Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Überraschung unter Osterglocken.   | Foto: PS
2 Bilder

Kinder- und Jugendinitiative NIK e.V. feiert Ostern
Süße Überraschungen

Trifelsland. Am Ostersamstag, 3. April, hatte die Kinder- und Jugendinitiative NIK e.V. eine Osterüberraschung für alle Kinder und Jugendlichen aus den Gemeinden Waldhambach und Waldrohrbach sowie angrenzender Dorfgemeinden bereit gehalten. Für die kleineren Kinder waren auf dem Bolzplatz in Waldrohrbach süße Überraschungen versteckt, die es zu finden und einzusammeln galt. Zudem gab es rund um die Kirche in Waldhambach eine „Ostereier-Route“ mit Hinweisen zu Osternestern, die ebenfalls mit...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

Gleich vier Burgen sind vom gleichnamigenm Aussichtspunkt über Gossersweiler zu sehen. | Foto: B. Bender
19 Bilder

4-Burgenblick und Rötzenfels über Gossersweiler-Stein
Herrliche Aussichten

Gossersweiler-Stein. Das Trifelsland bietet viele tolle Aussichtspunkte über die Berge des Pfälzer Walds. Gleich zwei solcher Plätze findet man zwischen Gossersweiler und Dimbach. Geeigneter Ausgangspunkt für eine kurze Wanderung von ca. einer Stunde zu herrlichen Aussichten ist der Sportplatz von Gossersweiler-Stein. Von dort geht es auf einem breiten Weg in einer Kurve vorbei an der Vogelschutzhütte Richtung Süden bis ein schmaler steiler Weg, teilweise mit Stufen in Serpentinen zum...

Corona-Fallzahlen Landau und Südliche Weinstraße
Inzidenz aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 43 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 1. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Dienstag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Zukunft Annweiler hat Platz am Flotz hergerichtet
„Lieblingsstück“

Annweiler. Im Rahmen des Patenschaftsprogrammes „Dein Lieblingsstück“ der Stadt Annweiler https://www.annweiler.de/de/buergerservice/patenschaftprogramm-dein-lieblingsstueck/index.php, hat nun der Verein Zukunft Annweiler e.V., sein Lieblingsstück hergerichtet und eine Wohlfühloase am Flotz geschaffen. „Ich danke den Mitgliedern des Verein Zukunft Annweiler und insbesondere Herrn Weiner für seinen Einsatz an der neuen Wohlfühloase am Flotz“, ist Peter Grimm, 3. Beigeordneter mit dem...

Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Christoph Paul Abteilungsleiter Privatkunden VR-Bank SWW, Lena Breßler Leiterin des Beratungs-Centers der Sparkasse Südpfalz, Benjamin Burckschat 2. Beigeordneter Stadt Annweiler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Christian Burkhart. (v.l.n.r.)
 | Foto: Dirk Müller-Erdle
3 Bilder

Flatterulme zum Gedenken an 800 Jahre Stadtrechte
Jubiläumsbaum gepflanzt

Annweiler. Bei strahlendem Sonnenschein konnte mit Vertretern der Sparkasse Südpfalz und der VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, welche maßgeblich die Pflanzung unterstützt haben, sowie Bürgermeister der Verbandsgemeinde Christian Burkhart und Vertretern des Stadtrates, der Baum im kleinen Kreise willkommen geheißen werden. „Wenn auch verspätet und insbesondere dem letzten außergewöhnlichen Jahr geschuldet, soll der Baum uns noch in vielen Jahren an unsere Stadtrechtsverleihung am 14.09.1219...

Baumaßnahmen in der Quodgasse
Sperrung

Annweiler. Aufgrund des momentan stattfindenden Neubauvorhabens in der Quodgasse, muss wegen des Schutzes vor möglicher herunterfallender Bauteile, der wichtige Durchgangsweg zwischen VR-Bank Parkplatz und Quodgasse voraussichtlich bis zum Sommer 2021 weiterhin gesperrt bleiben. Sobald die Arbeiten, insbesondere des Daches fertiggestellt wurden, wird er Weg wieder für Fußgänger und Fahrradfahrer geöffnet werden. Eine Umleitungsmöglichkeit besteht durch den Schipkapass am Museum unterm Trifels...

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße:
Keine überpünktliche Ankunft

Landau. Check-In, Aufklärung, Impfung, Check-Out: Der Ablauf im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße ist genau getaktet. Auch die Anzahl der Parkplätze und die Anbindung an den ÖPNV sind genau auf einen reibungslosen Ablauf ausgelegt. Lange Wartezeiten werden so vermieden. Schwierig wird es für das Team vor Ort nur, wenn Bürgerinnen und Bürger deutlich zu früh zu ihrem Impftermin anreisen. Dann kann es zu Wartesituationen und Parkplatzmangel kommen. Deswegen bitten die Impfkoordinatoren...

Geschichte kreativ und künstlerisch erleben
500 Malbücher an Schulen in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels verteilt

Kurz vor den Osterferien haben die Schulen in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein besonderes Geschenk erhalten. Der Trifelsverein hat den Grundschulen sein „Malbuch für Groß & Klein“ für den Unterricht in der 3. und 4. Klasse überreicht. Ebenso erhielten die Förderschule Annweiler und die Realschule plus Klassensätze für ihre Arbeit. „Uns ist es ein Anliegen, dass Kinder und Jugendliche ebenso spielerisch wie kreativ mit dem Thema Geschichte in Kontakt kommen. Gerade das Mittelalter...

Corona-Schnelltest-Möglichkeiten über Ostern
„Testen für alle“ in der Südpfalz

Landau. Wo kann ich mich auf das Corona-Virus testen lassen? Alle Bürgerinnen und Bürger ohne Symptome haben die Möglichkeit sich einmal pro Woche schnelltesten zu lassen. Welche kommunalen Testzentren in den Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau vor und über die Osterfeiertage wie geöffnet haben, ergibt sich aus nachfolgender Übersicht: Stadt Landau Testzentrum Festhalle, Mahlastraße 3,   Testungen finden montags bis mittwochs von 10 bis 19.30 Uhr sowie...

Archäologischen Untersuchungen auf Neuscharfeneck?
Weitere Begehung

Dernbachtal. Am 25. März fand eine weitere Begehung auf Neuscharfeneck statt. Herr Dr. Himmelmann Landesarchäologe hat sich mit zwei weiteren Personen der GDKE, Frau Dr. Weber und Frau Dr. Marquardt ein Bild darüber gemacht, welche archäologischen Untersuchungen während der Durchführung der bevorstehenden Verkehrssicherungsmaßnahmen möglich und sinnvoll sind. Bei Arbeiten, welche die Abtragung von Erdreich nötig machen, wird eine archäologische Zusammenarbeit stattfinden. Zusammen mit dem...

Museum unterm Trifels öffnet zum 1. April
Digitale Vernissage

Annweiler. Nein, kein Aprilscherz. Nach zahlreichen Monaten, in denen das Museum unterm Trifels geschlossen war, wird es nun am 1. April, ab 13 Uhr öffnen. Zum Museumsbesuch ist jedoch einiges, infolge der momentanen Situation und geltenden Corona-Bedingungen, zu beachten: Maskenpflicht mittels OP-Maske, KN95 oder FFP2; die notwendige Vorausbuchungspflicht wie beim Terminshopping. Eine kurze Nachfrage beim Kassenpersonal während der Öffnungszeiten, zwecks eines sofortigen Termins ist möglich....

DRK Ortsverein Annweiler informiert
Blutspendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 15. April ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und Blutspenderausweis bereithalten. Aus Sicherheitsgründen dürfen zurzeit keine Kinder mit ins Spendelokal, deshalb wird darum gebeten, für die Zeiten der Blutspende, eine...

Rückgabe von Büchern und Medien
Stadtbücherei informiert

Annweiler. Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Besuch zu den momentan angepassten Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 16.30 bis 19 Uhr. Folgendes ist zu beachten: Bitte am Eingang klingeln. Es darf sich immer nur eine Person in der Bücherei aufhalten, selbstverständlich unter den notwendigen Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. Das Team freut sich besonders auf die Rückgabe der Bücher und Medien, welche vor der Schließung ausgeliehen wurden. Für die Verlängerung ist bis Ende April...

Dieser Osterbrunnen steht in Annweiler auf dem Platz zwischen Rathaus und dem Büro des Trifels Kuriers  | Foto: B. Bender
14 Bilder

Schön geschmückte Osterbrunnen im Trifelsland
Symbole für das Leben

Annweiler. Mit der Tradition, den Dorfbrunnen an Ostern mit bunten Eiern und Pflanzen kreativ zu gestalten, sollte wohl ursprünglich das fließende Wasser als Symbol des Lebens gewürdigt werden. Zum ersten Mal beobachtet wurde dieses Brauchtum in der fränkischen Schweiz zum Beginn des letzten Jahrhunderts. Und dort wurden die bunten Frühlingsboten auch bald zu gut besuchten touristischen Attraktionen. Und dies blieb natürlich im Nachbarland nicht unbemerkt. Mit den 80er Jahren wurde die schöne...

Ostertüte statt Gottesdienste
Absage

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Coronakrise finden nun doch keine Gottesdienste an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern statt. Stattdessen gibt es eine Ostertüte zum Abholen an der Kirchentür und man kann einige Stationen in der Stadtkirche besuchen. In der Ostertüte befindet sich eine digitale Überraschung. Wer sich eine Ostertüte abholen möchte oder sich die Stationen in der Kirche anschauen möchte, kann am Gründonnerstag, 1. April von 18 bis 20 Uhr, am Karfreitag von 10...

Hofstätten im SWR Fernsehen
„Hierzuland“

Hofstätten. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Hofstätten läuft am 29. März, ab 18.45 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Hofstätten liegt mitten im Pfälzerwald, grob gesagt zwischen Kaiserslautern und Landau. Das Dorf mit seinen etwa 100 Einwohner*innen ist ein Ortsteil von Wilgartswiesen, eine sogenannte Annexe, was übersetzt so etwas wie „Anhängsel“ bedeutet. Vielleicht liegt das an der abgeschiedenen...

Auch vor Ostern für’s Trifelsland da
Corona-Teststation

Annweiler. Auch in der Woche vor Ostern ist die Corona-Teststation in Annweiler am Trifels zu den üblichen Zeiten dienstags, donnerstags und samstags geöffnet: Am Dienstag, 30. März, und am Donnerstag, 1. April, jeweils von 16.30 bis 19.30 Uhr sowie am Karsamstag, 3. April, von 9 bis 12 Uhr. Jede Person, die möchte, kann sich in der Annweilerer Schnelltest-Station freiwillig und kostenlos mittels Schnelltest testen lassen. Lediglich ein amtliches Ausweisdokument mit Foto, sprich:...

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. 21 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 26. März, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Thomas Gebhart mit dem "Ohr vor Ort in Eußerthal" +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Eußerthal ins Gespräch. Am Dienstag, 6.4.2021 von 17-18 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Eußerthal und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche Weinstraße...

Corona in Bad Bergzabern, Annweiler, Landau
Südliche Weinstraße - Fallzahlen

Coronavirus Südliche Weinstraße. 9 neue Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Dienstag, 23. März, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau gemeinsam veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ