Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit dem symbolischen Glasfaserkabel in der Hand überbrachte Klaus Weber, Breitbandkoordinator der Kreisverwaltung, Landrätin Dr. Susanne Ganster den Förderbescheid des Bundes zur Versorgung weißer Flecke mit schnellerem Internetzugang.   | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz ermöglicht weitere Versorgung
Breitbandausbau

Südwestpfalz. Die erfolgreiche Breitbandinitiative des Landkreises Südwestpfalz geht weiter. In 2018 wurden 34 Gewerbegebiete mit Glasfaser angeschlossen. Seit dem Jahr 2019 werden im Landkreis über 6.000 Haushalte und alle weiterführenden Schulen im Rahmen des geförderten Breitbandausbaues versorgt. „Mein erklärtes Ziel ist“, skizziert Landrätin Dr. Susanne Ganster „für alle Bürger eine gute Breitbandversorgung sicherzustellen und ihnen den Zugang zum schnellen Internet möglich zu machen....

Das mobile Testfahrzeug von Kreis und Stadt wird eingesetzt, um an Einrichtungen wie beispielsweise Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen vor Ort Corona-Abstriche zu nehmen.  | Foto: Landkreis SÜW

Mobiles Testfahrzeug für die Stadt Landau und SÜW
Ab sofort im Einsatz

SÜW. Um schnell und flexibel auf mögliche Corona-Hotspots reagieren zu können und auch vor Ort bei immobilen Patienten (z.B. Alten- und Pflegeheim) Abstriche nehmen zu können, ist im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau mittlerweile ein mobiles Testfahrzeug im Einsatz. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein gebrauchtes Rettungsmittel, das der Landkreis und die Stadt günstig und kurzfristig von der DRK Südpfalz GmbH erwerben konnten und das, zum Teil in Eigenleistung durch...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links oben nach rechts unten: Wolfgang Engel, Barbara Später, Hans-Peter Schmitt, Klaus Estelmann, Peter Brachat, Beate Ludwig und Willi Schmitt.   | Foto: PS

Tafel Annweiler als zukünftiger e.V.
Gründungsversammlung

Annweiler. Am Donnerstag, 29. Oktober fand die Gründungsversammlung der Tafel-Annweiler als zukünftiger e.V. statt. Zur Versammlung waren 21 Gründungsmitglieder in den Hohenstaufensaal gekommen, darunter auch Verbandsbürgermeister Burkhart sowie Herr Purr vom Vorstand der Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland. Bürgermeister Benjamin Seyfried war leider (durch seine Quarantäne) verhindert. Frau Später, die bisherige Verantwortliche für die Außenstelle der Tafel Bad-Bergzabern in Annweiler, gab zu...

Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Blick in die Region

Coronavirus. Das Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau vermelden die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand, 3. November, 13 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 2. November 22 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 306 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Die Inzidenz liegt bei 101,3. Insgesamt wurden 627 Fälle im Zuständigkeitsbereich...

Das traditionelle Sankt-Martins-Fest kann in diesem Jahr selbstverständlich nicht stattfinden.   | Foto: B. Bender

Kein Sankt-Martins-Fest und keine Gedenkfeiern
Notwendige Einschränkungen

Annweiler. Mit Allerheiligen, an dem den Verstorbenen gedacht wird, beginnt der Monat des stillen Gedenkens. Ein Tag an dem man zurück blickt und sich erinnern sollte, aber auch ein Tag, an dem man nach vorne schauen und zuversichtlich sein sollte. Dieses Jahr ist vieles anders und allen wurde bisher viel abverlangt. Corona hat die Bevölkerung nun mit einer zweiten Welle getroffen und erneut wurden erhebliche notwendige Einschränkungen festgelegt. „Auch wenn einige Entscheidungen schmerzen und...

Schwimmkerzen zum Gedenken an die Verstorbenen. | Foto:  Axel Brachat, Annweiler am Trifels

Feierlichkeiten mussten coronabedingt abgesagt werden
Gedenken an Allerheiligen

Annweiler. Mit dem Herbst kommt die Zeit des Blattfalls. Die mit Blättern geschmückte Trifelsruhe zeigt den Wandel der Natur und macht die eigene Vergänglichkeit bewusst. Aus diesem Grund gedenkt auch die Trifelsruhe an die Verstorbenen und lässt für jeden symbolisch eine Schwimmkerze im Biotop leuchten. Die Elemente Erde, Wasser, Luft, Feuer sowie die Jahreszeiten des Lebens laden am Tag der Allerheiligen ein. Ein Tag, an dem gemeinschaftlich ganz bewusst darüber nachgedacht wird, „woher...

Für viele Engagierte eine Herzensangelegenheit: der Weg Hinter der Stadtmauer.  | Foto: PS
3 Bilder

Freigabe des Weges Hinter der Stadtmauer
Es ist vollbracht

Annweiler. Nach nur drei Wochen Bauzeit, kann der Weg Hinter der Stadtmauer am 6. November, nach langen Jahren wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Durch das Vielfache positive Zusammenwirken unterschiedlichster Menschen und Institutionen, konnte dieser kurze Zeitraum erreicht werden. „So gilt der Dank zunächst den Anwohnerinnen und Anwohner, welche den „Weg frei gemacht“ haben. Über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Grundstücke, hier sei besonderes der Evangelischen Stadtmission...

Feierlichkeiten an der Rehbergquelle.  | Foto: PS

Auch in Coronazeiten nicht untätig
MGV Liederkranz

Waldrohrbach. Am 19. August diesen Jahres wurden an der Rehbergquelle, mit einer kleinen Feier, neue Tische und Bänke ihrer Bestimmung übergeben. Eingeladen hierzu hatte der MGV Waldrohrbach. Vorausgegangen waren einige Arbeitseinsätze, damit der Platz am Brunnen wieder zum Rastplatz müder Wanderer werden konnte. Viel Laub, Hecken und Gestrüpp wurden entfernt. Die besagten neuen Tische wurden vom Forstamt Annweiler und von Sänger Albert Halde und seinem Helfer Chorleiter Walter Halde gefertigt...

Heinz Pollini, Leiter der Außenstelle Südpfalz des Weißen Rings | Foto: privat
3 Bilder

Im Gespräch mit Heinz Pollini, Weißer Ring Südpfalz
Wenn Trauma und Angst den Alltag bestimmen - der Weiße Ring steht Einbruchsopfern bei

Germersheim/Südpfalz. Wer Opfer eines Verbrechens wird, leidet. Wie gut es ist, wenn man dann einen sicheren Wohlfühlort hat, an den man sich zurückziehen kann. Opfer von Wohnungseinbrüchen trifft es besonders hart, denn sie verlieren auch diesen letzten Rückzugsort - sie können sich ganz plötzlich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher, nicht mehr geborgen fühlen. Was tun, wenn ein solcher Fall eintritt? Der Weiße Ring kann dann für Einbruchsopfer ein guter Ansprechpartner sein. Der...

Lichterglanz in der Trifelsstadt darf auch in diesem Jahr nicht fehlen.  | Foto: PS

Kein Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende
Schweren Herzens

Annweiler. Aufgrund der in der vergangenen Woche beschlossenen Maßnahmen und der weiteren Unsicherheit, hat sich die Stadt Annweiler schweren Herzen dazu entschlossen, auch den diesjährigen Weihnachtsmarkt ausfallen zu lassen. Gerade nach dem fulminanten Erfolg des letzten Jahres, wollte man eigentlich mit einem durchdachten Konzept in der Markwardanlage den Coronabedingungen Rechnung tragen und somit zu einem kleinen Teil von Weihnachten in der Trifelsstadt beitragen. Nichtsdestotrotz sollte...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Symbolfoto. | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Rechtsverordnung für Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

Corona: Südliche Weinstraße und Landau
Kreisverwaltung betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 29. Oktober, 12.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 35 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 550 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Im Landkreis Südliche...

PWV Jugendwartin Miriam Burkard (3. v.r.) und Stephan Alrich (li.) mit dem ersten Schwung der fast 40 PWV Wanderkinder | Foto: PWV Annweiler
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Wanderkinder - "Dazugehören" und "Dabei Sein" mit einheitlichen T-Shirts

Eine Glücksbringer-Aktion der VR Bank Annweiler hat es möglich gemacht: Die mittlerweile fast 40 Wanderkinder des PWV Annweiler werden nach und nach (Corona) mit den neuen T-Shirts ausgestattet. Stephan Alrich hatte ins Casino der VR Bank geladen um zusammen mit PWV Jugendwartin Miriam Burkard, die ersten T-Shirts an den PWV-Nachwuchs auszugeben.  Für jeden war eine passende Größe bestellt und das von Miriam Burkard und Gérard Salmon entworfene Logo gefiel Klein und Groß ausnehmend gut.  Der...

Foto: Pixabay

Sperrung Kirschackerstraße in Gräfenhausen
Notwendige Asphaltarbeiten

Gräfenhausen. Im Zeitraum von Montag, 2. November, bis Freitag, 6. November, kommt es zu Sperrungen der Kirschackerstraße, aufgrund dringend notwendiger Asphaltarbeiten. Die Arbeiten werden durch den städtischen Bauhof durchgeführt. Die Autofahrer werden für die entstehenden Unannehmlichkeiten im Zuge der erforderlichen Bautätigkeit um Verständnis gebeten. ps

Aktuelle Corona-Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Kita und Kliniken betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 16.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 13 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 515 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Die Südpfälzer Landräte und der Landauer OB hatten gestern ihre abgestimmte Allgemeinverfügung vorgestellt, die auf jeden Fall morgen in Kraft treten soll - auch wenn Bund und Länder ab Montag verschärfte Kontaktbeschränkungen anstreben. | Foto: ps

Lockdown in der Südpfalz
"Wir halten an unseren Beschlüssen fest"

Südpfalz. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben gestern gemeinsam ein  Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Südpfalz auf den Weg gebracht – das nun allerdings von den verschärften Bund-Länder-Regelungen eingeholt wurde. Dennoch treten die Regelungen am morgigen Freitag in Kraft und behalten so lange ihre Gültigkeit, bis die bundesweiten Vorgaben greifen, wie OB Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz...

Jung-Pfalz-Hütte
Jung-Pfalz-Hütte schließt bis Ende Februar 2021.

Annweiler. Für das Vereinsleben des Jugendpflegevereins Jung-Pfalz e.V. hat die Corona-Pandemie große Einschnitte mit sich gebracht. Das 100-jährige Jubiläum im Juni musste abgesagt werden, ebenso die Mitgliederversammlung, sämtliche Kinder- und Jugendaktionen und alle anderen vereinsinternen Festlichkeiten. Dennoch wurde die Zeit von den Aktiven des Vereines gut genutzt. Viele Verschönerungsarbeiten rund um die Hütte konnten vorgenommen werden. Ein Highlight war hierbei sicher der weitere...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Am Mittwochnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Foto: bodobe/Pixabay

Lions-Kunsttage nur Online
Lions-Clubs wollen trotz Corona helfen

Südpfalz. Sie sind seit Jahren ein fixer Termin im Veranstaltungskalender der Lions-Clubs aus der Pfalz: DieLions-Kunsttage - mit Ausstellung und Auktion. Doch wegen Corona können die Lions-Kunsttage 2020 - es wären bereits die zehnten ihrer Art gewesen - nicht wie geplant als Ausstellung mit Direktverkauf sowie einer Versteigerung unter der Leitung eines Auktionators stattfinden. Nachdem schon der  ursprüngliche Termin im April auf den 25. Oktober verschoben werden musste, konnte auch dieser...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße
Schule, Kita und Seniorenheim betroffen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Oktober, 14 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 29 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 502 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind verstorben. Coronafälle in einer SenioreneinrichtungIn einer Senioreneinrichtung im südlichen Teil des Landkreises...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.