Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Street Life: Die Straße in der Kunst

Ludwigshafen. Die Ausstellung Street Life im Wilhelm-Hack-Museum nimmt vom Samstag, 19. November bis Sonntag, 5. März 2023, die Besuchenden mit auf eine Reise durch die Straßen der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart. Als lebhafte Verbindung zwischen öffentlichem und privatem Raum bildet die Straße seit jeher einen höchst heterogenen Ort, an dem unterschiedlichste Lebensbereiche – unter anderem Arbeit, Freizeit, Konsum, Verkehr und Politik – gesellschaftliche Gruppen und Interessen...

Lokales

Ausstellung und Mitmach-Workshops
Grafiken, Illustrationen und Keramiken aus Landau

Eine Gemeinschaftsausstellung der Landauer Illustratorinnen Jana Schnell, Meike Wallum und Monika Kaemper präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. vom 4. bis 6. November im Haus am Westbahnhof. Die drei Künstlerinnen zeigen Grafiken, Illustrationen und Keramiken und gewähren Einblicke in ihre Arbeitsweise. Die Ausstellung startet am Freitag um 19 Uhr mit einer Vernissage. Für musikalische Begleitung sorgen Jeffrey Deubler, David Scherer und Sven Herberger. Am Samstag ist das Haus von 14 bis...

Lokales

"Verwegene Wiesen"
Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus

Edenkoben. „Verwegene Wiesen – das Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus“ - Unter diesem Titel präsentiert das Greenteam der Pollichia Edenkoben vom 6. bis 20. November im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte der Stadt Edenkoben zweierlei: Zum einen das Ergebnis des Umweltpreises für Kinder und Jugendliche, der 2021 erstmals mit den Kulturtagen des Landkreises Südliche Weinstraße als Kunst- und Naturschutzprojekt unter dem Motto „Natürlich Kunst“ ausgeschrieben wurde. Begleitet wurde...

Ausgehen & Genießen
Judith Boy mit ihrer Performance in der Kirche | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunst und Genuss“ - mit Kunst von Judith Boy

Dannstadt-Schauernheim, OT Dannstadt. Zum Geläut der Kirchturmglocke Punkt 18 Uhr begab es sich, dass sich am 28. Oktober eine kleine kunstinteressierte Gruppe in die Protestantische Kirche begab, um die Gemälde und Performance anzuschauen und dem Vortrag der Künstlerin Judith Boy zu lauschen. Mit von der Partie die hübsche talentierte Künstlerin Judith Boy mit Mann, Pfarrer Tobias Laun, Bürgermeister der VG Dannstadt Stefan Veth und die neue 3. Beigeordnete Marion Strese. Als erstes begrüßte...

Sport
Der Opel Ascona 400 von Walter Röhrl (rechts) und Beifahrer Christian Geistdörfer (Foto Michael Sonnick)
123 Bilder

Motorsport
Rallye-Legende Walter Röhrl hat seine Ausstellung im Technik Museum in Speyer eröffnet

Im Technik Museum in Speyer wurde am Samstag die Sonderausstellung vom zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl eröffnet. Die Sonderausstellung vom jetzt 75-Järigen aus Regensburg ist in der Raumfahrthalle bis zum 16. April 2023 zu sehen. In Speyer gibt es 14 Fahrzeuge aus der Karriere der Rallye-Legende zu sehen,  zum Beispiel den original Opel Ascona 400, mit dem Walter Röhrl vor genau 40 Jahren 1982 den WM-Titel in der Elfenbeinküste holte, ebenso eine Replika vom Fiat 131 Abarth vom...

Ausgehen & Genießen

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Ausgehen & Genießen

Lesung zur Pogromnacht in der artgalerie
Südpfälzische Kunstgilde

Bad Bergzabern. Im Rahmen der Gemeinschafts-Ausstellung in der artgalerie am Schloss mit den Künstlerinnen Margot Lied aus Landau, Marion Knoblauch,Wörth, und Erika Trauth aus Westheim mit dem Titel „Abstraktionen“ liest die Künstlerin Frigga Pfirrmann am 13. November, um 14 Uhr, Texte zur Pogromnacht. Die Künstlerinnen , die sich allesamt der abstrakten Malerei verbunden fühlen, sind anwesend und stehen für interessante Gespräche zur Verfügung. Die Ausstellung in der art-galerie am Schloss,...

Ausgehen & Genießen

Für den guten Zweck
Ausstellung im Pfarr- und Jugerndheim St. Michael

Bellheim. Im Rahmen einer Ausstellung werden Bilder von Roswitha Schlindwein gezeigt, die auch käuflich erworben werden können. Der Reinerlös kommt ausschließlich dem Verein zur Förderung und Erhaltung kircheneigener Gebäude der Katholischen Kirchenstiftung St. Nikolaus Bellheim e. V. zu Gute. Die Öffnungszeiten: Samstag, 29. Oktober, von 15 bis 18 Uhr; Sonntag, 30. Oktober, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Dienstag, 1. November, von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr An Allerheiligen...

Lokales

Geschichte im Forum
Auf den Spuren der "Verehrer kaiserlicher Asche"

Speyer. Am Donnerstag, 10. November, ist Heinz-Dieter Heimann, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Potsdam, zu Besuch im Historischen Museum der Pfalz. Der Historiker und Habsburger-Experte referiert zum Thema „Auf den Spuren der ‚Verehrer kaiserlicher Asche‘ von Maria Theresia bis zu Kaiser Franz in Speyer und in St. Blasien“. Der Vortrag wird vom Historischen Verein der Pfalz veranstaltet und findet um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte im Forum“ statt....

Lokales

Ausstellung 50 Jahre - 50 Bilder
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Das Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben neigt sich dem Ende zu. Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag starteten mit der Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“. Nun gehen die Bilder von Georg Beck, Gerhard Julier, Michael Oexner, Stefanie Pappon, Willi Schrott, Gerhard Selke, Gerhard Pulg, Rainer Winter, Karlheinz Döringer und Hans-Jürgen Janda auf ihre letzte Wanderschaft. Ausstellung kommt nach BöbingenAm Sonntag, 6. November, ist die...

Ausgehen & Genießen

Eva Maria Langhäuser stellt aus
Ausstellung im Bethesda Landau

Landau. Erstmals seit der Renovierung der Veranstaltungsräumlichkeiten stellt in Bethesda Landau wieder eine Künstlerin aus. Mit einer Vernissage am 21. Oktober wurde die Ausstellung der Malerin Eva Maria Langhäuser aus Maikammer eröffnet. Erfolgreiche VernissageRund 80 Gäste konnte Geschäftsführer Dieter Lang im frisch renovierten Erdgeschoss von Bethesda Landau zur Veranstaltung begrüßen. Mit der Künstlerin Eva Maria Langhäuser aus Maikammer stellte er gleichzeitig ein Mitglied der...

Lokales
Galerist Werner Lauth zwischen Kunst von Evelyne Brader-Frank und Heiderose Mohr | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Galerie Lauth stellt Kunst von vier Frauen aus

Ludwigshafen. Am 24. Oktober startete in der Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 eine neue Ausstellung. Vier Frauen mit total unterschiedlicher Kunstrichtung haben ein paar Werke von sich ausgestellt. Evelyne Brader-Frank hat drei Skulpturen ausgestellt, zwei davon aus weißem und eine aus schwarzem Marmor. Alle drei in modernem Stil und ein Blickfang. „Dreh- und Angelpunkt ist die Ästhetik, die Schönheit der menschlichen Gestalt, besonders die er weiblichen Figur mit ihrer vibrierenden...

Lokales
Zero Reiko Ishihara, 1976 in Okayama, Japan geboren, lebt und arbeitet in Neckarsteinach und Frankfurt. Für ihre Installation „Aquarium“ hat sie Figuren aus roter Folie auf der Glasfassade des Kulturhauses angebracht, so dass sie von innen wie außerhalb des Gebäudes sichtbar sind.  | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung in Younity Gallery in Mannheim
Utsusemi, der Traum vom Festhalten

Mannheim. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Kulturen, eine Dialogausstellung. Uta Dorra, 1944 in Ladenburg geboren ist Vertreterin der Papier Art und war lange Jahre in einem der Ateliers in der Mannheimer Sternwarte tätig. Ihre Bilderserie “Mixed Labels” ist inspiriert durch die Kurzgeschichte „Tony Takitani“ des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami, die von Takitanis kaufsüchtiger Ehefrau und ihrer Ansammlung zahlloser Kleider, die er erst nach ihrem Tod findet, erzählt. Uta Dorras...

Lokales

1.700 Jahre Jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz
Wanderausstellung

Neustadt. Unter der Überschrift „1.700 Jahre Jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“ macht vom 6. November bis 4. Dezember eine Wanderausstellung Station in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße. Die Ausstellung wurde konzipiert vom Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. im Rahmen des Festjahres in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit sowie der Beauftragten der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben...

Lokales
Die Lichtkunstinstallation "Globenbogen" gehört zur Serie "Seidenstraße". Diese nimmt Bezug auf die historische, den gesamten eurasischen Kontinent verbindende Handels- und Kulturachse. Sie startete 2011 mit der Installation "Gate to the East" auf dem Alten Schlachthofgelände in der Karlsruher Oststadt. 2013 war sie auf der Tokushima Lichtkunst-Triennale in Japan zu sehen, schwebte 2015 zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes über dem Wasserbecken am Badischen Staatstheater und 2017 über dem Portal des Wiener Hauptbahnhofs und war auch schon im Rahmen eines ZKM-Projekts im indischen Pune beim "Kala Ghoda-Festival" zu erleben | Foto: Felix Grünschloss
2 Bilder

Karlsruhe, Stadt der Medienkunst
Tor über der "Via Triumphalis" als Brücke zur Welt

Karlsruhe kann in Sachen Medienkunst auf drei erfolgreiche Jahre seit der Ernennung zur bislang einzigen deutschen "UNESCO-Stadt" in dieser Kategorie zurückblicken. Und der Lichtkünstler Rainer Kehres ist wieder dabei: Hatte er 2019 an der Rathausfassade mit "Kaskade" einen Wasserfall aus Globussen installiert, war er auch als Karlsruher Botschafter im indischen Mumbai im Rahmen eines ZKM-Projekts aktiv - und spannt er nun daraus ein Tor über den Beginn der Verbindung zwischen Marktplatz und...

Ausgehen & Genießen

Weinstraßenatelier Königsbach
Ludwig Fellner

Königsbach. Noch an einem Wochenende, am 29. und 30. Oktober, besteht die Möglichkeit für einen Besuch in Königsbach im Weinstraßenatelier. Die Ausstellung „Ludwig Fellner: Pfalz – Königsbach“ zeigt Orte, Landschaften in der Pfalz und in Königsbach. Es sind Gemälde mit weitem Blick und beeindruckendem Himmel. Die Motive stammen aus Kallstadt, Hainfeld und Rhodt unter Rietburg. Interessant sind daneben die Darstellungen des Künstlerhauses in frühen und in späteren Jahren. Der Ausstellungsbesuch...

Ausgehen & Genießen

BriMel unterwegs
Einladung zu „Kunst und Genuss“ mit Judith Boy

Dannstadt-Schauernheim. Am 29. und 30. Oktober findet wieder „Kunst und Genuss“ rund um die Protestantische Kirche in Dannstadt, Kirchenstraße 22a bzw. 24, statt. Dabei wird das Speisekammer-Team mit dabei sein und freut sich über kreative Unterstützung. Ihre originellen Kunstwerke und ideenreiche Geschenke würden den kreativen Tisch bereichern. Außerdem plant man auch eine Tombola zugunsten der Speisekammer. Diese wird interessant durch attraktive Gewinne. Vielleicht fühlt sich jemand...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Ausgehen & Genießen

Blick in die Welt
Kunstschau junger Kunstschaffender im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Den Blick verändern, über das Gesehene in Austausch gehen und Neues schaffen. Dass die Kunst dies in besonderer Weise vermag, zeigt die aktuelle Schau von Studierenden und Absolventen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau im SÜW-Kreishaus. Noch bis 25. November sind die Werke der jungen Menschen zu sehen. Alle gezeigten Exponate - Malerei und Skulpturen - stellen auf die eine oder andere Art eine Beschäftigung mit und Weiterverarbeitung des...

Lokales

„InselART“ am 22. Oktober in Ilvesheim
Kunst in allen Facetten erleben

Ilvesheim. Die Kulturveranstaltung „InselART“ präsentiert am Samstag, 22. Oktober, in Ilvesheim wieder ein breites Spektrum an Aktivitäten und Aktionen. Malerei, Tanz, Musik und Lyrik zählen zu den schönen Künsten, denen InselArt ein Forum bietet. Dieses Mal steht der traditionelle Kulturevent, der in all den Jahren bereits über die Ortsgrenzen hinaus Wellen geschlagen hat, ganz im Zeichen des Wassers. Maßgebliche Organisatorin der Veranstaltung ist Dagmar Klopsch-Güntner, die Schirmherrschaft...

Ausgehen & Genießen

Spiegelbilder der Seele
Künstlerin Heidrun MalComes stellt im Westpfalz-Klinikum aus

Ausstellung. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern ist ab sofort die Ausstellung „Spiegelbilder der Seele“ von Heidrun MalComes zu sehen. „Ich freue mich, eine kleine – speziell für dieses Ambiente – ausgesuchte Werkschau meiner Arbeiten aus den letzten Jahren hier im Westpfalz-Klinikum zeigen zu können“, so die Künstlerin. Heidrun MalComes hat sich ‒ als gelernte Berufsfotografin, Dipl.-Kommunikationsdesignerin, Autorin, Malerin und Bildhauerin ‒ im Milleniumsjahr in Karlsruhe, ihrer...

Lokales
Kunst am Übersee-Container.  Foto: Thomas Baumgärtel
2 Bilder

„Galerie mobil“ mit neuem Auftritt
Graffitikunst am „Deutschen Weintor“ in Schweigen-Rechtenbach

Südpfalz/Herxheim/Schweigen-Rechtenbach. Seit 2013 tourt das „Galerie mobil“ durch die Südpfalz und das Elsass. Nun hat der zu einem Galerieraum umgebaute Übersee-Container einen neuen Anstrich erhalten. Schülerinnen und Schüler des Pamina-Gymnasiums Herxheim haben den Container während der diesjährigen Kulturtage an der Südlichen Weinstraße nach ihren Entwürfen gestaltet. So steht das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach aktuell ganz im Zeichen der Graffitikunst. Landrat Dietmar Seefeldt...

Lokales
Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Gemeinsam für Artenschutz
Zooschule Landau und Gäuschule Böbingen

Kreis SÜW/Landau. Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in der Umweltbildung bekanntgegeben. Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch, und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein und Schulleiterin Felicitas...

Ausgehen & Genießen
Hand in Hand: Evelyn Tedesco und Rosemarie Schwandner | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
„Schwandesco“ stellen im Kreativhaus h6 aus

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 16. Oktober hatten die beiden Künstlerinnen Roswitha Schwandner und Evelyn Tedesco – kurz zusammengefasst als „Schwandesco – Hand in Hand“ – zu ihrer Vernissage ins Kreativhaus h6 eingeladen. Laut Einladung sollte es eine „Welle der Emotionen“ werden. Zu bewundern waren Ölmalereien, Skulpturen, PopArt und Aquarelle. Beide Künstlerinnen kommen aus Schifferstadt, da lag es nahe gemeinsame Sache zu machen. Sie hatten in der Vergangenheit hier im Kreativhaus schon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 17:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: [MASTERCLASS] #11

Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm [MASTERCLASS] am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden. In Kooperation mit professionellen Kulturschaffenden und dem ZKM-Team, nutzen die Jugendlichen die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit in einem künstlerischen Umfeld auszuprobieren und Teil der Ausstellungswelten des ZKM zu werden. Wir laden herzlich ein zur Eröffnung!

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ