistert das Jahr 2020 durch gemeinschaftliches Handeln
Mit Zuversicht in die Zukunft

Annweiler. Mit vielen Ideen, Plänen und großem Elan startete die Stadtspitze Annweiler ins Jahr 2020, so vieles hatte man sich vorgenommen, Termine festgesetzt, auch für die neu gegründeten Arbeitskreise der Trifelsstadt. Dann kam der erste Shutdown, noch bevor richtig durchgestartet werden konnte. Nichtsdestotrotz haben es die Teams aus dem Rathaus und der Verbandsgemeindeverwaltung gemeinsam geschafft, nach der coronabedingten Zwangspause, dennoch in den Sommer- und Herbstmonaten etliche der...

Coronavirus: Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (23. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit gestern 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Leider ist eine weitere ältere Person an den Folgen von COVID-19 gestorben. Somit sind zurzeit 486 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.965 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.450 Personen gelten als genesen....

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

Musikunterricht statt „Corona-Blues“ ˗ Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels spendet 2.000 Euro für Kinder- und Jugenddorf Silz

„Dafür spenden wir“, dachten sich Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und sein erster Beigeordneter Werner Kempf, als sie kurz vor Weihnachten im „Pfälzer Tageblatt“ von den zurückgegangenen Spenden an das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz lasen. Gesagt, getan. Gleich am nächsten Tag, am 22. Dezember 2020, übergaben sie im Namen der Verbandsgemeinde 2.000 Euro an den Leiter der Einrichtung, Michael Eberhart. Der Kinderdorfleiter dankte für die...

Ein bisschen „Feuerwehr“ für zuhause – Freiwillige Feuerwehr Annweiler beschenkt ihre Jugend

Mit einer besonderen Weihnachtsüberraschung beschenkt die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ihre Jugend: Einen Quizblock gibt es für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr. Die „Kleinsten“ in den Bambini-Gruppen durften sich in der Vorweihnachtszeit bereits über ein Mitmach-Buch freuen. Natürlich alles rund um das Thema Feuerwehr. Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Klaus Michel danken damit den jungen Leuten für ihr „Dabeisein“ in der Feuerwehr....

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Die aktuellen Zahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der Meldung von Montag 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 495 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.4155 Personen gelten als genesen. Am heutigen Dienstag müssen leider auch fünf weitere...

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Drei weitere Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der Meldung von Freitag 76 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 514 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.911 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.374 Personen gelten als genesen. Am heutigen Montag müssen leider auch drei weitere Verstorbene,...

Schnuppertour durch die Realschule plus Annweiler
Filmstart ab heute

Annweiler. Der Informations- und Schnuppertag der Realschule plus Annweiler im Januar muss wegen der geltenden Corona-Regelungen entfallen, teilt die Schulleiterin Ingrid Baumgartner-Schmitt mit. „Um dennoch unseren Freunden, Unterstützern und den interessierten Eltern Gelegenheit zu geben, einen Einblick in unsere Schulgemeinschaft und in unsere schulische Arbeit zu geben, haben wir einen kleinen aber feinen Film gedreht. Ab Montag, 21. Dezember, ist er auf der Homepage unserer Schule zu...

Der Film ermöglicht einen Einblick in die Schulgemeinschaft und in die schulische Arbeit. | Foto: PS
2 Bilder

Schnuppertour durch die Realschule plus Annweiler
Filmstart

Annweiler. Leider muss der Informations- und Schnuppertag der Realschule plus Annweiler im Januar wegen der geltenden Corona-Regelungen entfallen, teilt die Schulleiterin Ingrid Baumgartner-Schmitt mit. „Um dennoch unseren Freunden, Unterstützern und den interessierten Eltern Gelegenheit zu geben, einen Einblick in unsere Schulgemeinschaft und in unsere schulische Arbeit zu geben, haben wir einen kleinen aber feinen Film gedreht. Ab dem 21. Dezember ist er auf der Homepage der Schule zu finden....

Grußworte von Benjamin Seyfried

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein schwieriges und ein für jeden Einzelnen von uns nicht einfaches Jahr, neigt sich dem Ende zu. Die Welt wurde mit einer Situation konfrontiert, auf die wir nicht vorbereitet waren und somit unseren gewohnten Gang durchs Leben erheblich durcheinandergewirbelt hat. Viel wurde jedem Einzelnen abverlangt und es war und ist immer noch Geduld, aber auch ganz besonders Zuversicht gefragt. Mit dem nun notwendigen weiteren „herunterfahren“ des öffentlichen Lebens,...

Grußworte von Christian Burkhart

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wie kann die Verbandsgemeindeverwaltung trotz der coronabedingten Einschränkungen auch weiterhin für Sie, die Bürgerinnen und Bürger, erreichbar sein? Diese Frage war für mich in den vergangenen Monaten von großer Bedeutung. Trotz aller Widrigkeiten, die über uns hereinbrachen, konnten wir den Dienstbetrieb sichern und, wenn auch stellenweise etwas zeitverzögert, den Kontakt zu Ihnen halten. Daneben mussten wir uns auf zahlreiche neue Herausforderungen in der...

Weihnachtliche Aktion und Andacht "to go"
Zeichen der Hoffnung in Annweiler

Annweiler. Unter dem Motto "Zeichen der Hoffnung in Annweiler – Licht und Farbe in der Weihnachtszeit hat die Gemeinde Hl. Elisabeth" aufgerufen, Fenster und Vorgärten zu schmücken. Der Flyer hängt in Annweiler in den Schaukästen der katholischen und evangelischen Kirche, sowie den Schaukästen der Stadt aus.Neben der dort aufgeführten Liste lohnt es sich, auf den Straßen die Augen offen zu halten; es gibt auch noch andere schön geschmückte Häuser, die sich nicht an der Aktion beteiligen....

Schwere Entscheidung der Prot. Kirchengemeinde Annweiler
Gottesdienste finden nicht statt

Annweiler. Die Prot. Kirchengemeinde Annweiler hat beschlossen, alle Gottesdienste in ihrem Bereich während des verschärften Lockdowns auszusetzen. Sie tut das sehr schweren Herzens, spürt jedoch ihre große Verantwortung für die Gesundheit und das Wohl derer, die des Schutzes besonders bedürfen. Dass es trotz aller Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit Gottesdiensten zu Infektionen kommt, muss ausgeschlossen sein. Die Kirchengemeinde verzichtet auf die Feier von Gottesdiensten in dem Bewusstsein...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
500 akute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 500 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.835 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.315 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind 20 Personen verstorben. Inzidenzwerte für...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße
488 aktute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 15. Dezember, 48 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 488 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.748 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.242 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 18 Personen...

Corona-Fallzahlen in Landau, Annweiler und Bad Bergzabern
21 neue Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (15. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 14. Dezember, 21 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 459 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.700 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.225 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Gewinnnummern des Lions Clubs Annweiler
Adventskalender 2020

Annweiler. Hier die Gewinnnummern des Adventskalenders 2020 des Lions Club Annweiler: 11. Dezember Wüstenrot Berberich und Partner: 2 Einkaufsgutscheine je 50 Euro für Ladengeschäft Grüner Elefant, Hauptstr. 15, 76855 Annweiler, 858, 1678 PEDITA GmbH - Laden für schöne Dinge: 2 Gutscheine im Wert von je 25 Euro, 691, 1793 TÜV Rheinland: 3 x 1 Sicherheitspaket (Warnweste, Verbandskasten, Warndreieck), 728, 1041, 1856; 2 x 1 T-Shirt, 1859, 2455 12. Dezember DesignGeist oHG: 2 x je 1 Stunde...

Öffnungszeiten in der Zeit der Weihnachtsfeiertage
Corona-Teststation

Landau/SÜW. Die gemeinsame Teststation der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße in Landau passt über die Weihnachtsfeiertage bzw. zwischen den Jahren ihre Öffnungszeiten an: In den Kalenderwochen 52 und 53, also in der Zeit vom 21. Dezember bis zum 3. Januar, hat die Teststation montags und dienstags von 13 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Donnerstags und samstags ist die Teststation geschlossen. Ab dem 4. Januar 2021 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: Montags, dienstags und...

Coronavirus in Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen in der Region

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (14. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 11. Dezember, 64 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 449 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.679 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.196 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Insgesamt wurden drei Bäume gepflanzt. | Foto: PS
2 Bilder

Spielplatz in Gräfenhausen bekommt Schattenspender
Baumpflanzungen

Gräfenhausen. Dank entsprechender Vorarbeit des städtischen Bauhofes, konnte Ortsvorsteher Andreas Hauck und Wolfgang Schard, drei neue Bäume auf dem Spielplatz in Gräfenhausen pflanzen. Zwei rotblättrige Ahornbäume und ein Ziermandelbaum schmücken nun den Bereich in der Nähe des Sandkastens und werden dann in einiger Zeit zu notwendigen Schattenspendern. Kleinere Restarbeiten werden am kommenden Samstag noch vorgenommen, u.a. werden noch Pfähle zur Stabilisierung gesetzt. ps

Fahrtrichtung von Pirmasens nach Landau
Sperrung der B10

Annweiler/Birkweiler. Ab Mittwoch, 16. Dezember, um 7 Uhr, wird die B10 ab Anschlussstelle B48 Annweiler bis zur Anschlussstelle L508 Birkweiler gesperrt. Die Gegenrichtung ist von der Sperrung nicht betroffen. Der Teilabschnitt von Anschlussstelle B48 Annweiler bis Anschlussstelle L490 Queichhambach bleibt bis Donnerstag, 17. Dezember, morgens um 5 Uhr, gesperrt. Der Teilabschnitt von Anschlussstelle L490 Queichambach bis Anschlussstelle L508 Birkweiler ist bereits mittwochs 16. Dezember, um...

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ