Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
v.l.n.r. Frank Wiening, Bernd Feldmeth, Jutta Ziegler, Christian Schuster, Dr. Sabine Meßmer-Luz, Dr. Wilhelm Krämer | Foto: Gemeinde Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Zwei Energie-Parcours für Mutterstadter Grundschulen

Durch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Mutterstadt und der VRD Stiftung mit ihrem Partner Deutsche Postcode-Lotterie kann ab sofort den Schülerinnen und Schüler der beiden Mutterstadter Grundschulen ein Angebot gemacht werden, unter dem Motto „Kindern entdecken erneuerbare Energie“ mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser zu experimentieren. Die Kosten für zwei Experimentierboxen im Wert von jeweils ca. 400 Euro wurden hälftig durch die Spender finanziert. Bernd Feldmeth von der...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt - Michael Hemberger

Neues von Mutterstadter Vereinen
TSG Mutterstadt dankt ProCent und EvoBus

Trampolin turnen ist eine Sportart, bei der es hoch hinaus geht. Das Trampolin begeistert seit Jahren Jung und Alt gleichermaßen, in nahezu jedem Garten findet man ein Gartentrampolin. Und bei der TSG Mutterstadt sind Sport Trampoline zu finden. Denn die Trampolinabteilung bietet für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, aber auch für Erwachsene Trampolin turnen an. Aus diesem Grund hat Daniela Horton, Mutter einer Trampolin Turnerin, bei ihrem Arbeitgeber EvoBus GmbH die TSG Mutterstadt...

Lokales
Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst, Präsidentin des Lions Club Speyer Palatina, überbrachte die Spende an Stefan Wagner von der SAS | Foto: Lions Club Speyer Palatina

Schutzengel Schokolade
Lions Club unterstützt SAS und Härtefonds

Speyer. Wenn der Lions Club Speyer Palatina seine Schutzengel Schokolade verkauft, dann um mit dem Erlös Gutes zu bewirken: Jeweils 3.500 Euro aus dem letztjährigen Verkauf gingen an die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) und an den Härtefonds der Stadt Speyer. Die Spende hilft dem SAS-Team um Stefan Wagner dabei, die überwiegend wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten SAS-Klienten mit Hygienebedarfsartikeln und Lebensmitteln zu unterstützen. Rund 130 Menschen ohne eigene Wohnung sind...

Lokales
Die Schlüsselanhänger   | Foto: Heinrich-Henn

566,66 Euro für das Kinderhospiz
Schlüsselanhänger für den guten Zweck

Göllheim/Von Claudia Bardon. Wer schon einmal einen Krebsfall in der Familie oder im Freundeskreis hatte, weiß, dass diese schlimme Krankheit für alle beteiligten nicht einfach ist und manchmal leider auch Abschied bedeutet. Diesen Schmerz musste auch schon mehrfach Heidi Heinrich-Henn aus Göllheim erleben. „Ich habe schon zwei Familienmitglieder an diese schlimme Krankheit verloren. So eine Erfahrung schmerzt und deshalb dachte ich, ich muss was für die Kinder im Kinderhospiz Sterntaler in...

Sport

Haßlocher Handballdamen mit helfenden Händen

Getreu dem Motto „support your locals“ haben unsere beiden Spielführerinnen Lena Motz und Marlena Schilling den Vogelpark in Haßloch besucht und eine Spende in Höhe von 200 € überreicht. Gerade in dieser schweren Zeit ist der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung von großer Bedeutung. In einem kurzen Gespräch mit der Kassenwartin des Vogelparks Frau Bäsel erfahren wir: „Der Vogelpark Haßloch wurde am 21. Juni 1953 unter dem Namen „Verein für Schutz und Pflege einheimischer und...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe der singenden Prachtkerle vom Männerchor Büchenau an Ramona Lechner und Tim Mohr vom FSV Büchenau. | Foto: Foto privat, Marcel Holzer

„Was einer nicht allein vermag, das schaffen viele“
ZUSAMMENSTEHN im C H O R und auf dem FUSSBALLPLATZ!

Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE Büchenau unterstützen das Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau. Bereits Ende April sind die Sänger des Männerchors PRACHTKERLE Büchenau "FAN" von dem Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau auf der Spendenplattform „Viele-schaffen-mehr“ der Volksbank Stutensee-Weingarten geworden. Die singenden Prachtkerle wollen nicht nur GEMEINSAM miteinander SINGEN, sondern auch FÜREINANDER einstehen – gerade in diesen...

Lokales
Zahlreiche Sponsoren haben dafür gesorgt, dass das Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach in Wörth mit einer Tovertafel ausgestattet werden konnte | Foto: Lebenshilfe Kreis Germersheim

Tovertafel für Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach
Ein magischer Spieltisch

Wörth. Für die Umsetzung des Projekts "Tovertafel" im Lebenshilfe-Wohnheim am Heilbach in Wörth haben Spenden verschiedener Sponsoren und Freunde der Lebenshilfe in Höhe von insgesamt 9.000 Euro die finanzielle Voraussetzung geschaffen. Die Tovertafel ist ein spielerisches Freizeitangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen, das alle herausfordert, auf Basis der eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten mitzuspielen. Durch die Anregung zur Bewegung, Konzentration und sozialer Interaktion werden die...

Lokales
2 Bilder

Große Freude auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe
Zweite große Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung: 500.000 Euro für den Neubau!

Auf dem Kleinsägmühlerhof hat sich schon viel bewegt in den letzten Tagen. Die Aushubarbeiten für den neuen Hofladen mit Bäckerei und Molkerei sind bereits abgeschlossen und eine gewaltige Baugrube lässt erahnen, dass hier Großes entstehen wird. Und so ist der Besuch der Hofgemeinschaft von Meike Leupold, stellvertretende Leiterin und Carina Friedrich, Referentin für Soziales und Bildung der Dietmar Hopp Stiftung, wie ein Geschenk des Himmels. „Bei jedem Besuch kann man es selbst erleben – der...

Lokales
Foto: Foto cvka: Symbolische Spendenübergabe an die Beiertheimer Tafel
2 Bilder

„Was ist denn hier los?“ – Kinder der Gartenschule schreiben über Corona
Der Bucherlös geht an die Beiertheimer Tafel

Die Pandemie verlangt auch Kindern einiges ab. Darüber wird viel geschrieben. Doch wieso nicht die Kinder direkt befragen, wie sie die Zeit erleben? Gesagt, getan: Nach dem mehrwöchigen Lockdown im Frühjahr 2020 haben sich die Schüler*innen der Gartenschule Karlsruhe in einem schulweiten Projekt mit ihren Er-lebnissen in Form von Gedichten und Geschichten auseinandergesetzt. In ihren Texten beschreiben und reflektieren sie ihre ganz persönliche Sicht auf das Leben mit der Pandemie und beweisen...

Lokales
Alexandra Ackermann, Ilga Schmitz und Dr. Burkhard Kröger bei der Spendenübergabe in Speyer | Foto: Thomas Jakubowski

Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth
Mehr Fälle, aber weniger Spenden

Schifferstadt/Speyer. Es ist eine gute Tradition, dass der jeweils amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut auch eine Spende vorschlägt und über den Verlauf des Spendenprojektes berichtet. In diesem Fall konnte der aktuelle Präsident Dr. Burkhard Kröger eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an den Frauen- und Mädchen-Notruf Labyrinth e. V. in Speyer überbringen. Ilga Schmitz und Alexandra Ackermann machten bei der Übergabe in Speyer deutlich, dass die Corona-Pandemie einen...

Lokales
Dr. Burkhard Kröger, Dr. Wilfried Haensel, Sarah Innetsberger, Michael Müller und Michael Goldschmidt mit den gespendeten Sitztrommeln (v.l.n.r.) | Foto: Thomas Jakubowski

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Cajons für das Jugendkulturzentrum

Schifferstadt/Limburgerhof. An einem sonnigen Frühlingsabend wurden offiziell im Jugendkulturzentrum insgesamt 16 Sitztrommeln im Wert von 1.200 € übergeben. Der Spendenpate, Dr. Wilfried Haensel, und der amtierende Präsident des Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut, Dr. Burkhard Kröger, übergaben die Sitztrommeln an Sarah Innetsberger und Michael Müller. Sarah Innetsberger, Mitarbeiterin im Jugendkulturzentrum betonte bei der Übergabe, dass die Musik schon lange eine wichtige Rolle in ihrer...

Lokales
Symbolfoto Einkaufstüten | Foto: Matthias Böckel/ Pixabay

Spende für die Tafel Wörth
Über 300 voll gepackte Einkaufstüten

Wörth. Die Aktion ist schon fast eine Tradition: Wie in den vergangenen Jahren konnten die Kunden von Edeka, SBK und Marktkauf bundesweit im März für fünf Euro Warentüten als Spende für die jeweiligen Tafeln vor Ort erwerben. In den Tüten:  Milch, Nudeln, Reis, Zucker, Tee, Salatdressing, Schokoladenkekse und Schokolade - Artikel, die die Tafeln ansonsten eher selten bekommen. Über 300 solcher Warentüten konnte die Vorsitzende der Tafel Wörth, Uschi Bisanz in Empfang nehmen. Das klingt viel,...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales
Oberbürgermeisterin und Vorstandsvorsitzende der Kolbstiftung Stefanie Seiler, Stellvertretender Leiter der Firmenkundenbank Vereinigte VR Bank und Vorstandsmitglied der Kolbstiftung Eberhard Mülberger, Einrichtungsleitung "Haus Gabriel" Anja Deubel und Erlebnispädagogin Sabrina Weiß (von links) bei der Spendenübergabe | Foto: Stadt Speyer

Kolbstiftung unterstützt Haus Gabriel
Geld für Fahrradhelme und Kletterausrüstung

Speyer. Dank einer zweckgebundenen Spende der Kolbstiftung in Höhe von 3.500 Euro ist es dem Kinder- und Jugendheim „Haus Gabriel“ möglich, ein erlebnispädagogisches Angebot zu unterstützen. Mit Zuwendungen von Stiftungen können demnach auch im Jahr 2021 wieder vielfältige Projekte in Speyer gefördert werden. „Das Jugendwerk St. Josef und mit ihm das Haus Gabriel stehen für die Darbietung eines umfassende pädagogische Konzepts, bei dem zielgerichtet methodische Kenntnisse und Erfahrungen sowie...

Lokales
Freuen sich über die Weihnachtsspende der VR Bank Südpfalz-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro: (v.r.) Regionaldirektorin Sabine Heil, das Vereinsmaskottchen BLAUER ELEFANT und Christin Arto vom Kinderschutzbund  | Foto: VR Bank Südpfalz

Unterstützung für das Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Geplante Hofrenovierung schafft Raum für Kinder in Not

Landau. „Gutes tun für die Region“. Unter diesem Motto hat die Stiftung der VR Bank Südpfalz den Kinderschutzbund Landau-SÜW mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro bedacht. Die Summe soll in die Ausgestaltung des Hofs fließen, damit dieser in Zukunft kindgerecht zur Beratung im Falle erlebter Gewalt, Missbrauch oder einer schweren Scheidung der Eltern genutzt werden kann. Die Stiftung der VR Bank Südpfalz hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im Rahmen einer symbolischen...

Lokales
Christina Kunde vom ASB freute sich über die Spende  | Foto: PS

„Gellemer Hexe“ spenden an Wünschewagen
Über 3.000 Euro kommen zusammen

Göllheim. Am vergangenen Montag überreichten die Gellemer Hexen ihre gesammelte Spende für den ASB-Wünschewagen in Worms. Der Projektleiterin Christina Kunde konnte die kleine Delegation eine Spende von 3.150 Euro überbringen. Kunde freute sich sehr darüber, dass die Arbeit des Wünschewagens auch in Pandemiezeiten nicht vergessen wird und war über die große Spendensumme überrascht und sprachlos. „Sie können wirklich stolz auf sich und ihre Gemeinde sein“, bedankte sie sich herzlich bei den...

Lokales
Foto: DKSB

Stärkung für den Kinderschutzdienst
Fachschaft Sport unterstützt von Gewalt betroffene Kinder

Landau. Da es wegen Corona im Dezember keine Möglichkeit gab, gemeinsam zu feiern, hat die Fachschaftsvertretung Sport des Campus Landau alternativ zusammen mit Landauer Einzelhändlern und ihrer Web-Community eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes ins Leben gerufen. Mit den 350 Euro sollen Heranwachsende unterstützt werden, die Gewalt oder Missbrauch erlebt haben. Die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im...

Lokales
Löwen stärken BLAUEN ELEFANTEN: Stephan Pellegrini vom Lions Club Landau übergibt Christin Arto vom Kinderschutzbund symbolisch die Geldspende in Höhe von 6.600 Euro  | Foto: DKSB
3 Bilder

Unterstützung für den Fachbereich "Kinderschutzdienst"
Lions Club Landau spendet Erlös aus Pop-up-Store

Landau. Im Februar überreichte der Lions Club Landau dem Kinderschutzbund LD-SÜW vor dessen Kinderladen einen Teilerlös aus dem Flohmarkt-Laden in Höhe von 6.600 Euro. Insgesamt wurden bei der Hilfsinitiative aufgerundet 20.000 Euro erzielt und an Landauer Vereine gespendet. Als neustes Projekt werden 25.000 medizinische Masken an systemrelevante soziale Einrichtungen verteilt. Vom 31. Oktober bis 12. Dezember 2020 hatte der Lions Club Landau im Corona-Winter die Türen seines Pop-up-Stores im...

Lokales
Margit Hanz übergab die Lotto-Spende an Ingo Kubiak  Foto: Horst Cloß

Margit Hanz überreicht 1000 Euro
Lotto-Spende zugunsten der Lebenshilfe

Von Horst Cloß Kusel/Glan-Münchweiler. Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt die Lebenshilfe Kusel. Margit Hanz, Inhaberin der Schreib- und Geschenkscheune mit Lotto-Toto-Annahmestelle in Glan-Münchweiler, überreichte letzte Woche eine 1000-Euro-Spende an Ingo Kubiak, Leiter der Wohnstätte für Behinderte in Kusel. Wie Ingo Kubiak, der seit gut einem halben Jahr die Leitung der Wohnstätte übernommen hat, bei der Übergabe erläuterte, wird die Spende für Maßnahmen der Teilhabe der Bewohner an...

Lokales
Michael Walch (Trainer FSV), Tim Mohr (Vorstand FSV), Franziska Himmel (St. Josefshaus) und Maurice Toussaint (FSJ St. Josefshaus) bei der Spendenübergabe. | Foto: CV

Tolle Spende für Projekt „JUST FOR FUN“

Das St. Josefshaus, unser Wohnheim für psychisch Erkrankte, erhielt eine Spende in Höhe von 1.060 Euro vom FSV Büchenau. Mithilfe eines Charity Runs sammelten die Läuferinnen und Läufer des Vereins eine beachtliche Summe an Spenden, die drei verschiedenen sozialen Zwecken zugutekommen. „Wir möchten uns recht herzlich beim FSV Büchenau für diese tolle Spendensumme bedanken. Das Geld wird in die Umgestaltung unseres Freizeitraumes fließen“, erzählt Franziska Himmel, Sozialarbeiterin des St....

Lokales
Spendenübergabe im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim. Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Klaus Huter, Petra Zaczkiewicz, Heike Kuhly (Schloss Wachenheim), Thomas Fuhlrott (Firma Zais, Grünstadt), Manfred Aernecke und Dr. Michael Zaczkiewicz. | Foto: Franz Walter Mappes

Freundeskreis Nadija unterstützt Behindertenzentrum
33.500 Euro gespendet

Wachenheim. Nachdem, bedingt durch die Pandemie, die Mitglieder des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Professor Zenik Korinets leider im Dezember nicht in der Pfalz auftreten und somit keine Spenden ersingen konnten, hat sich der Freundeskreis Nadija überlegt, wie er helfen könnte. Der Freundeskreis unterstützt seit Mitte der 90 ziger Jahre, unter der Federführung der Familie Dr. Zaczkiewicz, in der Ukraine in Lviv (Lemberg) die Einrichtung Dzherelo, die in etwa der Lebenshilfe...

Lokales
Eva Estornell-Borrull (Leiterin des Beratungszentrums), Marco Petrusch, Achim Zahn und Marc Gross (von links) | Foto:  Wiesenthalerhof

Unterstützung für „Mama/Papa hat Krebs“
SV Wiesenthalerhof spendet 2.000 Euro

SV Wiesenthalerhof. Die Aktiven der Herrenmannschaft des SV Wiesenthalerhof haben die fußballfreie Zeit genutzt und haben vor Weihnachten eine Spendenaktion für das Projekt „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ gestartet. Durch die Mannschaftskassen ergab sich in kürzester Zeit ein stolzer Betrag von 2.000 Euro. Der Scheck wurde dem Förderverein „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ am 18. Dezember überreicht. „Ein großer Dank geht an alle Spender und das Organisatorenteam“, so Achim...

Lokales
Dankt den Unternehmen Zawisla und Clean für viele Jahre Spenden: der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
In 5 Jahren fast 30.000 Euro für Kinderhilfe

Landau. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH und deren Tochterfirma Clean – „Die Raumpflege“ haben seit 2016 fast 30.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Je 14.500 Euro gingen in diesem Zeitraum an den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Karlsruher Kindertisch. Seit dem Jahr 2016 lassen die beiden Unternehmen Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und Clean – „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe alljährlich ihre Weihnachtsspende anstelle von Kundenpräsenten hilfsbedürftigen...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.