Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Mario Ramos (Ausschnitt), aus: „Le petit soldat qui cherchait la guerre“. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages l’Ècole des Loisirs, Paris.
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wanderausstellung: Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit

Die Internationale Jugendbibliothek München hat eine Wanderausstellung zum Thema Frieden und Menschlichkeit konzipiert, die bereits in über 120 Bibliotheken, Schulen, Goethe-Instituten und Kultureinrichtungen in Deutschland und der Welt zu sehen war. Vom 13. Dezember bis 27. Januar macht die Schau mit rund 70 Bilderbüchern Station in der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der Eintritt ist frei. „Guten Tag, lieber Feind!“ heißt die Wanderausstellung der Internationalen...

Lokales
Verschiedene Masken laden zum Rollenspiel ein. Die Kinder können sich in den Grüffelo verwandeln, in die kleine Maus oder in die Tiere des Waldes wie Fuchs und Eule.
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
3 Bilder

Eine Schau für die ganze Familie
Der Grüffelo kommt zurück nach Speyer

Speyer. Zum 65. Geburtstag von Axel Scheffler, dem preisgekrönten Illustrator und Zeichner des Grüffelo, startet am Sonntag, 11. Dezember, im Historischen Museum der Pfalz die Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung dürfen sich auf eine Schau für die ganze Familie freuen, in der die humorvoll verfassten Reime von Julia Donaldson und die liebevollen Illustrationen von Axel Scheffler zu einer begehbaren Erlebniswelt werden. Das Kinderbuch...

Lokales

Das Motto lautet „Winterzauber“
Kunstkreis Kusel stellt gemeinsam aus

Von Anja Stemler Kusel. Seit vielen Jahren hat der Kunstkreis die Tradition, dass im Foyer des Westpfalz-Klinikums zum Jahreswechsel in den Monaten Dezember und Januar eine Gemeinschaftsausstellung stattfindet. Das Motto in diesem Jahr lautet „Winterzauber“. Werke rund um das Thema Winter zeigen einen kleinen Ausschnitt der Kunsttechniken, die beim Kunstkreis vertreten sind. Beteiligt haben sich in diesem Jahr Monika Bank, Janine Bondorf, Judith Boy, Sonja Denzer, Ilka Fränger, Tino Gerlach,...

Ausgehen & Genießen
OMA Ole Scheeren »The Interlace«
 | Foto: OMA Ole Scheeren »The Interlace«, Foto: Iwan Baan
9 Bilder

Ausdruck der Realität und Zukunftsvision / BIlder
"ole scheeren : spaces of life" im Karlsruher ZKM

Architektur ist Ausdruck der Realität und Zukunftsvision möglicher Lebenswelten zusammen. "ole scheeren : spaces of life" befasst sich mit dem Werk des 1971 in Karlsruhe geborenen Architekten Ole Scheeren und der Frage, wie mit Architektur von heute Prototypen für das Leben von morgen geschaffen werden. Architekt aus Karlsruhe Scheeren gehört zu den bekanntesten deutschen Architekten und hat sich mit innovativen Hochhäusern und Wohnprojekten weltweit einen Namen gemacht. Als weltweit bestes...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Leuchtender Adventskalender in Neustadt lockt Leute

Neustadt. Reger Andrang herrscht dieser Tage auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Einer der Hauptattraktionen ist neben dem an den Adventswochenenden geöffneten Kunigundenmarkt und dem täglichen weihnachtlichen Treiben rund um den Martkplatzbrunnen der leuchtende Adventskalender an der Fensterfront des Rathauses.  Jeden Tag öffnet sich ein FensterAuf Janosch und Rizzi folgen in diesmal 24 Bildmotive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda Am 1. Dezember, pünktlich um 18 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Bei der Übergabe der umgestalteten Galerie mobile. In der ersten Reihe von links nach rechts stehen die Künstlerinnen Anna Lina Frick, Lara Baur, Emilie Steinbrecher und Emma Fischer | Foto: Kreisverwaltung SÜW
2 Bilder

Graffiti-Kunstwerk
Galerie mobile vom PAMINA-Schulzentrum Herxheim gestaltet

Herxheim/Schweigen-Rechtenbach. Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Bildende Kunst 12 am Gymnasium des PAMINA-Schulzentrums Herxheim haben die Galerie mobile des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur an der Südlichen Weinstraße e.V. in einer Spray-Aktion neu gestaltet. Nun hat der Landkreis Südliche Weinstraße den umgestalteten Übersee-Container wieder seiner Bestimmung übergeben: Als grenzüberschreitender Ausstellungsort zeigt der Raum erneut Kunst von „hiwwe und driwwe“, aus...

Lokales
Puppenstube 1908 | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Antike Puppenstuben im Fußgönheimer Museum

Fußgönheim. Nachdem mir zu Ohren gekommen war, dass die ehemalige VR Bank-Filiale in Fußgönheim momentan eine sehr schöne Puppenstuben-Ausstellung beherrberge, begab ich mich am 4. Dezember in die Hauptstraße 67. Tatsächlich waren etliche Puppenstuben in Vitrinen dem Publikum öffentlich gemacht worden. Ich unterhielt mich mit dem ehrenamtlich tätigen 1. Vorsitzenden des Vereins Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim e.V., Herrn Andreas Sprinzl. Die Eröffnung dieser Puppenstuben-Ausstellung fand am...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung schließt zum Jahresende
Frankenthaler Porzellan zu Gast im Schloss Erbach

Frankenthal/Erbach. Nur noch rund einen Monat lang, bis zum 31. Dezember, sind die „Zerbrechlichen Schönheiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur“ zu Gast in Schloss Erbach im Odenwald. Damit schließt die Ausstellung eine Woche früher als angekündigt – aus Energiespargründen zieht das Museum seine Winterpause vor. Hunderte Porzellanwerke wie Skulpturen, Geschirre, aber auch Vasen und Fehlproduktionen aus dem 18. Jahrhundert sind in der aktuellen Sonderausstellung in der Beletage der...

Lokales

In Bolanden und auf dem Weierhof
Lebendiger Advetskalender 2022

Bolanden. Lebendiger Adventskalender 2022 in Bolanden-Weierhof Hier sind alle Termine und Orte,  „coronabedingt“ auch in diesem Jahr nochmal überwiegend „nur“ zum Schauen ab 18 Uhr und für einen individuellen Rundgang. Ausnahme am 5./ 11./ 14. und 24. Dezember, dort kann man sich direkt treffen – bitte beachten Sie hier auch die anderen „Öffnungszeiten“!!! Die meisten der anderen Fenster können dann bis zum 27. Dezember gerne bei Spaziergängen bewundert werden. Viel Freude dabei! Herzliche...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Speyer
Die schönsten deutschen Bücher des Jahres

Speyer. Die Stiftung Buchkunst kürt seit 1965 die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Die ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite in Gestaltung und Herstellung. Von Mittwoch, 7. Dezember, bis Samstag, 28. Januar, sind die aktuellen Sieger des Wettbewerbs im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen. Natürlich hat sich seit 1965 durch die Digitalisierung vieles verändert. Joachim...

Lokales
Nicht alle Bilder werden nach der Ausstellung wieder abgehängt: das farbenfrohe Acrylbild der Malerin Maria Geörger vom Wörther Atelier Augenschmaus der Lebenshilfe Kreis Germersheim hat sich die Stadt Kandel, vertreten durch Bürgermeister Michael Niedermeier, gesichert – es wird nun das Rathaus beleben.  | Foto: Dr. Anke Sommer
2 Bilder

Ausstellung der Lebenshilfe-Künstler in Kandel
Wörther Ateliergruppe Augenschmaus präsentiert "Frisch gedruckt"

Wörth/Kandel. Am 26. November wurde die Ausstellung „Frisch gedruckt“ der Wörther Ateliergruppe Augenschmaus von der Lebenshilfe Kreis Germersheim im Rathaus der Stadt Kandel eröffnet. Der Bürgermeister der Stadt Kandel Michael Niedermeier und Verbandsbürgermeister Volker Poß begrüßten die Künstler.innen des Ateliers, musikalisch unterstützt von der Leiterin der Musikschule Kandel Margarete Mildner und Johann Anton German. Ein herzlicher Empfang, der gekrönt wurde durch eine Spende von 1000...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung mit musikalischer Lesung
Hans Purrmann – mit der Pfalz verbunden

MPK. „Hans Purrmann – der Pfalz verbunden“ heißt eine Ausstellung, die das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, vom 7. Dezember bis zum 5. März zeigt. Sie wird im Rahmen der Reihe „Klangfarben“ am Dienstag, 6. Dezember, um 19 Uhr mit einer Buchvorstellung eröffnet, zu der die Freunde des MPK in Kooperation mit dem Hans Purrmann-Archiv einladen. Aus Anlass der Herausgabe der Briefedition „Hans Purrmann und Willibald Gänger. Ein Briefwechsel über die Kunst und Kultur der...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsreihe wieder aufgenommen
Auf ein Neues!

Ausstellungsreihe. Die Künstlerwerkgemeinschaft KL hat nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz ihre Ausstellungsreihe „o.T./o.N.“ wieder aufgenommen und lädt herzlich dazu ein. Auch 2022 waren ambitionierte Laien und Künstler eingeladen, Arbeiten auf Papier in jedweder Technik einzureichen. Die Werke werden im Kunstlager 22 im ehemaligen Müller Drogeriemarkt (Eisenbahnstraße/Karl-Marx-Straße) den Besuchern ohne Titel, ohne Namen präsentiert. Am Freitag, 2. Dezember, ab 18 Uhr kann man sich...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung endet bald
Livemusik zur Finissage

Frankenthal. Die aktuelle Ausstellung von Uschi Freymeyer and friends ist ein voller Erfolg. „Die Eröffnung meiner Jahresausstellung war ein voller Erfolg mit über 100 Besuchern. Gerade in dieser Zeit ist das nicht selbstverständlich und ich danke allen, die gekommen waren und noch kommen werden“, so Uschi Freymeyer. Die Ausstellung zeitgenössischer Kunst setzt Zeichen in Frankenthal, denn Kunst muss sichtbar gemacht werden. Von Malerei über Fotografie zu Raku-Kunst, ist alles dabei. Schon vor...

Ausgehen & Genießen

Treppenhauskonzert mit Kemi Cee & Nico Schliemann
Rhythmus, Gefühl und Sinnlichkeit

Mußbach. Aus der Treppenhaus-Konzertreihe lässt Kemi Cee am Samstag, 3. Dezember, den Herrenhof in Neustadt-Mußbach erleuchten. Und dieses Leuchten kann man hören! Mehr noch: es überträgt sich sofort, denn die Sängerin mit afro-karibischen Wurzeln überzeugt mit Rhythmus, Gefühl und Sinnlichkeit. Zusammen mit dem von Glasperlenspiel bekannten Gitarristen Nico Schliemann wird dies wieder garantiert ein einzigartiges Konzerterlebnis in Neustadt an der Weinstraße. Die begleitende Kunstausstellung...

Ausgehen & Genießen
„Zeitvorhang“ nennt Ulrich Westerfrölke diese Installation.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Ausstellung bis zum 15. Januar
Kunstforum „Alte Post“ „in Bewegung“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „In Bewegung“ heißt die neue Ausstellung von kunst&kultur in Kooperation mit der Stadt im Kulturforum „Alte Post“. Die mehrschichtigen Glasmalereien von Gaby Terhuven und kinetischen Metallobjekte von Ulrich Westerfrölke sind bis zum 15. Januar zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. „Pirmasens ist in Bewegung“ – nicht nur im Hinblick auf das Mitmachmuseum „Dynamikum“ - stellt Beigeordneter und Kulturdezernent Denis...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Deidesheim
100%-PÄLZER Steffen Boiselle

Deidesheim. Die Cartoons der „100%-PÄLZER!“-Reihe amüsieren jede Woche die Leser der „Rheinpfalz am Sonntag“. Seit 2007 veröffentlicht der Neustadter Zeichner Steffen Boiselle seine liebevoll-humoristischen Gags über uns Pfälzer. Bereits über 750 sympathische Regio-Witze sind mittlerweile erschienen. Ab Freitag, 2. Dezember, findet im Festsaal der Gaststätte Winzerverein eine feine Auswahl von Original-Zeichnungen - quasi „des Beschde“ - aus 15 Jahren „100%-PÄLZER!“ statt. Die Vernissage ist am...

Ausgehen & Genießen

Vernissage Schülerausstellung
Kunstschulfest Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Nach zweijähriger Pause lädt die Kunstschule Villa Wieser am Freitag, 2. Dezember, 19 Uhr, ein zum 62. Kunstschulfest mit Vernissage. Gezeigt werden die Arbeiten der SchülerInnen des aktuellen Herbsttrimesters. Begleitet wird die Vernissage von Kunstschuldozentin Isabell Jung und ihren Studierenden, die eine Lesung aus der Schreibwerkstatt „Atelier der Worte“ präsentieren. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Kombo „Messer, Gabel und Löffel“. Die Kunstschule Villa Wieser bietet...

Lokales

CHRISTKINDLMARKT IN KIBO
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (2. - 4. Dezember 2022) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht. Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Lokales
Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Lokales
7 Bilder

Fünf Jahrzehnte Künstlergilde:
Leuchtender Farbtupfer im kulturellen Leben

Oberhausen-Rheinhausen. Seit 50 Jahren besteht die „Künstlergilde“. Tausende von Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und anderen Kunstwerken dürften die Akteure in dieser langen Zeit schon ausgestellt haben. Die Vereinigung, die erste dieser Art im Landkreis, hat sich ein hohes Ansehen weit über die Gemeindegrenzen hinaus erworben. Zu Recht gilt sie, so einer der vielen lobenden Kommentare der Besucherschar, als „Aushängeschild“ im Dreieck Oberhausen-Rheinhausen, Philippsburg und Waghäusel, als...

Ausgehen & Genießen

Das Gute Leben
Vivian Eckstein zeigt neue Werke in Kandel

Kandel. Die Galerie "Das Gute Leben" (Bismarckstraße 2) in Kandel zeigt ab Samstag, 26. November, die neue Ausstellung "Die Zitronenpresserin" mit Werken von Vivian Eckstein. Zu sehen sind bis 5. Februar eine Auswahl an Malereien, die dieses Jahr während Stipendienaufenthalten in Madrid und danach im Atelier in Karlsruhe entstanden sind. Die Malereien der Künstlerin wollen gefühlt werden, bitter, süß, sauer und bunt. Portraits und figurative Szenen, meist weiblicher Personen laden zur...

Ausgehen & Genießen

Purrmann-Haus
Liebe und Leben mit der Musik - berühmte Paare im Jazz

Speyer. Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ im neuen Erweiterungsbau des Museums Purrmann-Haus verankert das spannende Thema in der aktuellen Gegenwart. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet dort ein Jazzkonzert unter dem Titel „Liebe und Leben mit der Musik“ mit dem Mannheimer Musikerpaar Alexandra Lehmler (Saxophon) und Matthias Debus (Kontrabass) statt. In ihrem Konzert widmen sie sich weiteren berühmten Paaren im Jazz. Neben eigenen Stücken werden...

Ausgehen & Genießen

Sonntagsführung im mpk
Vally Wieselthier und ihr Frauenbild

mpk. Um „Vally Wieselthier und ihr Frauenbild“ dreht sich die Führung am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr in der Ausstellung „Vally Wieselthier – Golden Girls No. 2“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. „Flora“, „Salome“, so lauten die Titel der weiblichen Akte von Vally Wieselthier. Nicht ohne Grund stammen die Namen aus mythologischen oder biblischen Geschichten. Immer sind es Frauen mit besonderen Fähigkeiten. Was Wieselthier damit beabsichtigt und wie sie diese...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ