Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht

Feuerwehr Wörth im Einsatz
Fahrzeugbrand zwischen Maximiliansau und Hagenbach

Wörth/Maximiliansau. Am Dienstagmorgen, 7. Januar, um 08.20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Wörth über einen Fahrzeugbrand auf der Landstraße 555 zwischen Maximiliansau und Hagenbach. Am Brandort konnte festgestellt werden, dass ein Auto vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer hatte den Brand mittels eines Handfeuer- löschers teilweise gelöscht. Die Freiwillige Feuerwehr Wörth war mit vier Fahrzeugen und 15 Wehrleuten im...

Blaulicht

44 Bewohner mussten evakuiert werden
Wörth - Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Wörth. Kurz nach dem Jahreswechsel gegen 0.15 Uhr entwickelte sich in einem Müllcontainer im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in Wörth ein Brand. Aufgrund der Rauchentwicklung mussten insgesamt 44 Bewohner des Hauses kurzzeitig evakuiert werden. Die Löschmaßnahmen wurden erfolgreich durch die Feuerwehr. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Sachschadenshöhe dauern an.

Blaulicht
Die S52 fährt bis zum Beginn der Rheinbrücken-Sanierung doch wieder regulär. | Foto: Lutz

Täter flüchten mit Roller
Einbruchversuch in S-Bahn Haltestelle in Wörth

Wörth. Durch Zeugen wurde der Polizei in Wörth am 31. Dezember um 1.45 Uhr ein Einbruch in die S-Bahn-Haltestelle Wörth-Badepark gemeldet. Die vermutlich drei unbekannten Täter wurden durch die Zeugen abgeschreckt, weshalb sie von der Örtlichkeit zunächst zu Fuß in Richtung Wohngebiet und anschließend mit Rollern in Richtung Kandel flüchteten. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die Täter entkommen. Zeugen, die in dem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden...

Blaulicht
Foto: Polizei

Kontrolle in Hagenbach
29-Jährige mit 2,56 Promille am Steuer

Hagenbach. In der Nacht des 21. Dezember gegen 23,30 Uhr wurde eine 29-Jährige Autofahrerin in der Habsburgerallee in Hagenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten die Beamten Hinweise auf einen vorangegangenen Alkoholkonsum erlangen. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab 2,56 Promille. Gegen die 29-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und ihr Führerschein sichergestellt. ps

Blaulicht
Foto: Lutz

Mehrere Unfallfluchten im Dienstgebiet Wörth

Wörth/Region. Gleich drei Verkehrsunfälle, bei denen die Unfallverursacher ohne ihren Pflichten nachzukommen die Unfallörtlichkeit verließen, wurden Freitagmorgen bei der Polizeiinspektion Wörth gemeldet. Freckenfeld Am Freitag, 20. Dezember, um ca. 8.20 Uhr befuhr eine Verkehrsteilnehmern mit einem silberfarbenen VW Golf die Hauptstraße in Freckenfeld in Fahrtrichtung Bad Bergzabern. Aufgrund einer Engstellte musste sie verkehrsbedingt anhalten. Ein ihr entgegenkommender PKW-Führer streifte...

Blaulicht

Polizei Wörth sucht Zeugen zu einer Unfallflucht
Absicherungsfahrzeug beschädigt

Kandel/Rheinzabern/Wörth. Bedingt durch den Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang am Dienstag stellte die Straßenmeisterei Kandel um 03.45 Uhr einen Vorwarnanzeiger/Absicherungsfahrzeug auf dem Standstreifen der B 9 in Fahrtrichtung Karlsruhe nach der Anschlussstelle Kieswerk Rheinzabern auf. Ein bislang unbekannter Lkw beschädigte beim Vorbeifahren das Absicherungsfahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Durch aufgefundene...

Blaulicht
Foto: Lutz

Polizeikontrolle in Wörth am Rhein
Spazierfahrt unter Drogen im Parkhaus

Wörth. Zeugen teilten der Polizeiinspektion Wörth am Dienstag, 17. November,, um 23.35 Uhr, mit, dass sich im Parkhaus am Bahnhof in Wörth zwei junge Männer verdächtig verhielten. Im Parkhaus stellten die Polizeibeamten ein fahrendes Auto fest, das einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der 18-jährige Fahrer des Fahrzeugs konnte Anhand der Beschreibung als eine der gemeldeten Personen verifiziert werden. Bei ihm konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogentest ergab...

Blaulicht
Die Mautsäule überfahren hat dieser Sprinter. Anschließend kippte das Fahrzeug. Der Schaden ist beachtlich. | Foto: PolizeiWörth

75.000 Euro Schaden auf der B9
Sprinter überfährt bei Kandel eine Mautsäule

Kandel. Am 16. Dezember gegen 8 Uhr befuhr  ein Verkehrsteilnehmer die B9 von der französischen Grenze in Richtung Kandel. Kurz vor der Einmündung zu L554 kam der Fahrer aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und "überfuhr" eine Mautsäule der Firma Toll-Collect. Durch den Zusammenstoß kippte der Sprinter auf die Seite. Die Insassen blieben jedoch unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 75.000 Euro. ps

Blaulicht
Foto: Archiv

Unfallflucht bei Scheibenhardt
Unfall nur knapp verhindert

Scheibenhardt. Am 16.Dezember befuhr um 6:30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Audi A5 die L545 von Scheibenhardt in Richtung Neulauterburg. In Höhe der Brücke über die B9 kam dem Fahrer mittig auf der Fahrbahn ein weiterer PKW entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Fahrer nach rechts aus. Hierbei kam es zu einem Kontakt mit der Leitplanke. Der anderer Verkehrsteilnehmer fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter.

Blaulicht
Foto: pixabay/sabinevanerp

Enkeltrickbetrug im Bezirk Wörth
Seniorin um 50.000 Euro betrogen

Wörth/Region. Am Donnerstag, 12. Dezember, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth zu einem Enkeltrickbetrug. Hierbei meldete sich der Täter telefonisch bei einer Seniorin und suggerierte, dass er ihr Enkel sei und für einen Autokauf Geld benötige. Da die Seniorin über kein Bargeld verfügte, bat er darum, dass sie ihm Wertsachen aushändige, um seine Liquidität beim Autokauf nachweisen zu können. Der Bitte kam die Seniorin nach und händigte nach einem weiteren Telefonat mit dem...

Blaulicht

Polizei Wörth hilft
Igel aus Fahrzeugverkleidung gerettet

Wörth. Am 10. Dezember erschien gegen 19.30 Uhr eine hilfesuchende Tierliebhaberin auf der Polizeidienststelle und bat um Rat. Die 51-jährige Frau aus Eggenstein hatte auf der Landstraße einen Igel auf der Straße vor dem Überfahren gerettet. Da die Dame aber erst noch ihre erkrankte Mutter nach Hause bringen musste, nutzte der Igel die "Freiheit" im Fußraum des Fahrzeugs und krabbelte in einen Lüftungsschacht. Hier konnten die Beamten tatsächlich die Tiergeräusche wahrnehmen. Durch einen...

Blaulicht
Foto: Lutz

THC im Blut
Führerschein am Grenzübergang sichergestellt

Wörth.  Am gestrigen Montag wurde um 14.50 Uhr ein Verkehrsteilnehmer am Grenzübergang Lauterbourg kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei dem 20-jährigen Fahrer Anzeichen auf eine mögliche Beeinflussung von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein entsprechender Test erbrachte ein positives Ergebnis auf THC. In der weiteren Kontrolle wurde dann auch noch eine kleinere Menge an Marihuana aufgefunden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Blaulicht

Verkehrsunfall im Wörther Trog
LKW-Fahrer erleidet Schwächeanfall am Steuer

Wörth. Am 5. Dezemberbefuhr um 19.45 Uhr ein 52-jähriger LKW Fahrer die B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Der Fahrer erlitt im Bereich des Wörther Troges einen Schwächeanfall und verlor die Kontrolle über seinen mit Gefahrgut beladenen LKW. Das Fahrzeug kam letztlich quer auf der Fahrbahn zu Stehen. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall kein weiterer Verkehrsteilnehmer verletzt. Dem Fahrer wurde durch Ersthelfer unmittelbar geholfen und er konnte an den Rettungsdienst übergeben...

Blaulicht
Foto: Polizei

Betrug in Kandel
85-Jährige wird Opfer von Trickbetrüger

Kandel. Opfer eines Trickdiebes wurde am 3. Dezember zwischen 16 und 17 Uhr eine 85-jährige Dame aus der Lindenstraße. Unter Vorhalt eines vermutlich gefälschten Ausweises verschaffte der Täter sich Zugang zu der Wohnung. Hier wurde die Geschädigte in ein Gespräch verwickelt und abgelenkt. Nachdem der Täter weg war, stellte die Geschädigte das Fehlen von Schmuckgegenständen und Bargeld fest. ps

Blaulicht
Foto: Foto: Lutz

Unfälle auf der B10 zwischen Wörth und Karlsruhe
Sechs Verkehrsunfälle im Berufsverkehr

Wörth. Am gestrigen Montag  kam es in der Zeit von 6.30 bis 8.40 Uhr zu sechs Verkehrsunfällen mit Sachschaden. Vier Verkehrsunfälle davon waren auf der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe, was unmittelbare Auswirkungen auf den Verkehr rund um das Wörther Kreuz hatte. Der Rückstau auf der BAB 65 reichte teilweise bis an die Anschlussstelle Dorschberg und auf der B9 bis an die Anschlussstelle Jockgrim. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 EUR. Verletzt wurde glücklicherweise niemand,...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Schaden in Höhe von rund 18.000 Euro
Verkehrsunfall in Kandel

Kandel. Am Samstag, 30. November, kam es gegen 16.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kandel. Eine 55-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr den Fuchsweg und übersah an der Kreuzung mit der Wasgaustraße einen von rechts kommenden Ford. Dessen 27-jährige Fahrerin erlitt bei dem folgenden Zusammenstoß Prellungen, an beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von etwa 18.000 Euro. ps

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Unfall in Maximiliansau
Zusammenprall nach Vorfahrtsmissachtung

Maximiliansau. Am Mittwoch, 27. November, befuhr um 11.17 Uhr ein PKW Fahrer die Maximilianstraße von der Rheinstraße kommend. Am Kreisverkehr zur Einfahrt des Fachmarktzentrums missachtete der Mercedes Fahrer die Vorfahrt eines im Kreisverkehr sich befindlichen BMW Fahrers. Durch den Zusammenstoß wurden der Unfallverursacher und der Unfallbeteiligte leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. ps

Blaulicht
Die 20-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Polizei Wörth

Unfall auf der Ortsumgehung Hagenbach
Überschlag und Landung im Grünstreifen

Hagenbach. Am 25. November befuhr um 8.55 Uhr eine 20-jährige PKW Fahrerin die Ortsumgehung von Hagenbach in Richtung Wörth. In einer Linkskurve verlor die Fahrerin vermutlich auf Grund der nicht angepassten Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Grünstreifen überschlug sich das Fahrzeug. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Für die Bergung des Fahrzeugs musste die Strecke für ca. 20 min voll gesperrt werden. Es...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit 2,02 Promille unterwegs
Betrunkener Radfahrer auf der Flucht vor der Polizei

Kandel. Am Samstag, 16. November, um 12.40 Uhr, wurde von einer Polizeistreife in der Straße im Apfelgarten ein offensichtlich betrunkener Radfahrer festgestellt, der einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Er versuchte zu flüchten, konnte allerdings nach kurzer Verfolgung gestoppt werden. Ein Alkoholtest bei dem 37-jährigen Mann ergab einen Wert von 2,02 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

Blaulicht

Streit um Unfall in Wörth am Rhein
BMW-Fahrer gegen BMW-Fahrer

Wörth. Am späten Freitagabend, 15. November, gegen 23 Uhr wurde die Polizei zur Klärung eines möglichen Unfalls gerufen. Ein BMW-Fahrer, der vor einem Lokal geparkt hatte, behauptet, ein zweiter BMW-Fahrer sei ihm beim Einparken gegen sein Fahrzeug gefahren. Vor Ort stand Aussage gegen Aussage, am einparkenden Fahrzeug sind minimale Kratzer zu erkennen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde allerdings festgestellt, dass der BMW des Anrufers mit einem Saisonkennzeichen versehen, mit dem er zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.