Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Planskizze neuer Wasserspielplatz "Trifelsbad"
3 Bilder

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels informiert: Eröffnung Trifelsbad im April 2023
Bauzeitenplan Trifelsbad vorgelegt, Eröffnung im April 2023

Die Wasserratten im Trifelsland werden sich länger als erhofft gedulden müssen, bis das Trifelsbad erneut seine Pforten öffnen kann. „Mittlerweile liegt uns der Bauzeitenplan für unser Großprojekt ‚Sanierung des Trifelsbades‘ vor. Dieser weist die Eröffnung des Bades leider erst für April 2023 aus.“, teilte Bürgermeister Christian Burkhart im Rahmen der letzten Verbandsgemeinderatssitzung den Anwesend mit. Gemäß den Planungen des beauftragten Planungsbüros Plafog aus Kulmbach sind hierfür...

Corona Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
3.000 Luca-Schlüsselanhänger

Luca-App Südliche Weinstraße. Gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau vergibt die Sparkasse Südpfalz rund 3.000 luca-Schlüsselanhänger.  Neben Abstand, Hygiene und steigenden Impfquoten ist die Kontaktnachverfolgung weiterhin einer der wesentlichen Bestandteile im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das System luca, das an das örtliche Gesundheitsamt angebunden ist, bietet dabei eine digitale Lösung. Südpfälzer, die ein Smartphone besitzen und die luca-App auf dem...

Umweltbewusstsein unter Beweis stellen
Problemabfallsammlung

SÜW. Es werden wieder Problemabfälle eingesammelt: Die Sammlung findet in der Zeit von 5. bis 9. Juli in verschiedenen Gemeinden statt. Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis wird dabei Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes Motoren- und Getriebeöl wird nicht angenommen. Seit dem 1. Juli 1987...

Ökologische Aufwertung der Grünanlage des Rathauses
Arbeitseinsatz

Annweiler. Bereits seit längerer Zeit beschäftigt sich Bürgermeister Christian Burkhart und die Verbandsgemeindeverwaltung sowie der Rat mit der Frage, wie die Grünanlagen rund ums Rathaus ökologisch aufgewertet werden können. „Mir ist es wichtig, dass wir als Verbandsgemeinde mit gutem Beispiel vorangehen, was den Schutz unserer Biodiversität angeht. Der Erhalt der Artenvielfalt geht uns alle an, und jeder Einzelne kann seinen Teil beitragen.“, erklärt Christian Burkhart. Zur Unterstützung für...

DRK ORTSVEREIN ANNWEILER INFORMIERT
Blutspendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 24. Juni ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und Blutspenderausweis bereithalten. Aus Sicherheitsgründen dürfen zurzeit keine Kinder mit ins Spendelokal, deshalb wird darum gebeten, für die Zeiten der Blutspende, eine...

Führung im Heilkräutergarten

 Annweiler. Im Heilkräutergarten hinter der „Alten“ Apotheke in der Altstadt Annweilers wachsen etwa 80 Heilpflanzen „zum Anfassen“, beschriftet mit Namen und Anwendung. Apotheker Roth wird die wichtigsten in einer etwa einstündigen Führung am Samstag 26. Juni,  ab 11 Uhr, vorstellen und den Teilnehmenden so den „Schatz“ pflanzlicher Arzneien näherbringen. Fragen sind erlaubt und erwünscht! Treffpunkt ist der Heilkräutergarten hinter der „Alten“ Apotheke in Annweiler, Hauptstraße 9. Eine...

Anmeldung Ferienprogramm

In den ersten fünf Wochen der Sommerferien bietet das Jugendhaus Lemon / Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ferienprogramm für Schüler bis 12 Jahren an. Die Kinder werden von 8 bis 16 Uhr betreut, die Woche kostet 50,- Euro Teilnahmegebühr. Die jeweils gültigen Hygienverordnungen werden eingehalten, das Programm wird nach Möglichkeit sehr viel im Freien stattfinden. Anmeldungen nimmt Christian van Look entgegen (Kontakt: van_look@lemon-net.de oder Mobil 0173 8156763.

Impfzentrum Landau/SÜW stellt QR-Code aus
Digitaler Impfnachweis

Landau. EU-weit gültig, ohne Papierkram und einfach zu handhaben: Auch in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße geht jetzt der digitale Impfnachweis an den Start. Ab sofort erhalten alle Personen, die im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße geimpft werden, am Check-Out-Schalter ein sogenanntes EU-Covid-Impfzertifikat mit QR-Code, das sie anschließend mit dem Smartphone einscannen können. Zusätzlich gibt es den Impfnachweis mit QR-Code im Anschluss auch per Mail. „Die Einführung des...

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Zur Feier ist ein "Café to go" geplant | Foto: Kindergarten Lug
8 Bilder

Kindergarten St. Anna hat guten Grund zu feiern
50. Geburtstag

Lug. 1971 bis 2021 - darin liegen viele Abenteuer, viele Kinder, viele Eltern, viele Erzieherinnen, viele Menschen in und um den Kindergarten herum. An dieser Stelle möchte sich das Kindergarten-Team herzlich bedanken bei allen Kindern, allen Familien, allen Kolleginnen, allen, die das Team in den letzten Jahren unterstützt haben. Ein großer Dank auch für die vielen Ideen, für tatkräftige Hilfe, für Kritik, für Unterstützung, für alle Handgriffe die keiner sieht, für alles im Stillen, wie im...

Umfangreiche touristische Informationen
Digitales Infoterminal

Annweiler. Am Rathaus der Stadt können nun Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radtouren, sowie Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten abgerufen werden. So sind die Besucher nicht auf die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung oder des Tourismusbüros angewiesen. Alle Informationen am digitalen Infoterminal der Stadt sind außerdem mittels QR-Code auch auf ein Handy übertragbar und können so bequem mitgenommen werden. Wer mehr über die Stadt und seine Geschichte erfahren möchte, kann in...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels begrüßt neue Standesbeamtin
Jutta Rink neue Standesbeamtin im Standesamtsbezirk Annweiler am Trifels

In der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels hat das Team des Standesamtes seit kurzem Unterstützung durch eine engagierte neue Standesbeamtin bekommen. Bürgermeister Christian Burkhart hat mit Wirkung zum 19.05.2021 Jutta Rink zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Annweiler am Trifels bestellt. Nach ihrem Abitur im Jahre 1984 absolvierte sie ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, die sie 1987 erfolgreich...

Der MSB e.V. informiert in eigener Sache

Der Vorstand des Motorradstammtisch Bindersbach e.V. möchte sich bei allen Bewohnern von Bindersbach für die Unannehmlichkeiten und die Lärmbelästigung der letzten Tage entschuldigen. Mit gutem Gewissen und unter Einhaltung der zur Zeit geltenden Corona Bestimmungen haben wir das Vereinshaus an eine Gruppe vermietet, von der wir alle vermutet haben, dass diese Verantwortungsbewusst damit umgehen und sich auch dem entsprechend verhalten wird. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Aufgrund...

Blutkonserven dringend benötigt
Blutspendetermin

Gossersweiler-Stein. In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Blutkonserven zu garantieren. Das Rote Kreuz dankt allen Menschen, die mit ihren Blutspenden dazu beigetragen haben und appelliert dringend, dies auch in den kommenden Wochen und Monaten im Lichte möglicher Lockerungen und der anstehenden Sommerferien zu tun. Darum sind Blutspenden so wichtigIn Deutschland werden täglich etwa 15.000 Blutkonserven benötigt...

Öffnung Lemon

Annweiler. Ab Montag den 14. Juni öffnet das Jugendhaus Lemon wieder. Anstatt die Kinder und Jugendlichen täglich online zu unterstützen ist es dann wieder möglich von 14 bis 18 Uhr (Montag bis Freitag) beim Programm "Bildung für Dich" teilzunehmen. In der ersten Woche wird parallel dazu noch das online Angebot laufen. Aufgrund der Hygienmaßnahmen sind die Plätze beschränkt und in den Räumen ist die übliche Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske/FFP2) zu tragen. "Bildung für Dich" ist ein Angebot für...

Corona Teststation der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Geänderte Öffnungszeiten

Annweiler. Aufgrund der sinkenden Nachfrage ist die Corona-Teststation am DRK-Vereinsgebäude in der Georg-Staab-Straße 6, ab der Kalenderwoche 25, also dem 21.06.2021, nur noch donnerstags und samstags geöffnet. Die Teststation ist zu folgenden Zeiten geöffnet: - donnerstags von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr - samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittels Schnelltest kann sich jede Person, die möchte, in der Teststation kostenlos testen lassen. Lediglich ein gültiges, amtliches Ausweisdokument mit...

Ferienprogramm im Lemon

Annweiler. Noch hat das Haus der Jugend Lemon in Annweiler geschlossen, doch die Planungen für die Sommerferien laufen bereits. Fünf Wochen bietet die Einrichtung Ferienbetreuung für Schulkinder bis 12 Jahren an. Wochenweise können die Angebote gebucht werden, die Anmeldung läuft bereits. Täglich von 8 bis 16 Uhr gibt es dann Programm für die Ferienkinder. Wegen Corona muss sich der Jugendpfleger und Jugendhausleiter auf die jeweiligen Hygienvorschriften einstellen und hofft natürlich, dass in...

Beginn der Nachtzeit für die Außengastronomie
Info aus dem Rathaus

Annweiler. Die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels als zuständige Immissionsschutz- und Gaststättenbehörde teilt mit, dass den Gaststättenbetrieben in der Verbandsgemeinde mit Außengastronomie für das Jahr 2021 auf Antrag die Bewirtung des Außenbereichs bis 23.00 Uhr erlaubt werden kann, sofern keine Sachgründe dagegensprechen. Grundsätzlich ist die Außengastronomie bis 22:00 Uhr vorgesehen (§ 4 Abs. 1 LImSchG). Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 des LImSchG kann die Außengastronomie bis 23:00...

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Jasmin Nether unterstützt ab sofort den Stadtvorstand
Rathaus wieder erreichbar

Annweiler. Herzlich willkommen im Rathaus der Stadt Annweiler! Seit dem 1. Juni ist das Büro im Bürgermeisteramt sowie der „Front Desk“ für den städtischen Coworkingbereich „Die Amtsstube“ wieder besetzt. Jasmin Nether aus Ranschbach unterstützt zukünftig den Bürgermeister und den Stadtvorstand bei der vielfältigen Arbeit und steht den Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen oder Hilfe zur Verfügung. Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, der gesamte Stadtvorstand und das Team der Stadt Annweiler,...

Bleiben erhalten. Hier werden lediglich die Leuchtmittel ausgetauscht. Es stehen verschiedene Leuchtmittelstärken zur Auswahl. | Foto: Stadt Annweiler
5 Bilder

Bürgerworkshop zur LED-Umstellung im Stadtgebiet
Aufruf zum Mitmachen

Annweiler. Im Zuge der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED, müssen auch die in der Innenstadt verbauten Lampen ertüchtigt werden. Hierbei werden bei den circa 15 historischen Leuchten (Bild1) um den Rathausplatz lediglich die Leuchtmittel ausgetauscht. Die anderen circa 40 „Weinglasleuchten“ (Bild2) müssen jedoch aufgrund ihres Alters und fehlender Ertüchtigungsmöglichkeit ausgetauscht werden. Um eine passende und dem Innenstadtbild entsprechende Beleuchtung auszuwählen, wird ein online...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ