Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Museumsleiter Hans-Joachim Kölsch bei der Vorbereitung zu den Filmaufnahmen.  | Foto: PS
5 Bilder

Eröffnung der barrierefreien Winterausstellung
„Symbole der Macht“

Annweiler. Wie bei vielen anderen kulturellen Einrichtungen auch, hat Corona seine Spuren im zurückliegenden Jahr hinterlassen. So konnten nur 1.549 Besucherinnen und Besucher in 2020 das Museum an 90 geöffneten Tagen besuchen, üblicherweise sind es zwischen 3.000 und 5.000. Auch die Führungen, sowie geplanten Vorträge, Workshops und vieles mehr, konnten nicht stattfinden. „Zählten wir im Jahr noch über 600 Personen, die wir durch das Museum führten, waren es vor dem Corona-Chaos gerade einmal...

Landkreis Südliche Weinstraße und Landau Corona
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Januar, 10.55 Uhr) haben sich seit Freitag, 15. Januar, 59 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 537 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.782 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.179 Personen gelten als genesen.  In der Stadt Landau ist eine Person höheren Alters in Verbindung mit dem...

Annweiler startet ins neue Jahr mit neuen Pflanzungen
Baumspendeaktion 2.0

Annweiler. Nach der ersten Baumspendeaktion im vergangenen Jahr, sollen an weiteren Stellen im Stadtgebiet Baumpflanzungen vorgenommen werden. Um die Abwicklung zu vereinfachen, wurde auf der Homepage der Stadt Annweiler eine Übersicht mit den möglichen Bäumen und Standorten aufgelistet. Dazu Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried: „Bereits im letzten Jahr, konnten dank zahlreicher Spenderinnen und Spender viele Bäume gepflanzt werden, dafür nochmals meinen herzlichen Dank. Die Abwicklung und...

Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Pfalz digital
Was heißt Barmherzigkeit?

Kaiserslautern. Für Samstag, 16. Januar, hatte die Evangelische Jugend Pfalz zum Neujahrsempfang geladen – nicht wie gewohnt im Martin-Butzer-Haus, sondern über ein Videomeeting. Ab 17 Uhr trafen sich Ehrenamtliche, Hauptberufliche und Freund*innen des Jugendverbands vor ihren Bildschirmen und bekamen einiges geboten: Ein eingespielter Film des vorher im Martin-Butzer-Haus gedrehten Gottesdienstes eröffnete das Treffen, gefolgt von verschiedenen Präsentationen der Arbeit des letzten Jahres vom...

Weiterführende Schulen in Dahn und Hauenstein
Anmeldetermine

Dahn/Hauenstein. Alle Schülerinnen und Schüler, die mit Erfolg die 4. Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar 2021 finden im Februar und teilweise auch noch im März 2021 die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südwestpfalz für das Schuljahr 2021/2022 statt. Für die Anmeldung ist es notwendig, vorab einen Termin mit der Schule zu vereinbaren. Die...

DRK Ortsverein Annweiler lädt ein
Blutspendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt zur Blutspende am Donnerstag, 28. Januar, ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und den Blutspenderausweis bereithalten. Hinweise: in der Zeit des Coronavirus /COVID-19 Krise werden Eltern darum gebeten für die Dauer ihres Blutspendetermins eine Betreuung für ihr...

Klaus Eichberger - mit Leib und Seele für den Wald
Wohlverdienter Ruhestand

Annweiler. Nach über 46 Berufsjahren bei der Stadt Annweiler und der Trifels Natur GmbH wurde Forstwirt Klaus Eichberger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit September 1974 arbeitete Klaus Eichberger im und für den Bürgerwald der Stadt Annweiler. Von 1974 bis 2007 war Klaus Eichberger beim städtischen Forst beschäftigt, bevor er mit Gründung der Trifels Natur GmbH im Jahre 2007 zur städtischen Forst-GmbH wechselte und dort bis zu seiner Rente Ende Dezember 2020 arbeitete....

58 neue Fälle
Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (15. Januar, 10.55 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 14. Januar, 58 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 562 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.723 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.096 Personen gelten als genesen.   In der Stadt Landau ist eine Frau höheren Alters in Verbindung mit dem...

Drei neue Funktionsträger in der Weinbruderschaft der Pfalz
Kapitel der Bruderschaft tagt digital

Neustadt. Mit dem Beginn des Jahres 2021 hat die Weinbruderschaft der Pfalz drei neue Funktionsträger. Dies wurde im Rahmen einer erstmals digital stattfindenden Sitzung des Kapitels und des Kleinen Konvents der rund tausend Mitglieder starken Vereinigung festgelegt. „Mit den drei Neubesetzungen ist es uns gelungen, kompetente Persönlichkeiten zu gewinnen, die bereits viel Erfahrung in die Bereichen mitbringen, für die sie in Zukunft verantwortlich sind“, betonte Ordensmeister Oliver Stieß im...

Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Kreisverwaltung Germersheim zieht nach einer Woche positive Bilanz
Viel Lob für das Impfzentrum Südpfalz in Wörth

Landkreis Germersheim/Wörth.  Seit sieben Tagen hat das Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth seine Pforten geöffnet. Erste Schwachstellen, die am Eröffnungstag sichtbar wurden, konnten schnell verbessert werden. Eine Woche später ist die Resonanz unter den geimpften Personen einhellig positiv – sowohl über die Einrichtung selbst, wie auch über das Personal vor Ort. Das bestätigt eine "Blitz-Umfrage" der Kreisverwaltung während der zurückliegenden Tage. Für Germersheims Landrat, Dr. Fritz...

Corona in Landau und der Südlichen Weinstraße
Fallzahlen im Landkreis SÜW

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (14. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 13. Januar, 56 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 538 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.665 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.063 Personen gelten als genesen.   Insgesamt sind 64 Personen an oder mit dem Coronavirus verstorben....

Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen in der Region
Landkreis SÜW und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (12. Januar, 13.20 Uhr) haben sich seit Montag, 11. Januar, 58 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 495 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.570 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.012 Personen gelten als genesen.  Leider müssen zehn neue Todesfälle verzeichnet werden. Aufgrund einer...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
2 Bilder

Südliche Weinstraße - Corona Fallzahlen
Landau, Bad Bergzabern, Annweiler

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (11. Januar, 11.20 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 8. Januar, 59 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 477 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.512 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.982 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 53 Personen verstorben....

3 Bilder

Info aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Umfrage im Rahmen des INTERREG-Projekts „Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung“

Im Rahmen des INTERREG-Projekts „Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung“ führt der Eurodistrikt PAMINA, in Partnerschaft mit dem Beratungsunternehmen ALCIMED, eine Machbarkeitsstudie über die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Versorgungangebot im niedergelassenen und Krankenhaus Bereich durch. Ziel ist es, die Machbarkeit eines grenzüberschreitenden Versorgungszentrums und eine Entwicklung der Koordination des niedergelassenen und Krankenhaus Versorgungsangebots...

10. Adventskalender des Lions Club Annweiler
Für den guten Zweck

Annweiler. Der Verkauf des vom Lions Club Annweiler zum 10. Mal aufgelegten Adventskalenders konnte auch im Jahr 2020 äußerst erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Die 2500 Adventskalender waren bereits fünf Tage vor dem eigentlichen Verkaufsschluss vollständig ausverkauft. Dies vor allem auch wegen des wunderschönen Kalendermotivs, das dem Lions Club Annweiler von dem international bekannten und in Annweiler ansässigen Künstler Alexander Solotzew zur Verfügung gestellt wurde....

Weil die Abschlussfeier wegen Corona ausfallen musste
Abiturienten vom Trifels-Gymnasium Annweiler spenden

Germersheim/Annweiler/Südpfalz. Normalerweise feiern junge Menschen ausgiebig Ihr bestandenes Abitur und starten hoffnungsfroh in einen neuen Lebensabschnitt. Dem Abiturjahrgang 2020 war dies auch am Trifels-Gymnasium in Annweiler nicht vergönnt.Statt einer großen Feier, für die man lange gespart und während der Oberstufenzeit mit verschiedenen Aktionen Geld generiert hatte, gab es kurz vor den Sommerferien lediglich einen kleinen Corona-konformen Umtrunk im Schulhof mit den Ehemaligen die noch...

Impfzentrum Südpfalz
Wartebereich jetzt mit Heizung und Toiletten

Wörth. Die Vorbereitung bei der Errichtung des Impfzentrums Südpfalz war gut, doch im Echtbetrieb wurden am ersten Impftag, dem Donnerstag, noch einige Optimierungsmöglichkeiten erkannt und binnen kürzester Zeit umgesetzt. So haben die Verantwortlichen und Mitarbeiter des Impfzentrums Wörth äußerst rasch reagiert und den Komfort beim Warten auf den Einlass ins Impfzentrum deutlich optimiert. Innerhalb nur eines Tages wurde ein etwa 600 Quadratmeter großer zusätzlicher, beheizter Hallenteil als...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informiert

Corona Rheinland-Pfalz. Heute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 5. Januar beraten. Die die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am kommenden Montag, 11. Januar, in Kraft und wird den bestehenden Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängern. Ab Montag gelten folgende Regeln in Rheinland-Pfalz: KontaktreduzierungDurch die neue Verordnung sollen Kontakte weiter reduziert werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird leicht vom Beschluss des Bundes...

Vom Bahnhof Wörth
Kostenloses Bus-Shuttle zum Impfzentrum Südpfalz

Südpfalz. „Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof nach Wörth gelangt, hat seit Öffnung des Landes-Impfzentrums Südpfalz auch die Möglichkeit einen kostenlosen Bus-Shuttle zu nutzen. Im Halbstunden-Takt fährt ein großer Reisebus, bei dem die Abstände gewahrt werden können, zur Einrichtung ins Wörther Hafengebiet.“ Darauf machen die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim), Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch aufmerksam. Der Bus-Shuttle...

Corona Südliche Weinstraße
Fallzahlen für Bad Bergzabern, Annweiler Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (8. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Donnerstag, 7. Januar, 57 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 474 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.453 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.930 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 49 Personen verstorben....

Manfred Hammer als VHS-Leiter verabschiedet
Nach 15 Jahren ist Schluss

Annweiler. Zum Jahresende 2020 beendete Manfred Hammer sein ehrenamtliches Engagement als langjähriger Leiter der Volkshochschule Annweiler am Trifels. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates im Dezember 2020 wurde er von Bürgermeister Christian Burkhart mit Worten des Dankes und der Anerkennung sowie einer prallgefüllten „Tri-Box“, einer Geschenkbox mit regionalen Produkten aus dem Trifelsland, verabschiedet. Sein vielfältiges Wissen, welches er aus langjähriger Tätigkeit in der Verwaltung...

Appell für das kommende Wochenende
Nicht wieder massenhaft in Wintersportgebiete strömen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick. „Die Zeiten sind leider nicht geeignet, um in großer Zahl zu den Touristenmagneten zu strömen und in Massen die Skipisten zu nutzen. Überall in Rheinland-Pfalz gibt es auch vor der...

Fallzahlen in Landau und Südliche Weinstraße
32 neue Fälle bestätigt

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (7. Januar, 11.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 6. Januar, 32 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 483 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.396 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.867 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 48 Personen verstorben....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ