Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

Auch das Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat den Betrieb aufgenommen (von links nach rechts): Landrat Dietmar Seefeldt, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, in einem kurzen Gespräch mit einem Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung, der zu den ersten Geimpften gehört.
 | Foto: KV GER
2 Bilder

Impfstart im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth:
Alle Impfstraßen in Betrieb

Wörth. Das Impfen im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat begonnen. Bereits heute am ersten Tag werden bis zum Abend rund 230 Personen geimpft sein, 105 aus SÜW,  75 aus GER und 50 aus LD. „Der Impfstart auch bei uns in der Südpfalz ist ein Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Für 8.30 Uhr war der erste Impftermin im Impfzentrum vergeben. Alle drei Impfstraßen für...

Im Impfzentrum Wörth ist alles barrierefrei, bei Bedarf stehen –gerade für ältere und geheingeschränkte Menschen – Rollstühle bereit. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Impfstart im Impfzentrum Südpfalz
Etwa 230 Personen am ersten Tag geimpft

Wörth. Das Impfen im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat begonnen. Bereits am ersten Tag, am heutigen Donnerstag werden bis zum Abend rund 230 Personen geimpft sein, zirka 105 aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, rund 75 aus dem Landkreis Germersheim und etwa 50 aus Landau. „Der Impfstart auch bei uns in der Südpfalz ist ein Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Für 8.30 Uhr war...

Fernunterricht bleibt vorerst das Gebot der Stunde
Planungssicherheit für die kommenden Wochen

Rheinland-Pfalz. Mit einem Schreiben hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig, an alle Schulen in Rheinland-Pfalz gewandt. Hubig möchte den Schulen frühzeitig Planungssicherheit in einer herausfordernden Situation geben. Eine abschließende Bewertung des Infektionsgeschehens sei zum jetzigen Zeitpunkt schwierig. Aufgrund der Feiertage könne es zu Test- und Meldeverzögerungen gekommen sein. Darüber hinaus zeigten sich die...

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße
Fallzahlen in der Region um Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (6. Januar, 11 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 5. Januar, 67 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 483 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.364 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.835 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 46 Personen verstorben....

ADFC zu B & R -Anlagen
Position des ADFC zu Bike & Ride-Anlagen im Queichtal

Annweiler. Der Kreisverband LD-SÜW des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs vertritt die Meinung, dass grundsätzlich das Parken an Verknüpfungspunkten des öffentlichen Verkehrs kostenfrei sein muss, damit das Ziel der Förderung des ÖPNV erreicht wird. Das gilt für PKW ebenso wie für Fahrräder. Gebühren für Parkhäuser und Boxen mit geschütztem Zugang sind gerechtfertigt, weil gehobene Sicherheitsleistungen erbracht werden, diese Kosten Geld. Das Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof Annweiler ist eine...

Corona-Lage in Rheinland-Pfalz
Lockdown verlängert und verschärft

Hier geht es zum aktuellen Stand:Lockdown verlängert und weitere Maßnahmen beschlossen Update 5. Januar 19.40: Bund und Länder kamen am 5. Januar zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Dabei ging es um die Auswirkungen des Lockdowns und die Perspektive für die kommenden Wochen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte über das weitere Vorgehen in Rheinland-Pfalz. Die Inzidenzzahl in Rheinland-Pfalz sei gesunken, aber eine klare...

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (5. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 4. Januar, sechs weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 452 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.297 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.801 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 44 Personen verstorben....

Sparkasse Südpfalz warnt
Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus

Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz warnt vor Telefonbetrug: Aktuell werden Kunden der Sparkasse Südpfalz von Betrügern angerufen, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter ausgeben und die Weitergabe von Karten- beziehungsweise Kontodaten verlangen. Verwendet werden dabei bekannte Rufnummern der Sparkasse, so dass es für Kunden so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf der Sparkasse Südpfalz handelt. Inhalt der betrügerischen Telefongespräche ist unter anderem, dass im Zuge der Fusion der...

Adventskalenderaktion 2020
Der Lions Club Annweiler bedankt sich

Der Verkauf des vom Lions Club Annweiler zum 10. Mal aufgelegten Adventskalenders konnte auch im Jahr 2020 äußerst erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Die 2500 Adventskalender waren bereits 5 Tage vor dem eigentlichen Verkaufsschluss vollständig ausverkauft. Dies vor allem auch wegen des wunderschönen Kalendermotivs, das dem Lions Club Annweiler von dem international bekannten und in Annweiler ansässigen Künstler Alexander Solotzew zur Verfügung gestellt wurde. Alexander Solotzew...

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 30. Dezember, 136 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 466 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.291 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.781 Personen gelten als genesen. Leider müssen neun neue Todesfälle verzeichnet...

Bäckerei Neu unterstützt mit der Mehrwertsteuersenkung soziale Projekte
Zwei Prozent für den guten Zweck

Rinnthal. Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 galt in Deutschland die reduzierte Mehrwertsteuer. In dieser Zeit behielt die Bäckerei Neu die zwei Prozent in ihren Filialen ein – und überreichte kurz vor Weihnachten fünf Schecks in Höhe von jeweils 500 Euro für soziale Projekte in der Region. Sechs Monate lang wurden aus 19 Prozent Mehrwertsteuer 16 Prozent. Der ermäßigte Steuersatz für Dinge des täglichen Lebens sank von sieben auf fünf Prozent. Viele Unternehmen gaben diese Ersparnis mit...

DRK Ortsverein Annweiler am Trifels sagt „Danke“
„Zeitgedanken“

Annweiler. Ein schwieriges Jahr, geprägt von der Corona-Pandemie, liegt hinter uns. Sie hat alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens stark verändert und auch den DRK Ortsverein Annweiler am Trifels in seiner Arbeit eingeschränkt, teilweise sogar einige Tätigkeitsfelder lahmgelegt. Normalerweise fallen ab dem Frühjahr bis in den Spätherbst zahlreiche Sanitätsdienste an. Da jedoch fast alle Veranstaltungen auf kultureller sowie auf sportlicher Ebene abgesagt wurden, wurde das...

Gewinnummern des Lions Clubs
Adventskalender 2020

Annweiler. Hier die Gewinnnummern des Adventskalenders 2020 des Lions Club Annweiler: 18. Dezember Zahnarztpraxis Pfistner: 4 mal je eine professionelle Zahnreinigung im Wert von je 85 Euro (eine Stunde), 354, 749, 1467, 1720 Textilpflege Schwarz: 3 Gutscheine im Wert von je 10 Euro, 805, 1340, 1999 Beppler Wohnen und Garten: 2 Gutscheine im Wert von je 15 Euro, 360, 2287; 2 Gutscheine im Wert von je 20 Euro, 1877, 2257 19. Dezember Kloos Wohndesign: 1 Höfats SPIN Tischfeuer, 2197 Skintinuum: 3...

Spende des Lions Club Annweiler an Kinderhaus in Landau
40 Jahre Kinderhilfe

Annweiler/Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation“s Safety), die in der deutschen...

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Der 66-jährige Max Knoll ist die Nummer eins: Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung in der Südpfalz erhält er am Neujahrstag in Westheim eine Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bauer
8 Bilder

Impfstart in der Südpfalz
"Damit ist Corona hier im Haus besiegt"

Westheim. Max Knoll ist die Nummer 1 in der Südpfalz. Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung hat er am heutigen Neujahrstag im Alten- und Pflegeheim Palatina in Westheim eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Einrichtung ist die Erste, die im Landkreis Germersheim "Impfbereitschaft" gemeldet hatte. Hendrik Kleinfeldt von der Heimleitung ist sichtlich erleichtert: "Damit ist Corona hier im Haus besiegt." Hinter ihm, seinen Mitarbeitern, den Bewohnern, aber auch deren Angehörigen...

Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Landkreis
Corona im Kreis SÜW und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (30. Dezember, 10.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 28. Dezember, 87 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 462 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.155 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.658 Personen gelten als genesen. Leider ist eine weitere betagte Person an den...

Landkreis Südliche Weinstraße
WertstoffWegweiser mit Abfuhrkalender

Südliche Weinstraße. Die Müllkalender für das Jahr 2021 wurden – wie bereits im Vorjahr – als Bestandteil des vierseitigen WertstoffWegweisers erstellt und an die Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße verteilt. Der Abschluss der Verteilung in allen Gemeinden erfolgte, wie dem Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) bestätigt wurde, mit Ablauf des 22. Dezembers, vereinzelt wurden die Wegweiser noch am Tag vor Heiligabend ausgeteilt. Die WertstoffWegweiser sind – wie von der beauftragten...

103 Neuinfektionen über Weihnachten
Corona-Fallzahlen in Landau und SÜW

Update: Die Fallzahlen für den 29. Dezember werden vom Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am 30. Dezember veröffentlicht.  Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Dezember, 10.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 23. Dezember, 103 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 425 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.068 Fälle im Zuständigkeitsbereich des...

Während der Schließzeiten der Stadtbücherei Annweiler
Online ausleihen

Annweiler. Gerade während der nun Coronabedingten Schließung der Stadtbücherei Annweiler, bietet die Onleihe die ideale Möglichkeit sich weiterhin mit neuen Medien zu versorgen. Bereits seit der Aktivierung der Onleihe, wurden über 150 Ausleihen getätigt und das Team der Bücherei freut sich über die gute Resonanz. Die Nutzung für Mitglieder ist ganz einfach: Die Mitgliedsnummer ist die Benutzernummer (auf dem Bibliotheksausweis) und das Passwort ist das Geburtsdatum (voll ausgeschrieben mit...

Der Wochenmarkt in Annweiler
Letzter Termin für dieses Jahr

Annweiler. Der letzte Wochenmarkt in diesem Jahr findet am Mittwoch, 30. Dezember, statt. An diesem Termin wird ein verringertes Standangebot bestehen. Die Stadt Annweiler dankt den Bürgern für ihr Verständnis und die Unterstützung der Marktbeschicker, in diesen nicht einfachen Zeiten. ps Weitere Informationen: Weitere aktuelle Informationen gibt es unter www.annweiler.de

Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ