Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Birnbaum in Großfischlingen gepflanzt
Streuobstwiesen in den Fokus gerückt

Edenkoben. Zusammen mit dem Ortsbürgermeister von Großfischlingen, Daniel Köbler, und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Olaf Gouasé, hat Landrat Dietmar Seefeldt heute im Nachgang zum Tag des Baumes einen Birnbaum der Sorte "Clapps Liebling" in Großfischlingen gepflanzt. Dass der Baum in diesem Jahr auf einer Streuobstwiese gesetzt wurde, freut Landrat Dietmar Seefeldt dabei besonders. Die Ortsgemeinde Großfischlingen ist in diesem Jahr Patin der Baumpflanzaktion und hat als...

Alfred-Grosser-Schulzentrum mit den meisten Neuanmeldungen
Weiterführende Schulen

SÜW. Nachdem im Schuljahr 2020/2021 insgesamt 819 Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße angemeldet wurden, konnten für das Schuljahr 2021/2022 808 Neuanmeldungen verzeichnet werden. Darüber informierte Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses. „Insgesamt liegen die Anmeldezahlen an allen in der Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße befindlichen weiterführenden Schulen im üblichen Rahmen, wobei sich das...

Was sich die Zuständigen in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels alles einfallen lassen
Jugendfeuerwehr in Corona-Zeiten

Annweiler. Ganz normal in die Schule gehen? Das ist wegen der Corona-Krise schon eine ganze Weile nicht mehr möglich. Auch in der Freizeit müssen Kinder und Jugendliche aktuell auf vieles verzichten. Damit zumindest das Hobby „Jugendfeuerwehr“ gepflegt werden kann, lassen sich die Zuständigen in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels so einiges einfallen. Die Zuständigen, das sind die sogenannten Jugendfeuerwehrwarte und Jugendfeuerwehrwartinnen sowie die weiteren Betreuenden in den...

SWR Moderator Arndt Reisenbichler auf Exkursion auf dem Mandelblütenpfad | Foto: SWR
2 Bilder

Expedition in die Heimat im SWR Fernsehen
Der Mandelblütenpfad

SÜW. Wenn Anfang März in der Pfalz die Mandelbäume zu blühen beginnen, zeigt die Natur ihr schönstes Gesicht und lockt viele Bewunderer dorthin. Auch SWR Moderator Arndt Reisenbichler schaut sich das Naturschauspiel an – und nicht nur das. Er nutzt die wunderschöne Kulisse, um sich sportlich fit für den Sommer zu machen. Die Folge „Expedition in die Heimat: Der Mandelblütenpfad“ zeigt sein Bemühen am Freitag, 30. April, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und anschließend in der ARD-Mediathek....

Blick gen Osten aus dem Kirchturm – hoffentlich bald für jedermann erlebbar  | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Kirchturm der Stadtkirche soll bald in neuem „Licht“ erscheinen
Mitmachen und Unterstützen

Annweiler. Der Kirchturm der Stadtkirche, das älteste Gebäude und gleichzeitig auch markante Wahrzeichen der Stadt Annweiler am Trifels, soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in neuem Licht erscheinen. Der Turm, errichtet 1318, welcher immer in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist, hat die Bürger stets in guten wie in schlechten Zeiten begleitet. Umso mehr sollte es das gemeinsame Ziel der Bürgerschaft sein, den Turm langfristig zu erhalten und ihm die Ägide zuteilwerden...

FÜR KITA-ELTERN IN SÜDWESTPFALZ & SÜW
Kreisübergreifender Info-Abend

Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße (KEA SÜW) sowie die "Elterninitiative LSN" aus Dörrenbach und Oberotterbach laden für Donnerstag, 06. Mai 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen, kreisübergreifenden Informationsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert. Daneben werden die Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene...

Teilnahme der Bevölkerung via YouTube
Stadtrat digital

Annweiler. Erstmals hat der Stadtrat angesichts der weiterhin anhaltenden Corona-Situation via Videokonferenz getagt. Die Sitzung wurde live in YouTube durch den OK Weinstraße und Media SÜW übertragen und somit war die Teilnahme der Bevölkerung sichergestellt. Diverse Mitgliederwahlen standen an, die zügig über die Online-Bühne gingen. Äußerst erfreut war Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried über die tollen Spendenergebnisse für die Stadt, innerhalb der vergangenen sechs Monate. Einstimmig...

Allgemeinverfügung verlängert
Hochrisikogebiet

SÜW/Frankreich. Weil die 7-Tages-Inzidenz in Frankreich weiterhin über der Schwelle von 200 liegt und Frankreich damit weiter als Hochinzidenzgebiet eingestuft wird, hat der Landkreis Südliche Weinstraße seine Allgemeinverfügung zur Einreise-Testpflicht bis 21. Mai verlängert. Nach den Regelungen der Allgemeinverfügung darf die Grenze nach Deutschland nur bei Vorlage eines negativen Corona-Tests überquert werden, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ausnahmen gibt es für Grenzpendler und...

Aktuelle Fallzahlen im Landkreis
Corona-Inzidenz SÜW und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 26 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 23. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 22. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Regeländerungen auch im Landkreis Südliche Weinstraße
„Bundes-Notbremse“

SÜW. Die „Bundes-Notbremse“ kommt: Nachdem die Novelle des Infektionsschutzgesetzes am heutigen Freitag in Kraft tritt, gelten die Maßnahmen bereits ab dem morgigen Samstag. Landrat Dietmar Seefeldt erläutert: „Wir erwarten noch die Anpassung der Landesverordnung durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat angekündigt, die neuen Regeln des Bundes in ihre Vorgaben zu übernehmen. Vieles gilt bei uns ohnehin schon. Die Veränderungen durch die „Bundes-Notbremse„ für die...

Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Vollsperrung B10

Annweiler. In der Zeit von Montag, 3. Mai, bis Freitag, 7. Mai, wird die B10, Umgehung Rinnthal – Sarnstall – Annweiler, jeweils in den Nachtstunden von 19 Uhr bis circa 6 Uhr voll gesperrt. Grund dafür sind die turnusmäßigen Tunnelreinigungs- und Wartungsarbeiten der Tunnelröhren und der –Technik. Zudem werden Entwässerungsleitungen gespült und saniert, Schachtabdeckungen ausgewechselt, sowie die Strecken zwischen den Tunnel gemäht und gekehrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt durch...

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Dr. Susanne Ganster in der Kreisgalerie
Die Landrätin und die Kunst in Coronazeiten

Südwestpfalz. Zwar ist die Kreisgalerie in Dahn für den Publikumsverkehr geschlossen. Doch an „Kleine Held*innen, und andere“ dürfen sich die Menschen trotzdem erfreuen. Die Ausstellung von Susanne Wadle ist dank Internet digital erlebbar. Doch Landrätin Dr. Susanne Ganster durfte vor Ort einen Blick auf die Exponate werfen. Sie zeigte sich total begeistert von den einzelnen Skulpturen der Landauer Künstlerin Susanne Wadle. Die Kommunalpolitikerin ist froh, dass es gelungen ist, auf virtuellem...

Katastrophenschutz des Landkreises SÜW
Neues Führungsteam

SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat ein neues Führungsteam im Katastrophenschutz. Bei der Wahl der beiden stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteure des Landkreises Südliche Weinstraße in der vergangenen Woche haben die sieben Wehrleiter des Landkreises Karsten Moock aus Leinsweiler und Michael Trautmann aus Annweiler gewählt. Sie bilden nun mit dem hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele das Katastrophenschutz-Führungsteam. Karsten Moock ist...

Berufsberatung an der Realschule plus
„Hier kommt BOMO“

Annweiler. „Hier kommt BOMO“ - dieser Slogan machte am Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Annweiler neugierig. Die Ausbildungscoaches der Handwerkskammer der Pfalz Frau Sabine Theisen-Kröner und Herr Frank Sell ermöglichten mit ihrem Berufsorientierung(s)mobil, dass trotz der Pandemie die Sprechstunde zur Berufsorientierung stattfinden konnten. Draußen im Freien wurden in einem rasch aufgebauten Pavillon und hinter Plexiglas-Trennwänden interessante Gespräche geführt und...

Angebot der SpVgg Eußerthal
Rollbraten to go

Eußerthal. Das alljährliche 1. Maifest bei der SpVgg Eußerthal muss leider auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. Als Ersatz bietet die SpVgg an diesem Tag, 1. Mai, Rollbraten zum Abholen an. Achtung: Im und am Sportheim ist keine Verzehrmöglichkeit! Das Essen kann nach vorheriger Bestellung ab 11.30 Uhr mit eigenen Behältnissen dort abgeholt werden. Folgende Speisen werden angeboten: Rollbraten mit Pommes, Rollbraten mit Kartoffelsalat, Portion Pommes. Die Essensausgabe...

Die Friedenskapelle wacht über Birkenhördt | Foto: B. Bender
38 Bilder

Wasgau-Dom, Friedenskapelle, herrliche Aussichten und Wanderwege
Sehenswertes Birkenhördt

Ausflugstipp. Das wunderschöne 700-Seelen-Dorf Birkenhördt wurde im Jahre 1322 zum ersten mal urkundlich erwähnt und feiert somit 2022 sein 700-jähriges Jubiläum. 1997 fand die 675-Jahr-Feier mit großem Gemeindefest vom 5. bis 7. September statt. Am Sonntag darauf wurde die langersehnte Friedenskapelle feierlich eingeweiht. So begeht auch sie im kommenden Jahr ein kleines Jubiläum. Bereits 1935 hatte Pfarrer Joseph Süß die Idee, eine Kapelle hoch über Birkenhördt zu errichten. Mit dem Kauf des...

Tolle Aussichten: Klingenmünster kommt ins SWR-Fernsehen | Foto: Ortsgemeinde Klingenmünster
4 Bilder

Das SWR-Fernsehen war zu Besuch bei Kathrin Flory
Pierre und die Bürgermeisterin

Klingenmünster. Nachdem Moderator Pierre M. Krause im Februar in Annweiler bei Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried Station gemacht hatte, war er mit seinem Dreh-Team auch in Klingenmünster bei Bürgermeisterin Kathrin Flory zu Besuch. Das SWR Fernsehen ist für die Sendereihe „Pierre und die BürgermeisterInnen“ immer auf der Suche nach sympathischen BürgermeisterInnen und wurde durch die social Media Präsenz von Kathrin Flory auf sie aufmerksam. Auf humorvolle Art soll die Arbeit der kommunalen...

Stadt Landau und Kreis SÜW ziehen die Notbremse
Es gibt neue Einschränkungen

Landau. Nachdem die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße nun den dritten Tag in Folge Inzidenzwerte von über 100 aufweisen, müssen die beiden Kommunen laut der Vorgaben des Landes die „Notbremse ziehen“ und weitere Einschränkungen verfügen. Aufgrund von verschiedenen kommunalen Einwänden und einem aktuellen Gerichtsentscheid in Mainz war bislang unklar, ob es auch zu nächtlichen Ausgangsbeschränkungen kommt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt hatten in...

Das Schmugglerkreuz in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Schmuggler von Leimersheim

Leimersheim. Die Leimersheimer Schmuggler haben es in der Region schon zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad gebracht: Über sie gibt es Bücher, zu ihrem Gedenken werden Feste gefeiert, touristische „Schmugglertouren“ am Rhein veranstaltet. Auf dem Friedhof in Leimersheim erinnert das „Schmugglerkreuz“ an eine legendäre Nacht vom 14. November 1811, den Wendepunkt der Leimersheimer Schmuggel-Geschichte. Von dort startet übrigens auch ein Geocache, der nicht nur einer modernen Schatzsuche...

Wenn eine Selbstverständlichkeit abgedreht wird
Kein fließendes Wasser

Waldhambach. Strom, und fließendes Wasser sind für uns Menschen heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Wir drücken Knöpfe, drehen an Armaturen und erwarten ganz selbstverständlich, dass es „einfach so“ funktioniert, dass der Strom oder das Wasser entsprechend unseren Anforderungen fließen. Aber was, wenn da nichts kommt? Wenn die Hände unterm Wasserhahn trocken bleiben, gerade wo doch Händewaschen in diesen Tagen für die Hygiene so wichtig ist? Wie oft habe ich am vergangenen Dienstag den...

Pflanzaktion für die künftige Generationenbegegnungsstätte
Fortschritte im Ambert Park

Annweiler. Seit 15. März diesen Jahres ist der Ambert Park nun gesperrt. Hinter den Bauzäunen entsteht derzeit auf einem zuletzt kahlen Bereich des Parks eine Generationenbegegnungsstätte mitten im Herzen von Annweiler, eingebettet zwischen Queich und Mühlgraben. Im Rahmen des Projekts sollen hier unter anderem circa 280 Pflanzen gepflanzt werden, um den Bereich wieder zu begrünen, ohne den idyllischen Altbestand anzutasten. Mit 54 Pflanzen an den Außengrenzen der künftigen...

Internationale Spezialradmesse 2021 im Internet
Virtueller Besuch

Webformat. Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezialradmesse unter www.spezialradmesse.de. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der Spezialradbranche. Außerdem: Die ersten Kandidaten...

Sternenfreundliche Beleuchtung in Rumbach  | Foto: Ralf Weber
2 Bilder

Rumbach erhält Zertifikat für den Schutz der natürlichen Nacht
"Gemeinde unter den Sternen"

Rumbach. Die Gemeinde Rumbach in der Südwestpfalz hat sich für eine Umstellung auf eine sternen- und somit auch tierfreundliche Beleuchtung entschieden und ist deshalb vom Projekt ,,Sternenpark Pfälzerwald“ als erste “Gemeinde unter den Sternen“ im Biosphärenreservat Pfälzerwald ausgezeichnet worden. Unter anderem wurde hierfür auf eine nächtliche Reduzierung des Lichtstroms um 50 Prozent und eine nach unten gerichtete Beleuchtung geachtet. Rumbach leistet damit einen aktiven Beitrag zur...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ