Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

„Auskommen mit dem Einkommen“
Onlinevortrag

Neustadt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Beauftragten für Chancengleichheit der Job Center laden zum kostenfreien Onlinevortag „Auskommen mit dem Einkommen“ ein am Mittwoch, 28. September, um 9.30 Uhr oder alternativ am Mittwoch, 5. Oktober , um 19 Uhr. Sonja Guettat von der Verbraucherzentrale informiert in einem circa einstündigen Vortrag über Einsparmöglichkeiten, beziehungsweise Kostenfallen. Das Angebot aus der Veranstaltungsreihe „Frau-...

Lokales

Existenzgründung
Digitaler Vortrag am 10. Oktober in Landau

Landau. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbstständig“ lautet der Vortrag am Freitag, 10. Oktober. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um 9 Uhr....

Ratgeber

Digitaler Vortrag
Existenzgründung – Mit Sicherheit selbständig

Germersheim. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig“ lautet der Vortrag am Freitag, 10. Oktober. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um 9 Uhr. Der...

Lokales
Die israelische Generalkonsulin Carmela Shamir trug sich bei ihrem Besuch ins Goldene Buch der Stadt Landau ein | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Israel hat Freunde - Israel braucht Freunde“
Israelische Generalkonsulin Shamir war zu Besuch in Landau

Landau. Die Generalkonsulin des Staates Israel Carmela Shamir hat der Stadt Landau in der Pfalz einen Besuch abgestattet. Auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch hielt die Diplomatin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gescher“ einen Vortrag vor geladenen Gästen zum Thema „Israel hat Freunde - Israel braucht Freunde“. Zuvor besuchte sie gemeinsam mit einer kleinen Landauer Delegation um den OB unter anderem das Frank-Loebsche Haus in der Altstadt und legte am Synagogenmahnmal einen...

Lokales

SKFM Germersheim lädt ein:
Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten

Der SKFM Germersheim lädt ein: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: nur Schlagworte oder wichtige Dokumente? zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag, den 27.09.2022 um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude in Germersheim Nach einer Einführung zu dem Thema, werden die Unterschiede der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten kurz vorgestellt. Geplant ist viel Zeit für Ihre Fragen. Verantwortlich für dieses Angebot ist: Margareta Klein, Geschäftsführerin des SKFM...

Ausgehen & Genießen

Vortrag in der VHS Neustadt
Meeresschutz

Neustadt. Die VHS Neustadt veranstaltet am Donnerstag, 29. September den Vortrag „Meeresschutz - wieso geht er uns alle an?“. Die Plastikverschmutzung nimmt immer mehr zu. Da sich die Länder stets weiterentwickeln und die Bevölkerung näher an die Küste heran rückt, wird es für Kunststoffe und Giftstoffe immer einfacher, in die Meeresumwelt zu gelangen. Zudem erfolgt die größte Meeresverschmutzung durch die Flüsse, die Plastik und Giftstoffe in das Meer transportieren. Tharaka Sriram, Sprach -...

Ratgeber

Kostenloser Vortrag der VHS
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Wörth/Maximiliansau. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 6. Oktober, um 18.30 Uhr, in der Tullahalle Maximiliansau, einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht...

Lokales

Geothermie mit Lithium-Gewinnung in Neustadt?
Infoabend

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt lädt ein zum Infoabend am Montag, 26. September zu dem Thema „Geothermie mit Lithium-Gewinnung in Neustadt?“ in der Festhalle Geinsheim. Vor dem Hintergrund drastisch steigender Energiekosten und der Abhängigkeit von Rohstofflieferanten kommt der regenerativen Energiegewinnung eine neue Bedeutung zu. Die Tiefengeothermie stellt dabei eine Möglichkeit dar, in der Wärmeerzeugung unabhängiger sowie klimafreundlicher zu werden. Da durch die Tiefengeothermie...

Ausgehen & Genießen
Sandsteinrelief an der ehemaligen Matzenbäckerei in Neustadt
4 Bilder

VHS-Vortrag von Eberhard Dittus
Shalom Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Shalom Neustadt“ findet am Mittwoch, 28. September, 18.30 Uhr, auf Einladung der Volkshochschule Neustadt ein Vortrag zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Neustadt. In Neustadt werden erstmals im Jahre 1331 jüdische Bürger registriert. Nördlich der Stiftskirche entstand ein so genanntes „Judenviertel“, deren Bewohner das kulturelle und wirtschaftliche Leben in Neustadt und der ganzen Region prägten und zum Wohlstand der Stadt beitrugen. Der Vortrag von Eberhard...

Ratgeber

Kreiskrankenhaus Grünstadt
"Herz unter Druck" - Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und Co.

Grünstadt. Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt am 5. Oktober um 19 Uhr Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und erhöhte Blutfette gehören in Deutschland zu den sogenannten Volkskrankheiten. Obwohl sie so weit verbreitet sind, ist das Wissen über die Entstehung, Behandlung und die zum Teil katastrophalen Folgeschäden wenig verbreitet. In seinem Vortrag "Herz unter Druck" klärt Dirk Ehrler, Oberarzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin des Kreiskrankenhauses Grünstadt,...

Lokales

Bewerbungsstrategien/Arbeitsrecht
Vorträge der Agentur für Arbeit Landau

Landau. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich im Oktober den Themen Bewerbungsstrategien und Arbeitsrecht. „Bewerbungsstrategien - Am Puls der Zeit“Bei der Suche nach einem neuen Job ist die richtige Strategie unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer - egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer...

Lokales

Vortrag über islamische Theologie
Maria im Koran

Speyer.  Am Montag,  26. September, findet im Friedrich Spee Haus in Speyer, ab 19:30 Uhr, die Veranstaltung "Maria im Koran" statt. Eine ganze Sure trägt ihren Namen, sie ist die einzige Frau, die im Koran mit Namen genannt wird: Maria (Maryam), die Mutter Jesu, genießt im Islam eine besondere Wertschätzung. Kann sie damit eine Brückenfigur zwischen Islam und Christentum sein? Die islamische Theologin Muna Tatari, Juniorprofessorin an der Universität Paderborn und Mitglied des Deutschen...

Lokales

Vortrag
Ethische Erwägungen zum assistierten Suizid am 23.09. 19:00 Uhr

Unter dieser Überschrift laden SKFM Betreuungsverein Germersheim, Pflegestützpunkt Germersheim, Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst des Caritaszentrums Germersheim und Betreuungsbehörde des Landkreises Germersheim zu einer Veranstaltung ein am Freitag, den 23.09.2022 um 19 Uhr in der Kreisaula Germersheim, Eingang Ritter-von-Schmauß-Straße Als Referent bietet Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für Theologische Ethik und Mitglied des Deutschen Ethikrates, in einem Impulsvortrag...

Lokales

Landesarchiv Speyer
Nachwuchs stellt seine Forschungsleistungen vor

Speyer. Wiederum ist es gelungen, jungen Menschen, die sich anhand von archivischen und anderen Originalquellen mit historischen Themen aus dem pfälzischen Raum beschäftigt haben, eine Plattform zur Präsentation ihrer Forschungsarbeiten zu bieten. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 20. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Tamina Bomm (Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt) spricht über „Illegale Auswanderung nach...

Ratgeber

SKFM Germersheim lädt ein:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: nur Schlagworte oder wichtige Dokumente? Wir laden zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag, den 27.09.2022 um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude in Germersheim (Parkmöglichkeiten 2Stdn mit Parkscheibe am Fachmarktzentrum) ein. Nach einer Einführung zu dem Thema, werden die Unterschiede der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten kurz vorgestellt. Geplant ist viel Zeit für Ihre Fragen. Verantwortlich für dieses Angebot ist:...

Ratgeber

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag über Krampfadern am 21. September

Grünstadt. Schwellungen, Schmerzen, schwere Beine – die Symptome bei einem Krampfaderleiden sind vielfältig und laut Statistik weit verbreitet: Etwa jeder dritte Erwachsene hat nach Schätzungen Krampfadern, auch Varizen genannt. Krampfadern sind erweiterte, verlängerte und geschlungene Beinvenen. Über Entstehung und Folgen des Krampfaderleidens, über die Möglichkeiten der Diagnostik und die verschiedenen Methoden der Behandlung sprechen Michaela Heyer-Stuffer, Oberärztin der Abteilung...

Ausgehen & Genießen

18. Christlich-Muslimische Begegnung
Philosophie des Gebens

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 21. September, um 18.30 Uhr, findet die nächste Christlich-Muslimische Begegnung statt. Das Thema: Das Prinzip „Geben, Teilen, Solidarität mit denen, die weniger haben“ gehört zum inneren Kern des Glaubens. Die Veranstaltung geht den Fragen nach, warum das Geben so wichtig ist, mit welcher Gesinnung und auf welche Weise gegeben werden soll und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es dazu in beiden Religionen gibt. Bei der Veranstaltungsreihe, die monatlich in...

Lokales

Vortrag im Ratssaal von Annweiler
Wasgauburgen im Bild

Annweiler. Das Museum unterm Trifels verfügt über eine umfangreiche und beachtliche Sammlung bildlicher Darstellungen von Burgen der Region. Infolge einer Entdeckung im Kunsthandel ist es im Oktober 2021 gelungen, dieses Repertoire durch drei in der Burgenforschung bislang unberücksichtigte Bleistiftzeichnungen der Burgruinen Trifels, Scharfenberg („Münz“) und Berwartstein des angehenden Architekten Friedrich Jakob Peipers (1805–1878) zu erweitern und zu bereichern. Mit den Zeichnungen aus dem...

Ausgehen & Genießen
Alexander Gerst hielt bereits 2015 den Vortrag „blue dot“ im Technik Museum Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

362 Tage im Weltall
„Astro-Alex“ hält einen Vortrag im Technik Museum

Speyer. Für die jüngere Generation ist er der deutsche Astronaut schlechthin. Die Kooperation mit dem Kinderprogramm „Die Sendung mit der Maus“ katapultierte den smarten Raumfahrer schnell in die Herzen der kleinen Fans. Aber auch Jugendliche und Erwachsene konnten sich dem Hype um Alexander Gerst nicht entziehen. Nie zuvor gab es für „Erdlinge“ solch tagesaktuelle Einblicke in das Leben und Arbeiten im Weltall. Dank Twitter und Co. konnten die Follower den Tagesablauf von „Astro-Alex“...

Ratgeber

Fassaden- und Dachbegrünung
Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis

Maximiliansau. Am Donnerstag, 29. September, 19 bis 20.30 Uhr, findet in der Tullahalle Maximiliansau ein Vortrag zum Thema Fassaden- und Dachbegrünung, statt. Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverband GebäudeGrün e.V., wird in die Gebäudebegrünung einführen. Dabei wird er unterschiedliche Möglichkeiten der Fassaden- und Dachbegrünung, wie boden- und wandgebundene Begrünungen, und die wichtigsten Planungsgrundlagen darlegen. Beispiele aus der Praxis und Raum für offene Fragen runden diesen...

Ratgeber

Vortragsreihe der Kreisvolkshochschule in Wörth
Leben mit Demenz

Wörth. Die Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Die Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Beratungsstellen für pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeiterinnen beraten kostenfrei und unverbindlich zu allen Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit, Krankheit und Behinderung und Alter. Die Abende beinhalten einen...

Ausgehen & Genießen
Massai in Tansania | Foto: Michael Martin
4 Bilder

Michael Martin mit neuem Vortrag zu Gast
Ein Porträt des Planeten Erde

Otterstadt. Der deutsche Abenteurer Michael Martin berichtet in seinem brandneuen Vortrag „Terra“ von seinen spannendsten Reisen rund um unseren Planeten. Bereits zum vierten Mal ist er Gast des Vereins für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt. Am Donnerstag, 29. September, kommt er um 19.30 Uhr ins Otterstadter Remigiushaus.  Michael Martin, geboren 1963 in München, ist Fotograf, Referent und Geograf. Seit über 40 Jahren berichtet er über seine Reisen in Extremzonen und Wüsten der Erde....

Lokales

Das Seniorenbüro Germersheim fragt nach
Wie funktioniert eigentlich eine Stadt?

Germersheim. Am Mittwoch, 14. September, lädt das Seniorenbüro Germersheim im Rahmen der Reihe "... was ich schon immer einmal wissen wollte" zu einer Veranstaltung für ältere Menschen ein. Thema ist ab 14 Uhr im Bürgerhaus, An der Grabenwehr 2,  "Wie funktioniert eine Stadt?" - Kurt Weber, Seniorenbeauftragter der Stadt Germersheim wird mit Bürgermeister Marcus Schaile in einem moderierten Gespräch über die Funktionen seines Amtes und die Aufgaben einer Stadtverwaltung sprechen. Im Anschluss...

Lokales

Geschichte der Mühlen in der Pfalz
Vortrag im Museum im Westrich

Ramstein-Miesenbach. Roland Paul, Direktor i. R. des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern und erster Vorsitzender des Förderkreises Heimatmuseum der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, befasst sich seit vielen Jahren unter anderem mit der Geschichte der pfälzischen Mühlen. In der Pfalz gab es früher Hunderte von Mühlen, vor allem Getreidemühlen, aber auch Öl-, Säge-, Loh- und Papiermühlen. In seinem Vortrag beleuchtet er die wechselvolle Geschichte dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ