Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Übergabe an der Grundschule Mörsch: Tim Winterkorn (links) und Olli Herrmann (Förderverein der Grundschule).  | Foto: Herrmann

Förderverein übergibt Spende an die Grundschule
Solarexperimentierkasten für Grundschüler

Mörsch. Ein „Weihnachtsgeschenk“ der besonderen Art erhielt der Förderverein der Grundschule Mörsch zur Weitergabe an die Schule. Da sich die aktuellen vierten Klassen mit dem Thema „Strom“ befassen, spendete die Firma SO.LE. green energy einen Solarexperimentierkasten für 20 Schüler sowie ein zusätzliches Set für den Lehrer. Tim Winterkorn, dessen Sohn Mika selbst in der 4. Klasse in Mörsch ist: „Uns als Firma SO.LE. aus Neulußheim ist es als Photovoltaik-Hersteller wichtig, dass auch die...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: privat

TV Rheinzabern tut Gutes
Tennisabteilung unterstützt Hilfsaktion Ahrtal

Rheinzabern. Die Flutwelle im Ahrtal am 14. Juli dieses Jahres hatte auch den Imbissstand von Peter Schmitt aus Mayschoß zerstört und damit ihm und seinen Angestellten die Existenzgrundlage genommen. Dachdeckermeister Toni Hübner hörte von dem Schicksal und plante ab August eine Hilfsaktion. Auf dem Vereinsgelände des TV Rheinzabern wurden Bratwürste gegrillt und „ Faxe + Maxe“ -Pakete (eine Dose Bier + zwei Bratwürste) verkauft. Trotz widriger Witterungsverhältnissen unterstützten mehr als 200...

Lokales
2 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Adventsspende für Naturverjüngung

"Die Themen Umwelt und Naturschutz sind der Weinbruderschaft der Pfalz traditionelle Anliegen", kommentiert Ordensmeister Oliver Stiess die diesjährige Weihnachtsspende an den Neustadter Verein `Die Waldschatten e.V.´. Normalerweise wird die jährliche Zuwendung für einen sozialen Zweck im Rahmen der Adventsrunde der Weinbruderschaft am Montag nach dem ersten Advent präsentiert und übergeben. Pandemiebedingt musste die Veranstaltung, die in der Gimmeldinger Meerspinnhalle vorgesehen war,...

Lokales
Spendenübergabe mit Prof. Klaus Peter Rippe, Prof. Christiane Benz und Dietrich Nagel von der BBBank (v.l.). | Foto: Roxane Fijean/PHKA

Pädagogische Hochschule Karslruhe
MiniMa on Tour und digital: Neues Fortbildungsformat in früher mathematischer Bildung für Lehr- und Fachkräfte

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ geht neue Wege: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ihre Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte im Elementar- und Grundschulbereich nun auch digital an. Und bei der Umsetzung erhalten Lehr- und Fachkräfte vor Ort in den Kitas und Schulen Unterstützung von speziell dafür geschulten studentischen Tutorinnen und Tutoren. Die BBBank fördert „MiniMa on Tour und digital“ mit insgesamt 7.000 Euro. Die frühe...

Lokales
Der Biker-Club Speyer hat unter seinen Mitgliedern Spenden gesammelt und am Samstag 5.000 Euro an den SV Rot-Weiß Mayschoß übergeben. Die Flut hatte im Juli die komplette Sportanlage des Fußballvereins zerstört. | Foto: ps

Übergabe in Mayschoß
Biker unterstützen mit ihrer Spende einen Fußballverein

Speyer | Mayschoß. Vertreter des Biker-Club Speyer haben sich am Samstag auf den Weg ins Ahrtal gemacht, um der Vorstandschaft des Fußballvereins SV Rot-Weiß Maischoß einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro zu überreichen. Insgesamt war Mayschoß schwer von der Flutkatastrophe im Juli getroffen. Die Sportanlage auf dem Vereinsgelände des SV Rot-Weiß wurde durch das Hochwasser komplett zerstört. "Nur noch ein Stromverteilerkasten steht einsam und verlassen auf dem ehemaligem Vereinsgelände",...

LokalesAnzeige
Sparkassen-Vorstand Thomas Kowalski (links) überreicht einen symbolischen Scheck an Reitgemeinschafts-Vorsitzenden Heinz Scheidel (rechts) – zur Freude von Vereinsmitgliedern, Therapeutinnen und Patienten.  | Foto: Sparkasse RNN

5 000 Euro für therapeutisches Reiten
Sparkasse spendet für Therapie auf Pferderücken

Mannheim. „Pferde können Brücken bauen“, ist Heinz Scheidel, Unternehmer und Vorsitzender der Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau, überzeugt. Für Menschen mit Handicap, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS, Hyperaktivität oder Kontaktschwäche bietet sein Verein seit zwei Jahren eine tiergestützte Therapie an. „Die Nachfrage nach unserer Reittherapie ist hoch, doch das Projekt ist nicht kostendeckend. Daher sind wir auf Spenden angewiesen“, so Scheidel. Mit 5 000 Euro unterstützte die Sparkasse Rhein...

Lokales
12 Bilder

LandFrauen Verband Pfalz e.V.
Plätzchen für das Ahrtal

Der LandFrauenverband Pfalz e.V., mit Sitz in Kaiserslautern, hat zusammen mit seinen 6 Kreisverbänden (Südpfalz, Vorderpfalz, Donnersberg, Kusel, Kaiserslautern und Südwestpalz) eine Plätzchenaktion für Flutopfer im Ahrtal gestartet. Ziel war es, den Flutopfern ein wenig Weihnachtsstimmung zu vermitteln. Initiator war der stellvertretende Bauern- und Winzerpräsident Thomas Knecht aus dem Südpfalz. Bei selbstgebackenen Plätzchen kam für ihn nur die Kompetenz und die starke Gemeinschaft der...

Lokales
Die Spendenübergabe in Dernau  | Foto: Donnersberger Initiative für Menschen in Not
4 Bilder

Donnersberger Initiative für Menschen in Not
222.222 Euro für Dernau

Donnersbergkreis/Dernau. Es ist eine beeindruckende Summe, ein weiterer beeindruckender Beleg, wie sich die Donnersbergerinnen und Donnersberger für die von der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 betroffenen Menschen im Norden von Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Regionen engagieren. Die Donnersberger Initiative für Menschen in Not hat am Samstag der Ortsgemeinde Dernau eine Spende in Höhe von 222.222 Euro überreicht. Astrid Wollersheim und ihre Familie haben Schlimmes erlebt am 14....

Lokales
Bernd Rothschmitt (ersteigerte das grüne und das weiße DFB-Trikot), Gero Scira, Vorstand 1. FC Kaiserslautern, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Heinz Wilhelmi, Initiator der Spendenaktion, Manfred Wilhelmi, der Bruder von Heinz Wilhelmi, Markus Küppers (ersteigerte das Fortuna Düsseldorf-Trikot) und Gerhard Wissmann, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt (v.l.n.r.), bei der Übergabe des Spendenschecks  | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

12.300 Euro für die Lebenshilfe
FCK-Spieler Heinz Wilhelmi versteigerte seine Trikot-Sammlung

Schifferstadt. Heinz Wilhelmi, ehemaliger Fußballspieler des 1. FC Kaiserslautern und darüber hinaus der Bruder eines Betreuten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, hat anlässlich des Hochwassers im Juli 2021 eine sehr erfolgreiche Spendenaktion für die Lebenshilfe ins Leben gerufen und spendete nun 12.300 Euro. Im Juli erreichten uns die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW, die stark von der Flut getroffen worden waren. Darunter auch die Lebenshilfe...

Lokales
Stadträtin Leah Zoller hat die Spendengelder sowie zusätzliche Sachspenden nach Schleiden in der Eifel im Kreis Euskirchen gebracht | Foto: Silke Gröschel-Zoller
3 Bilder

SPD-Ortsverein Hagenbach
Frisch gebackene Waffeln für den guten Zweck

Hagenbach. Der SPD- Ortsverein Hagenbach hat zweimal auf dem Ludwigsmarkt im Ort einen Waffelstand eingerichtet und frisch gebackene Waffeln für den guten Zweck verkauft. Die Waffeln hatten keinen festen Preis, sondern wurden gegen eine Spende für die Flutopfer abgegeben. Jeder konnte geben, was er wollte. Bei der ersten Aktion kamen 1.160 Euro, bei der zweiten noch einmal 600 Euro zusammen. Stadträtin Leah Zoller kennt zwei betroffene Familien aus Schleiden in der Eifel im Kreis Euskirchen....

Lokales
Große Freude in der Kita Zellertal  | Foto: Kita Zellertal

Kita Zellertal sammelt für Flutopfer
1.700 Euro Spende

Zellertal/Ahrtal. Die Kita Zellertal betreut Kinder der Gemeinden Zellertal und Bubenheim. Sie versteht sich als Teil der dörflichen Gemeinschaft und verbindet damit einen sozialen Auftrag der Kita vor Ort. Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal galt es diesem Verständnis konkrete Taten folgen zu lassen. So hat das Kita-Team unter der Leitung von Marianne Benning und Myriam Seibert zusammen mit den Kita-Eltern und zahlreichen weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern an jeweils zwei...

Lokales
Die Kinder freuten sich über das betrachtliche Ergebnis des Spendenlaufs   | Foto: Kita Heilig Geist

Kita Heilig Geist läuft 134,5 Kilometer
Laufen für den guten Zweck

Ludwigshafen. Bei strahlendem Sonnenschein wollten die Kinder und Eltern der kath. Kita Heilig Geist für den guten Zweck laufen und veranstalteten den ersten Spendenlauf. Der Erlös soll zwei Projekten zugutekommen. „Wir wünschen uns seit längerer Zeit einen Bauwagen im Stil von Peter Lustig. Dieser soll als Kreativ-Werkstatt eingerichtet werden“, erklärt Kita-Leiterin Nicole Bawel. Mit der anderen Hälfte der Spende sollen die kath. Kindergärten im Ahrtal unterstützt werden. Zum Spendenlauf...

Lokales
Die Stadtkapelle Bad Dürkheim beim Benefizkonzert  | Foto: Stadtkapelle Bad Dürkheim

Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Musik für guten Zweck

Bad Dürkheim. Der Reinerlös aus dem Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim im Weingut Karst in Bad Dürkheim übersteigt alle Erwartungen. Unter dem Motto „Musiker für Musiker“ bot die Stadtkapelle bei dem Benefizkonzert ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für die kulinarischen Highlights legte sich Ulrich Karst mit seinem Team ins Zeug, so dass die zahlreichen Besucher im ausverkauften Weingut einen beschwingten und genussvollen Nachmittag verbringen und ganz nebenbei noch etwas...

Lokales

6.000 Euro-Spende für die Opfer der Flutkatastrophe
13 Jungs, eine Idee

Neustadt. 13 Freunde, 13 verschiedene Persönlichkeiten und eine gemeinsame Idee - so beschreiben sich die Mitglieder des vor vier Jahren in Neustadt gegründeten gemeinnützigen Vereins „Pfalz.Herz“. Unter dem Motto „Aus der Pfalz. Für die Pfalz“ organisieren die 13 Männer regelmäßig Veranstaltungen in der Region und spenden das eingenommene Geld für soziale Projekte. Bei einer Veranstaltung im August im Weingut Schäfer in Mußbach wurden zuletzt 6.000 Euro eingenommen. Diese Summe in Höhe von...

Lokales
Schatzmeister Thomas Huber mit Ordensmeister Oliver Stieß
2 Bilder

Ahrtal-Hochwasser
Weinbruderschaft Pfalz spendet 18.500 Euro

„Die unfassbaren Ereignisse in den Hochwassergebieten haben auch unsere Gemeinschaft tief erschüttert“, sagt Ordensmeister Oliver Stieß. Da Stieß nicht nur der Weinbruderschaft der Pfalz vorsteht, sondern auch Präsident der Gemeinschaft Deutschsprachiger Weinbruderschaften sowie der deutschen Weinkommissionäre ist, ist er mit den Verantwortlichen in der Region Ahr in regem Kontakt. „Viele Weingüter sind von der Starkregenkatastrophe betroffen – sie stehen teilweise vor dem Nichts.“ Als...

Lokales
Marie-Christin Zaharanski, Ursula Rübel, Pia Theiß und Carmen Rübel übergaben den symbolischen Scheck an Landrat Otto Rubly  Foto: Anja Stemler

Frauen Cre-aktiv backen
Mit einem Kuchenverkauf Flutopfer unterstützt

Von Anja Stemler Schellweiler. Die Mitglieder der Frauen Cre-aktiv waren von den Ereignissen im Ahrtal erschüttert. Kurzerhand wurde die Aktion „Kuchenverkauf zu Gunsten der Flutopfer“ ins Leben gerufen. Am Samstag, 14. August fand der Kuchenverkauf an der Grillhütte am Weiher statt. Dank der fleißigen Kuchenbäcker aus dem Verein und auch aus der Gemeinde konnten über 30 Kuchen zum Verkauf angeboten werden. Innerhalb kürzester Zeit waren diese bereits verkauft, so Carmen Rübel. Durch den Erlös...

Lokales
 Der katholische Frauenbund ist hocherfreut über das Ergebnis aus dem Verkauf von Kuchen und Kräutersträußen zu Gunsten der „ Flutopfer“ | Foto: Katholischer Frauenbund

Aktion des katholischen Frauenbundes Grünstadt
Für die „Flutopfer“

Grünstadt. Der katholische Frauenbund ist hocherfreut über das Ergebnis aus dem Verkauf von Kuchen und Kräutersträußen zu Gunsten der „ Flutopfer“. Insgesamt konnten so 767 Euro erzielt werden. Dazu kam der Erlös aus dem Verkauf von Kräutersträußen der Katholischen Frauengemeinschaft Bockenheim in Höhe von 255 Euro. Von dem Gesamterlös in Höhe von 1.022 Euro werden dringend benötigte Gegenstände gekauft und direkt vor Ort übergeben. Der katholische Frauenbund bedankt sich bei allen, die diese...

Lokales
Dank zahlreicher Spenderinnen und Spender ermöglicht: Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal. | Foto: Stadt Annweiler

Kino OpenAir generiert Spendensumme für Flutkatastrophe
Ein voller Erfolg

Annweiler. Das Kino OpenAir Wochenende am 20. und 21. August war ein voller Erfolg. Bei beiden Vorstellungen waren nahezu alle Stühle besetzt. Durch eine Kooperation des Rex KinoCenter Schifferstadt und dem Kino Digital im Hohenstaufensaal, konnte am Freitag „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ und am Samstag „Bohemien Rhapsody“ gezeigt werden. Auch ein kurzer Wolkenbruch am Samstagabend konnte die gute Laune unter den Kinobesuchern nicht trüben. Dank der großzügigen Unterstützungen von...

Lokales
2 Bilder

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Die verheerenden Überschwemmungen im Westen Deutschlands haben weit über hundert Menschen das Leben gekostet. Tausende stehen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor einem persönlichen Scherbenhaufen. Der Lions Club Karlsruhe-Residenz sah sich vor diesem Hintergrund verpflichtet, ebenfalls Hilfe zu leisten. Mit Geld- und Sachspenden konnten die vom Hochwasser betroffenen Menschen unterstützt werden. Die Mitglieder des Lions Clubs Karlsruhe-Residenz spendeten über...

Lokales
Bei der Übergabe der Tablets:  Dr. Burkhard Kroeger, Rosemarie Patzelt, Dr. Wilfried Haensel und Christian Hassa (v.l.n.r.) | Foto: Thomas Jakubowski

Spende der Lions
Tablets sollen digitale Kommunikation erleichtern

Schifferstadt/Limburgerhof. Das Altenzentrum in Limburgerhof erhielt jetzt eine Spende des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut: sechs Tablet Computer. „Die Spende soll älteren Menschen helfen, Kontakt zu ihren Angehörigen zu halten, nicht nur in der Krise, sondern auch danach. Die Tablets sollen intensivere Kontakte ermöglichen und dies auch nachhaltig", hob Spendenpate Dr. Wilfried Haensel hervor. Und Lions-Präsident Dr. Burkhard Kroeger ergänzt: „Ich freue mich sehr, heute dem Altenzentrum...

Lokales

Wohnmobilfreunde spenden für die Flutkatastrophe
"Concorde" Wohnmobilfreunde spenden für die Flutkatastrophe

Die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe haben auch unter den Mitgliedern des Concorde Club Baden-Württemberg e.V mit Sitz des 1. Vorsitzenden Klaus Kellner in Maikammer, eine tiefe Betroffenheit und großes Mitgefühl ausgelöst. Spontan haben sie im Reisemobilclub zu einer Spendenaktion aufgerufen um zumindest finanziell helfen zu können. Aufgerundet durch die Vereinskasse kam ein Betrag von 5000,00 Euro zusammen. Die Summe sollte nicht in einen großen Spendentopf einfliessen und es wurde...

Lokales
Monika Ehrstein vom GLC, Beate Däuwel Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit Sterntaler e.V., Ralf Köhler 1. Bevollmächtigter der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Heike Kreichgauer vom GLC) | Foto: Ahlers/IG Metall

Spendenübergabe der IG Metall
Unterstützung für das Kinderhospiz "Sterntaler"

Landau/Dudenhofen/Germersheim. Am Mittwoch, 21. Juli, konnte sich Beate Däuwel, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit in der Dudenhofener Kinderhospiz "Sterntaler", über eine Spende von 1.250 Euro freuen. In den neuen Räumlichkeiten der IG Metall in Landau übergaben zwei aktive Metallerinnen - Monika Ehrstein und Heike Kreichgauer - des GLC (Global Logistic Center, Germersheim) und der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Geschäftsstelle Landau, Ralf Köhler, symbolisch den Spendenscheck. „Wir...

LokalesAnzeige
Schenken macht Freude. Deshalb strahlen gemeinsam um die Wette (v. l.): Pflegedepartmentleiterin Yvonne Haßler, Sparkassen-Stiftungsmanagerin Melanie Magin, Sparkassen-Vorstand Thomas Kowalski, Pflegedirektorin Yvonne Dintelmann und Julia Heffner vom Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim. | Foto: Sparkasse RNN

Dank für unermüdlichen Einsatz
Sparkasse spendet Kaffee-Pausen an Universitätsklinikum

Mannheim. Seit in Mannheim die ersten Coronafälle bekannt wurden, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Intensiv- und Corona-Stationen Bewundernswertes geleistet. Nun drückte die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihren Dank an die Angestellten des Universitätsklinikums Mannheim aus: Das Kreditinstitut bescherte den betroffenen Stationen eine brühwarme Überraschung für die Pausenräume in Form von mehreren Kaffee-Vollautomaten und einem Smoothie-Maker im Gesamtwert von 4 000 Euro. Der Applaus, der...

Lokales
Dr. Burkhard Kröger (lins) und Manfred Hart übergeben den Spendenscheck an Maria Trost | Foto: Dr. Wilhelm Rademacher

Kolpingfamilie Limburgerhof
Lions Club spendet für Landbewässerung in Guatemala

Schifferstadt / Limburgerhof. Der Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut, vertreten durch den Präsidenten Dr. Burkhard Kröger und den Spendenpaten Manfred Hart, übergab symbolisch den Spendenscheck an Maria Trost, die Vorsitzende der Kolpingfamilie in Limburgerhof. 2.225 Euro sollen der Landbewässerung in Guatemala zugute kommen. Die Kolpingfamilie Limburgerhof unterstützt schon seit zehn Jahren Projekte von Carolina de Magalhaes-Mayer, die im Süden Guatemalas in einer Diözese für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.