Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen
Blick auf Gimmeldingen zur Mandelblüte. In diesem Jahr wird das Mandelblütenfest mit einem neuen Konzept durchgeführt. | Foto: Reinhard Kermann
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Lokales
Sperrung/Symbolbild.   | Foto: Walter

Am Mittwochvormittag gesperrt
Haagwiesenweg

Hambach. Der Haagwiesenweg in Neustadt-Hambach muss in Höhe der Hausnummer 3a am Mittwoch, 18. Januar, noch einmal von 6 bis voraussichtlich 12 Uhr voll gesperrt werden. Grund ist der Einsatz eines Autokrans, der den für den dortigen Neubau notwendig gewesenen Baukran abbaut und abtransportiert. Zudem sind für den Schwertransport wieder Halteverbote erforderlich. Der Zugang zum Erlenweg ist nicht betroffen. cd/ps

Lokales
Eine in Neustadt einmalige Konzert-Location: Der Gewölbekeller im Anwesen der Familie Schmidt.  Foto: ps

Mandelring Quartett Haardt: Brahms unterm Gewölbe

Haardt. Im Rahmen der Reihe „Mandelringkonzerte“ im Gewölbekeller des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, präsentiert das Mandelring Quartett am 27. und 28. Januar mit seinen beiden Partnern Roland Glassl (Viola) und Isang Enders (Cello) an drei Terminen das gesamte kammermusikalische Werk für Streicher von Johannes Brahms. Auf dem Programm stehen: Freitag, 27. Januar, 19 Uhr: die drei Streichquartette; Samstag, 28. Januar, 16 Uhr: die beiden Streichquintette; Samstag, 28. Januar, 20...

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Ausgehen & Genießen
Folo Dada

Hochkarätiger Jazz zum Saisonauftakt im Herrenhof
Treppenhauskonzert

Mußbach. Am Samstag, 14. Januar, 20 Uhr, startet die Reihe „Treppenhauskonzert“ im Kulturzentrum in die neue Saison. Den Auftakt gestalten der Gitarrist Daniel Stelter mit Söhne-Mannheims Musiker Tommy Baldu und Folo Dada, Preisträgerin des „Deutschen Jazz-Preis 2022“. Für manche Experten ist Daniel Stelter einer der herausragenden Gitarristen hierzulande, weil er so vielseitig ist und seine Spielkunst ganz in den Dienst der Musik stellt. Mit seinem unaufgeregten und doch so einprägsamen Stil...

Ausgehen & Genießen
„Dei drei Wünsche“: Ein knifflig-komisches Spiel mit Puppen und Musik nach einem alten Märchen für alle Wünschelweiblein und -männlein ab 4 Jahre, die es nicht immer leicht haben, sich zu entscheiden.  Foto: ps

Warten auf’s Christkind im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Im Theater auf’s Christkind warten – wie magisch! Am 24. Dezember um 16 Uhr können Interessierte das zauberhafte Puppentheaterspiel „Die drei Wünsche“ von und mit Billy Bernhard im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, erleben. Geschafft! Alle Geschenke sind verteilt – alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach seiner anstrengenden Tour. Eine warme Mahlzeit, ein Bett zum Schlafen täten ihm gut. Doch der reiche Mann glaubt nicht an den Weihnachtsmann, hält ihn für...

Lokales
Momentan sind in der ehemaligen Fachklinik Haardt 80 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht.  Foto: ps

Gebäude bleibt erhalten, Neubauten geplant
Ehemalige Fachklinik Haardt

Neustadt. Thema im Neustadter Stadtrat am 13. Dezember war der „Umgang mit der ehemaligen Fachklinik Haardt und eine potentielle Nutzung von Räumen für Ortsverwaltung sowie Vereine“. Das Gremium hatte demnach eine Grundsatzentscheidung zu fällen, wie es im Mandelring 45 weitergeht - ob Teile abgerissen werden sollen oder wo zum Beispiel ein Dorfzentrum einziehen könnte. Dieses Grundszenario ist für das spätere Vergabeverfahren erforderlich, das dem geplanten Verkauf des städtischen Anwesens...

Ausgehen & Genießen
Garant für gute Laune: Die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Siben.  Foto: ps

Stuttgarter Saloniker im Herrenhof: Neujahrskonzert

Neustadt. Nach zwei Jahren Coronapause freuen sich die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Siben am Sonntag, 1. Januar, 16 Uhr, wieder zu einem Neujahrskonzert in den Sartoriussaal der Parkvilla des Herrenhofs einladen zu können. Klassische Salonmusik ist das Markenzeichen der Saloniker. Und am Klavier Patrick Siben - „das Factotum“ - auch mal moderierend und dirigierend. Bearbeitung von Werken der Romantik oder der Jahrhundertwende oder der Zwanziger Jahre spiegelt die...

Lokales
Das gerissene Reh lag auf einer Wiese in der Nähe des Ritterbüschels.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Hund reißt Reh in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. In Neustadt-Lachen-Speyerdorf ist erneut ein Reh gerissen worden. Der Hinweis ging am Montag, 5. Dezember beim Jagdpächter ein, der wiederum die Stadtverwaltung informierte. Das tote Tier wurde auf einer Wiese in der Nähe des Ritterbüschels gefunden. Bereits Ende September hatte es in diesem Revier einen ähnlichen Fall gegeben. Der Jagdpächter teilte zudem mit, dass in letzter Zeit vermehrt Hundeführer im Ritterbüschel parken und ihre Tiere frei über die Wiese laufen lassen....

Ausgehen & Genießen
Erstmals gab es beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach eine Modelleisenbahn zu bestaunen.  Foto: Katja Klohr | Foto: Katja Klohr
19 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof
Romantische Adventszeit

Mußbach. Reger Publikumsandrang herrschte am zweiten und dritten Adventswochenende beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof. Zum ersten Mal war eine Modelleisenbahn zu sehen, welche die Strecke von Mußbach nach Deidesheim im Maßstab H0 nachgebildete. Auch musikalisch war wieder einiges geboten: So begeisterten unter anderem der Posaunenchor Mußbach, Mark Selinger und Peter Ihle sowie die Puzzleband der Lebenshilfe Neustadt mit weihnachtlicher Musik....

Ausgehen & Genießen
Die „NeW Brass BigBand“ lud bereits im Sommer zu einem Weihnachtskonzert ein.  Foto: ps

Weihnachtskonzert mit der „NeW Brass BigBand“
Open-Air an Weihnachten

Mußbach. In Mußbach gibt es eine Premiere: Die „NeW Brass BigBand“ der protestantischen Kirchengemeinde geht mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert „Open Air“ am Montag, 26. Dezember, um 18 Uhr in den Herrenhof. Da die Kirche ohnehin nicht beheizt wird, hat die Band beschlossen, im Freien zu spielen, damit sich jeder auf die Witterung gleich einstellen kann. Zum Aufwärmen gibt es neben der Gelegenheit, sich bei einem Weihnachtskonzert ausnahmsweise zu bewegen, dieses Jahr einen...

Ausgehen & Genießen
Yo Allerdann.   | Foto: Quelle: TidK

Unerhörte Lieder gemütlich vorgetragen
Yo Allerdann

Hambach. Yo Allerdann ist der wahrscheinlich „gmiedlichste“ Musiker Südwestdeutschlands. Er ist Gründer der G.M.Z. also der „Gemütlichen Musiker Zunft“, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Musikwelt zu entschleunigen. Und zu jedem Titel gibt’s erlebte und übertriebene Geschichten aus der Welt des Musikers, nadierlich uff pälzisch! Das Theater in der Kurve, in Neustadt-Hambach lädt herzlich ein. Karten gibt es über den Online Ticket Shop bei Eventim sowie über die Buchhandlung Quodlibet in...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Claus Schick freut sich über den regen Andrang und die tolle Stimmung im weihnachtlichen Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Weihnachtliches Lachen-Speyerdorf am 2. Adventswochenende

Lachen-Speyerdorf. Früher hieß es "Weihnachtsrallye", jetzt heißt es "Weihnachten im Dorf". Das neue "ruhigere Konzept", wie es Ortsvorsteher Claus Schick vorstellte, ist aufgegangen, auch wenn es heute und gestern nicht ganz so ruhig zuging, wie erwartet. Und trotzdem freute sich unser neuer Landtagsabgeordneter wie ein Schneekönig, herrscht doch am zweiten Adventswochenende ein Superstimmung im Dorf - und ein paar Leute als erwartet, können ja schließlich auch nicht schaden. Nach dem...

Lokales

Duttweiler und Geinsheim
Traktordemo am Sonntag

Neustadt. Aufgrund einer bei der städtischen Ordnungsbehörde angemeldeten Traktordemo kann es am Sonntag, 4. Dezember, ab ca. 17 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen in den Neustadter Ortsbezirken Duttweiler und Geinsheim kommen. An der Versammlung sollen sich laut Veranstalter in einem Konvoi 80 bis 90 weihnachtlich beleuchtete Traktoren beteiligen. Der Aufzug startet gegen 16.30 Uhr in Altdorf (VG Edenkoben) und führt zunächst durch mehrere Orte des Landkreises Südliche Weinstraße....

Lokales
Zeter Berghaus.  | Foto:  Quelle: André Ingensand

Im Dezember, Januar und Februar geschlossen
Zeter Berghaus

Diedesfeld. Das Zeter Berghaus, am Wetterkreuzberg, in Neustadt-Diedesfeld, ist wegen Renovierung im Dezember, Januar und Februar geschlossen. Aufgrund diverser Vorgaben der unteren und oberen Naturschutzbehörden sowie der Baubehörde Neustadt sind umfangreiche Um- und Rückbaumaßnahmen rund um das Berghaus notwendig, so dass das Lokal in der Zeit von Montag, 28. November 2022 bis einschließlich Dienstag, 28. Februar 2023 geschlossen ist. Gruppenveranstaltungen und Weihnachtsfeiern werden im...

Lokales
Adventskranz Symbolbild.   | Foto: Karin&Uwe Annas/stock.adobe.com

Meerspinnhalle Gimmeldingen
Adventskaffee

Gimmeldingen. Zu einem gemütlichen Adventskaffee bei Kaffee und Kuchen in der Gimmeldinger Meerspinnhalle laden der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen und der VdK ein am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis 18 Uhr. Kaffee und Kuchen werden. Geschirr, Tassen und Besteck sollte jeder selbst mitbringen. Weiterhin sind Kuchenspenden gerne willkommen. Anmeldung bitte an Edelgard Schäker, Telefon 06321-68445 oder edelgard.schaeker@pwv-gimmeldingen.de. cd/ps

Lokales

Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Bürgerworkshops

Neustadt. Mit weiteren Bürgerworkshops geht die Erstellung des städtischen Konzepts zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Neustadt an der Weinstraße in die nächste Runde. Nachdem die öffentlichen Ortsbegehungen in allen Teilen des Einzugsgebiets abgeschlossen sind und dazu umfangreiche Auswertungen angefertigt wurden, werden die Zwischenergebnisse nun vorgestellt und mit den Bürgerinnen und Bürgern besprochen. Hierbei sind auch weitere Hinweise für die Konzepterstellung willkommen. Die...

Ausgehen & Genießen
Adventsdeko Symbolbild.   | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Besinnliche Adventszeit in Hambach
Lebendiger Adventskalender

Hambach. An zehn Tagen im Dezember sind Kinder und Erwachsene eingeladen zum lebendigen Adventskalender in Neustadt-Hambach. An jedem Abend wird sich eine Tür oder ein Fenster öffnen, hinter denen sich etwas Besinnliches zur Adventszeit verbirgt. Bei einem Lied und einer Tasse Tee sind alle herzlich eingeladen, der Hektik eine Pause zu gönnen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Die Veranstaltungsorte sind. Sonntag, 4. Dezember, Fam. Walldorf, Pfalzgrafenstraße 18a Mittwoch, 7. Dezember,...

Lokales
Bereits im März schickte der Arbeitskreis Ukraine einen ersten Hilfstransport mit Spenden Richtung Ukraine. | Foto: lk/Linzmeier-Mehn

Arbeitskreis Ukraine leistet weiter Hilfe
Gesucht: Zahnarztpraxis für die Ukraine

Lachen-Speyerdorf. Seit Kriegsausbruch ist der Arbeitskreis Ukraine in Neustadt-Lachen-Speyerdorf (Kirchenbezirk Neustadt) besonders aktiv. Im März brachte er in kurzer Zeit einen ersten Hilfstransport auf die Straße. Die Engagierten waren von der Spendenbereitschaft überwältigt – und hoffen weiter darauf. Am Freitag, 2. Dezember wollen sie einen 12,5-Tonnen-Lkw voller Hilfsgüter auf die Reise nach Ungarn in die Nähe der ukrainischen Grenze schicken. Von dort gelangen die Spenden zunächst nach...

Lokales
Bücherei Symbolbild.   | Foto: Gisela Böhmer

Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus
Vorweihnachtliche Buchausstellung

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach lädt ein zur jährlich stattfindenden vorweihnachtlichen Buchausstellung am Donnerstag, 17. November, von 17 bis 18 Uhr und am Sonntag, 20. November, von 11 bis 13 Uhr. Zu finden gibt es aktuelle Bücher, Taschenbücher, Kalender, u. v. m. zum Wünschen und Schenken. Eine Bestellung unterstützt die Bücherei, die den Nutzern das ganze Jahr mit über 5000 Medien kostenlos zur Verfügung steht. Die Kath. öffentliche Bücherei St....

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Symbolbild.  | Foto: Alexander Raths/Stock.adobecom

Kath. Unterkirche St. Johannes
Weihnachtsflohmarkt

Mußbach. Der kath. Kirchenbauverein veranstaltet am Samstag, 19. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 20. November, von 10 bis 18 Uhr, einen Advents-Weihnachstflohmarkt in der Kath. Unterkirche St. Johannes, in Neustadt-Mußbach. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Flyer.   | Foto: Quelle: MGV

Boulevardtheater Deidesheim zu Gast im Sängerheim
„Los Mer Moi Ruh“

Geinsheim. Das Boulevard-Theater Deidesheim präsentiert sein Theaterstück „Los Mer Moi Ruh - Männer Schnupfen & andere Wehwehchen“ im Sängerheim des MGV Geinsheim. Die Pfälzer Theater Comedy von den Autoren Martin Rassau und Bernhard Ottinger unter der Regie von Uwe von Grumbkow bietet einen witzig, charmant-frechen Blick auf leidende Männer mitten in der Midlife-Crisis. Zwei in Kur befindliche „schwerstleidende“ Männer wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich dabei tagein...

Blaulicht
Festnahme Symbolbild.   | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Täterfestnahme in Neustadt
Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Neustadt. Am Sonntagabend, 6. November, gegen 19:30 Uhr, brachen zwei Männer in ein Einfamilienhaus in Neustadt-Königsbach ein und entwendeten mehrere Wertgegenstände. Ein Zeuge beobachtete die beiden ortsfremden Täter beim Verlassen des Anwesens und aufgrund der sehr präzisen Personenbeschreibung konnten die zwei Tatverdächtige im Nahbereich des Tatortes festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Beide Männer, ein 41-jähriger Landauer und ein 44-jähriger Ludwigshafener wurden gestern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.