Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blutpräparate sind für viele Patienten überlebenswichtig | Foto: DRK-Blutspendedienst West
2 Bilder

DRK-Blutspendedienst appelliert an die Bevölkerung
Blutspendetermin

Gossersweiler. Das Gesundheitssystem ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie dringend auf Blutspenden angewiesen. Deshalb sind Blutspendetermine in den Coronaschutzverordnungen ausdrücklich von den einschränkenden Maßnahmen ausgeschlossen. Der Appell geht an die Bevölkerung, weiter Blut zu spenden. Blutspende ist systemrelevantDie Versorgungsleistungen des DRK-Blutspendedienstes sind der klinischen Versorgung durch die Einrichtungen der Krankenversorgung unmittelbar vorgeschaltet, der...

ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Annweiler mit voll ausreichender Note (4+)

Isolierte Highlights Nachholbedarf bei Leihrädern, Wegweisung und Winterdienst Beim im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 schaffte es Annweiler im Bundesvergleich ins obere Mittelfeld, auf Platz 136 von 418 der Städte in seiner Größe. 68 Annweilerer haben im Herbst letzten Jahres an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Unzufrieden sind Annweilers Radfahrerinnen und Radfahrer vor allem mit der Verfügbarkeit von öffentlichen Leihrädern, Wegweisung für...

Corona: Annweiler, Bad Bergbzabern, Landau
Fallzahlen - Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. 26 weitere Coronavirus-Infektionen wurden im Kreis Südliche Weinstraße und Landau am Montag, 22. März, gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau gemeinsam veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Spatenstich zur Gasversorgung von Bindersbach
Der Anfang ist gemacht

Annweiler. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Dieter Götten, Herrn Sven Dausch Geschäftsführer der Trifels Gas GmbH, sowie Bettina Hornbach vom Jugendstilhotel Trifels, konnte Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried den offiziellen Spatenstich vollziehen. Mit Abschluss des ersten Bauabschnittes, wird mit dem Jugendstilhotel Trifels der erste Betrieb und zugleich erste Anschluss in Bindersbach genutzt werden können. Die Gasleitung wird beginnend von Bindersbach, Richtung Annweiler Markwardstraße verlegt....

Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 49 "Südliche Weinstraße"
Landtagswahl 2021

Landau. Der Wahlausschuss des Landkreises Südliche Weinstraße für den Wahlkreis 49 "Südliche Weinstraße" hat in seiner Sitzung am 18. März 2021 unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Dietmar Seefeldt die Ergebnisse zur Landtagswahl offiziell festgestellt. Die Beschlüsse der Wahlvorstände gaben zu keinen Bedenken Anlass. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,6 Prozent. Von den 66.877 Stimmberechtigten im Wahlkreis haben 46.519 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das endgültige Wahlergebnis...

Besuch mit Termin wieder möglich
Bücherei St. Josef

Annweiler. Die Bücherei St. Josef Annweiler, Elisabethenstraße 4, hat ab sofort wieder geöffnet. Die üblichen Öffnungszeiten sind Mittwoch von 15 Uhr bis 17 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 12 Uhr. Der Einlass ist nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Hygienevorschriften erlaubt. Pflicht sind medizinische Masken. Termine werden vergeben: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12 Uhr bis 18 Uhr unter 06346/1344. Weitere Infos unter www.bibkat.de/Annweiler. ps

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Die Kaisermühle am Rimbach | Foto: A. Hauck
4 Bilder

Radwegeprojekt zwischen Lug und Annweiler (Teil 1)
Das Rimbachtal soll für den Radverkehr erschlossen werden

Annweiler 16. März 2021: Entlang des Waldrandes südöstlich des Rimbachtals plant die Verbandsgemeinde Hauenstein auf bestehenden Wirtschaftswegen einen Radweg von Lug nach Annweiler. Die Förderanträge hierzu befinden sich derzeit in den Beratungen der zuständigen kommunalen Gremien zweier Landkreise. Herbert Schwarzmüller, Beigeordneter der VG Hauenstein, rechnet sich nach einem jüngst geführten Gespräch mit Staatssekretärin Heike Raab potentiell gute Chancen für eine Bewilligung aus. Dietmar...

Südliche Weinstraße: Corona-Fallzahlen
Annweiler, Landau, Bad Bergzabern

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. Am Montag, 15. März, 11 Uhr,  20 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau...

Architekt Mark Sattel, Bürgermeister Peter Henrich, Alexander Schweitzer und
Thomas Hitschler. | Foto: PS
2 Bilder

Ortsbegehung auf Burg Neuscharfeneck
Scharfeneckverein zuversichtlich

Dernbach. Fristgerecht zum 19.02.21 hat die Gemeinde Flemlingen und der Scharfeneck e.V. über die GDKE in Mainz 1,64 Mio. Euro Bundes und Landesmittel beantragt um die Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Burgruine Neuscharfeneck in Angriff nehmen zu können. Ein vom Bund bereitgestellter Fördertopf für Baudenkmäler für 2021 macht dies möglich. Hieraus hofft die Gemeinde eine 50-prozentige Bezuschussung zu erhalten. Seitens der GDKE könnten dann weitere 40 Prozent bezuschusst werden nachdem die...

Annweiler, Landau, Bad Bergzabern
Südliche Weinstraße: Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. Am Freitag, 12. März, 11 Uhr,  19 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Donnerstag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in...

Einblicke aus Annweilerer Praxis für Berliner Politik
Dr. Thomas Gebhart besucht Corona-Teststation in Annweiler am Trifels

Gleich am zweiten Tag des Betriebs gab es besonderen Besuch in der Corona-Teststation in Annweiler am Trifels. Dr. Thomas Gebhart, Mitglied des Bundestags und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, sah sich vor Ort um. Er wolle sich ein Bild machen und Anregungen aus der Praxis mit nach Berlin nehmen, so der CDU-Politiker. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Teststation gewährten ihm umfassend Einblick in die Abläufe: Von der Anmeldung über Testabnahme,...

Annweiler, Landau, Bad Bergzabern, Südliche Weinstraße
Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Donnerstag, 11. März, 12,10 Uhr,  25 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit MIttwochmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße....

Annweiler, Bad Bergzabern Landau, Südliche Weinstraße
Corona-Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am Mittwoch, 10. März, 10.50 Uhr, lediglich 18 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Donnerstagmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Es ist zu beachten, dass die Stadtbücherei Annweiler weiterhin geschlossen ist. | Foto: PS
3 Bilder

Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried informiert Bürgerinnen und Bürger
Lockerungen ab 8. März

Annweiler. Mit der 17. Corona-Bekämpfungsverordnung gelten ab dem 8. März Lockerungen, insbesondere für gewerbliche Einrichtungen. Eingeführt wurden Öffnungsschritte, welche sich an den sogenannten Inzidenzwerten orientieren (siehe Übersicht über die einzelnen Öffnungsschritte). „Im Kreis SÜW befinden wir uns momentan (Stand: 5. März) knapp unter einem Wert von 50. Insofern bewegen wir uns leider weiterhin auf einem schmalen Grat zwischen Öffnung und Terminöffnung“, informiert...

Familien- und Berufsleben in Zeiten des Corona-Lockdowns
Mehr Anerkennung für Frauen

Südwestpfalz. Seit dem vergangen Jahr prägt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Vieles hat sich schlagartig verändert, was gerade für Frauen zusätzliche Aufgaben mit sich brachte. Der Corona-Lockdown erforderte eine Umstrukturierung des Alltags, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Homeschooling und Homeoffice waren und sind für alle Familien und besonders für Alleinerziehende eine Herausforderung. Wie immer mussten vor allen Dingen die Frauen diese Mammutaufgabe annehmen und meistern -...

Für eine stärkere Einbeziehung von Frauen auf allen Ebenen
Internationaler Frauentag

Südwestpfalz. Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Auch im Jahr 2021 begleiten uns diese Themen im Alltag. „Die Corona-Krise hat im vergangenen Jahr viele Probleme verursacht, aber auch viele bestehende Probleme und Ungleichheiten besonders sichtbar gemacht. Besonders in Bereichen, die in diesen Krisenzeiten von...

Terminvergabe ab sofort möglich
PoC-Schnelltest

Südwestpfalz. Die Bundeskanzlerin hat gemeinsam mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossen, dass alle Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal wöchentlich einen kostenlosen PoC-Schnelltest nutzen können. „Neben der fortschreitenden Impfungen und den erwarteten Selbsttest stellen Schnelltests einen weiteren Baustein dar, mit dem unser aller Leben wieder mehr Normalität gewinnt“, freuen sich Oberbürgermeister Markus Zwick und Landrätin Dr. Susanne Ganster, damit auch...

Preisträger 2019  „Mediatorengruppe“ mit dem Präsidenten des Lions Clubs Dr. Wiegering und dem Jugendbeauftragten Dr. Weiel.  | Foto: PS
2 Bilder

LIONS-Club Annweiler
Neuausschreibung des Jugendförderpreises im Jahr 2021

Es gibt in der Südpfalz viele Jugendliche, die sich in Vereinen und anderen Gruppierungen für andere engagieren und ihre Zeit und ihr Können in Projekten einsetzen und damit dazu beitragen, unsere Region freundlicher, lebens- und liebenswerter zu gestalten. Um solches Engagement zu unterstützen, hat der LIONS Club Annweiler bereits im Jahr 2019 unter dem Motto „Vorbilder sichtbar machen“ einen Jugendförderpreis ins Leben gerufen. Der Preis, der an Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Annweiler...

Die Stadt Annweiler beteiligt sich auch in diesem Jahr
Flagge zeigen für Tibet

 Annweiler. Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, beteiligt sich die Stadt Annweiler am Trifels am 10. März an der Bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“. “Flagge zeigen für Tibet!” ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Seit 1996 ruft diese Städte, Gemeinden und Landkreise dazu auf, am 10. März – dem Jahrestag des tibetischen Volksaufstands von 1959 – an ihren Rathäusern die tibetische Flagge zu hissen. Gemeinsam wird damit ein Zeichen der Solidarität mit der...

Eine Idee des Fördervereins der Feuerwehr Waldhambach
Faschingstütenaktion

Waldhambach. Um die Faschingszeit nicht sang- und klanglos vorbeiziehen zu lassen, hat sich der Förderverein der Feuerwehr Waldhambach für die Kinder im Dorf etwas besonderes ausgedacht. Denn die meisten lieben es, sich zu verkleiden. So wurde dazu aufgerufen, sich zu verkleiden und ein Foto machen, um sich damit anzumelden. Am 15. Februar stand dann für die teilnehmenden Kids eine Überraschungstüte vor der Tür. Der Förderverein der FW Waldhambach möchte sich bei allen recht herzlich für die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ