Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
4 Bilder

Corona: Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen und aktelle Inzidenz

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 10. Februar, veröffentlicht. Bis 10.45 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 21 weitere Corona Fälle gemeldet.  Die Zahl der positiven Corona-Tests im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter. Insgesamt wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.439 Fälle festgestellt.  2.957 Personen gelten Stand heute als genesen....

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

Kreis SÜW und Stadt Landau informieren:
Hier kann man sich testen lassen

Landau. Wo kann ich mich auf das Corona-Virus testen lassen? Diese Frage stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau haben auf Anregung von Landrat Dietmar Seefeldt und OB Thomas Hirsch aus diesem Grund die Testmöglichkeiten in der Region zusammengetragen und auf den Internetseiten www.suedliche-weinstrasse.de/de/aktuelles/meldungen/infos_corona_virus.php und www.landau.de/corona als Service für die Bürgerinnen und Bürger...

 Im Gewerbepark am Messegelände in Landau entsteht aktuell ein zweites Impfzentrum für die Südpfalz.
  | Foto: stp
2 Bilder

Für das neue Impfzentrum Landau/SÜW:
Parkplatzkonzept vorgestellt

Landau. In der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau entsteht aktuell ein weiteres Impfzentrum für die Südpfalz, das voraussichtlich am Montag, 22. Februar, seinen Betrieb aufnehmen soll. Im gemeinsamen Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße sollen künftig Menschen aus der Stadt Landau sowie großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße ihre Corona-Schutzimpfungen erhalten. Als zuständige Straßenverkehrsbehörde hat die Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit den Impfkoordinatoren vor Ort und...

Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit
Online-Info-Veranstaltung

SÜW. Zur kreisübergreifenden Online-Info-Veranstaltung zum Thema “Kinderbetreuung in Kitas zur Corona-Zeit“ am 28. Januar hatten sich über 300 Interessierte angemeldet, darunter auch einige bekannte Politiker der Region. Die Veranstaltung war von 20 bis 22 Uhr konstant von über 200 Personen besucht. Ausgerichtet wurde der Abend vom Kreiselternausschuss SÜW (Natalie Kern, Dietmar Ullrich), Sarah Herfurth (EA Friedenskindergarten, Wörth am Rhein), Gordon Amuser (EA Kita Hardenburg, Bad Dürkheim)...

Landräte und OB in der Südpfalz weisen auf die Möglichkeit der Briefwahl hin
Update: Option reine Briefwahl abgelehnt

Südpfalz. In sechs Wochen findet die Landtagswahl statt und auch wenn die Fallzahlen langsam sinken, so gibt das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen noch keinen Grund zum Aufatmen: Deshalb weisen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Bürger auf die Möglichkeit einer Briefwahl hin. Im Einvernehmen mit den Bürgermeistern sowie Ortsvorstehern haben sie darüber hinaus Prüfanträge beim Landeswahlleiter gestellt, der beurteilen...

Bundeswehr unterstützt auch in Südpfalz
Bekämpfung der Corona-Pandemie

Südpfalz.  Bundeswehrsoldaten können Pflegeeinrichtungen beim Testen auf das Coronavirus unterstützen. Für die Pflegeeinrichtungen ist die Organisation und Durchführung der Tests mit zusätzlichem personellen Aufwand verbunden. Daher sind die Aktivitäten der Bundeswehr in diesem Bereich sehr wertvoll. Die Soldaten, die zum Einsatz kommen, sind durch das Deutsche Rote Kreuz geschult und können jederzeit angefordert werden. Wie das Bundesministerium der Verteidigung  mitteilte, waren zum 29....

Landrat Seefeldt im deutsch-französischen Austausch:
"Wir sind eine Region"

Landau. „Wir sind eine Region, ‚hiwwe wie driwwe‘ gehören wir zusammen. Daran ändert letztlich auch die deutsch-französische Grenze nichts“, betont Landrat Dietmar Seefeldt. Daher tauscht er sich regelmäßig mit den französischen Nachbarn aus und lotet gemeinsame Projekte aus. „Zuletzt habe ich mit der Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck und dem Beigeordneten Jean Louis Pfeffer aus Wissembourg über denkbare Zusammenarbeit auf touristischem Gebiet gesprochen. Schließlich macht unsere...

4.000 medizinische Masken für Tafeln im Kreis SÜW
Unbürokratische Hilfe

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat den Tafeln im Kreis SÜW 4.000 zertifizierte medizinische Masken zur Verfügung gestellt. Jeweils 1.000 Masken haben die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben und Herxheim erhalten. Stellvertretend besuchte der Landrat die Tafel in Annweiler, um die gefragte Ware selbst vor Ort zu übergeben. Die medizinischen Masken wurden vom Referat Brand- und Katastrophenschutz beschafft und kommen nun bedürftigen Menschen zugute. „Seit dem 25. Januar gilt in...

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Aktuelle Fallzahlen
Corona - Landkreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße und Landau wurden am Mittwoch, 3. Februar, veröffentlicht. Bis 11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit dem Vortag 38 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße erhöht sich weiterhin. In der Summe wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.336 Fälle festgestellt. Als genesen gelten nach aktuellem Stand...

Fachbereichsleiter Jürgen Kölsch in den Ruhestand verabschiedet
Der Verbandsgemeinde ein Arbeitsleben lang treu

Jürgen Kölsch war nahezu von Beginn an dabei: 1972 wurde die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gegründet, zwei Jahre später begann Kölsch seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten in der neuen Annweilerer Behörde. In verschiedenen Funktionen, zuletzt als Fachbereichsleiter, blieb er der Verbandsgemeindeverwaltung sein ganzes Arbeitsleben lang treu. Ende Januar 2021 wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Christian Burkhart skizzierte den Werdegang von Jürgen Kölsch in...

Informationen für Angehörige der Prioritätengruppe 1
Corona-Schutzimpfung

SÜW/Annweiler. Anfang Januar hat das Impfen im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth, das für die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie für die Stadt Landau eingerichtet wurde, begonnen. Die Resonanz unter den geimpften Personen ist einhellig positiv. Das Landes-Impfzentrum ist barrierefrei, die Wege sind farblich markiert. Mögliche Wartezeiten können in einem beheizten Gebäudeteil verbracht werden. Trotz der Lieferengpässe in der Impfstoffversorgung ist weiterhin sichergestellt,...

Stadtbücherei Annweiler informiert

Annweiler. Wie bereits bei der ersten Schließung im letzten Jahr, bietet das Team der Bücherei ab nächster Woche Rückgabe- und Anmeldemöglichkeiten an. Gerade um das Angebot der Onleihe, sowie u.a. das Portal eKidz.eu (Leselern-App) nutzen zu können, ist es notwendig Mitglied zu werden. Zu folgenden Zeiten ist das Team persönlich als auch telefonisch erreichbar: Zunächst montags 8. und 15. Februar sowie donnerstags 11. und 18. Februar, von 16.30 bis 19 Uhr. Folgendes ist zu beachten: Die...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Elf neue Todesfälle

Coronavirus. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau wurden am Dienstag, 2. Februar, veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Montag, 1. Februar, 22 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße steigt weiter an. In der Summe wurden in allen Verbandsgemeinden und der Stadt Landau 3.298 Fälle festgestellt. Als genesen gelten...

Südliche Weinstraße und Landau - Corona
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Am Montag, 1. Februar, wurden die neuen Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße  und der Stadt Landau veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Freitag, 29. Januar, 41 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Somit steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße weiter an. Insgesamt wurden 3.276 Fälle festgestellt. Nach aktuellem Stand gelten 2.669 Personen als genesen und haben ihre...

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Corona in Landau, Annweiler, Bad Bergzabern und SÜW
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (29. Januar, 10.35 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 28. Januar, 53 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.235 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.571 Personen gelten als genesen. Es muss ein neuer Todesfall verzeichnet werden. Eine ältere Person aus...

Keine Info-Führungen beim RuheForst
Waldbestattung

Wilgartswiesen. Auf Grund der landesweiten Verordnung wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen finden bis auf Weiteres keine Gruppenführungen im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen statt. Für individuelle Anfragen und Informationen sowie für die Auswahl von RuheBiotopen steht das RuheForst-Team gerne zur Verfügung und vereinbart Einzeltermine mit Interessenten. Als Erstinformation kann die aktuell neu aufgelegte Broschüre über den RuheForst® Südpfälzer...

Einrichtungen freuen sich über Riesenbrezel
Spende an Tafeln

SÜW. Anfang des Monats hat Landrat Dietmar Seefeldt der Tafel in Edenkoben eine Neujahrsbrezel im Großformat überreicht. Die Brezel war eine Spende von Bäckermeister Claus Becker, die üblicherweise für den Neujahrsempfang des Landkreises hergestellt wird. Nun konnten sich auch die Tafeln in Annweiler, Bad Bergzabern und Herxheim über das frischgebackene Mitbringsel vom Bäcker Becker freuen. Neben den Einrichtungen selbst freute sich auch Bürgermeister Christian Burkhart, der bei der Übergabe in...

Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße
28 neue Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 27. Januar, 28 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.182 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.532 Personen gelten als genesen. Es müssen zwei neue Todesfälle verzeichnet werden. Eine ältere Person aus der...

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Verbesserte IT-Ausstattung und digitale Arbeitsabläufe
Zeitgemäße Veränderungen

Annweiler. Eine Reihe zeitgemäßer Veränderungen hat die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels kürzlich an ihrer Ausstattung und an ihren Arbeitsabläufen vorgenommen: Sie setzt verstärkt auf den bargeldlosen Zahlungsverkehr, nimmt elektronische Rechnungen von Lieferanten und Dienstleistern entgegen und verbesserte ihr hausinternes Netzwerk. Sicher: Bargeldlose Zahlungen Die Grundsteuer mit Bargeld begleichen oder Reisekosten „cash“ auf die Hand bekommen? Solche Vorgänge zählen in der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ