Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hirsch und Seefeldt appellieren sich für Impftermine zu registrieren
50.000 Impfungen

Landau. Seit der Eröffnung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße im Februar dieses Jahres wurden in der gemeinsamen Einrichtung von Stadt und Kreis nun schon 50.000 Impfungen verabreicht. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt nutzten die Gelegenheit, um bei einem Vor-Ort-Termin gemeinsam mit den beiden Impfkoordinatoren Bastian Dietrich und Stefan Krauch auf knapp vier Monate Betrieb der Landeseinrichtung zurückzublicken, einen Ausblick auf die Arbeit der kommenden...

Günter Magin setzt sich für die Belange von Seniorinnen und Senioren ein
Mit Herz und Verstand

Annweiler. In einer denkbar schwierigen Zeit trat Seniorenbeauftragter Günter Magin vor einem Jahr sein Amt an. Gott sei Dank könnte man sagen, denn gerade mit dieser neuartigen Corona-Ausnahmesituation waren doch sehr viele Seniorinnen und Senioren sowie auch deren Angehörige überfordert. Jeder bewegte sich vorsichtig auf unbekanntem Terrain und hatte viele Fragen, Ängste, Sorgen und Unsicherheiten. Günter Magin war also gefordert, sicherlich anders als er ursprünglich vorgesehen hatte, denn...

Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler
Förderverein des ETGA spendiert zwei neue Digital-Pianos

Annweiler: Seit nunmehr über einem Jahr hält die Corona-Pandemie den Musikunterricht, die musischen Arbeitsgemeinschaften und das kulturelle Schulleben in einer regelrechten Zwangspause. Gerade in diesen schwierigen Zeiten freut sich die Fachschaft Musik umso mehr, dass der Förderverein des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung von 3.100 € es ermöglicht hat, zwei neue Digital-Pianos für beide Fachräume anzuschaffen. Der Förderverein hat es...

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Rinnthal“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Rinnthal ins Gespräch. Am Montag, 31.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Rinnthal und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Südpfalz zeigt Flagge für selbstbestimmtes Leben und Lieben
Regenbogenfahne als Zeichen für mehr Toleranz

Landkreis Germersheim. Als deutliches Zeichen für eine bunte und vielfältige Südpfalz wird am Montag, 17. Mai, anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi- Trans- und Interphobie (IDAHOBIT) wieder die Regenbogenfahne am Rathaus in Landau und an den Kreishäusern des Landkreises Südliche Weinstraße sowie des Landkreises Germersheim gehisst – ein Zeichen, dass in der Region alle Menschen willkommen sind. „Gewalt, Diskriminierung und Rechtspopulismus haben in unserer Gesellschaft keinen...

Naturkindergarten Gut Hohenberg in Annweiler | Foto: Kreiselternausschuss SÜW
3 Bilder

Übergabe von Dankeschön-Paketen
Tag der Kinderbetreuung

SÜW. Zum Tag der Kinderbetreuung fanden am 10. Mai trotz der Corona-Pandemie bundesweit viele Aktionen statt, um Kita-Fachkräften und Kindertagespflegepersonen für ihre Arbeit zu danken. Auch der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat, gemeinsamen mit vielen örtlichen Elternvertretungen, diesen Tag zum Anlass genommen, um allen Kinderbetreuer*innen, Erzieher*innen und Kindertagespflegepersonen Danke zu sagen. Die äußeren Umstände waren und sind außergewöhnlich. Fast täglich gibt...

Visualisierung des Planungsbüros KuBuS | Foto: Planungsbüro KuBuS
3 Bilder

Bau- und Planungsausschuss stimmt Bauvorhaben in Bindersbach zu
Wichtig für den Tourismus

Annweiler. Am Montag, 10. Mai, wurde die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Stadt Annweiler per Livestream übertragen, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich über die Planungen bezüglich der Bauvorhaben des Kurhaus Trifels und den damit einhergehenden Veränderungen zu informieren, aber auch, um eventuelle Bedenken zu entkräften. Um über Details zu informieren, war Andreas Richter vom Planungsbüro KuBus am Montagabend vor Ort bei der Sitzung im Hohenstaufensaal. Für...

Seniorinnen und Senioren freuen sich über Unterstützung
Gartenhelfer gesucht

Annweiler. Seniorinnen und Senioren, die einen eigenen Garten haben, können sich glücklich schätzen, macht er doch viel Freude - aber auch Arbeit. An Zeit fehlt es im Rentenalter vielleicht nicht, möglicherweise aber an körperlicher Fitness. Die Gelenke machen mehr und mehr Probleme und die Muskelkraft scheint sich ebenfalls in den Ruhestand begeben zu wollen. Wer ein Leben lang seinen Garten gepflegt und gehegt hat, dem fällt es im Alter um so schwerer, weniger tun zu können, obwohl man gerne...

Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Corona-Inzidenz in Landau & SÜW

Corona SÜW. 17 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Dienstag, 11. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag, 10. Mai, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

Sitzung des Bau- und Planungsausschusses
Livestream

Annweiler. Am heutigen Montag, 10. Mai, findet um 18.30 Uhr, die 6. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses im Hohenstaufensaal statt. Insbesondere wird dort die angepasste Planung der 1. Änderung bzw. der Erweiterung des Bebauungsplanes Kurhausstraße vom Planungsbüro KuBus vorgestellt. Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern eine Teilnahme und Information über die Planungen zu ermöglichen, wird die Sitzung durch den OK Weinstraße und Media SÜW in YouTube übertragen:...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße
Corona: Inzidenz in Landau & SÜW

Corona SÜW. 14 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 7. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 6. Mai, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten
Weil sie's kann!

Südpfalz. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen Krisenzeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa Marie Trog (GER) sowie die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Sandra Welsch, die Veranstaltungsreihe „Weil sie’s kann! Frauen-Arbeits-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen Mut machen, neue (berufliche) Wege zu mehr...

Kreis SÜW beteiligt sich erstmals bei Aktion STADTRADELN
Radeln fürs Klima

Landau. Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, Spaß haben und das Klima schützen: Das ist die Idee von STADRADELN. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei und hat sich vorgenommen, tolle Ergebnisse „einzufahren“. Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, auf dem Rad gegeneinander anzutreten. Angesprochen sind alle – ob Vorreiterinnen und Vorreiter, Berufspendlerinnen und Berufspendler, Sportbegeisterte und solche, die es werden wollen. Im Zeitraum...

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Mitmachen und Ernte von Obstbäumen freigeben
„Pflücken erlaubt“

SÜW. Gegen Lebensmittelverschwendung richtet sich der „Stop-Food-Waste-Day“. Der jährliche, globale Aktionstag ist noch relativ jung; er wurde 2017 in den Vereinigten Staaten ins Leben gerufen. Anlässlich des diesjährigen „Stop-Food-Waste-Days“ am 28. April sucht die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Pfälzerwald plus Gemeinden oder Privatpersonen, die sich an der Aktion „Gelbes Band“ beteiligen wollen. Bei Obstbäumen, die mit einem gelben Band markiert sind, darf man sich im Spätsommer frei an den...

Wasserschadenereignis aufgrund einer versehentlich getroffenen Hauptwasserleitung im Zuge des Breitbandausbaus | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Sperrung des Burgenring in Annweiler
Schadenereignis

Annweiler. Am 29. April ereignete sich ein größeres Wasserschadenereignisses aufgrund einer versehentlich getroffenen Hauptwasserleitung im Zuge des Breitbandausbaues. Innerhalb kürzester Zeit traten circa 140 bis 150 Kubikmeter Wasser aus. Erhebliche Schäden entstanden durch massive Ausspülungen, teilweise ist die Fahrbahndecke eingestürzt als auch zahlreiche Rinnenplatten auf einer Länge von circa 100 Meter unterspült. Aufgrund sofort eingeleiteter Reparaturmaßnahmen durch die Stadtwerke in...

Die Queichlinie an der Mittelmühle in Bellheim
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Queichlinie - wie die Geschichte Österreichs bei Bellheim geschrieben wurde

Bellheim. Mit dem gerade gestarteten Festungssommer Oberrhein ist auch die Queichlinie bei Bellheim auch überregional ein Gesprächsthema, denn gerade in Corona-Zeiten sind viele Menschen auf der Suche nach neuen Ausflugszielen und Wanderwegen. Aber was ist die Queichlinie eigentlich, welche Bedeutung hatte sie einst als militärisches Bauwerk für die Geschichte   Europas. Der Österreichische Erbfolgekrieg in der PfalzDie Queichlinien wurden als Feldbefestigungen im Österreichischen Erbfolgekrieg...

Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen
Corona im Landkreis SÜW und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 41 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 30. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 29. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße:
Zweitimpfungen mit AstraZeneca

Landau.  Seit der Eröffnung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße im Februar dieses Jahres wurden in der gemeinsamen Einrichtung von Stadt und Kreis bislang rund 26.700 Impfungen verabreicht – davon etwa 3.900 Zweitimpfungen mit den Impfstoffen BioNTech und Moderna. Seit Mittwoch, 28. April, wurden nun auch die ersten Zweitimpfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca durchgeführt. Hierfür wurde die blaue Impfstraße, die für Zweitimpfungen vorgesehen ist, nun noch einmal in zwei Unterstraßen...

Fallzahlen aktuell
Corona in SÜW und Landau: Inzidenz

Coronavirus Südliche Weinstraße. 77 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 29. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 28. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ